DE2851128A1 - Spannvorrichtung fuer zylindrische, duennwandige hohlkoerper mit empfindlicher oberflaeche - Google Patents

Spannvorrichtung fuer zylindrische, duennwandige hohlkoerper mit empfindlicher oberflaeche

Info

Publication number
DE2851128A1
DE2851128A1 DE19782851128 DE2851128A DE2851128A1 DE 2851128 A1 DE2851128 A1 DE 2851128A1 DE 19782851128 DE19782851128 DE 19782851128 DE 2851128 A DE2851128 A DE 2851128A DE 2851128 A1 DE2851128 A1 DE 2851128A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
support
cylindrical hollow
shaped groove
clamping block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782851128
Other languages
English (en)
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fischer Gebchevalier ursula
Original Assignee
Fischer Gebchevalier ursula
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Gebchevalier ursula filed Critical Fischer Gebchevalier ursula
Priority to DE19782851128 priority Critical patent/DE2851128A1/de
Publication of DE2851128A1 publication Critical patent/DE2851128A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B1/00Vices
    • B25B1/20Vices for clamping work of special profile, e.g. pipes
    • B25B1/205Vices of the chain or strip type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Spannvorrichtung für zylindrische, dünnwandige Hohlkörper
  • mit empfindlicher Oberfläche Spannvorrichtungen für zylindrische Körper sind in einer Vielzahl bekannt.
  • Auch das Spannen von zylindrischen Hohlkörpern wird heute weitgehend beherrscht, insbesondere dann, wenn der Innenraum dieser Hohlkörper leicht zugänglich ist, wie z. B. bei Rohren.
  • Problematisch wird bislang das Spannen von solchen zylindrischen Hohlkörpern, die einerseits aufgrund ihrer Dünnwandigkeit beim Einspannen leicht deformiert werden können und darüber hinaus auch noch eine empfindliche Außenoberfläche besitzen, welche durch das Einspannen leicht verkratzt wird.
  • Auch ist es nicht immer möglich, solche Hohlkörper durch Einfüllen von Stabilisierungsmitteln (z.B. Sand) für das Einspannen zu präparieren.
  • Andererseits ist es häufig erforderlich, die axialen Öffnungen von zylindrischen Hohlkörpern zu bearbeiten, z. B. an- oder abmontieren von Armaturen bei Gasflaschen oder Ionenaustauschern etc.
  • Gerade dann, wenn sich Armaturen von solchen Hohlkörpern nur sehr schwer lösen lassen, müssen entsprechende Radialkräfte aufgewandt werden. Das bedingt, daß der Hohlkörper entsprechend stramm eingespannt wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für die Bearbeitung erforderliche Anpressung von zylindrischen Hohlkörpern beim Einspannen zu erzielen, ohne daß der Hohlkörper dadurch deformiert oder in seiner Oberfläche sonstwie beschädigt wird Dabei soll das Ein- und Ausspannen, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte, schnell gehen und auch von ungeübten Kräften ausführbar sein.
  • Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Konsole 1 ein zylindrischer Hohlkörper 2 sich so gegen einen Spannbock 3 lehnt, daß er vermittels einer Gewebeschlaufe 4, welche einerseits durch eine Klinke 5 gesichert ist und andererseits durch eine Ratsche 6 gespannt wird, so gegen die Rutschsicherung 7 des Spannbockes 3 gepreßt wird, daß ein Verdrehen des Hohlkörpers praktisch nicht mehr möglich ist.
  • Ein, die Klinke5 sichernder Mechanismus 10 kann durch eine Drucktaste 8 so gelöst werden, daß er die Klinke 5 freigibt.
  • Dadurch wird der Einspannvorgang spontan beendet und der Hohlkörper 2 ist frei.
  • Eine, in der Ratsche 6 eingebaute Rückstellmechanik 9 erlaubt, die um sie aufgewickelte Gewebeschlaufe, abzuspulen und somit zu vergrößern, damit zylindrische Hohlkörper mit anderen (größeren) Durchmessern gespannt werden können.
  • Um erneut spannen zu können, wird dann lediglich die Klinke 5 in ihren Sicherungsmechanismus 10 eingeklinkt und die Ratsche 6 ein- oder mehrmals betätigt.
  • Die Rutschsicherung 7 kann aus verschiedenen, das Gleiten verhindernden Materialien (z. B. Gummi oder Leder etc.) hergestellt sein und kann auch durch entsprechende Profilierung ihre rutschsichernde Wirkung erhöhen.
  • Die Konsole 1 kann gegenüber dem Spannbock 3 auch spannaxial verschoben werden, um unterschiedlich lange Hohlkörper in diese Spannvorrichtung aufzunehmen.
  • Diese Spannvorrichtung läßt sich lagenunabhangig verwenden.
  • Auch können mehrere dieser Spannvorrichtungen auf einer gemeinsamen Schiene dazu dienen, sehr lange Hohlkörper wie z. B. Rohre aufzunehmen, wenn auf die Konsole 1 verzichtet wird.
  • 7 Patentansprüche 2 Figuren / 1 Blatt Leerseite

Claims (7)

  1. Patentansprüche: Einrichtung zum Einspannen von zylindrischen Hohlkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß ein als spannende Schlaufe ausgebildetes Gewebeband dergestalt vor einem Spannbock angeordnet ist, daß damit ein zylindrischer Hohlkörper in den Spannbock hineingepreßt und somit festgehalten wird, ohne daß seine äußere Oberfläche beschädigt wird.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine, am Ende einer Gewebeschlaufe befindliche Klinke in einen Sicherungsmechanismus eingeklinkt wird.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die, in einem Sicherungsmechanismus eingeklinkte Klinke durch eine Drucktaste auch dann lösen läßt, wenn die Gewebeschlaufe unter erheblicher Anspannung steht.
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende einer Gewebeschlaufe von einer Ratsche aufgespult und dadurch ein Anpreßdruck auf einen, sich zwischen der Gewebeschlaufe und einem Spannbock befindlichen, zylindrischen Hohlkörper ausgeübt wird.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet1 daß eine7 eine Gewebeschlaufe aufspulende Ratsche schwenkbar gelagert ist, so daß sich die Richtung ihrer Spannkraft verändern läßt und sie -sich dadurch den unterschiedlichen Durchmessern von zu spannenden, zylindrischen Hohlkörpern anpaßt.
  6. 6. Einrichtung nach Anspruch 1, 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere dieser Einrichtungen zu einer längeren Bahn zusammenmontiert werden, um auch zylindrische Hohlkörper von beträchtlicher Länge, wie z. B. Rohre, aufzunehmen bzw. zu spannen.
  7. 7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein konsolartiger Anschlag spannaxial neben dem Spannbock befindet und sich diesem gegenüber axial verschieben läßt.
DE19782851128 1978-11-25 1978-11-25 Spannvorrichtung fuer zylindrische, duennwandige hohlkoerper mit empfindlicher oberflaeche Withdrawn DE2851128A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782851128 DE2851128A1 (de) 1978-11-25 1978-11-25 Spannvorrichtung fuer zylindrische, duennwandige hohlkoerper mit empfindlicher oberflaeche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782851128 DE2851128A1 (de) 1978-11-25 1978-11-25 Spannvorrichtung fuer zylindrische, duennwandige hohlkoerper mit empfindlicher oberflaeche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2851128A1 true DE2851128A1 (de) 1980-06-04

Family

ID=6055593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782851128 Withdrawn DE2851128A1 (de) 1978-11-25 1978-11-25 Spannvorrichtung fuer zylindrische, duennwandige hohlkoerper mit empfindlicher oberflaeche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2851128A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0121770A2 (de) * 1983-03-10 1984-10-17 Hans Forrer Vorrichtung zum Fügen von Holz- und Metallkonstruktionen
FR2603824A1 (fr) * 1986-09-16 1988-03-18 Menissier Pierre Systeme de serrage automatiquement adapte aux pieces a usiner sur machine outil travaillant avec des outils tournant suivant une trajectoire satellite auxdites pieces
FR2749791A1 (fr) * 1996-06-14 1997-12-19 Virax Sa Dispositif d'etau, destine particulierement au maintien d'un tube ou analogue
CN105479374A (zh) * 2016-01-28 2016-04-13 苏州莱测检测科技有限公司 一种新型v型板
GB2560544A (en) * 2017-03-15 2018-09-19 Shoe String Tools Ltd Workpiece Support

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0121770A2 (de) * 1983-03-10 1984-10-17 Hans Forrer Vorrichtung zum Fügen von Holz- und Metallkonstruktionen
EP0121770A3 (en) * 1983-03-10 1986-01-15 Hans Forrer Device for assembling wood and metal constructions
FR2603824A1 (fr) * 1986-09-16 1988-03-18 Menissier Pierre Systeme de serrage automatiquement adapte aux pieces a usiner sur machine outil travaillant avec des outils tournant suivant une trajectoire satellite auxdites pieces
FR2749791A1 (fr) * 1996-06-14 1997-12-19 Virax Sa Dispositif d'etau, destine particulierement au maintien d'un tube ou analogue
CN105479374A (zh) * 2016-01-28 2016-04-13 苏州莱测检测科技有限公司 一种新型v型板
GB2560544A (en) * 2017-03-15 2018-09-19 Shoe String Tools Ltd Workpiece Support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808004C3 (de) Vorrichtung zum Anbringen einer langgestreckten Dichtung am Rand einer Scheibe
DE102009024674B3 (de) Befestigungsvorrichtung für mindestens eine Druckgasflasche eines Atemgerätes
DE2851128A1 (de) Spannvorrichtung fuer zylindrische, duennwandige hohlkoerper mit empfindlicher oberflaeche
DE2841139C2 (de) Verschluß zum Halten eines in einem Bremsbelagträger einschiebbaren Bremsbelages für Scheibenbremsen, insbesondere für Schienenfahrzeuge
DE4412085C2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Festsetzen von Wechselbehältern
DE2133890C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer biegsamen Druckform an einem Formzylinder
DE102007037439A1 (de) Halter
DE19544932C1 (de) Klinkenschloß für Spanngurte
DE2838962C3 (de) Einrichtung zum Befestigen von aus Draht bebogenen Lastträgern für Werkzeuge an Lochplatten
DE1815343C3 (de) Aufhänger für Rohre od. dgl
DE2944102C2 (de) Langholzträger
DE10043429A1 (de) Bohrvorrichtung
DE1561013B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte an einer auf dem Formzylindereiner Rotationsdruckmaschine befestigbaren Sattelplatte
DE19848466C2 (de) Leinenwickelapparat zum Aufwickeln von Feuerwehrleinen
DE3203436C2 (de) Sperrbare Begrenzung für einen Parkplatz eines einzelnen Kraftfahrzeuges
DE819481C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schlaeuchen o. dgl. an Rohren o. dgl.
DE2945642C3 (de) Vorrichtung zur kraftschlüssigen Befestigung von Führungsstangen für Schreibwagen in Druckeinrichtungen
DE2038472B2 (de) Drehscheibe für Hängebahnen
DE3638732C1 (en) Device for sealing empty cable conduits
DE2000482C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Backenschienen in Weichen
DE2646749C3 (de) Filtervorrichtung mit einem Stapel von unter konstantem Druck zusammengedrückten ringförmigen Filterelementen
DE2105934C3 (de) Vorrichtung zum Abziehen eines Garnstranges
DE3110171C2 (de) Spannvorrichtung
DE1449681C (de) Halter fur Wickelkörper
AT46974B (de) Vorrichtung zum Biegen von Röhren auf kaltem Wege.

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee