DE2825715A1 - Jacquardmaschine mit formschluessig auf- und kraftschluessig abwaerts bewegten litzen - Google Patents

Jacquardmaschine mit formschluessig auf- und kraftschluessig abwaerts bewegten litzen

Info

Publication number
DE2825715A1
DE2825715A1 DE19782825715 DE2825715A DE2825715A1 DE 2825715 A1 DE2825715 A1 DE 2825715A1 DE 19782825715 DE19782825715 DE 19782825715 DE 2825715 A DE2825715 A DE 2825715A DE 2825715 A1 DE2825715 A1 DE 2825715A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strand
strands
closing
jacquard machine
spiral spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782825715
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Beck
Heinz Kretschmar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wirkmaschinenbau Karl Marx Veb
Original Assignee
Wirkmaschinenbau Karl Marx Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wirkmaschinenbau Karl Marx Veb filed Critical Wirkmaschinenbau Karl Marx Veb
Publication of DE2825715A1 publication Critical patent/DE2825715A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards
    • D03C3/24Features common to jacquards of different types
    • D03C3/42Arrangements of lifting-cords

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Titel der Erfindung
Jacquardmaschine mit formschlüssig auf- und kraftSchlussig
abwärts bewegten Litzen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Jacquardmaschine mit formschlüssig aufwärts und kraftschlüssig abwärts bewegten Litzen, wie sie
in Webmaschinen zum Einsatz kommen·
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es sind Jacquardmaschinen mit formschlüssig aufwärts und kraftschlüssig abwärts bewegten Platinen (DT-AS 1292595) bekannt an deren Fußende Harnischschnüre mit Litzen befestigt sind, wobei am Fußende der Litzen Zugfedern mit einem Ende befestigt sind, deren anderes Ende am Maschinengestell befestigt iste
Nachteilig ist dabei, daß bei Faserabfall vom Kettmaterial sich von der unteren Aufhängung der schraubenförmigen Zugfedern bis in die Zugfedern hinein eine Verfilzung aufbaut. Durch diese
Verschmutzung wird die Rückzugskraft der Zugfedern vermindert. Die Folge sind Fehlaushebungen von Kettfäden, die Fehler im Gewebe verursachen. Da diese Verfilzung durch Absaugen oder Ausbürsten kaum beseitigt werden kann, lassen sich die Störungen nur durch Ausbau der Zugfedern beseitigen.
909823/0496
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde eine funktionsfähige Belastungseinrichtung für die Litzen zu schaffen, insbesondere die Verschmutzung der Belastungsfedern der Litzen durch Faserabfall zu verhindern·
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine biegesteife Litze oberhalb ihres Litzenauges mit einem Ende einer Zugfeder bewegungsverbunden ist und das andere Ende der Zugfeder gestellfest angebracht ist0
Durch die erfindungsgemäße Ausführung wird erreicht, daß der Faserabfall nun frei durchfallen kann, ohne Störungen in der Harnischeinrichtung zu verursachen· Es wird die Unterbringung einer Vielzahl von Litzen auf engem Raum ermöglicht, ohne daß sich die Litzen gegenseitig beeinträchtigen· Die Belastungsfedern der Litzen sind besser zu beobachten und zugängig, da sie sich in Augenhöhe des Webers befinden*
In einer erfindungsgemäßen Ausbildung durchragt die Litze eine Spiralfeder und besitzt oberhalb ihres Litzenauges eine Verdickung, die sich in das konisch ausgebildete obere Ende der Spiralfeder einlegt» Das untere Ende der Spiralfeder ist mit einer trichterförmigen Erweiterung in einer entsprechend gestalteten Öffnung des Chorbrettes festgelegt· In die trichterförmige Erweiterung ist eine Führungsb-uchse für die Litze eingepreßt·
909823/0496
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden« Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen:
Fig· 1: Die schematische Darstellung von zwei Platinen mit Harnischschnuren, Litzen, Belastungsfedern und Führungsmitteln,
Fig· 2: eine Einzelheit der Belastungsfeder·
In bekannter Weise sind zur Erzeugung der Bewegung der Kettfaden 1 (Figo 1) zur Fachbildung bei Jacquardmaschinen Platinen 2;3 vorhanden· Diese Platinen werden in einer nicht dargestellten an sich bekannten Mustervorrichtung mit vertikal beweglichen Hubmessern wahlweise in oder außer Eingriff gebracht· Die Platinen 2;3 durchragen den Platinenboden 4. Am Fußende jeder Platine 2 bzw. 3 ist eine Harnischschnur 5 bzw. 6 befestigt, die den gestellfesten Strupfenboden 7 und das gestellfeste Chorbrett 8 durchläuft· Am Ende der Harnischschnuren 5 bzw, 6 sind die Litzen 9 bzw. 10 befestigt, in deren Litzenaugen 11 bzw. 12 die Kettfäden 1 geführt werden. Die Litzen sind aus einem biegesteifen Stahldraht gefertigt· An jeder Litze 9 bzw. 10 ist oberhalb des Litzenauges 11 bzw. 12 ein Ende einer als Zugfeder wirkenden Spiralfeder 13 bzw. 14 befestigt, während das andere Ende jeder Spiralfeder 13 bzw. 14 in dem am Maschinengestell befestigten Chorbrett 15 festgelegt ist. Jede Litze 9 bzw. 10 durchragt eine Spiralfeder 13 bzw. 14. Jede Litze 9;10 besitzt an ihrem oberen Ende eine Verdickung 15a bzw. 16a die sich in das konisch ausgebildete obere Ende der jeweiligen Spiralfeder 13 bzw. 14 einlegt· Das untere Ende jeder Spiralfeder 13;14 ist mit einer trichterförmigen Erweiterung 16 bzw. 17 in einer entsprechend gestalteten Öffnung 18 bzw. 19 des Chorbrettes 15 fesrlegt· In jede Erweiterung 16;17 ist eine wartungsfreie Führungsbuchse 20;21 eingepreßt in deren Bohrungen 22;23 die Litzen 9 bzw. 10 gleiten. Die Spiralfedern 13;14 haben so viel Vorspannung, daß sie bei tiefgehenden Platinen 2 bzw, 3 bis in deren untere Stellung, die Platinen 2;3, die Harnischschnüre 5;6 und die Litzen 9;10 belasten« Die Bohrungen 22;23 sind so im Chorbrett 15 verteilt, daß die Bewegung benachbarter Litzen 9;10 nicht behindert wird· Um ein
909823/0496
seitliches Ausweichen der Litzen 9;10 in Warenlaufrichtung zu verhindern ist quer zu der in Laufrichtung letzten Litzenreihe ein Führungsrohr 24 angeordnet·
909823/0496

Claims (1)

Patentansprüche
1. Jaauardmaschine mit formschlüssig aufwärts und kraftschlüssig abwärts bewegten Litzen, wobei jede Litze über eine Harnischschnur mit der Platine der Jacquardmaschine verbunden ist und gegen die Einwirkung eines elastischen Mittels anzuheben ist, gekennzeichnet dadurch, daß eine biegesteife Litze (9bzw.1O) oberhalb ihres Litzenauges (11 bzw. 12) mit einem Ende einer Zugfeder (13 bzw. 14) bewegungsverbunden ist und das andere Ende der Zugfeder (13 bzw, 14) gestellfest angebracht ist.
2e Jacquardmaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Litze (9 bzw. 10) eine Spiralfeder (13 bzw. 14) durchragt ρ die Litze (9 bzw. 10) oderhalb des Litzenauges (11 bzw. 12) eine Verdickung (15a bzw. 16a) besitzt, die sich in das konisch ausgebildete obere Ende der Spiralfeder (13 bzw. 14) einlegt, das untere Ende der Spiralfeder (13 bzw. 14) mit einer trichterförmigen Erweiterung (16 bzw, 17) in einer entsprechend gestalteten Öffnung (18 bzw. 19) des Chorbrettes (15) festgelegt ist und in die trichterförmige Erweiterung (16 bzw. 17) eine Führungsbuchse (20 bzw. 21) für die Litze (9 bzw. 10) eingepreßt ist.
909823/0496
ORIGINAL INSPECTED
DE19782825715 1977-07-22 1978-06-12 Jacquardmaschine mit formschluessig auf- und kraftschluessig abwaerts bewegten litzen Withdrawn DE2825715A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20023077A DD132799A1 (de) 1977-07-22 1977-07-22 Jacquardmaschine mit formschluessig auf-und kraftschluessig abwaerts bewegten litzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2825715A1 true DE2825715A1 (de) 1979-06-07

Family

ID=5509238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782825715 Withdrawn DE2825715A1 (de) 1977-07-22 1978-06-12 Jacquardmaschine mit formschluessig auf- und kraftschluessig abwaerts bewegten litzen

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE869157A (de)
DD (1) DD132799A1 (de)
DE (1) DE2825715A1 (de)
FR (1) FR2401594A7 (de)
GB (1) GB2001355B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1204672B (it) * 1987-05-29 1989-03-10 Creazioni Tessili Borsa Di Ces Tirante elastico,applicabile alle macchine jacquard,per la realizzazione di tessuti operati
FR2811687B1 (fr) * 2000-07-11 2002-10-18 Sraubli Faverges Lisse pour mecanique jacquard, ensemble de formation de la foule et metier a tisser equipes d'une telle lisse
CN105525413B (zh) * 2016-01-25 2017-06-20 涟水天宫云锦织造有限公司 用于快速织造的云锦大纤结构

Also Published As

Publication number Publication date
FR2401594A7 (fr) 1979-03-23
GB2001355B (en) 1982-02-17
DD132799A1 (de) 1978-11-01
GB2001355A (en) 1979-01-31
BE869157A (fr) 1978-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69707995T3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wahl der beweglichen Haken einer Fachbildungsvorrichtung sowie Jacquardwebmaschine
DE10057692B4 (de) Webmaschine zum Herstellen eines Drehergewebes
EP0371257B1 (de) Vorrichtung zum Bilden einer Dreherkante zum Einsatz auf einer Jacquard-Maschine
DE2825715A1 (de) Jacquardmaschine mit formschluessig auf- und kraftschluessig abwaerts bewegten litzen
WO1999023288A1 (de) Vorrichtung zur regulierung der fadenspannung der durch eine dreherkantenvorrichtung geführten dreher- und steherfäden
EP2236655B1 (de) Jacquarddrehervorrichtung und Jacquardmaschine
DE19548176C1 (de) Weblitze
DE4026187C1 (en) Shed forming device for loom with speed operation - comprises lifting knives, needles controlled by sinkers, locking devices with electromagnet having elementary coil
DE4038256A1 (de) Vorrichtung zum effektiven dreherweben des seitlichen randes eines gewebes in einem webstuhl
DE3108189A1 (de) Fachbildungsvorrichtung zum rundweben hochschaeftiger gewebe und verwendung der fachbildungsvorrichtung hierzu
DE2953198A1 (de) Vorrichtung zur bildung einer webleiste
DE10228368B4 (de) Anordnung zur Verbesserung der Qualität der Geflechtsbindung von durch industrielles Flechtklöppeln hergestellten Textilwaren
EP3284852B1 (de) Vorrichtung zur regulierung der fadenspannung
DE1956553C3 (de) Schußfadeneintragvorrichtung für schützenlose Webmaschinen
DE2535861C3 (de) Doppelhub-Offenfach-Jacquardmaschine
DE130183C (de)
DE704153C (de) Jacquardwebstuhl mit einzeln steuerbaren Kettenfadenlitzen
DE3700111A1 (de) Zusatzgeraet fuer eine halbautomatische kettfaden-einzieheinrichtung fuer webmaschinen
DE2709031C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Gewebe-Schnittleiste
DE132959C (de)
DE135118C (de)
DE53134C (de)
DE35346C (de) Webstuhl zur Herstellung von gemusterten Plüschteppichen mit der in Patent 24 474 geschützten Verschiebung der Nadelhalter in Verbindung mit einer Jacquard-Einrichtung
DE125266C (de)
DE7433849U (de) Doppelhub-Ganzoffenfach-Jacquardmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee