DE2836499C3 - Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid

Info

Publication number
DE2836499C3
DE2836499C3 DE2836499A DE2836499A DE2836499C3 DE 2836499 C3 DE2836499 C3 DE 2836499C3 DE 2836499 A DE2836499 A DE 2836499A DE 2836499 A DE2836499 A DE 2836499A DE 2836499 C3 DE2836499 C3 DE 2836499C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iodine
reactor
reaction
production
fluorine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2836499A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2836499A1 (de
DE2836499B2 (de
Inventor
John Theodore Tamaqua Pa. Lileck (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Air Products and Chemicals Inc
Original Assignee
Air Products and Chemicals Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Air Products and Chemicals Inc filed Critical Air Products and Chemicals Inc
Publication of DE2836499A1 publication Critical patent/DE2836499A1/de
Publication of DE2836499B2 publication Critical patent/DE2836499B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2836499C3 publication Critical patent/DE2836499C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B7/00Halogens; Halogen acids
    • C01B7/24Inter-halogen compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid.
Es wurde bereits bekannt, Jodpentafluorid (JFs) durch Umsetzung von gasförmigem Fluor mit festen Jodkristallen herzustellen. Ein Nachteil dieses Verfahrens liegt darin, daß das Bett aus festen Jodkristallen ein schlechtes Wärmeübertragungsmedium darstellt. Dies Führt zu heißen Stellen, wodurch das unerwünschte Jodheptafluorid(JP7i)entsteht.
Es ist auch bereits bekanntgeworden, Jodpentafluorid durch Umsetzen von gasförmigem Fluor mi· Jod, das in flüssigem JFs gelöst ist, herzustellen. Die Temperatur der Reaktion ist kritisch und sie muß oberhalb 98°C, dem Siedepunkt von JFs, gehalten werden. Der Hauptnachteil dieses Verfahrens liegt darin, daß eine große Anzahl von Reaktionsgefäßen und Hilfseinrichtungen erforderlich ist, um das Jod im JFs-Lösungsnittel zu lösen und die erhaltene Jodlösung in die Reaktionszone zurückzuführen.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung von Jodpentafluorid, bei dem die vorstehend genannten Nachteile vermieden werden.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid durch Umsetzen von Jod mit gasförmigem Fluor, das dadurch gekennzeichnet ist, daß das Jod in geschmolzenem Zustand bei einer Temperatur zwischen 114 und 2800C und vorzugsweise zwischen 120 und 1600C umgesetzt wird.
Vorteilhafterweise wird der Druck in der Reaktionszone bei oder oberhalb des Dampfdruckes von JFs gehalten, um einen Verlust an hergestelltem Material zu vermeiden und die Bildung des Nebenproduktes JF7 zu verringern. Die Umsetzung wird vorzugsweise bei einem Druck zwischen 160 und 7600 Kilopascal und insbesondere bei einem Druck zwischen 195 und 630 Kilopascal durchgeführt.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert, die ein Fließbild einer Vorrichtung zeigt, in der das erfindungsgemäße Verfahren durchge
führt werden kann.
4777 g Jodkristalle wurden anfänglich dem Nickelreaktor 1, der mit einer Heizschlange 3 ausgerüstet ist, zugeführt. Das Jod wurde geschmolzen und bei 121°C
gehalten, und zwar mit einer üblichen Temperaturregelvorrichtung, die nicht gezeigt ist
Gasförmiges Fluor wurde durch Ventil 4, Durchtlußmeter 5, Ventil 6, Leitung 7 und Verteiler 8 unterhalb des Spiegels des geschmolzenen Jodes in den Reaktor 1
ίο eingeführt. Das Jod hatte eine Reinheit von 99%, wobei die Hauptverunreinigungen aus Fluorwaaserstoffsäure und Stickstoff bestanden. Das gasförmige Fluor wurde in den Reaktor 1 in einer durchschnittlichen Menge von 14 mVh/m2 Jodoberfläche eingeführt, was dazu beitrug, daß die Reaktortemperatur innerhalb des optimalen Bereiches von 121 bis 131°C blieb. Das Jod kann in so geringen Mengen wie 2,5 mVh/m2 Jod oder in so großen Mengen wie 50mVh/m2 Jod oder selbst größeren Mengen, wenn die reaktionswärme von dem System
abgeführt wird, zugeführt werden. Nach Einsetzen der exothermen Reaktion wurde die Heizschlange 3 abgestellt und ein Luftgebläse 10 wurde eingesetzt, um die Reaktionswärme vom Reaktor 1 zu entfernen. Der Druck im Reaktor 1 wurde zwischen 212 und 308 Kilopascal gehalten, indem der Reaktor 1 über Leitung 12, Ventil 14 und Kondensator 16 entlüftet wurde. Über den Kondensator 16 konnten gasförmige Verunreinigungen, wie Stickstoff, HF und Fluor aus dem System abgezogen werden, während von den gasförmigen
ίο Verunreinigungen mitgerissenes JFs zurückgehalten und zum Reaktor 1 zurückgeführt wurde. Nach Zugabe von 3482 g Fluor zum Reaktor 1 wurde Stickstoff durch Ventil 18 und Leitung 20 in den Reaktor eingeführt, um den gewünschten Druck im Reaktor aufrechtzuerhalten.
j-) Stickstoff wurde auch durch Leitung 22 und Ventil 24 geführt, um die Produktleilung 26 zu reinigen. Es versteht sich, daß auch andere Gase, die bezüglich der JF5-Umsetzung inert sind, für diesen Zweck eingesetzt werden können.
Die Umsetzung war beendet, nachdem die Temperatur des Reaktors abzufallen begann, und zwar nach einer Gesamtreaktionszeit von etwa 19 h. Nach Beendigung der Reaktion wurden 7486 g JFs aus dem Reaktor 1 über Leitungen 7 und 26 und Ventil 28 zum Vorratsgefäß 30 abgezogen. Die JF5-Ausbeute, bezogen auf Jod, betrug 98% und bezogen auf Fluor 92%.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, wurde das JFs durch den Verteiler 8 und Leitung 7 mit Hilfe von Stickstoff, der durch Leitung 20 eingeführt wurde,
W Durchgedrückt. Alternativ kann das Produkt aus dem Reaktor durch eine getrennte Leitung mit Hilfe irgendeines geeigneten inerten Gases ausgebracht werden.
Aufgrund des besonderen, hier verwendeten Verteilt lungssystemes wurde gefunden, daß 454 g Jod am Boden des Reaktors unumgesetzt blieben. Vorzugsweise sollte deshalb das Fluor ganz nahe des Reaktorbodens eingeführt werden, um dies zu vermeiden.
Die Qualität des Produktes wurde aufgrund der Farbe
ho desselben beurteilt, als es durch des durchsichtigen Teil 32 der Leitung 26 geführt wurde. Spuren von freiem Jod im Produkt führen zu dessen Verfärbung. Chemische Analysen haben gezeigt, daß ein Gehalt an freiem Jod im Produkt von weniger als 0,015% dazu führt, daß das
ι,, 'Vodukt eine leicht orange Farbe aufweist. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren konnte ein Produkt hoher Reinheit, das klar wie Wasser war, erhalten werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren, kann, wie hier beschrieben, ansatzweise durchgeführt werden. Das Verfahren kann jedoch auch durch kontinuierliche Einführung von Iod und kontinuierlichen Aozug von JFs kontinuierlich ausgeführt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

If; IC Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid durch Umsetzen von Jod mit gasförmigem Fluor, dadurch gekennzeichnet, daß das Jod in geschmolzenem Zustand bei einer Temperatur zwischen 114 und 2800C umgesetzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umsetzung bei einer Temperatur zwischen 120 und 160° C erfolgt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Druck zwischen 160 und 7600 Kilopascal gearbeitet wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das gasförmige Fluor in das geschmolzene Jod unter der Oberfläche desselben eingeführt wird und das geschmolzene Jod von einem Inertgas bedeckt ist.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Jodpentafluorid kontinuierlich aus der Reaktionszone entfernt wird.
DE2836499A 1977-10-26 1978-08-21 Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid Expired DE2836499C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/845,695 US4108966A (en) 1977-10-26 1977-10-26 Preparation of iodine pentafluoride by direct fluorination of molten iodine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2836499A1 DE2836499A1 (de) 1979-05-03
DE2836499B2 DE2836499B2 (de) 1980-02-21
DE2836499C3 true DE2836499C3 (de) 1980-10-23

Family

ID=25295874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2836499A Expired DE2836499C3 (de) 1977-10-26 1978-08-21 Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4108966A (de)
JP (1) JPS5465196A (de)
CA (1) CA1097479A (de)
DE (1) DE2836499C3 (de)
FR (1) FR2407171A1 (de)
IT (1) IT1098290B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101528593B (zh) 2006-10-20 2013-02-27 大金工业株式会社 五氟化碘的制造方法
JP4693823B2 (ja) * 2007-06-18 2011-06-01 セントラル硝子株式会社 七フッ化ヨウ素の製造法
CN103449371B (zh) * 2013-09-04 2015-03-18 核工业理化工程研究院华核新技术开发公司 一种提纯五氟化碘的工艺方法
JP6467955B2 (ja) * 2015-01-30 2019-02-13 セントラル硝子株式会社 五フッ化ヨウ素の製造方法
JP6687843B2 (ja) 2015-07-23 2020-04-28 セントラル硝子株式会社 五フッ化ヨウ素の製造方法
CN112537755A (zh) * 2020-12-16 2021-03-23 中船重工(邯郸)派瑞特种气体有限公司 一种五氟化碘的制备方法及装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3336111A (en) * 1964-05-19 1967-08-15 Allied Chem Apparatus and method for the manufacture of fluorides
GB1060708A (en) * 1964-07-07 1967-03-08 Allied Chem Process for producing iodine pentafluoride
DE2035521B2 (de) * 1970-07-17 1973-05-17 Kali-Chemie Ag, 3000 Hannover Verfahren zur herstellung von jodpentafluorid

Also Published As

Publication number Publication date
FR2407171B1 (de) 1980-12-19
US4108966A (en) 1978-08-22
JPS5465196A (en) 1979-05-25
IT7826892A0 (it) 1978-08-21
CA1097479A (en) 1981-03-17
IT1098290B (it) 1985-09-07
DE2836499A1 (de) 1979-05-03
FR2407171A1 (fr) 1979-05-25
JPS5617283B2 (de) 1981-04-21
DE2836499B2 (de) 1980-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2817117C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstofftrifluorid
EP0868399B1 (de) Verfahren zur herstellung von wässrigen lösungen von freiem hydroxylamin
DE1811768C2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Alkylsulfonylchloriden
DE2836499C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid
DE2224253A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Athylendichlorid
EP0600309B1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Alkylnitriten
EP0141775A1 (de) Kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von 1,2-Alkandiolen
DE1261836B (de) Verfahren zur Herstellung von Jodpentafluorid
DE3411094C2 (de) Dehydratisierendes Zersetzungsverfahren zur Herstellung von Carbonylverbindungen
EP0113416B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Nicotinsäureamide
DE1197857B (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonnitrat
DE1932063C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Trialkylphosphiten
DE2211231C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Jodwasserstoff und/oder Alkyljodiden
DE715071C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoalkylolaminen oder solche Amine enthaltenden Gemischen
DE1667716A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Schwefeldioxyd hoher Reinheit
DE2736943C2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Thioharnstoffdioxid
DE1695646C3 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von 5,5-Dialkylhydantoinen
DE1592456A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Vanadiumtrichlorid
DE1767949C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphortrichlorid
DE670831C (de) Herstellung von Alkalinitraten aus Alkalichloriden und Salpetersaeure
DE2135680C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelkohlenstoff durch Umsetzen von Kohlenwasserstoffen mit Schwefel sowie zur Rückgewinnung des Schwefels aus dem als Nebenprodukt gebildeten Schwefelwasserstoff
AT237638B (de) Verfahren zur Herstellung von Nitrosylchlorid
DE1417736C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Galliumarsenid
DE2947828A1 (de) Verfahren zum aufbereiten des ruecklauf-formamids bei der herstellung von blausaeure aus formamid nach dem vakuum-verfahren
DE2102264C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Chloraethanphosphonsäuredichlorid

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: KADOR, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: IN HEFT 32/91, SEITE 8648, SP.2: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee