DE2843624A1 - Vorrichtung zum abfuellen von pastoesen guetern, insbesondere wurst - Google Patents

Vorrichtung zum abfuellen von pastoesen guetern, insbesondere wurst

Info

Publication number
DE2843624A1
DE2843624A1 DE19782843624 DE2843624A DE2843624A1 DE 2843624 A1 DE2843624 A1 DE 2843624A1 DE 19782843624 DE19782843624 DE 19782843624 DE 2843624 A DE2843624 A DE 2843624A DE 2843624 A1 DE2843624 A1 DE 2843624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
container
station
compressor station
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782843624
Other languages
English (en)
Other versions
DE2843624C2 (de
Inventor
Rolf Dipl Ing Deisenroth
Eberhard Hahnke
Bodo Dipl Ing Malanink
Guenter Regenstein
Siegfried Dipl Ing Scholz
Wolfgang Weller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nahrungsguetermaschinenbau Neubrandenburg O- GmbH
Original Assignee
Nagema VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nagema VEB filed Critical Nagema VEB
Publication of DE2843624A1 publication Critical patent/DE2843624A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2843624C2 publication Critical patent/DE2843624C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Abfüllen von pastösen Gütern, insbesondere Wurst bestehend aus einer Verdichterstation, mehreren Füllbehältern und einer hydraulisch arbeitenden Antriebseinrichtung.
Bekannt sind hydraulisch arbeitende Wurstfüllmaschinen, bei denen der Füllzylinder horizontal oder vertikal in der Maschine angeordnet ist. Die Arbeitsweise dieser Maschinen ist folgende, daß man mittels einer hydraulischen Steuereinrichtung einen Kolben antreibt, der sich im Fullzylinder befindet und das Pullgut durch den !Füllstutzen herauspreßt. Die Beschickung mit Füllgut erfolgt bei Füllmaschinen mit vertikal angeordneten Füllzylindern in der Art, daß auf dem Füllzylinder abnehmbar Deckel angeordnet sind. Der Kolben befindet sich während dieser Zeit in der unteren Endstellung, Das Füllgut wird dann in den Füllzylinder vorwiegend manuell eingegeben.
Bei Füllmaschinen mit horizontal angeordneten Füllzylindern erfolgt die Beschickung in der Art, daß der Kolben ganz aus dem Fullzylinder herausgefahren und der Füllzylinder danach in die vertikale Lage gekippt wird. Die Beschickung erfolgt auch hier vorwiegend manuell*
Durch die ungünstige konstruktive Auslegung dieser bekannten Wurstfüllmaschinen ist der BeschickungsVorgang mit erheblich manuellem Aufwand und mit hohen Verlustzeiten verbunden* Die Produktivität dieser Maschinen ist durch die beschriebenen Nachteile gering.
Weiterhin sind Wurstfüllmaschinen bekannt, bei denen eine getrennte Zuführung gefüllter Füllzylinder zur Füllstation und davon unabhängig die Rückführung der entleerten Füllzylinder von der Füllstation zur Verdichterstation erfolgt. Der Füllvorgang an der Verdichterstation und der Abfüllvorgang an der Füllstation werden unabhängig voneinander eingeleitet.
909831/0544
Diese Wurstfüllmaschine hat den Nachteil, daß der Wechselvorgang der Füllzylinder von der Verdichterstation zur Millstation und umgekehrt nicht gleichzeitig und zwangsläufig erfolgt und beim Transport der Killzylinder manuelle Eingriffe notwendig sindV Hierbei entsteht für das Bedienpersonal erhöhte Verletzungsgefahr (Quetschgefahr)·
Zweck der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Abfüllen von pastösen Gütern, insbesondere Wurst zu entwickeln, bei der die Verlustzeiten gesenkt und die Arbeitsproduktivität wesentlich gesteigert wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine horizontale Abfüllvorrichtung mit mehreren Füllbehältern zu schaffen, bei der der Beschickungsvorgang durch die Verdichterstation selbsttätig erfolgt; Der Bewegungsablauf der Füllbehälter von der Verdichterstation zur Füllstation und umgekehrt soll zwangsweise und gleichzeitig erfolgen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß vorzugsweise zwei Füllbehälter so angeordnet sind, daß sich ein Füllbehälter an der Füllstation zur Entleerung mittels Füllkolben und der andere Füllbehälter zur Beschickung an der Verdichterstation befindet» Zum gleichzeitigen zwangsweisen Wechseln der Füllbehälter auf einer festgelegten Bahn ist ein Bewegungsmechanismus vorgesehen. Nach Beendigung des Wechselvorganges werden die Füllbehälter arretiert. Die Arretierung der Füllbehälter an der Verdichterstation und der Füllstation erfolgt durch eine zentrale Spanneinrichtung gleichzeitig. Zur Vermeidung des Austretens von Füllgut während des Wechselns der Füllbehälter sind an deren Stirnseiten Begrenzungsflächen angeordnet.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In der dazugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig 1 Seitenansicht der Vorrichtung
Fig 2 Schnitt der Fig 1
$09831/054«
Das I11UiIgUt wird in den Trichter 1 der Verdichterstation gegeben und danach mittels einer I1Ur der schnecke 3 in den Fullbehälter 4 gedruckt. Ist der Füllbehälter 4 gefüllt, wird über ein Sohaltkontakt 5 die Verdichterstation 2 abgeschaltet. Durch einen weiteren Schaltvorgang wird die Spanneinrichtung b mittels eines Hydraulikkolbens Y gelöst und gibt oeide Müllbehälter 4» 8 frei. Jetzt wird durch einen BwWegungsmechanismus y über eine Welle 'IU eine Füllbehälteraufnahme 11, in welcher die beiden Füllbehälter 45 8 befestigt sind, in Bewegung gesetzt und der Müllbehälter 4 vollführt eine Schwenkbewegung um 180 ° zur Füllstation 12, während der Füllbehälter 8 zur Verdichterstation 2 nach unten schwankt.
Ist der Wechsel der Füllzylinder 4, 8 abgeschlossen, dann werden diese wieder mittels der Spanneinrichtung 6 arretiert. Während der obere Füllbehälter durch einen hydraulisch betriebenen Füllkolben 13 über den Füllstutzen 14 entleert wird, erfolgt eine erneute Beschickung des unteren Füllbehälters durch die Verdichterstation 2. lach dem Entleeren des oberen Füllbehälters an der Füllstation 12 fährt der Füllkolben 13 zurück und der gesamte Vorgang wiederholt sich. Während des WechselVorganges gleiten die Stirnzeiten der Füllbehälter 4, 8 an den Begrenzungsflächen 15; 16 entlang·
909831/0543

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Vorrichtung zum Abfüllen von pastösen Gütern, insbesondere Wurst bestehend aus einer Verdichterstation, mehreren Füllbehältern und einer hydraulisch arbeitenden Antriebseinrichtung dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise zwei Fullbehälter (4, 8) so angeordnet sind, daß sich ein Müllbehälter (ö) an der Füllstation (12) zur Entleerung mittels Füllkolbens (13) und der andere Müllbehälter (4) zur Beschickung an der Verdichterstation (2) befindet und zum gleichzeitigen, zwangsweisen Wechseln der Füllbehälter (4, 8) auf einer festgelegten Bahn ein gesteuerter Bewegungsmechanismus (9) vorgesehen ist und zur Arretierung der Füllbehälter (4, 8) an der Füll- und Verdichterstation (z, 12) nach Beendigung des Wechselvorganges eine gleichzeitig wirkende zentrale Spanneinrichtung (b) angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung des Austretens von Füllgut während des Wechselns der Füllbehälter (4S 8) an deren Stirnseiten Begrenzungsflächen (15, 16) angeordnet sind.
    909831/0549
DE19782843624 1978-01-27 1978-10-06 Vorrichtung zum abfuellen von pastoesen guetern, insbesondere wurst Granted DE2843624A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20343978A DD137880B1 (de) 1978-01-27 1978-01-27 Vorrichtung zum abfuellen von pastoesen guetern,insbesondere wurst

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2843624A1 true DE2843624A1 (de) 1979-08-02
DE2843624C2 DE2843624C2 (de) 1989-05-24

Family

ID=5511372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782843624 Granted DE2843624A1 (de) 1978-01-27 1978-10-06 Vorrichtung zum abfuellen von pastoesen guetern, insbesondere wurst

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT361317B (de)
BG (1) BG31652A1 (de)
CH (1) CH632648A5 (de)
DD (1) DD137880B1 (de)
DE (1) DE2843624A1 (de)
FR (1) FR2415575B1 (de)
NL (1) NL7810177A (de)
SU (1) SU957814A1 (de)
YU (1) YU39195B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4651498A (en) * 1983-10-06 1987-03-24 Ludwig Piereder Meat packaging apparatus
US4691411A (en) * 1985-12-16 1987-09-08 Higashimoto Kikai Co., Ltd. Method and apparatus for feeding meat
US5141408A (en) * 1990-11-09 1992-08-25 Prc Product pumping apparatus

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035012A1 (de) * 1990-11-03 1992-05-07 Vemag Maschinenbau Gmbh Vorrichtung zum abfuellen von massen, insbesondere wurst- und fleischmassen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3283361A (en) * 1963-11-20 1966-11-08 Sommer Hans Sausage stuffing machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3283361A (en) * 1963-11-20 1966-11-08 Sommer Hans Sausage stuffing machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4651498A (en) * 1983-10-06 1987-03-24 Ludwig Piereder Meat packaging apparatus
US4691411A (en) * 1985-12-16 1987-09-08 Higashimoto Kikai Co., Ltd. Method and apparatus for feeding meat
US5141408A (en) * 1990-11-09 1992-08-25 Prc Product pumping apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
NL7810177A (nl) 1979-07-31
ATA733278A (de) 1980-07-15
DD137880A1 (de) 1979-10-03
DE2843624C2 (de) 1989-05-24
YU39195B (en) 1984-08-31
AT361317B (de) 1981-03-10
YU256878A (en) 1982-06-30
FR2415575A1 (fr) 1979-08-24
BG31652A1 (en) 1982-03-15
SU957814A1 (ru) 1982-09-15
DD137880B1 (de) 1980-07-23
FR2415575B1 (fr) 1985-08-09
CH632648A5 (en) 1982-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1486045B1 (de) Geraet zum Abfuellen gleichbleibender genauer Gewichtsmengen eines Schuettgutes
DE2311728C2 (de) Absackvorrichtung
DE2843624A1 (de) Vorrichtung zum abfuellen von pastoesen guetern, insbesondere wurst
DE2223782A1 (de) Vorrichtung zum entladen von paletten
DE2153169A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ununterbrochenen zufuehren von etiketten in etikettiermaschinen
DE3214597A1 (de) Materialzufuehrmechanismus
DE1531763B2 (de) Anlage zum sammeln und befoerdern von muell
EP0836995A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Dosen und Tuben
DE3447522A1 (de) Mehrfachpresse fuer wertstoff- und deponiemuell
DE3814483C2 (de) Vorrichtung zum Füllen von Verpackungsbehältern
DE2214164A1 (de) Vorrichtung zum anlegen und fuellen eines oben offenen sackes od. dgl
DE1531763C3 (de) Anlage zum Sammeln und Befördern von Müll
DE1137670B (de) Vorrichtung zum Abfuellen schuettbarer Gueter in Verpackungsbehaelter an Verpackungsmaschinen
DE2002907C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Käse, insbesondere Hartkäse
DE177077C (de)
DE2029671A1 (de) Vorrichtung zum portionsweisen Abfüllen von pasteusen Materialien
DE426827C (de) Abfuellvorrichtung fuer teigige, halbteigige oder fluessige Erzeugnisse
DE20006235U1 (de) Vorrichtung zur Befüllung von Behältnissen
DE712413C (de) Selbsttaetige Exzenterpresse zum Brikettieren schuettfaehiger Massen
AT37788B (de) Vorrichtung zur Beförderung von Papiersäcken oder dgl. von der Erzeugungsmaschine zur Verpackmaschine.
DE1586306C (de) Halbautomatische Abfüllmaschine fur Sauerkraut, Rotkohl u dgl
DE1461808C3 (de) Anlage zum selbsttätigen Abwiegen und Abfüllen verschiedenartiger Schuttguter
DE423752C (de) Bunkerentleerungs- und Gefaessbeschickungseinrichtung
DE3219428A1 (de) Hub- und kippvorrichtung fuer faesser und saecke geeignet fuer entleerung, umfuellung und teilmengen-entnahme
DE208464C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NAGEMA AG DRESDEN, O-8045 DRESDEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NAGEMA NAHRUNGSGUETERMASCHINENBAU GMBH NEUBRANDENB

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NAHRUNGSGUETERMASCHINENBAU GMBH NEUBRANDENBURG, O-

8339 Ceased/non-payment of the annual fee