DE2848372A1 - Fahrbare heckenschneidvorrichtung - Google Patents

Fahrbare heckenschneidvorrichtung

Info

Publication number
DE2848372A1
DE2848372A1 DE19782848372 DE2848372A DE2848372A1 DE 2848372 A1 DE2848372 A1 DE 2848372A1 DE 19782848372 DE19782848372 DE 19782848372 DE 2848372 A DE2848372 A DE 2848372A DE 2848372 A1 DE2848372 A1 DE 2848372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hedge
motor
hedges
guide rail
optical beam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782848372
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Mangold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782848372 priority Critical patent/DE2848372A1/de
Publication of DE2848372A1 publication Critical patent/DE2848372A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/04Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears
    • A01G3/0417Guiding frames for trimming hedges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/04Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears
    • A01G2003/0443Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears with height-adjustable platforms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Titel:
Fahrbare Heckensehneidvorrichtung
Anwendungsge bie t:
Formschneiden von Hecken, die als Einfriedungen Sichtschutz oder Abgrenzungen in irgendeiner Art dienen.
Zwe ck:
Hecken jeder Art müssen regelmäßig in Form geschnitten werden, um einen dichten und gleichmäßigen Wuchs zu erreichen.
Stand der Technik
mit Fundstellen:
TJm die erforderliche manuelle Arbeit zu erleichtern, sind bereits motorisch betriebene Heckenscheren handelsüblich.
Kritik des Standes
der Technik:
Diese Heckenscheren müssen von einer Bedienungsperson von Hand entlang den Schnittflächen der Hecke geführt werden, wobei die erzielbare genaue gerade Schnittführung von der Geschicklichkeit der Bedienungsperson abhängt. Desweiteren ist die Führung der Heckenschere für die Bedienungsperson körperlich anstrengend, insbesondere bei hohen und breiten Hecken.
Aufgabe:
Lösung:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine von der Bedienungsperson unabhängige genaue Schnittführung und kürzere Schneidezeiten zu erreichen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß eine motorisch betriebene Heckenschere oder ein anderes geeignetes Schneidewerkzeug an einem Wagen befestigt und unter Verwendung von YerStelleinrichtungen über alle zu schneidenden Flächen bewegt wird. Hierbei wird die Heckenschneidmaschine auf einer geeigneten Fahrbahn (3) von Hand oder motorisch angetrieben, entlang der Hecke verfahren. Zur genauen Einhaltung der Schnittrichtung wird im
830021/0131
Bereich der Fahrbahn (3) eine Führung, z.B. in Form einer leitschiene (4) oder ähnlichem, angebracht. Zum Schneiden der der Fahrbahn (3) zugewandten senkrechten Schnittfläche der Hecke, wird die Heckenschere (1) an einen auf dem Wagen (2) senkrecht befestigten Mast (5) senkrecht verstellbar angebracht.
Zum Schneiden der oberen waagrechten Fläche der Hecke wird an dem senkrecht auf dem Wagen angebrachten Mast (5) ein waagrechter Arm (6) angebracht, an dem die Heckenschere (1) so befestigt wird, daß sie waagrecht entsprechend der Heckenbreite verstellt werden kann. Der waagrechte Arm (6) ist in der Höhe auf die entsprechende Heckenhöhe einstellbar.
Zum Schneiden der der Fahrbahn abgewandten Seite wird am senkrechten auf dem Wagen angebrachten Mast (5)» ein waagrechter Ausleger (7) angebracht, der über die ganze Heckenbreite reicht» An dessen Ende wird ein in der Hohe verstellbarer senkrechter Arm (8) angebracht, an dem die Heckenschere(1) befestigt wird. Die Verstelleinrichtungen können von Hand oder motorisch betrieben werden.
Erzielbare Vorteile:
Durch die mechanische Führung der Heckenschere kann wesentlich schneller und genauer gearbeitet werden. Desweiteren wird durch die genaue Schnittführung bei jedem wiederholten Nachschnitt auf der gleichen Schnittflächenebene ein besonders dichter Wuchs der Hecke erreicht. Außerdem wird die körperliche Anstrengung der Bedienungsperson, insbesondere bei hohen Hecken, deutlich abgemindert.
030021/0131
Beschreibung eines 28483'
Ausführungsbeispiels:
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den beigefügten Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen Figo 1:
Wagen (2) mit am senkrechten Mast(5) höhenverstellbar angebrachter Heckenschere (1). Zum Schneiden der der Fahrbahn (3) mit Leitschiene (4) zugewandten senkrechten Fläche der Hecke.
Fig. 2:
Wagen (2) mit am senkrechten Mast (5) höhenverstellbar angebrachten waagrechten Arm (6) und der Heckenschere (1) zum Schneiden der oberen waagrechten Fläche der Hecke.
Fig. 3:
Wagen (2) mit am senkrechten Mast (5) höhenverstellbar angebrachten waagrechten Ausleger (7) mit senkrechtem Arm (8) und daran angebrachter Heckenschere (1) zum Schneiden der der Fahrbahn (3) abgewandten senkrechten Heckenfläche.
030021/0131
Leerseite

Claims (3)

  1. 2849372
    Patentansprüche:
    Oberbegriff: My) Heckenschneidvorrichtung zum lOrmschneiden von
    Hecken insbesondere größeren Ausmaßes, die als Einfriedungen Sichtschutz oder Abgrenzungen in irgend einer Art dienen, dadurch gekennzeichnet, daß eine motorisch angetriebene Heckenschere (1) an einem Wagen (2) oder Fahrgestell verstellbar so angebracht wird, daß eine Hecke auf allen Seiten durch Verfahren dieses Wagens (2) oder Fahrgestells unter Zuhilfenahme einer Längsführung (4) geschnitten werden kann.
  2. 2.) Heckenschneidvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Längsführung
    030021/0131
    -Jf-
    2849372
    als Leitschiene oder mittels optischer Hilfsmittel (Lichtstrahl) erfolgt»
  3. 3.) Heckenschneidvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Verstelleinrichtungen von Hand oder motorisch betrieben sind ο
    030021/0131
DE19782848372 1978-11-08 1978-11-08 Fahrbare heckenschneidvorrichtung Ceased DE2848372A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782848372 DE2848372A1 (de) 1978-11-08 1978-11-08 Fahrbare heckenschneidvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782848372 DE2848372A1 (de) 1978-11-08 1978-11-08 Fahrbare heckenschneidvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2848372A1 true DE2848372A1 (de) 1980-05-22

Family

ID=6054114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782848372 Ceased DE2848372A1 (de) 1978-11-08 1978-11-08 Fahrbare heckenschneidvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2848372A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3835094A1 (de) * 1988-10-14 1990-04-19 Frank Seltenreich Vorrichtung zum halten und fuehren einer elektrischen heckenschere
WO2002096186A1 (fr) * 2001-05-28 2002-12-05 Solar & Robotics Sa Systeme de taille-haie automatique
CN105309210A (zh) * 2014-05-26 2016-02-10 无锡商业职业技术学院 一种多功能景观树修割机

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3835094A1 (de) * 1988-10-14 1990-04-19 Frank Seltenreich Vorrichtung zum halten und fuehren einer elektrischen heckenschere
WO2002096186A1 (fr) * 2001-05-28 2002-12-05 Solar & Robotics Sa Systeme de taille-haie automatique
CN105309210A (zh) * 2014-05-26 2016-02-10 无锡商业职业技术学院 一种多功能景观树修割机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3009316C2 (de) Schneidvorrichtung für Holzbauteile
DE3443197A1 (de) Vorrichtung zum schraegen zuschneiden des endes eines rechteckrohres
DE2848372A1 (de) Fahrbare heckenschneidvorrichtung
DE2627845A1 (de) Verfahren zum setzen von schwellen auf das schotterbett eines gleises und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2057119A1 (de) Fahrbare Gleisstopf Nivellierma schine
DE102006053284A1 (de) Heckenschneidvorrichtung
DE3506816A1 (de) Vorrichtung zum halten und fuehren eines gartengeraetes
DE3145154A1 (de) Fahrgestell zum halten und fuehren einer elektrischen heckenschere
DE102018125339B3 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Pflanzen
DE2815744A1 (de) Steinspalter
DE10102329C2 (de) Bahnsteigkantensetzvorrichtung
DE3325562A1 (de) Fahrbare heckenschneidvorrichtung
DE3509159A1 (de) Verfahren und geraet zum ernten von auf baeumen wachsenden fruechten
DE804535C (de) Hubwagen fuer ortsbewegliche Kunststeinherstellung
DE2945736B2 (de) Vorrichtung zum Schneiden eines noch plastischen Porenbetonblockes
DE2823144A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verlegen von steinen
DE2335157A1 (de) Vorrichtung zum verlegen von pflastersteinen
DE4022594A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines feinplanums fuer das auflegen von pflastersteinen
DE2602019A1 (de) Vorrichtung zum schneiden von hecken mit handelsueblichen heckenscheren
DE19811669C2 (de) Klinkschnittsäge
DE3619214A1 (de) Vorrichtung zum eintreiben von pfaehlen oder dergleichen
DE10301729B4 (de) Mobile Wasserlauf-Vorrichtung
DE3325877C1 (de) Ausrichthilfe zum Ausrichten von Baumstämmen
DE7732208U1 (de) Motorisch angetriebene, von hand zu fuehrende heckenschere
DE2310677A1 (de) Vorrichtung zum faellen und ruecken von waldbaeumen

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OD Request for examination
8131 Rejection