DE2828716A1 - In die vertikale aussenwand eines fahrzeugaufbaus eingelassene trittstufe - Google Patents

In die vertikale aussenwand eines fahrzeugaufbaus eingelassene trittstufe

Info

Publication number
DE2828716A1
DE2828716A1 DE19782828716 DE2828716A DE2828716A1 DE 2828716 A1 DE2828716 A1 DE 2828716A1 DE 19782828716 DE19782828716 DE 19782828716 DE 2828716 A DE2828716 A DE 2828716A DE 2828716 A1 DE2828716 A1 DE 2828716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
vehicle
covered
flaps
pick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782828716
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Von Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19782828716 priority Critical patent/DE2828716A1/de
Publication of DE2828716A1 publication Critical patent/DE2828716A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R3/00Arrangements of steps or ladders facilitating access to or on the vehicle, e.g. running-boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

  • t'In die vertikale Außenwand eines Fallrzeug-
  • aufbaus eingelassene Trittstufe" Die Erfindung betrifft eine in die vertikale Außenwand eines Fahrzeugaufbaus eingelassene Trittstufe mit einer die Trittöffnung selbsttätig verschließenden, mit dem Fuß zu öffnenden, im wesentlichen rechteckigen Klappe.
  • Aus Gründen der Sicherheit und zur Verringerung des Luftwiderstandes ist es notwendig, die ansonsten vorstehenden Trittstufen bei Kraftfahrzeugen, insbesondere bei Nutzfalrzeugen, in die Außenwand einzulassen bzw. derart anzubringen, daß diese sich in die Außenkontur einfügen. Außerdem soll dadurch ein grobes Verschmutzen der Trittstufen bei durch schlechte witterung aufgeweicllter Fahrbahn vermieden werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Cestaltung einer derartigen Trittstufe aufzuzeigen, die sich in die Außenkontur des Fahrzeugaufbaus einfügt und einfach und billig herstellbar ist.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Klappe an zwei gegenüberliegenden Längsseiten ziehharmonikaartig elastisch nachgiebig mit dem Stand der Trittöffnung verbunden ist.
  • Dadurch ist die Trittstufe nach außen stets abgedeckt, wenn diese nicht im Gebrauch ist, während im anderen Falle die Abdeckung bei Gebrauch mit der Fußspitze einfach nach innen gestoßen werden kann. Die stets abgedeckte Ausnehmung der Trittstufe verhindert, daß die Trittöffnung durch Schnee oder bei aufgeweichter verschmutzter Fahrbahn verunreinigt wird. Darüber hinaus besteht für die in die Außenkontur des Fahrzeugaufbaus eingelassene Trittstufe keine Gefahr, daß diese durch Hindernisse im Bereich des Böschungswinkels beschädigt oder unbrauchbar gemacht werden kann.
  • Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann die Verbindung der Klappe mit dem Öffnungsrand des Fahrzeugaufbaus an den Vertikalseiten vorgesehen sein.
  • Dadurch wird die Klappe, insbesondere das ziehharmonikaartige Teil derselben bei Gebrauch durch den Fuß nicht belastet und beschädigt.
  • Schließlich können zwei verschließbare Trittöffnungen übereinander angeordnet sein; dies insbesondere bei Nutzfahrzeugen mit großen Rädern.
  • Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen: Fig. 1 einen Ausschnitt aus einem mit Trittstufen gemäß der Erfindung versehenen Kraftfahrzeug, Fig. 2 zwei in der Außenwand des Fahrzeugaufbaus übereinander angeordnete Trittstufen bei geschlossener Klappe und Fig. 3 dasselbe im geöffneten Zustand der Klappen.
  • Wie in der Fig. 1 zu ersehen ist, sind in einer senkrechten Außenwand 1 eines Kraftfahrzeuges 2 eingelassene Trittstufen 3 vorgesehen, die sich in das Innere der Außenwand erstrecken und die durch je eine Klappe 4 mit der Außenkontur bündig verschlossen sind.
  • Die Klappe 4 (Fig. 2 und 3) besteht an zwei Längsseiten 5 - insbesondere Vertikalseiten - aus einem ziehharmonikaartig elastisch nachgiebigen Material, welches an den Vertikalseiten 5 mit dem Rand 6 der Trittöffnungen 7 fest verbunden ist. Die Verbindung der jeweiligen Klappe 4 mit dem Rand 6 der Trittöffnungen 7 kann derart sein, daß der ziehharmonikaartige Teil 8 der Klappe 4 an der Innenseite der Außenwand 1 im Abstand vom Rand 6 befestigt ist, so daß dieser Teil 8 aus optischen Gründen von der Außenwand 1 verdeckt ist.
  • Bei Gebrauch genügt ein Anstoßen mit der Fußspitze, wodurch die Klappe 4 in Pfeilrichtung 9 in das Innere des Fahrzeug aufbaus verschoben wird. Die Trittstufe 3 kann benutzt werden und schließt sich selbsttätig wieder, sobald die Fußspitze aus der Trittöffnung 7 genommen wird.
  • Die Trittöffnung 7 ist nach außen hin durch die Klappe 4 sauber verschlossen und verhindert dadurch bei schlechter Fahrbahn oder schlechten Witterungsverhältnissen ein Verschmutzen der Trittstufen 3.

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. In die vertikale Außenwand eines Fahrzeugaufbaus eingelassene Trittstufe mit einer die Trittöffnung selbsttätig verschließenden, mit dem Fuß zu öffnenden, im wesentlichen rechteckigen Klappe, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Klappe (4) an zwei gegenüberliegenden Längsseiten (5) ziehharmonikaartig elastisch nachgiebig mit dem Rand (6) der Trittöffnung (7) verbunden ist.
  2. 2. Trittstufe nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß die Verbindung der Klappe (4) mit dem Offnungsrand (6) des Fahrzeugaufbaus an den Vertikalseiten (5) vorgesehen ist.
  3. 3. Trittstufe nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß zwei verschließbare Trittöffnungen (7) übereinander angeordnet sind.
DE19782828716 1978-06-30 1978-06-30 In die vertikale aussenwand eines fahrzeugaufbaus eingelassene trittstufe Withdrawn DE2828716A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782828716 DE2828716A1 (de) 1978-06-30 1978-06-30 In die vertikale aussenwand eines fahrzeugaufbaus eingelassene trittstufe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782828716 DE2828716A1 (de) 1978-06-30 1978-06-30 In die vertikale aussenwand eines fahrzeugaufbaus eingelassene trittstufe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2828716A1 true DE2828716A1 (de) 1980-01-10

Family

ID=6043173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782828716 Withdrawn DE2828716A1 (de) 1978-06-30 1978-06-30 In die vertikale aussenwand eines fahrzeugaufbaus eingelassene trittstufe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2828716A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005015855B3 (de) * 2005-04-07 2006-11-16 Daimlerchrysler Ag Nutzfahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005015855B3 (de) * 2005-04-07 2006-11-16 Daimlerchrysler Ag Nutzfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237863A1 (de) Zusammenfaltbare abdeckhaube fuer kraftfahrzeuge
DE3045907A1 (de) Sonnenblende, insbesondere fuer fahrzeuge
DE2828716A1 (de) In die vertikale aussenwand eines fahrzeugaufbaus eingelassene trittstufe
EP0004683B1 (de) Schutzhülle für elektrisch betriebene Geräte
DE19608048A1 (de) Nutzfahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen, Omnibus, mit frontseitigen Trittplatten
DE10111373B4 (de) Schutzhaube für Kraftfahrzeuge
DE20017587U1 (de) Fahrbarer Koffer oder Behälter
DE3516362A1 (de) Vorrichtung (sammelwanne) zum auffangen von abtropfenden schmutzwaessern unter kraftfahrzeugen
DE4431111C2 (de) Schwenkbares Heckteil für ein Kraftfahrzeug
EP0176814A1 (de) Behältnis zur Aufnahme von Abfall
DE2828717A1 (de) Horizontal ueber die aussenwand einer fahrzeugkarosserie ausfahrbare trittstufen
DE2338945A1 (de) Kameratasche fuer taschen-kassettenkameras
DE7120369U (de) Sonnenblende fuer fahrzeuge insbesondere kraftfahrzeuge
DE10212464A1 (de) Schutzeinlage für den Kofferraum von Personenkraftwagen
DE2741145B1 (de) Tragvorrichtung fuer einen Akkumulator
DE2913834A1 (de) Nutzfahrzeug mit hohem fahrerhaus
DE4228065C2 (de) Zwischen Normallage und eingefahrener Lage verfahrbares Dach eines Personenkraftwagens
DE19527963A1 (de) Box oder Verwahrungselement zur Verwendung bei Fahrzeugen zur Unterbringung wenigstens eines Stockschirmes
DE8527134U1 (de) Abdeckfolie
DE2951981A1 (de) Nutzfahrzeug, insbesondere in frontlenkerbauweise
DE392264C (de) Fussreinigungsvorrichtung
DE6934629U (de) Haltevorrichtung fuer die halterung von gepaecktraegern oder skihaltern o. dgl. am dach eines kraftfahrzeuges
DE2331126C3 (de) Starres Fahrzeugdach
DE20216289U1 (de) Tasche, insbesondere zur Aufbewahrung eines Behälters für beispielsweise flüssige Schmierstoffe
DE699286C (de) Vorrichtung zur Vergroesserung der Hoehe des Innenraumes von Personenkraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal