DE291003C - - Google Patents

Info

Publication number
DE291003C
DE291003C DENDAT291003D DE291003DA DE291003C DE 291003 C DE291003 C DE 291003C DE NDAT291003 D DENDAT291003 D DE NDAT291003D DE 291003D A DE291003D A DE 291003DA DE 291003 C DE291003 C DE 291003C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
jaws
grooves
nails
straightening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT291003D
Other languages
English (en)
Publication of DE291003C publication Critical patent/DE291003C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C13/00Nail straightening devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Zange, die mit einer Vorrichtung zum Geradebiegen von Nägeln ausgebildet ist. Hierzu ist gemäß der Erfindung neben den Beißbakken in Richtung der Längsachse der Zange je ein seitlich vorspringender voller Backenteil angebracht, dessen Fläche eine oder mehrere Rillen besitzt. Einer dieser Teile ist fest mit dem zugehörigen Zangenschenkel verbunden, der andere an seinem Schenkel drehbar. Die, krummen Nägel werden je nach ihrer Stärke in eine der Rillen eingelegt und durch Zusammendrücken der Zangenschenkel geradegebogen. Der bewegliche Teil ermöglicht ein leichtes, weiches Geradebiegen; größere bzw. dickere Nägel können dazwischengeschoben •werden, ohne weit aufspannen zu müssen, weil der bewegliche Teil den Durchgang selbsttätig erweitert. Beim Geradebiegen paßt sich ferner der bewegliche Teil dem nachgebenden Nagel in jedem Winkel leicht an.
Die Zeichnung zeigt in Fig. 1 eine Ansicht einer solchen Zange und gleichzeitig, wie der Nagel geradegebogen wird; in Fig. 2 ist in größerem Maßstabe dargestellt, wie der vorstehende Teil beweglich angeordnet ist.
ι sind die Zangenschenkel, 2 die seitlich vorstehenden Verdickungen ihrer Beißbacken 3. Die Verdickungen 2 bilden aufeinanderklappende Flächen, in denen eine oder mehrere Längsrillen 4 angeordnet sind. Solche Rillenflächen an Beißzangen sind an sich bekannt. In eine dieser Rillen wird, wie bekannt, der zu biegende Nagel 5 eingelegt und durch Zusammendrücken der Zangenschenkel geradegebogen. Von den verstärkten Biegeteilen der Zange bildet der eine mit den Beißbacken ein Ganzes, der andere Teil ist beweglich angeordnet, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Hierbei ist der Teil 2 bei 6 mit der einen Beißbacke 3 drehbar verbunden. Drehbare Maulteile an Zangen sind an sich ebenfalls bekannt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: *5
    Beißzange mit aufeinanderklappenden Rillenflächen zum Geradebiegen von Nägeln, dadurch gekennzeichnet, daß beide Träger (2) dieser Flächen mit längsgerichteten Rillen (4) versehen, seitlich an den Beißbacken (3) angeordnet sind und der eine von ihnen daran um eine Achse (6) drehbar ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT291003D Active DE291003C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE291003C true DE291003C (de)

Family

ID=545916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT291003D Active DE291003C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE291003C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2628519A (en) * 1949-02-15 1953-02-17 Wilfred C Hand Nail straightening pliers
DE3225946A1 (de) * 1981-07-10 1983-02-03 Victor Company Of Japan, Ltd., Yokohama, Kanagawa Magnetische wiedergabeanordnung fuer ein digitales signal

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2628519A (en) * 1949-02-15 1953-02-17 Wilfred C Hand Nail straightening pliers
DE3225946A1 (de) * 1981-07-10 1983-02-03 Victor Company Of Japan, Ltd., Yokohama, Kanagawa Magnetische wiedergabeanordnung fuer ein digitales signal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0444298B1 (de) Arbeitszange
DE1060950B (de) Werkzeug zum Andruecken elektrischer Verbindungsklemmen an elektrische Leiter
DE598032C (de) Vorrichtung zum Stauchen oder Strecken von Blech
DE291003C (de)
DE542685C (de) Werkzeug zum Verbinden von uebereinanderliegenden Bandenden
DE2521378C3 (de) Zange zum Verpressen von Kabelverbindern (Crimp-Werkzeug)
DE340581C (de) Zum Herausziehen und Geradebiegen von Naegeln dienende Zange mit paralle gefuehrten,kammartig ineinandergreifenden gezahnten Backen
DE500811C (de) Vorrichtung zum Formveraendern von Blech mit zur Einspannung des Werkstueckes dienenden gegeneinander bewegbaren Backenpaaren
DE1042988B (de) Einpressvorrichtung fuer Drahthakenverbinder
DE3324559A1 (de) Stufenlos einstellbarer werkzeugschluessel
DE192796C (de)
DE890769C (de) Vorrichtung zum Verdrillen der (Enden von Schmalbändem
DE310723C (de)
DE2518944C3 (de) Tragbares Biegewerkzeug
DE2619651A1 (de) Rohrzange
DE359433C (de) Zum Geradebiegen von Naegeln dienende Kneif- oder Beisszange
DE176338C (de)
DE489274C (de) Erkennungsmarke fuer Waeschereizwecke
DE121380C (de)
DE382136C (de) Zange zum Geradebiegen krummer Naegel
DE2704580C3 (de) Verfahren zum drehgelenkigen Verbinden der Schenkel von zweischenkligen Geräten
DE138590C (de)
DE645732C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen und Anbringen von Haltemitteln fuer Zahnregulierungsboegen an Zahnringen aus Metallband
DE124268C (de)
DE338720C (de) Rohrzange