DE2909014A1 - Spann- und/oder hatlevorrichtung fuer kieferorthopaedische zwecke - Google Patents

Spann- und/oder hatlevorrichtung fuer kieferorthopaedische zwecke

Info

Publication number
DE2909014A1
DE2909014A1 DE19792909014 DE2909014A DE2909014A1 DE 2909014 A1 DE2909014 A1 DE 2909014A1 DE 19792909014 DE19792909014 DE 19792909014 DE 2909014 A DE2909014 A DE 2909014A DE 2909014 A1 DE2909014 A1 DE 2909014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
tooth
clamping
brace
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792909014
Other languages
English (en)
Other versions
DE2909014C3 (de
DE2909014B2 (de
Inventor
Rolf Foerster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bernhard Foerster GmbH
Original Assignee
Bernhard Foerster GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Foerster GmbH filed Critical Bernhard Foerster GmbH
Priority to DE19792909014 priority Critical patent/DE2909014C3/de
Publication of DE2909014A1 publication Critical patent/DE2909014A1/de
Publication of DE2909014B2 publication Critical patent/DE2909014B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2909014C3 publication Critical patent/DE2909014C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/12Brackets; Arch wires; Combinations thereof; Accessories therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • Beschreibung:
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Spann- und/oder Haltevorrichtung fUr kieferorthopädische Zwecke, insbes. in Form eines Brackets mit Doppelhaken mit Zwischenabstand und Längsnut zur Führung und Halterung von Zahndrähten.
  • Man kennt solche Bracketausführungen mit Bracketaufbauten und Fußteil, an welchem sich beidseits der Doppelhaken Flanschlappen zur Befestigung an Zahnbandern oder auch unmittelbarem Ankleben am Zahn anschließen. Die Flanschlappen dienen hierbei auch zum Anschweißen einer Grundplatte mit Drahtgeflecht, was bisher durch mehrfaches Punktverschweißen erfolgt. Hierdurch sind aber der Verkleinerung der Brackets Grenzen gesetzt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es nun, eine Minisierung solcher Brackets zu erreichen. Das erfindungsgemäße Bracket kennzeichnet sich hierzu durch einen dem Bracketaufbau mit zwei Doppelhaken in Längsrichtung entsprechenden Fußteil - ohne Flanschlappen als zusätzliche Befestigungsfüße, wobei ein Grundplättchen mit Geflechts unterlagen zur Zahn- oder Zahnbandbefestigung vermittels wenigsten einer Mittelwölbung unter dem Mittelteil zwischen den Doppelhaken am Bracket punktverschweißt und unter Zwlschenlage eines gelochten Lötfolienplttchens unter den Brackethaken verbunden ist.
  • Hiordurch können die Flanschlappen zur weiteren Verschweißung entfallen, was eine wesentlich kleinere Befestigungsfläche gegen-Uber der herkömmlichen Bauweise ergibt und somit eine größere Variationsmöglichkeit bei der Anwendung' was bet den,oft gegebenen kleinen Zahnwölbungen und Abständen wesentlich ist.
  • Sinne Ausführungsform der Spann- und/oder Haltevorrichtung gemäß der Erfindung ist beispielsweise in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen: F i g . 1 den vielfach vergrößerten Schnitt durch eine solche 13racketausführung mit dem Gesamtaufbau und F i g . 2 bis 7 jeweils die Draufsicht und Seitenansicht der einzelnen Aufbauteile.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich wird, besitzt die Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferothopadische Zwecke die Form eines Brackets mit zwei Doppelhaken 1 mit Zwischenabstand A und Längsnut 2 zur Führung und Halterung von Zahndrähtens wie solche bekannt sind. Hierbei entspricht der Bracketaufbau mit zwei Doppelhaken 1 in Längsrichtung dem Fußteil 3, welcher (3) hier ohne zusätzliche Flanschlappen auf beiden Seiten ausgebildet ist.
  • Hiermit ergibt sich im Mittellängsschnitt des Brackets entsprechend Fig. 1 eine Sektorform mit abgeschnittener Sektorspitze und zwei auslaufenden Sektorflügeln - zwei Doppelhaken 1 - mit Zwischanabstand A sowie gegebenenfalls anschließenden kleinen Randabsätzen 4.
  • Wie weiter aus Fig. 1 bis 7 ersichtlich wird, ist ein Grundplättchen 5 mit Geflechtsunterlage 6 zur Zahn- oder Zahnbandbefestigung vermittels wenigstens einer Mittelwölbung 7 unter dem Zwischenteil A a.- Bracket punktverschweißt und unter Zwischenlage eines Lötfolienplättchens 3, welches bei 9 gelocht ist, unter den Brackethaken durch Erhitzen zum Verlöten verbunden. Hiermit ergibt sich, wie ersichtlich, eine Minisierung des Brackets.
  • Auch korn cin Grundplättchen, wie hier nicht besonders dargestellt, mit Geflechtsunterlage zur Zahn- oder Zahnbandbefestigung unter Zwischenlage eines Lötfolienplättchens unter den Brackethaken durch Punktveschweißung mittels Laser verbunden werden.
  • L e e r s e i t e

Claims (4)

  1. "Spann- undSoder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke" Patentansprüche: Spann- undfoder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke, insbes. in Form eines Brackets mit Doppelhaken mit Zwischenabstand und Längsnut zur Führung und Halterung von Zahndrähten, gekennzeichnet durch einen dem Bracketaufbau mit zwei Doppelhaken in Längsrichtung entsprechenden Fußteil - ohne Flanschlappen als zusätzliche Befestigungsfüße.
  2. 2c Spann- und/oder Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Grundplattchen mit Geflechtsunterlage zur Zahn- oder Zahnbandbefestigung vermittels wenigstens einer Mittelwölbung unter dem Mittelteil zwischen den beiden Doppelhaken am Bracket punktverschweißt und unter Zwischenlage eines gelochten Lötfolienplättchens unter den Brackethaken verbunden ist.
  3. 3. Spann- und/oder Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bracket im Mlttellängsschnitt Sektorform besitzt mit abgeschnittener Sektorspitze und zwei auslaufenden SektorflUgeln - zwei Doppelhaken mit Zwischenabstand - sowie gegebenenfalls anschließenden kleinen Randabsätzen.
  4. 4. Spann- und/oder Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein GrundplEttchen mit Geflechtsunterlage zur Zahn- oder Zahnbandbefestigung unter Zwischenlage eines Lötfolienplattchens unter den Brackethaken durch Punktverschweißung mittels Laser verbunden ist.
DE19792909014 1979-03-08 1979-03-08 Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke Expired DE2909014C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792909014 DE2909014C3 (de) 1979-03-08 1979-03-08 Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792909014 DE2909014C3 (de) 1979-03-08 1979-03-08 Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2909014A1 true DE2909014A1 (de) 1980-09-11
DE2909014B2 DE2909014B2 (de) 1981-01-08
DE2909014C3 DE2909014C3 (de) 1981-10-29

Family

ID=6064789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792909014 Expired DE2909014C3 (de) 1979-03-08 1979-03-08 Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2909014C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8500743A (nl) * 1983-12-05 1986-10-01 Creekmore Thomas D Combinatie van een enkele/dubbele orthodontische beugel met de rand naar voren.

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8435699U1 (de) * 1984-12-06 1985-04-18 Bernhard Förster GmbH, 7530 Pforzheim Brackets fuer die facialtechnik
DE3541506A1 (de) * 1985-11-23 1987-05-27 Harodent Kfo Dental Vertrieb G Orthodonte vorrichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8500743A (nl) * 1983-12-05 1986-10-01 Creekmore Thomas D Combinatie van een enkele/dubbele orthodontische beugel met de rand naar voren.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2909014C3 (de) 1981-10-29
DE2909014B2 (de) 1981-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4118248C2 (de) Kieferorthopädische Vorrichtung
CH619611A5 (de)
DE19901167A1 (de) Orthodontische Klammer mit Selbstligatur
DE2909014A1 (de) Spann- und/oder hatlevorrichtung fuer kieferorthopaedische zwecke
DE2055379B2 (de) Höhen- und neigungsverstellbarer abgefederter Fahrzeugsitz
DE7818665U1 (de) Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke
DE2744283C3 (de) Spannvorrichtung für kieferorthopädische Drahtbogen
DE1177035B (de) Vorrichtung zum loesbaren Befestigen der Scherfolie eines Scherkopfes fuer ein Enthaarungsgeraet
DE2215682C3 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz mit einem Schaumstoffsitzkissen
DE20012980U1 (de) Kissen und Kissenkombination
DE102012023732A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verlängern von Kopfhaaren
DE650629C (de) Wangen- und Zungenhalter fuer zahnaerztliche Zwecke
DE696698C (de) Bruchband mit loesbar befestigter schalenfoermiger Pelotte
DE197047C (de)
DE376538C (de) Sockenhalter
DE441066C (de) Bruchband
DE527132C (de) Ausgleichvorrichtung fuer das mit einem Bowdenzug versehene Anzugsgestaenge zweier oder mehrerer Bremsen von Kraftfahrzeugen
DE7020892U (de) Anordnung zum befestigen eines installationsgeraetes.
DE508709C (de) Handzinkensaege
DE1279408B (de) Drillmaschine
DE407322C (de) Feststellvorrichtung fuer die Hamme der Sense am Wurf
DE2701716C3 (de) Spannvorrichtung für kieferorthopädische Drahtbogen
DE386227C (de) Mehrteilige Setzrinne
DE273275C (de)
DE1639435C3 (de) Verfahren zur Ummantelung von Bildröhren mit einem Implosionsschutzrahmen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee