DE2824878C2 - Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten - Google Patents

Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten

Info

Publication number
DE2824878C2
DE2824878C2 DE19782824878 DE2824878A DE2824878C2 DE 2824878 C2 DE2824878 C2 DE 2824878C2 DE 19782824878 DE19782824878 DE 19782824878 DE 2824878 A DE2824878 A DE 2824878A DE 2824878 C2 DE2824878 C2 DE 2824878C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
plates
conveyor
shaft
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782824878
Other languages
English (en)
Other versions
DE2824878A1 (de
Inventor
Heinz 4350 Recklinghausen Nienstedt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782824878 priority Critical patent/DE2824878C2/de
Priority to GB7919692A priority patent/GB2024178B/en
Publication of DE2824878A1 publication Critical patent/DE2824878A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2824878C2 publication Critical patent/DE2824878C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G59/00De-stacking of articles
    • B65G59/06De-stacking from the bottom of the stack
    • B65G59/067De-stacking from the bottom of the stack articles being separated substantially perpendicularly to the axis of the stack
    • B65G59/068De-stacking from the bottom of the stack articles being separated substantially perpendicularly to the axis of the stack by means of endless elements

Landscapes

  • De-Stacking Of Articles (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Vereinzeln vo" in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Bei der Herstellung von Fischstäbchen werden große, tiefgefrorene Blöcke mehrfach durch gleiche Schnitte unterteilt Bei dieser Unterteilung entstehen Platten, die übereinander liegen und beim nochmaligen Unterteilen einzeln der Schneidvorrichtung, z. B. einer Säge, zugeführt werden müssen. Dies erfolgt bei einer bekannten Vorrichtung der eingangs genannten Art in der Weise, daß die in einem schachtähnlichen Magazin übereinanderliegenden Platten aufgrund ihres Eigengewichtes nach unwn auf ein unter der unteren öffnung vorbeilaufcndes Förderband fallt «. Um einerseits mit einer einigermaßen großen Leistung das Unterteilen der Platten durch diese Säge von Amen zu können, aber andererseits dabei die Säge nicht durch eine zu große Schnittgeschwindigkeit belasten zu müssen, strebt man an, die Platten in möglichst dichter Folge der Säge zuzuführen.
Beim Einsatz der beschriebenen bekannten Vorrichtung haben sich aber Schwierigkeiten insofern ergeben, als die Platten sich im Magazin verkanten, d. h. mit ihren in Förderrichtung vorderen Kanten an der Vorderwanu hängenbleiben und das Gewicht der darüberliegenden Platten nicht ausreicht die Platten herunterzudrücken. Wenn dann noch auf die Platte der Mitnehmer des Förderers einwirkt, wird die Platte zerquetscht.
Bei einer bekannten Vorrichtung der gattungsgemäßen Art ist die Rolle außerhalb des Magazins und in einem der Stärke von zwei Platten entsprechenden lichten Abstand angeordnet. Die Vorderkante des Magazins hat einen wesentlich größeren, mehreren Plattenstärken entsprechenden Abstand vom Förderer. Damit aber nur jeweils eine Platte vom Förderer abtransportiert wird, ist der Rolle ein Rückhalter zugeordnet der zum Förderer den Abstand einer Plattenstärke hat Die Rolle, die angetrieben sein kann, hat allein den Zweck, die Platten gegen den Förderer zu drücken, um die Haftreibung zwischen den Platten und dem Förderer zu erhöhen. Diese, außerhalb des Magazins angeordnete Förderrolle kann Störungen, die durch Verkanten von Platten im Magazin auftreten, nicht beseitigen (DE-GM 18 93 067).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten zu schaffen, bei der Störungen durch Verkanten von Platten nicht auftreten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale aus dem Kennzeichen des Patentanspruchs gelöst
Da bei der Erfindung die Rolle aufgrund ihrer Anordnung und Ausbildung praktisch die Unterkante der vorderen Wand bildet hält sie die zweite Platte und die darüberliegenden Platten während des Abtransportes der unteren Platte zurück, so daß auf die darüberliegenden Platten keine Förderkraft in Richtung auf die Vorderwand ausgeübt werden kann. Die Platten werden also nicht gegen die Vorderwand gedrückt und es besteht auch nicht die Gefahr, daß sie sich deshalb an dieser Wand verkanten, wenn die Platten an der hinteren Kante nach Wegfall der Unterstützung durch die untere Platte abknicken.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert Im einzelnen zeigen
F i g. 1 eine Vorrichtung in Seitenansicht und F i g. 2 die Vorrichtung gemäß F i g. 1 in Draufsicht
Ein mit nicht dargestellten Antriebsrollen angetriebenes Förderband 1 eines Bandförderers läuft über Förderrollen 2,3 und ist mit mehreren Mitnehmern 4,5, 6, 7 bestückt Der Abstand der hintereinander angeordneten Mitnehmer 4, 5 ist etwas größer als die Breite der zu fördernden Platten.
Oberhalb des Förderbandes 1 ist ein schachtförmiges Magazin 8 vorgesehen, das mit einem Stapel von Platten 9 gefüllt ist Unmittelbar unter der Unterkante der in Förderrichtung vorderen Wand 10 ist eine angetriebene Walze 11 angeordnet die nach unten fördernd auf die vorderen Kanten der Platten 9 einwirkt.
Wird durch den Mitnehmer 5 die unterste Platte in Förderrichtung verschoben, dann kippt zunächst die darüberliegendc Platte mit ihrem hinteren Ende nach unten ab und wird durch das Förderband 1 gegen die Walze 11 gedruckt Da die Walze 11 angetrieben ist und nach unten fördernd auf die Platten einwirkt, fällt die Platte sofort auf das Förderband 1, wenn der Mitnehmer 5 den Bereich des Magazins 8 freigibt.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Hatten, mit einem unter der unteren öffnung des Magazins angeordneten, insbesondere Mitnehmer aufweisenden Förderer, auf dem der Plattenstapel aufliegt und mit einer in der Nähe der Unterkante der in Förderrichtung des Förderers vorderen Wand des Magazins angeordneten und auf die Vorderkanten der Platten nach unten fördernd einwirkenden Rolle, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle (11) in das Magazin (8) hineinragt und derart von dem Förderer (1) beabstandet ist, daß sie nur die jeweils unterste Platte durchläßt
DE19782824878 1978-06-07 1978-06-07 Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten Expired DE2824878C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782824878 DE2824878C2 (de) 1978-06-07 1978-06-07 Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten
GB7919692A GB2024178B (en) 1978-06-07 1979-06-06 Device for the separate feeding of superposed plates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782824878 DE2824878C2 (de) 1978-06-07 1978-06-07 Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2824878A1 DE2824878A1 (de) 1979-12-13
DE2824878C2 true DE2824878C2 (de) 1983-01-05

Family

ID=6041198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782824878 Expired DE2824878C2 (de) 1978-06-07 1978-06-07 Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2824878C2 (de)
GB (1) GB2024178B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417000A1 (de) * 1984-05-09 1985-11-14 KOEWA Wiege- und Fördertechnik Heinrich Koestler Waagen- u. Maschinenfabrik, 8591 Thiersheim Palettenspender

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT385492B (de) * 1985-08-06 1988-04-11 Pem Foerderanlagen Ges M B H Vorrichtung zum automatischen entnehmen von stueckgut aus vorratsmagazinen
GB2292721A (en) * 1994-09-01 1996-03-06 Sun Ind Coatings System for processing electrical or electronic components
DE102018009755B4 (de) * 2018-12-12 2020-12-03 Messer Group Gmbh Vorrichtung zum Beladen eines Kältemittel-Aufnahmefachs eines Kühlbehälters mit Trockeneis
CN111761865B (zh) * 2020-05-30 2021-12-17 浙江三阳包装产业股份有限公司 一种瓦楞纸加工用输送设备
CN111731808A (zh) * 2020-06-28 2020-10-02 嘉兴卓尔精密机械有限公司 一种用于金属板件加工的输送装置
CN112173563B (zh) * 2020-10-10 2022-04-22 天长市祥瑞电子有限公司 一种充电器上盖壳自动上料装置
CN112357190B (zh) * 2020-11-11 2022-04-01 重庆电子工程职业学院 一种电商用下料装置
CN112678553A (zh) * 2020-12-30 2021-04-20 重庆工业职业技术学院 一种自动化板材上料装置
CN113306993A (zh) * 2021-06-18 2021-08-27 郑州市顺意科技有限公司 一种泡沫托分托设备

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE477762C (de) * 1925-06-25 1929-06-13 Badenia Separator Inh M Sichel Foerdervorrichtung fuer die Wirkplatten von Wirkmaschinen fuer Brezelstraenge, Brot oder Broetchen
DE1893067U (de) * 1962-12-10 1964-05-14 Hebenstreit Gmbh Vorrichtung zum sicheren herausfuehren von einzelnen plattenfoermigen gegenstaenden, z. b. gebaeckstuecken aus einer stapelvorrichtung.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417000A1 (de) * 1984-05-09 1985-11-14 KOEWA Wiege- und Fördertechnik Heinrich Koestler Waagen- u. Maschinenfabrik, 8591 Thiersheim Palettenspender

Also Published As

Publication number Publication date
GB2024178B (en) 1982-10-06
DE2824878A1 (de) 1979-12-13
GB2024178A (en) 1980-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1611370A1 (de) Blattverteileinrichtung in Einheitsbauweise
DE2711173B2 (de) Einrichtung an einer schreibenden oder druckenden Büromaschine zum Beschicken derselben mit Blättern
DE2706353A1 (de) Einsteckmaschine
DE2824878C2 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von in einem schachtförmigen Magazin übereinanderliegenden Platten
DE3221151C2 (de)
DE3018987C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Blattstapeln
DE3920407C2 (de)
EP0883565A1 (de) Transport- und zusammentrag-system
EP0143818B1 (de) Verteilfachstrecke für flache sendungen wie briefe
EP0346703A2 (de) Fördereinrichtung für den Transport von Blechzuschnitten
DE3618384A1 (de) Fertigungs- und verpackungsanlage fuer karten, insbesondere spielkarten
DE2401530B2 (de) Vorrichtung zur zufuehrung von beilagen, z.b. von zeitungsvordrucken zu einer vereinzelungsvorrichtung
DE3401307A1 (de) Transportvorrichtung zur verwendung in einer maschine zum verarbeiten von geschaeftsformularen sowie verfahren zum ueberlappen von geschaeftsformularen
DE2109468C2 (de) Faltmaschine zum Umlegen der Laschen von Faltschachteln
DE2426339A1 (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer gelochte karten, blaetter oder dergleichen
AT377495B (de) Einrichtung zum verteilen und stapeln von zuschnitten bei buntaufteilanlagen
DE1119167B (de) Anlage zum Stapeln von Blechen
DE3217159A1 (de) Vorrichtung zum zerteilen flacher, quaderfoermiger riegel in kleinere, flache quaderfoermige platten
EP3470347A1 (de) Verfahren und verpackungsmaschine zur herstellung von multipacks
DE2409087A1 (de) Sortiervorrichtung fuer stabfoermige gegenstaende
DE2725947A1 (de) Eingabevorrichtung fuer ein geraet zum verarbeiten von boegen, wie papiergeld, postkarten, belegen u.dgl.
DE2327932A1 (de) Foerdereinrichtung
DE2539200A1 (de) Verfahren zum zufuehren von gegenstaenden sowie vorrichtung zum durchfuehren eines solchen verfahrens
DE1636290A1 (de) Sammelkanal fuer Zusammentragmaschinen
DE2512896C3 (de) Münzförderwerk mit einer Transportscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee