DE2837936C2 - Spritzschutzband für Flansch-Verbindungen von Rohren - Google Patents

Spritzschutzband für Flansch-Verbindungen von Rohren

Info

Publication number
DE2837936C2
DE2837936C2 DE19782837936 DE2837936A DE2837936C2 DE 2837936 C2 DE2837936 C2 DE 2837936C2 DE 19782837936 DE19782837936 DE 19782837936 DE 2837936 A DE2837936 A DE 2837936A DE 2837936 C2 DE2837936 C2 DE 2837936C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection tape
pipes
splash protection
tape
flange connections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782837936
Other languages
English (en)
Other versions
DE2837936A1 (de
Inventor
Wolfgang Dr. 4150 Krefeld Larbig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LARBIG, WOLFGANG, DR., 4150 KREFELD, DE
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE19782837936 priority Critical patent/DE2837936C2/de
Publication of DE2837936A1 publication Critical patent/DE2837936A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2837936C2 publication Critical patent/DE2837936C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Spritzschutzband für Flansch-Verbindungen von Rohren zur seitlichen Ablenkung von m Leckagefall austretenden Medien.
Werden Rohre durch Flansche miteinander verbunden, so besteht die Gefahr, daß im Bereich der Dichtflächen Medien austreten. Um ein Ausströmen, insbesondere ein Ausspritzen senkrecht zur Langsachse der Rohrleitungen, von gefährlichen Medien, die durch Hitze oder durch Aggressivität erheblichen Schaden führen können, zu vermeiden, wird um die Außenmäntel zweier gestoßener Flansche ein ringförmiges Spritzschut/band gewickelt, welches die ausgetretenen Medien zurückhält, bzw. umlenkt.
Ks hat sich ι -ieigt. daß bei den bisher bekannten Sprit/schutzbändern kleine Leckagen nicht oder erst nach geraumer Zeit festgestelK werden. Inzwischen korrodieren, insbesondere öe< Förderung aggressiver Medien, die die Flansche verbii.Jenden Schrauben. Dadurch ist die Gefahr eines Bruches der Rohrleitung gegeben, der sowohl in betrieblicher Hinsicht wie von der Unfallseite bedenkliche Folgen haben kann.
Bei starken Leckagen kann sich dagegen im Raum, der von den Flanschen, der Dichtung und dem Spritzschutzband gebildet wird, ein Druck aufbauen, der sich plötzlich unter weitem Umherspritzen in di«: Umgebung entspannen kann. Dieses ist besonders bei aggressiven Medien gefährlich
Aus der US PS 31 I 3 790 ist ein Spritzschutzband fur Flanschverbindungen von Rohrleitungen bekannt, das entlang den Längskanten des Bandes senkrecht abgewinkelte Seitenteile aufweist, die beim Umschlin gen des Flansches einen geschlossenen, von der Außenseite des Bandes nach innen gerichteten Kreisring bilden. Durch diesen Kreisring wird der Flanschbereich auch in seitlicher Richtung abgeschirmt. Durch einige der senkrecht abgewinkelten Elemente werden in einigem Abstand vom Band dünne Stäbe als Abstandhalter für das Band von den Fianschaußenflächen gesteckt und an den jeweils gegenüberliegenden Elementen gegen Herausfallen gesichert. Infolge der
ίο seitlichen Abschirmung des Flanschbereichcs kann austretende Leckageflüssigkeit nicht seitlich austreten, sondern wird um 180°C umgelenkt und kann somit Personen und Gegenstände, die sich in radialer Richtung zum Flansch befinden, treffen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugpjnde, ein Spritzschulzband zu schaffen, das einerseits dem ungehinderten Austritt von gefährlichen Medien ausschließt und andererseits eine jederzeitige einfache Kontrolle bei eingetretener Undichtigkeit erlaubt, wobei ein fester Sitz des Spritzschutzbandes auf Dauer gewährleistet sein muß.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Spritzschutzband an der den Flanschen zugewandten Seite in Abständen integrierte Querstege mit einer Höhe von 0.5—15 mm hat.
Durch das durchgehende, flache Spritzschutzband kann eine entsprechende Vorspannung gewählt werden, die trotz des Abbavens eines Teiles der Elastizität im Laufe der Zeit ein Abrutschen des Spritzschutzbandes
w noch sicher verhindert. Andererseits lassen die Querstege, die abgerundet oder eckig sein können, soviel lichten Querschnitt im Bereich der Flanschenränder frei, daß die durch Undichtigkeit ausgetretenen Medien durch einfache Sichtkontrolle sofort festgestellt werden
}5 können. Bei starken Leckagen wird ein senkrechtes Abspritzen insbesonders aggressiver Medien vermieden.
Auch sind Haken am Rande des Spritzschutzbandes möglich, die ein seitliches Abschieben des Spritzschutz-
4n bandes verhindern.
Außerdem verstärken die Querstege das Spritzschutzband, so daß hier Klemmelemente für die Verbindung der beiden Spritzschutzbandenden angebracht werden können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt
Die Figur zeigt ein Spritzschutzband 1 mit Querstegen 2 und durchgehenden Bohrungen 3 für nicht dargestellte Klemmelemente oder Haken
Hierzu I Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Spritzschutzband für Flanschverbindungen von Rohren zur seitlichen Ablenkung von im Leckagefall austretenden Medien, gekennzeichnet durch in das Band integrierte, an der den Flanschen zugewandten Seite in Abständen angebrachte Querstege mit einer Höhe von 0,5 bis 15 mm.
2. Spritzschutzband nach Anspruch I, gekennzeichnet durch am Rande des Bandes angebrachte Haken.
3. Spritzschutzband nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es mit Vorspannung aufgebracht ist.
DE19782837936 1978-08-31 1978-08-31 Spritzschutzband für Flansch-Verbindungen von Rohren Expired DE2837936C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782837936 DE2837936C2 (de) 1978-08-31 1978-08-31 Spritzschutzband für Flansch-Verbindungen von Rohren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782837936 DE2837936C2 (de) 1978-08-31 1978-08-31 Spritzschutzband für Flansch-Verbindungen von Rohren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2837936A1 DE2837936A1 (de) 1980-05-14
DE2837936C2 true DE2837936C2 (de) 1983-01-20

Family

ID=6048311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782837936 Expired DE2837936C2 (de) 1978-08-31 1978-08-31 Spritzschutzband für Flansch-Verbindungen von Rohren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2837936C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10119822A1 (de) * 2000-05-05 2001-11-22 Wolfgang Larbig Spritzschutzband für Flanschverbindungen von Rohren
DE10053968A1 (de) * 2000-09-13 2002-03-21 Sachtleben Chemie Gmbh Abdeckung für eine Flanschverbindung
DE10343952B4 (de) * 2003-09-19 2010-12-02 Behrens, Bruno, Dipl.-Ing. Spritzschutz

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2746636B9 (de) * 2012-12-20 2016-04-13 Maria Magdalena Angenendt Spritzschutzband

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3113790A (en) * 1959-04-07 1963-12-10 Roy A Matthiessen Leakage interceptor for pipe couplings

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10119822A1 (de) * 2000-05-05 2001-11-22 Wolfgang Larbig Spritzschutzband für Flanschverbindungen von Rohren
DE10119822C2 (de) * 2000-05-05 2002-09-19 Wolfgang Larbig Spritzschutzband für Flanschverbindungen von Rohren
DE10053968A1 (de) * 2000-09-13 2002-03-21 Sachtleben Chemie Gmbh Abdeckung für eine Flanschverbindung
DE10343952B4 (de) * 2003-09-19 2010-12-02 Behrens, Bruno, Dipl.-Ing. Spritzschutz

Also Published As

Publication number Publication date
DE2837936A1 (de) 1980-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760019C2 (de) Drucksicherheitseinrichtung für Druckgefäße o.dgl.
DE3146803C2 (de) Spritz-Schutzring für Rohrflansche
DE2837936C2 (de) Spritzschutzband für Flansch-Verbindungen von Rohren
DE1031595B (de) Ventile in Batterieanordnung mit verbindenden Zwischengliedern fuer die Weiterleitung des Mediums
US5470110A (en) Safety shield for flange type coupling
DE212016000015U1 (de) Leckageschutzeinrichtung
DE1650190B1 (de) Dichtungsring fuer eine reparaturrohrschelle
DE3509391C2 (de)
DE3304527C2 (de)
DE2063463B2 (de)
WO2019020719A1 (de) Rohranordnung, bestehend aus einem rohr oder einer rohrverbindung
EP1669653B1 (de) Spritzschutz
DE2035516A1 (de) Verteilerrohrbefestigung
DE2440886C3 (de) Rohrverbindung für Druckrohrleitungen
DE10343952B4 (de) Spritzschutz
CH643339A5 (en) Pipe clamp
WO2000031455A1 (de) Schlauchleitung mit fangsicherung
DE3635715C2 (de)
DE526319C (de) Rohrstrang fuer Feldberegnungs- und Jaucheverteilungsanlagen
AT207187B (de) Rohrkupplung
DE4436841A1 (de) Vorrichtung zum Dichten eines Rohrlecks
DE8419248U1 (de) Spritzschutzschelle
DE8328228U1 (de) Spritzschutzschelle fuer flanschverbindungen von rohren
DE3009852A1 (de) Armatur fuer cordierte bzw. gekloeppelte schlaeuche
DE2748302B2 (de) Dehnbare Kupplung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8181 Inventor (new situation)

Free format text: LARBIG, WOLFGANG, DR., 4150 KREFELD, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LARBIG, WOLFGANG, DR., 4150 KREFELD, DE