DE7818665U1 - Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke - Google Patents

Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke

Info

Publication number
DE7818665U1
DE7818665U1 DE7818665U DE7818665DU DE7818665U1 DE 7818665 U1 DE7818665 U1 DE 7818665U1 DE 7818665 U DE7818665 U DE 7818665U DE 7818665D U DE7818665D U DE 7818665DU DE 7818665 U1 DE7818665 U1 DE 7818665U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
clamping
holding device
double hooks
tooth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7818665U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA BERNHARD FOERSTER 7530 PFORZHEIM
Original Assignee
FA BERNHARD FOERSTER 7530 PFORZHEIM
Publication date
Publication of DE7818665U1 publication Critical patent/DE7818665U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/12Brackets; Arch wires; Combinations thereof; Accessories therefor
    • A61C7/28Securing arch wire to bracket
    • A61C7/287Sliding locks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/12Brackets; Arch wires; Combinations thereof; Accessories therefor
    • A61C7/14Brackets; Fixing brackets to teeth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/12Brackets; Arch wires; Combinations thereof; Accessories therefor
    • A61C7/14Brackets; Fixing brackets to teeth
    • A61C7/16Brackets; Fixing brackets to teeth specially adapted to be cemented to teeth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/12Brackets; Arch wires; Combinations thereof; Accessories therefor
    • A61C7/28Securing arch wire to bracket
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C7/00Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
    • A61C7/12Brackets; Arch wires; Combinations thereof; Accessories therefor
    • A61C7/28Securing arch wire to bracket
    • A61C7/30Securing arch wire to bracket by resilient means; Dispensers therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

··· ♦ . ■> J ί
' ·■
λ: ' - ι
Beschreibung:
Die Neuerung bezieht sich auf eine Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke, insbes. in Form eines Brackets mit Doppelhaken mit Zwischenabstand und Längsnut zur Führung und Halterung von Zahndrähten.
Man kennt solche Bracketausführungen mit Bracketaufbauten und Fußteil, an welchem sich beidseits der Doppelhaken Flanschlappen zur Befestigung an Zahnbändern oder auch unmittelbarem Ankleben am Zahn anschließen. Die Flanschlappen dienen hierbei auch zum Anschweißen einer Grundplatte mit Drahtgeflecht, was bisher durch mehrfaches Punktverschweißen erfolgt. Hierdurch sind aber der Verkleinerung der Brackets Grenzen gesetzt.
Aufgabe der Neuerung ist es nun eine Minisierung solcher Brackets zu erreichen. Das neuartige Bracket kennzeichnet sich hierzu durch eine dem Bracketaufbau mit zwei Doppelhaken in Längsrichtung entsprechenden Fußteil - ohne Flanschlappen als zusätzliche Befestigungsfüße, wobei ein Grundplättchen mit Geflechtsunterlagen zur Zahn- oder Zahnbandbefestigung vermittels wenigstens einer Mittelwölbung unter dem Mittelteil zwischen den Doppelhaken am Bracket punktverschweißt und unter Zwischenlage eines gelochten Lötfolienplättchens unter den Brackethaken verbunden ist. Hier-
7818665 05.10.78
I ( I till
t t Il
— 4 —
durch können die Flanschlappen zur weiteren Verschweißung entfallen, was eine wesentlich kleinere Befestigungsfläche gegenüber der herkömmlichen Bauweise ergibt und somit eine größere Variationsmöglichkeit bei der Anwendung, was bei den oft gegebenen kleinen Zahnwölbungen und Abständen wesentlich ist.
Eine Ausführungsform der Spann- und/oder Haltevorrichtung gemäß der Neuerung ist beispielsweise in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen:
F i g . 1 den vielfach vergrößerten Schnitt durch eine
solche Bracketausführung mit dem Gesamtaufbau und
F i g . 2 bis 7 jeweils die Draufsicht und Seitenansicht der
einzelnen Aufbauteile.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich wird, besitzt die Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke die Form eines Brackets mit zwei Doppelhaken 1 mit Zwischenabstand A und Längsnut 2 zur Führung und Halterung von Zahndrähten, wie solche bekannt sind. Hierbei entspricht der Bracketaufbau mit zwei Doppelhaken 1 in Längsrichtung dem Fußteil 3, welcher (3) hier ohne zusätzliche Flanschlappen auf beiden Seiten ausgebildet ist. Hier-
7818665 05.18.78
»I It -S > 9 9 ti
ill JII
> I I I 1 J OJ
- 5 - I
mit ergibt sich im Mittellängsschnitt des Brackets entsprechend Fig. 1 eine Sektorform mit abgeschnittener Sektorspitze und zwei auslaufenden Sektorflügeln - zwei Doppelhaken 1 - mit Zwischenabstand A sowie gegebenenfalls anschließenden kleinen Randabsätzen 4.
Wie weiter aus Fig. 1 bis 7 ersichtlich wird, ist ein Grundplättchen 5 mit Geflechtsunterlage 6 zur Zahn- oder Zahnbandbefestigung vermittels wenigstens einer Mittelwölbung 7 unter dem Zwischenteil A am Bracket punktverschweißt und unter Zwischenlage eines Lötfolienplättchens 8, welches bei 9 gelocht ist, unter den Brackethaken durch Erhitzen zum Verlöten verbunden. Hiermit ergibt sich, wie ersichtlich, eine Minisierung des Brackets.
7818665 05.10.78

Claims (3)

DR. RUDOLF BAU ER i^P.ipUrMÖ. HELMUT HUBBUCH DIPL.-PHYS. ULRICH TWELMEIER WESTLICHE Ü9-31 (AM LEOPOLDPLATZ) D-753O PFORZHEIM, (WEST-G ER M 1JT (Ο7231) 1Ο22ΘΟ/7Ο 20. Juni 1978 II/Be Firma Bernhard Förster, 7530 Pforzheim "Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke" Schutzansprüche;
1. Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopadxsche Zwecke, insbes. in Form eines Brackets mit Doppelhaken mit
Zwischenabstand und Längsnut zur Führung und Halterung von Zahndrähten, gekennzeichnet durch einen dem Bracketaufbau mit zwei Doppelhaken in Längsrichtung entsprechenden Fußteil - ohne Flanschlappen als zusätzliche Befestigungsfüße.
2. Spann- und/oder Haltevorrichtung nac--h Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Grundplättchen mit Geflechtsunterlage zur Zahn- oder Zahnbandbefestigung vermittels wenigstens
7818665 05.10.78
11 Il 11 Il
1 11 ' » * I
» I I I III
I fit Il ι
1 1 til:
till till It ti
einer Mittelwölbung unter dem Mittelteil zwischen den beiden Doppelhaken am Bracket punktverschweißt und unter Zwischenlage eines gelochten Lötfolienplättchens unter den Brackethaken verbunden ist.
3. Spann- und/oder Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bracket im Mittellängsschnitt Sektorform besitzt mit abgeschnittener Sektorspitze und zv/ei auslaufenden Sektorflügeln - zwei Doppelhaken mit Zwischenabstand - sowie gegebenenfalls anschließenden kleinen Randabsätzen .
7818665 05,10.78
DE7818665U Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke Expired DE7818665U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7818665U1 true DE7818665U1 (de) 1978-10-05

Family

ID=1323155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7818665U Expired DE7818665U1 (de) Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7818665U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2658478C2 (de) Gefäßklammer für chirurgische Zwecke
DE19901167A1 (de) Orthodontische Klammer mit Selbstligatur
DE2252876A1 (de) Kiefernorthopaedischer zahnspangenhalter
DE19802363C2 (de) Gehäuse
EP2910829B1 (de) Rohrschellenelement für eine Rohrhalterung und Rohrhalterung
DE2357899A1 (de) Lamellenventil, insbesondere fuer verdichter
DE7818665U1 (de) Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke
EP3212117B1 (de) Kieferorthopädische apparatur
DE2909014C3 (de) Spann- und/oder Haltevorrichtung für kieferorthopädische Zwecke
DE715630C (de) Kochtopf aus Aluminium mit einem durch aufgepresste Auflagen verstaerkten Boden
DE2112064A1 (de) Halteklammer
DE29923040U1 (de) Halter zum Anbringen eines Feuerzeuges
DE1177035B (de) Vorrichtung zum loesbaren Befestigen der Scherfolie eines Scherkopfes fuer ein Enthaarungsgeraet
DE2043467C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer
DE333780C (de) Aus Haken und OEse bestehender Kleiderverschluss
DE1786059C (de) Blechbehälter mit Tragbügel
DE1058000B (de) Hakenteil mit Gegenplatte
DE2145548A1 (de) Schaufel
DE7020892U (de) Anordnung zum befestigen eines installationsgeraetes.
DE659182C (de) Befestigung der Schaufeln an Turbinenraedern
DE1710992C3 (de) Netznadel
DE893021C (de) Verschluss fuer Verschnuerungen von Akten, Paketen od. dgl.
DE419999C (de) Durchgenaehter Schuh
DE325566C (de) Schaufeln fuer achsial beaufschlagte Dampfturbinen
DE906978C (de) Wangenklemme