DE2907330A1 - Fixiermittel fuer das offsetdruckverfahren - Google Patents

Fixiermittel fuer das offsetdruckverfahren

Info

Publication number
DE2907330A1
DE2907330A1 DE19792907330 DE2907330A DE2907330A1 DE 2907330 A1 DE2907330 A1 DE 2907330A1 DE 19792907330 DE19792907330 DE 19792907330 DE 2907330 A DE2907330 A DE 2907330A DE 2907330 A1 DE2907330 A1 DE 2907330A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
offset printing
phosphoric acid
prepn
urea
ortho
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792907330
Other languages
English (en)
Inventor
Geb Quetsch Helena Koehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koehler Gebquetsch helena
Original Assignee
Koehler Gebquetsch helena
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koehler Gebquetsch helena filed Critical Koehler Gebquetsch helena
Priority to DE19792907330 priority Critical patent/DE2907330A1/de
Publication of DE2907330A1 publication Critical patent/DE2907330A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N3/00Preparing for use and conserving printing surfaces
    • B41N3/08Damping; Neutralising or similar differentiation treatments for lithographic printing formes; Gumming or finishing solutions, fountain solutions, correction or deletion fluids, or on-press development

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

  • Fixiermittel für das Offsetdruckverfahren
  • Die Erfindung betrifft ein Fixiermittel, oder auch Fixierung genannt, für das Offsetdruckverfahren.
  • Offsetdruckplatten, die nach der alkalischen Entwicklung fixiert werden müssen oder während der Druckvorbereitung oder des Druckvorgangs selbst mit Korrekturmittel behandelt werden müssen, sind anschließend zur Vermeidung des "Tonens" und zur Verbesserung der Wasserführung der druckfreien Teile der Druckplatte mit Fixierung zu behandeln. Es ist bekannt, daß diese Fixierungen aus Lösungen der ortho-Phosphorsäure, Farbstoff und eventuell Netzmitteln in entsalztem Wasser bestehen. Auf dem Markt kann man diese Fixierung als gebrauchsfertige Ware abgepackt in großvolumigen Behältern oder als Konzentrate kaufen, die vor der Verwendung mit Wasser im Verhältnis 1 : 1 - 1 : 10 zu verdünnen sind.
  • Diese Präparate in Form wäßriger Lösungen besitzen große Nachteile, denn neben ihrem Raumbedarf sind sie frostgefährdet, sie sind weiterhin stark ätzend und gefährden die Umwelt, insbesondere wenn die Behälter mit dem Produkt auf dem Transport oder infolge Frosteinwirkung undicht werden.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, die vorgenannten Nachteile auszuschließen und die Möglichkeit aufzuzeigen, ein Präparat für die Fixierung in fester, trockener und konzentrierter Form zu schaffen, das erst bei Gebrauch in entsprechender Weise in Wasser gelöst werden kann.
  • Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die technische Lehre vermittelt, daß das Fixiermittel aus einem festen Präparat einer stabilisierten Additionsverbindung der ortho-Phosphorsäure an Carbamid besteht. Die Additionsverbindung besteht aus 1 Mol o-Phosphorsäure und 1 Mol Carbamid der Formel CO(NH2)2 . H3P04. Der P205-Gehalt beträgt 45 %, berechnet aus 62 % H3PO4 und der Schmelzpunkt liegt bei etwa 1150 C.
  • Das erfindungsgemäße Präparat besitzt den wesentlichen Vorteil, daß die ortho-Phosphorsäure, die zur Fixierung der Druckplatte nötig ist, an eine organische Verbindung angelagert ist, so daß ein stabilisierter Verbindungskomplex in trockener kristalliner Form gebildet wird. Diese Kristalle in entsprechender Menge in Wasser aufgelöst ergeben eine Fixierung, die die gleichen Merkmale aufweist wie die handelsüblichen Fixierungen. Die in Kunststoffbeuteln oder anderen Behältnissen abgepackte oder abgefüllte Substanz ist nicht frostgefährdet, nimmt wenig Transport- und Lagerraum gegenüber den früheren Fixierungsprodukten ein, ist leicht zu handhaben und bei Trockenhaltung nicht aggressiv und in Wasser leicht löslich. Des weiteren ist sie umweltfreundlich, da sie beispielsweise nach dem versehentlichen Verschütten wieder aufgekehrt werden kann. Der Einsatz ist als eine vorteilhafte Alternative gegenüber den bekannten Produkten der fraglichen Art, die als wäßrige Lösungen vorliegen, neu.
  • Der pH-Wert einer 1 -igen Lösung liegt bei ca. 1,8; bei 200 C lösen sich etwa 155 g der Verbindung in 100 g Wasser.
  • Bei der praktischen Anwendung des erfindungsgemäßen Präparats wurden keine Nachteile hinsichtlich der Fixierwirkung, dem "Wasserrührend" -machen der bildfreien Teile von Druckplatten und der Standfestigkeit bei manueller wie maschineller Anwendung beobachtet. Zur Herstellung von 20 1 Fixierlösung werden 360 g der Additionsverbindung in Wasser, vorzugsweise deionisiertem Wasser, gelöst. Die Verwendung von normalem Trinkwasser hat sich nicht als nachteilig erwiesen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Fixiermittel oder Fixierung für das Offsetdruckverfahren, dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem festen Präparat aus einer stabilisierten Additionsverbindung der ortho-Phosphorsäure an Carbamid besteht.
  2. 2. Fixiermittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Additionsverbindung aus 1 Mol o-Phosphorsäure und 1 Mol Carbamid der Formel CO(NH2)2 # H,PO 4 besteht.
    ). Fixiermittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der P2O5-Gehalt 45 % beträgt und der Schmelzpunkt bei etwa 115 C liegt.
DE19792907330 1979-02-24 1979-02-24 Fixiermittel fuer das offsetdruckverfahren Withdrawn DE2907330A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792907330 DE2907330A1 (de) 1979-02-24 1979-02-24 Fixiermittel fuer das offsetdruckverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792907330 DE2907330A1 (de) 1979-02-24 1979-02-24 Fixiermittel fuer das offsetdruckverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2907330A1 true DE2907330A1 (de) 1980-09-04

Family

ID=6063873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792907330 Withdrawn DE2907330A1 (de) 1979-02-24 1979-02-24 Fixiermittel fuer das offsetdruckverfahren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2907330A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0366020A2 (de) * 1988-10-24 1990-05-02 Fuji Photo Film Co., Ltd. Desensibilisierende Gummierlösungs-Endbearbeitung für lithographische Platten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0366020A2 (de) * 1988-10-24 1990-05-02 Fuji Photo Film Co., Ltd. Desensibilisierende Gummierlösungs-Endbearbeitung für lithographische Platten
EP0366020A3 (en) * 1988-10-24 1990-09-19 Fuji Photo Film Co., Ltd. Desensitizing gum lithographic plate finisher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4116516C2 (de) Herbizide Lösungen auf der Basis von N-Phosphonomethylglycin
DE830430C (de) Unkrautvertilgung
DE3623826A1 (de) Kosmetische mittel mit einem gehalt an wasserstoffperoxid und alpha-bisabolol sowie die verwendung von alpha-bisabolol zur stabilisierung von wasserstoffperoxid
DE2907330A1 (de) Fixiermittel fuer das offsetdruckverfahren
DE3831098C2 (de)
DE1618577C3 (de)
EP0012808B1 (de) Düngemittelpasten, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Pflanzendüngung
DE699581C (de) Erhaltung von Gruenfutter
DE2127942B2 (de) Wäßriges Bad zur Zerstörung von Aldehydresten
GB2108386A (en) Iodine-containing disinfectant
DE663943C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Vitaminen angereicherten Milchprodukten
DE321616C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Wasserstoffsuperoxydloesungen
DE911072C (de) Waermesensibilisierte Naturkautschukmilchmischungen
DE1946374A1 (de) Entwicklermasse zur Entwicklung von unsichtbaren Druckerzeugnissen
DE553985C (de) Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers
AT65383B (de) Verfahren zur Erhöhung der Beständigkeit des Wasserstoffsuperoxyds in neutralen flüssigen oder festen Trägern.
DE1812947B2 (de) Verwendung von freie sulfonsaeuregruppen enthaltendem dinaphthylmethan disulfonsaurem natrium als stabilisierendes dispergiermittel fuer benetzbare pulver von 4.6-dinitro-2-sek.-butylphenolestern
AT156578B (de) Verfahren zur Konservierung von Jauche oder Dünger.
DE664996C (de) Verfahren zur Konservierung von Stallduenger und Jauche
AT126318B (de) Verfahren zur Herstellung lagerfähiger haltbarer Toxin- oder Serumpräparate zur Bereitung hochverdünnter Lösungen.
AT237625B (de) Verfahren zur Stabilisierung von Harnstofflösungen
AT122494B (de) Saatguttrockenbeize.
DE453985C (de) Haltbare Diazotierungspraeparate
AT147478B (de) Reinigungsmittel mit desinfizierenden Eigenschaften.
AT124289B (de) Verfahren zum Beizen von Saatgut.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee