DE283526C - - Google Patents

Info

Publication number
DE283526C
DE283526C DENDAT283526D DE283526DA DE283526C DE 283526 C DE283526 C DE 283526C DE NDAT283526 D DENDAT283526 D DE NDAT283526D DE 283526D A DE283526D A DE 283526DA DE 283526 C DE283526 C DE 283526C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
cold
pipe
cold water
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT283526D
Other languages
English (en)
Publication of DE283526C publication Critical patent/DE283526C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/10Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit
    • F16K11/14Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by one actuating member, e.g. a handle
    • F16K11/16Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by one actuating member, e.g. a handle which only slides, or only turns, or only swings in one plane
    • F16K11/163Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by one actuating member, e.g. a handle which only slides, or only turns, or only swings in one plane only turns
    • F16K11/165Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by one actuating member, e.g. a handle which only slides, or only turns, or only swings in one plane only turns with the rotating spindles parallel to the closure members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Ernndungsgegenstand bildet eine Mischvorrichtung mit an einer gemeinsamen Spindel sitzenden, nacheinander in Wirkung tretenden Ventilen für die Kalt- und Warmwasserzuleitung, bei der das Neue darin besteht, daß die das Ventilgehäuse durchteilende Wand, welche die Kaltwasserkammer von der Heißwasserkammer trennt, bis in das Ausflußrohr hineingeführt ist und am Ende in bekannter
ίο Weise ein Ventil trägt, so daß das Eindringen des kalten Wassers in die Warmwasserleitung verhindert wird.
Auf der Zeichnung ist das Ventil in Fig. ι in einem Querschnitt durch die Zuleitungen nach der Linie X-Y und in der Fig. 2 in einem Längsschnitt nach der Linie V-Z dargestellt.
An die in das Gehäuse α führenden Zuflußleitungen c für Kalt- und d für Warmwasser schließen sich zylindrische Wandungen an, die zu Führungszylindern b für Rohrschieber h ausgebildet sind. Die letzteren sind derart mit Durchflußöffnungen versehen, daß beim Aufwärtsbewegen der Rohrschieber zuerst das kalte Wasser austritt. Die diagonale Wand e, welche das Gehäuse α durchteilt, ist bis in das Ausflußrohr f hineingeführt. An dem in das Ausflußrohr ragenden Ende der Scheidewand e ist die Klappe g derart drehbar angelenkt, daß sie je nach den Drücken des ausfließenden kalten und warmen Wassers die Flüssigkeiten drosselt und den Übertritt der einen Flüssigkeit in die andere vor der Mischung verhindert. Durch die Deckscheibe i und Dichtung t wird das Gehäuse nach außen abgedichtet. Die Rohrschieber h sind durch Öffnungen in der Deckscheibe i, die durch Stopfbüchsen s abgedichtet werden, geführt und an einer Brücke k aufgehängt. Die Brücke ist in der Mitte mit einer Gewindebohrung versehen, in welche entsprechendes Gewinde der Spindel I greift. Die Spindel / ist dadurch gegen Längsverschieben gesichert, daß sie sich mit ihrem unteren Ende gegen die Deckscheibe i stützt, während sie oben mit einer Schulter an der Kappe m anliegt. Die Stopfbuchse η dient zur Abdichtung der Spindel, der Griff p zur Bewegung und eine Hülse 0 zum Schutz.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Mischvorrichtung mit an einer gemeinsamen Spindel sitzenden, nacheinander in Wirkung tretenden Ventilen für die KaIt- und Warmwasserzuleitung, dadurch gekennzeichnet, daß die das Ventilgehäuse durchteilende Wand, welche die Kaltwasserkammer von der Heißwasserkammer trennt, bis in das Ausflußrohr hineingeführt ist und am Ende in bekannter Weise ein Ventil trägt, so daß das Eindringen des kalten Wassers in die Warmwasserleitung verhindert wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT283526D Active DE283526C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE283526C true DE283526C (de)

Family

ID=539085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT283526D Active DE283526C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE283526C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1049178B (de) * 1957-05-28 1959-01-22 P F Forbach Appbau Fussbetaetigtes Ventil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1049178B (de) * 1957-05-28 1959-01-22 P F Forbach Appbau Fussbetaetigtes Ventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE283526C (de)
DE469293C (de) Luftabscheidevorrichtung fuer Benzin, Petroleum o. dgl.
DE349911C (de) Mischregler fuer zwei verschiedene Gase
DE2000106C3 (de) Zumeßdüse
DE581602C (de) Viehtraenkbecken mit Zuflusskammer
DE102675C (de)
DE121979C (de)
DE112225C (de)
DE170126C (de)
DE115664C (de)
DE883275C (de) Mischbatterie fuer Kalt- und Warmwasser
AT113331B (de) Gasgemischregler, insbesondere für Gasfeuerungen.
DE110753C (de)
DE552923C (de) Regeleinrichtung, insbesondere zur Regelung und Anzeige von Wasserstaenden
DE221730C (de)
DE549516C (de) Regler
DE231475C (de)
DE912848C (de) Speiseventil fuer fluessige Brennstoffe
DE734437C (de) Speisewasserregler, insbesondere fuer Schiffskessel
DE87993C (de)
DE175598C (de)
DE200878C (de)
DE692443C (de) Fluessigkeitsstandregler mit Schwimmersteuerung
DE435757C (de) Kolbenmesser mit einem Messzylinder fuer Benzin und andere Fluessigkeiten
DE152157C (de)