DE2845167C2 - Fernsteuerbare, hydraulisch betätigte, für extrem niedrige Temperaturen geeignete Kupplungsvorrichtung zum Zusammenschließen von Rohren - Google Patents

Fernsteuerbare, hydraulisch betätigte, für extrem niedrige Temperaturen geeignete Kupplungsvorrichtung zum Zusammenschließen von Rohren

Info

Publication number
DE2845167C2
DE2845167C2 DE2845167A DE2845167A DE2845167C2 DE 2845167 C2 DE2845167 C2 DE 2845167C2 DE 2845167 A DE2845167 A DE 2845167A DE 2845167 A DE2845167 A DE 2845167A DE 2845167 C2 DE2845167 C2 DE 2845167C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
extremely low
hinge axis
low temperatures
coupling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2845167A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2845167A1 (de
Inventor
Bernard Villeneuvre sur Yonne Chevallier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FMC Technologies SAS
Original Assignee
FMC Europe SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FMC Europe SA filed Critical FMC Europe SA
Publication of DE2845167A1 publication Critical patent/DE2845167A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2845167C2 publication Critical patent/DE2845167C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/002Couplings of the quick-acting type which can be controlled at a distance
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/10Means for stopping flow from or in pipes or hoses
    • F16L55/1015Couplings closed automatically when disengaging force exceeds preselected value
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S285/00Pipe joints or couplings
    • Y10S285/904Cryogenic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

20
JO
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine -to fernsteuerbare, hydraulisch betätigte, für extrem niedrige Temperaturen geeignete Kupplungsvorrichtung zum Zusammenschließen von Rohren nach dem Oberbegriff des Paptentanspruchs 1.
Eine derart aufgebaute Kupplungsvorrichtung ist aus •»■ϊ der DE-OS 2100 568 bekannt. Wird eine derartige Kupplungsvorrichtung bei Rohrleitungen verwendet, in denen Fluide extrem niedriger Temperatur, beispielsweise Flüssiggase, geleitet werden, kann die Kupplungsvorrichtung vereisen, wodurch ein Lösen der Kupplungsvorriehtung erschwert wird, oder die Vorrichtung sogar blockiert. Bei plötzlich auftretender Gefahr kann dann die Kupplungsvorrichtung nicht mehr schnell genug oder nicht mehr gelöst werden.
Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, eine >5 Kupplungsvorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß sie auch bei Vereisung schnell und relativ leicht lösbar ist.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs I angegebenen Merkmale gelöst.
Durch diese Lösung wird erreicht, daß sich bei einer Vereisung Diskontinuitäten im Ims bilden, die das Brechen des l.ises erleichtern.
Bevorzugte und vorteilhafte Ausführungsformen h"' einer bei dieser Lösung verwendeten, eine Gclcnkachse umschlingenden Folie gehen aus den Unteransprüchen 2 und 3 hervor.
Die Erfindung wird anhand der Figuren in der folgenden Beschreibung näher erläutert. Von den Figuren zeigt
Fig. 1 eine Vorderansicht einer ein Rohr umgebenden beispielhaften Kupplungsvorrichtung mit den Merkmalen der Erfindung, und
Fig.2 die Form der als Schutzvorrichtung gegen Eisbildung verwendeten, eine Geienkachse umschlingenden Folie.
Die in der Fig. 1 dargestellte Kupplungsvorrichtung umfaßt einen gelenkigen Ring, der mehrere Kupplungselemente bildende Ringsegmente 4,5 und 6 aufweist. Ein Ende eines jeden Ringsegmenis ist gabelförmig ausgebildet und das andere Ende ist so geformt, daß es in die Gabel eines anderen Ringsegments einfügbar \zi und dadurch die beiden ineinandergefügten Enden durch eine Gelenkachse 7a bzw. 7b verbunden werden können. Auf diese Weise sind dit benachbarten Enden der Ringsegmente 4 und 5 durch die Gelenkachse 7b miteinander verbunden und die benachbarten Enden der Ringsegmenie 5 und 6 sind durch die Geienkachse 7a miteinander verbunden. Jede Gelenkachse 7a, 7b erstreckt sich auch durch die benachbarten Enden je eines Trägergüedes 8a bzw. 8. Das andere Ende des Trägergliedes 8a ist an einen Träger 10 geschweißt und das andere Ende des Trägergliedes S ist mittels einer Gelenkachse 7 an ein an den Träger 10 geschweißtes Querstück 11 angelenkt. Zwischen den Elementen, durch welche die Gelenkachsen 7, 7a und 7b sich erstrecken, können reibungsfreie Ringe oder Scheiben aus Teflon oder aus einem anderen Material vorgesehen sein, welches einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist. Dadurch wird an diesen Stellen eine freie Bewegung gewährleistet. Die Gelenkachsen 7, 7a bzw. 7b sind durch Splinte 9 gesichert.
Auf den Gelenkachsen 7a und 7b ist je eine sich in radialer Richtung sich erstreckende Isolationspiatte 12 aus Kunststoff oder dergleichen gehalten, weiche die beiden über die Gelenkacivse 7a cw. 7b miteinander verbundenen Ringsegmente 5 und 6 bzw. 4 und 5 zu einem großen Teil überlappt. Jede Isolationsplatte 12 erzeugt Diskontinuitäten in dem in diesem Bereich gebildeten Eis. wodurch ein Brechen des Eises erleichtert wird, wenn beim Öffnen der Kupplungsvorrichtung die Ringsegmente 5 und 6 bzw. 4 und 5 um die Gelenkachsen 7a bzw. 7bgedreht werden.
Jede Gelenkachse 7, 7a und 7b wird außerdem von einer Folie 14 aus einem, auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexiblen Material umschlungen. In der F i g. 1 ist eine derartige Folie 14 nur auf der Gelenkachse 7b angedeutet.
Gemäß Fig. 2 weist die Folie 14 eine Flächenform derart auf, daß ein breiteres Teil 141 das Gabelteil des einen und ein schmäleres Teil 142 das Steckerteil des anderen der beiden durch die zugeordnete Gelenkachse miteinander verbundenen Kupplungselemente überdeckt. Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Folie 14 die zugeordnete Gelenkachse rr.it einem Abstand umschlingt.
Gemäß F i g 2 weist das Folicnstiick im breiteren Teil 141 eine Öffnung 141 auf. die als Öse für einen am gegenüberliegenden schmäleren Ende 142 in Form einer Quervcrbrcitcrung 144 ausgebildeten Haken dient.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Fernsteuerbare, hydraulisch betätigte, für extrem niedrige Temperaturen geeignete Kupplungsvorriehtung zum Zusammenschließen von stirnseitig mit einem Flansch versehenen Rohren, die mehrere ringsegmentförmige, drehgelenkig miteinander verbundene, die Flansche übergreifende Kupplungselemente aufweist, die jeweils an einem in Ende gabelförmig und an dem anderen Ende steckerförmig ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf mindestens einer Gelenkachse (7a, Tb) eine sich in radialer Richtung erstreckende Isolationsplatte (12) aus Kunststoff od. dgl. gehalten ist, welche die beiden über die Gelenkachse (7a, 7b) miteinander verbundenen Kupplungselemente (5, 6; 4, 5) zumindest teilweise überlappt und/oder daß die Gelenkachse von einer Folie (14) aus einem auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexiblen Material umschlungen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (14) die Geienkachse (7a, 7b) mit einem Abstand umschlingt und dazu eine Flächenform aufweist derart, daß ein breiteres Teil (141) der Folie (14) das Gabelteil des einen und ein schmäleres Teil (142) der Folie (14) das Steckerteil des anderen der beiden durch die Gelenkachse (7a, Tb) miteinander verbundenen Kupplungselemente (5,6; 4,5) überdeckt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Folienstück eine Öffnung (143) im Lreiteren Teil (141) als Öse und am gegenüberliegenden sehnigeren Ende (142) eine Querverbreiterung(144) als Haken aufweist.
15
DE2845167A 1977-10-19 1978-10-17 Fernsteuerbare, hydraulisch betätigte, für extrem niedrige Temperaturen geeignete Kupplungsvorrichtung zum Zusammenschließen von Rohren Expired DE2845167C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7731514A FR2406775A1 (fr) 1977-10-19 1977-10-19 Dispositif de couplage a deconnexion rapide pour applications cryogeniques

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2845167A1 DE2845167A1 (de) 1979-04-26
DE2845167C2 true DE2845167C2 (de) 1982-12-02

Family

ID=9196707

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2845167A Expired DE2845167C2 (de) 1977-10-19 1978-10-17 Fernsteuerbare, hydraulisch betätigte, für extrem niedrige Temperaturen geeignete Kupplungsvorrichtung zum Zusammenschließen von Rohren
DE19787830909U Expired DE7830909U1 (de) 1977-10-19 1978-10-17 Kupplungsvorrichtung zum loesbaren verbinden zweier rohrleitungen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787830909U Expired DE7830909U1 (de) 1977-10-19 1978-10-17 Kupplungsvorrichtung zum loesbaren verbinden zweier rohrleitungen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4309049A (de)
JP (1) JPS5464726A (de)
CA (1) CA1096903A (de)
DE (2) DE2845167C2 (de)
FR (1) FR2406775A1 (de)
GB (2) GB2062089B (de)
IT (1) IT1099290B (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1109855B (it) * 1979-01-08 1985-12-23 Bormioli Giorgio Dispositivo di collegamento a sgancio rapido per componenti idraulici flangiati
FR2469638A1 (fr) * 1979-08-14 1981-05-22 Commissariat Energie Atomique Raccord autoverrouillable
DE3046779C3 (de) * 1980-06-18 1994-04-07 Friedrich Linnemann Spannring zur Schnellkupplung zweier Kleinflansche einer Vakuumrohrverbindung
JPS5973687A (ja) * 1982-10-20 1984-04-25 株式会社新潟鐵工所 流体荷役ラインの緊急離脱遮断装置
US4515182A (en) * 1982-11-19 1985-05-07 Fmc Corporation Pipe coupling with valve closure safety system
EP0202805B1 (de) * 1985-05-11 1989-04-12 Niigata Engineering Co., Ltd. Schnell lösbare Kupplungsvorrichtung
AU616502B2 (en) * 1988-04-22 1991-10-31 Medvet Science Pty. Ltd. Treatment of inflammatory disorders in humans
US5429155A (en) * 1993-05-19 1995-07-04 Moog Inc. Cryogenic fluid coupling
ES2151043T3 (es) * 1995-11-13 2000-12-16 Giorgio Bormioli Dispositivo de acoplamiento para conductos.
US6360992B1 (en) 1996-06-28 2002-03-26 Honeywell International Inc. Hybrid deicing system and method of operation
US6047926A (en) 1996-06-28 2000-04-11 Alliedsignal Inc. Hybrid deicing system and method of operation
US6547187B2 (en) 1998-08-05 2003-04-15 Fmc Technologies, Inc. Apparatus and method for deicing aircraft using compact, lightweight air source
US6045092A (en) 1998-08-05 2000-04-04 Fmc Corporation Apparatus and method for deicing aircraft
ES2433680T3 (es) * 2005-08-09 2013-12-12 Fmc Technologies S.A. Sistema de desconexión de emergencia
WO2011026951A1 (en) * 2009-09-03 2011-03-10 Single Buoy Moorings Inc. Structural connector diverting loads away from the cool connector
RU2524784C1 (ru) * 2013-07-08 2014-08-10 Федеральное автономное учреждение "25 Государственный научно-исследовательский институт химмотологии Министерства обороны Российской Федерации" Устройство для демонтажа сборно-разборных трубопроводов
NO340791B1 (no) 2014-10-31 2017-06-19 Fmc Kongsberg Subsea As Klemme
GB2588169A (en) * 2019-10-11 2021-04-21 Gall Thomson Environmental Ltd Securing device

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2904353A (en) * 1957-10-14 1959-09-15 Trans Arabian Pipe Line Compan Quick release coupling
US3214202A (en) * 1962-06-22 1965-10-26 Valentine J Maychark Quick acting pipe coupling
US3661409A (en) * 1969-08-14 1972-05-09 Gray Tool Co Multi-segment clamp
DE2100568A1 (de) * 1971-01-07 1972-07-20 Draegerwerk Ag Verschlußmittel aus im Profil U-förmigen Kupplungssegmenten, insbesondere für Tauchgeräte
US3935295A (en) * 1973-01-23 1976-01-27 Catalysts And Chemicals, Inc. Process for removing chlorine-containing compounds from hydrocarbon streams
GB1472750A (en) * 1973-12-07 1977-05-04 Emco Wheaton Pipe couplings
DE2500896C2 (de) * 1975-01-08 1977-02-17 Mannesmann Ag Schnelltrenneinrichtung fuer leitungen u. dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
IT7828636A0 (it) 1978-10-11
JPS5464726A (en) 1979-05-24
GB2062089A (en) 1981-05-20
DE2845167A1 (de) 1979-04-26
FR2406775B1 (de) 1982-02-19
GB2008180A (en) 1979-05-31
JPS63678B2 (de) 1988-01-08
FR2406775A1 (fr) 1979-05-18
US4309049A (en) 1982-01-05
IT1099290B (it) 1985-09-18
GB2062089B (en) 1982-11-10
CA1096903A (en) 1981-03-03
GB2008180B (en) 1982-05-19
DE7830909U1 (de) 1984-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2845167C2 (de) Fernsteuerbare, hydraulisch betätigte, für extrem niedrige Temperaturen geeignete Kupplungsvorrichtung zum Zusammenschließen von Rohren
EP0210271B1 (de) Biegbares wellrohr mit zueinander parallelen, ringförmigen wellen und axialabstützung
DE1590380B1 (de) Einstueckige schelle
DE3100015A1 (de) Vorrichtung an rohrkupplungen
EP0521822B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von zwei Hüllrohren
DE2251498A1 (de) Haltevorrichtung fuer rohrleitungen, kabel od.dgl
DE2327050C2 (de) Rohrverbindung
DE1650190B1 (de) Dichtungsring fuer eine reparaturrohrschelle
DE2063463C3 (de) Rohrverbindungsstück aus elastischem Kunststoff zum Anschließen zumindest eines Abzweigrohres an ein Hauptrohr
CH627535A5 (en) Pipe clamp
DE3532505C1 (de) Anschlusskupplung
DE1959878C3 (de) Aufhängevorrichtung, insbesondere für Rohrleitungen
DE2609730B2 (de) Übertragungsvorrichtung für Zug- und Druckkräfte
DE10008613C2 (de) Übergangsstück
DE10231724B4 (de) Halteschelle
DE2638586C2 (de) Schubsicherung für Muffenverbindungen
DE1475856B2 (de) Lagerung von temperaturbeaufschlagten bauteilen
DE2737136C2 (de) Manschette
AT222600B (de) Rohrverbindung
DE922044C (de) Kupplung fuer Wetterlutten
EP0705405B1 (de) Verrohrtes schachtbauwerk aus grossrohren
DE202005012875U1 (de) Brandschutzmanschette
EP0836898A2 (de) Vorrichtung zum Umbördeln des Endes eines metallischen Rohres
DE2602799C3 (de) Abspannklemme für eine Freileitung
DE1897202U (de) Schelle fuer kanalisationen, rohrleitungen, fuehrungen, kabel u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2857885

Format of ref document f/p: P

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2857885

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2857885

D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee