DE2835862A1 - Einrichtung zum uebernehmen und weitertransportieren von dicht hintereinander ankommenden werkstuecken, insbesondere plattenfoermigen werkstuecken - Google Patents

Einrichtung zum uebernehmen und weitertransportieren von dicht hintereinander ankommenden werkstuecken, insbesondere plattenfoermigen werkstuecken

Info

Publication number
DE2835862A1
DE2835862A1 DE19782835862 DE2835862A DE2835862A1 DE 2835862 A1 DE2835862 A1 DE 2835862A1 DE 19782835862 DE19782835862 DE 19782835862 DE 2835862 A DE2835862 A DE 2835862A DE 2835862 A1 DE2835862 A1 DE 2835862A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpieces
measuring device
taking over
carriage
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782835862
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Jenkner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2835862A1 publication Critical patent/DE2835862A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/02Devices for feeding articles or materials to conveyors
    • B65G47/04Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles
    • B65G47/06Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from a single group of articles arranged in orderly pattern, e.g. workpieces in magazines
    • B65G47/08Devices for feeding articles or materials to conveyors for feeding articles from a single group of articles arranged in orderly pattern, e.g. workpieces in magazines spacing or grouping the articles during feeding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Uebernehmen und Weitertransportieren von
  • dicht hintereinander ankommenden Werkstücken, insbesondere plattenförmigen Werkstücken Bekannte Einrichtungen dieser Art können immer nur jeweils das vorderste Werkstück übernehmen und weitertransportieren oder wenn mehrere Werkstücke zusammen übernommen und weitertransportiert werden sollen, so kann dies nur dann erfolgen, wenn die Werkstückbreiten und damit die Fugenabstände immer gleich sind und die Trennung immer an der gleichen Stelle vollzogen wird.
  • Die Erfindung stellt sich die Aufgabe eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art derart zu verbessern, dass gleichzeitig ein oder mehrere Werkstücke gleicher oder unterschiedlicher Breite übernommen und weitertransportiert werden können.
  • Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst,dass die Bewegung der Tragschiene zum mindesten teilweise durch eine die relative Lage des Wagens qeqenüber den zu übernehmenden Werkstücken abtasende Messeinrichtung gesteuert ist.
  • Bei dieser Erfindung ist es möglich, die Trennung an jeder beliebigen Fuge,mit gleich welchen Abstandsmassen und an gleich welcher Stelle, durchzuführen und das getrennte Einzelstück oder mehrere Stücke zusammen exakt weiter zu transportieren.
  • Anhand der beiliegenden schematischen Zeichnung wird die Erfindung beispielsweise erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispielt Fig. 2,3.und 4 je eine Seitenansicht zu Fig. 1 in ver- schiedenen Betriebsphasen.
  • Die in einem Paket übereinander liegenden Platten 1 werden in Pfeilrichtung P 1 auf einem Auflagetisch 10 taktweise vorgeschoben, durch eine Trenneinrichtung längs einer Linie 2 getrennt und dann dicht Fuge 3 an Fuge 3 weiter transportiert. Die Trenneinrichtung kann eine verschiebbare Kreissäge oder dergleichen sein. Unterhalb des Auflagetisches 10 der von den Platten 1 abgetrennten Werkstücke 11 sind eine oder mehrere Führungsbahnen 7 angeordnet in welchen je ein Mess- und Transportwagen 4 fährt.
  • Jeder Mess- und Transportwagen 4 hat eine motorisch heb-und senkbare Tragschiene 5, deren Oberseite mit Gummi oder ähnlichem Material zur besseren Kontakthaftung mit der Unterseite der Werkstücke belegt ist. Die Tragschiene 5 kann auch mit Vakuumsauger, welche beim Anheben aktiviert werden, ausgestattet sein.
  • An der dem Werkstück zugekehrten Seiteist ein versenkbarer Anschlag 6, welcher nach erfolgter Trennung in dem so gebildeten Zwischenraum 12 (Fig. 3) der Fuge hochfährt. An der gleichen Seite des Wagens befindet sich eine Messeinrichtung 9.
  • Die Einrichtung arbeitet in folgender Weise.
  • Der Mess- und Transportwagen 4 fährt in Pfeilrichtung P 2 (Fig. 1) gegen das entgegenkommende Werkstück 1 bzw die entgegenkommenden Werkstücke 11. Beim Unterfahren der vorderen Werkstückkante 8 wird die Messeinrichtung 9, welche sich an dem Wagen 4 befindet, aktiviert und es beginnt die Messung. Nachdem der vorher der Messeinrichtung 9 eingegebene Wert erreicht ist, stoppt der Wagen 4. Er befindet sich dann an einer vorgewählten Fuge 3' (Fig. 2). Die Tragschiene 5 wird dann angehoben (Fig. 3). Gleichzeitig oder anschliessend bewegt sich der Mess- und Transportwagen (4) mit einer langsamen Vorschubgeschwindigkeit in entgegengesetzter Richtung (Pfeil P 3 in Fig. 3) und trennt die Werkstücke 11 bei.-der Fuge 3' voneinander. In den so entstandenen Spalt 12 (Fig. 4) fährt der Anschlag 6 hoch, worauf der Transportwagen 4 die auf der Tragschiene 5 liegenden Werkstücke 11 mit gesteigerter Geschwindigkeit weitertransportiert.

Claims (7)

  1. Patentansprüche S Einrichtung zum Uebernehmen und Weitertransportieren von dicht hintereinander ankommenden Werkstücken (11), insbesondere plattenförmigen Werkstücken, mit einem in Transportrichtungen hin und her bewegbaren Wagen (4), der eine heb- und senkbare Tragschiene (5) für die Uebernahme und den Transport der Werkstücke (11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegung der Tragschiene (5) zum mindesten teilweise durch eine die relative Lage des Wagens (4) gegenüber den zu übernehmenden Werkstücken (11) abtastende Messeinrichtung (9) gesteuert ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (9) am Wagen (4) angeordnet ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlag (6) vorgesehen ist, der nach der Uebernahme der Werkstücke (11) zwischen die übernommenen und die nachfolgenden Werkstücke (11) hineingreift.
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschiene (5) auf ihrer oberen Oberfläche Haftelemente aufweist.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Haftelemente Vakuumsauger sind.
  6. 6. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Haftelemente durch eine gummiartige Oberflächenbeschichtung gebildet sind.
  7. 7. Transportwagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (9) einen Fühler aufweist, der mit der jeweils vorausgehenden Kante (8) des vordersten Werkstückes (11) zusammenwirkt und beim Unterfahren der Werkstücke (11) die Messeinrichtung (9) in Gang setzt.
DE19782835862 1978-05-16 1978-08-16 Einrichtung zum uebernehmen und weitertransportieren von dicht hintereinander ankommenden werkstuecken, insbesondere plattenfoermigen werkstuecken Ceased DE2835862A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH526978A CH627996A5 (en) 1978-05-16 1978-05-16 Apparatus for receiving and transferring workpieces, in particular plate-shaped workpieces, arriving close behind one another

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2835862A1 true DE2835862A1 (de) 1979-11-22

Family

ID=4290767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782835862 Ceased DE2835862A1 (de) 1978-05-16 1978-08-16 Einrichtung zum uebernehmen und weitertransportieren von dicht hintereinander ankommenden werkstuecken, insbesondere plattenfoermigen werkstuecken

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT380196B (de)
CH (1) CH627996A5 (de)
DE (1) DE2835862A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3110860A1 (de) * 1980-05-21 1982-01-21 Schelling & Co, 6858 Schwarzach, Vorarlberg Plattenaufteilanlage
DE3242484C1 (de) * 1982-11-18 1984-03-15 Hemag Maschinenbau, Ing. A. & F. Manasek Ohg, 6900 Heidelberg Transportvorrichtung fuer laengliche Werkstuecke
CN104030007A (zh) * 2013-03-05 2014-09-10 杨传顺 雪糕自动取放料装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE451128B (sv) * 1985-04-22 1987-09-07 Packsystem I Lund Ab Anordning vid maskin for hantering av forpackningsenheter
FI79048C (fi) * 1987-10-07 1989-11-10 Raumatic Oy Ab Uppdelningssaog.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1506935A1 (de) * 1967-06-12 1969-07-10 Ingbuero Walter Brueser Gmbh Ab- und Aufstapelvorrichtung,insbesondere fuer Fertigschnitte in der Spannplatten- und Sperrholzindustrie od.dgl. verwendbare Ab- und Aufstapelvorrichtung
DE1556119B2 (de) * 1967-12-29 1974-01-24 Maschinenfabrik Esterer Ag, 8262 Altoetting Verfahren und Vorrichtung zum Legen von Lagen zueinander paralleler Bretter mit vorgegebener wählbarer Lagengesamtbreite
DE2204739B2 (de) * 1972-02-01 1977-07-07 Georg Willy Ag Maschinenfabrik, Domat, Ems (Schweiz) Vorrichtung zum uebersetzen von formlingsreihen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1506935A1 (de) * 1967-06-12 1969-07-10 Ingbuero Walter Brueser Gmbh Ab- und Aufstapelvorrichtung,insbesondere fuer Fertigschnitte in der Spannplatten- und Sperrholzindustrie od.dgl. verwendbare Ab- und Aufstapelvorrichtung
DE1556119B2 (de) * 1967-12-29 1974-01-24 Maschinenfabrik Esterer Ag, 8262 Altoetting Verfahren und Vorrichtung zum Legen von Lagen zueinander paralleler Bretter mit vorgegebener wählbarer Lagengesamtbreite
DE2204739B2 (de) * 1972-02-01 1977-07-07 Georg Willy Ag Maschinenfabrik, Domat, Ems (Schweiz) Vorrichtung zum uebersetzen von formlingsreihen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3110860A1 (de) * 1980-05-21 1982-01-21 Schelling & Co, 6858 Schwarzach, Vorarlberg Plattenaufteilanlage
DE3242484C1 (de) * 1982-11-18 1984-03-15 Hemag Maschinenbau, Ing. A. & F. Manasek Ohg, 6900 Heidelberg Transportvorrichtung fuer laengliche Werkstuecke
EP0111726A1 (de) * 1982-11-18 1984-06-27 Hemag Maschinenbau Ing. A.u.F. Manasek OHG Transportvorrichtung für längliche Werkstücke
CN104030007A (zh) * 2013-03-05 2014-09-10 杨传顺 雪糕自动取放料装置

Also Published As

Publication number Publication date
ATA282879A (de) 1985-09-15
AT380196B (de) 1986-04-25
CH627996A5 (en) 1982-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3941277C2 (de) Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zum Bearbeiten von Glasscheiben innerhalb einer mehrere aufeinanderfolgende Bearbeitungsstationen umfassenden Bearbeitungslinie
DE3632895A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum abziehen von schutzfilmen
DE3832845C1 (en) Assembly station having a positioning and holding apparatus
DE3339320A1 (de) Verfahren zur herstellung einer verbundglasscheibe, und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2846785B1 (de) Vorrichtung zum automatischen Fuellen der Randfugen von Zwei- oder Mehrfach-Isolierglasscheiben mit einem Dichtungsmittel unter Verwendung von Fuellduesen
EP0163255A2 (de) Vorrichtung zum automatischen Beschicken einer Laminierstation
EP0346703A2 (de) Fördereinrichtung für den Transport von Blechzuschnitten
DE2919875C2 (de) Anlage zum automatischen Schleifen der Kanten von Glasscheiben
DE2835862A1 (de) Einrichtung zum uebernehmen und weitertransportieren von dicht hintereinander ankommenden werkstuecken, insbesondere plattenfoermigen werkstuecken
DE3830856C1 (de)
DE3042717A1 (de) Schneidpresse zur bearbeitung plattenfoermiger bauteile
DE102012000606B4 (de) Holzbearbeitungsanlage
DE1206389B (de) Einrichtung zum Hinterkleben von Buchruecken mit Papierstreifen und Kapitalband oderRueckengaze
DE10157833B4 (de) Vorrichtung zum Aufteilen einer Verbundglastafel in einzelne Verbundglasscheiben und Verfahren zum Positionieren einer Verbundglastafel auf einer Verbundglasschneidanlage
DE2544139B2 (de) Vorrichtung zum stapeln mehrerer aus einem kartonbogen o.dgl. gestanzter kartonzuschnitte
DE2639216C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von Zuschnitten für Zigarettenpackungen oder dgl. vom vorderen Ende einer fortlaufenden Materialbahn
CH652377A5 (en) Apparatus for transferring workpiece supports, workpieces or the like between transport tracks arranged transversely or parallel to each other
DE3841683A1 (de) Vorrichtung zum ausschneiden und ggf. gleichzeitigen formen von teilen aus blechtafeln
DE1652760B2 (de) Fuer eine tafelschere fuer tafeln aus blech, kunststoff o.dgl. bestimmte vorrichtung zum unterstuetzen und abfuehren der geschnittenen tafeln
DE1266482B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen eines ueber die Kante einer erwaermten Grundfolie aus Metall ueberstehenden Randstreifens einer durch Druck auf die Grundfolie aufgebrachten breiteren Deckfolie aus thermoplastischem Kunststoff
DE2619156C2 (de) Vorrichtung zum lagenweisen Entladen von Paletten
DD276840A1 (de) Schneidemaschine zum beschneiden von papier, pappe od. dgl. mit einer schneidstation
DE4104428A1 (de) Vorrichtung zum entfernen der ecken von bogenstapeln
DE3224467C2 (de)
DE3725910C1 (en) Throw-off apparatus for singling conveyor

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection