DE2813901C2 - Vorrichtung zur Herstellung kantenbedruckter Stoffzuschnitte - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung kantenbedruckter Stoffzuschnitte

Info

Publication number
DE2813901C2
DE2813901C2 DE19782813901 DE2813901A DE2813901C2 DE 2813901 C2 DE2813901 C2 DE 2813901C2 DE 19782813901 DE19782813901 DE 19782813901 DE 2813901 A DE2813901 A DE 2813901A DE 2813901 C2 DE2813901 C2 DE 2813901C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pleated
thermal printing
press
fabric blank
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782813901
Other languages
English (en)
Other versions
DE2813901A1 (de
Inventor
Kurt 6842 Bürstadt Kleber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782813901 priority Critical patent/DE2813901C2/de
Priority to FR7812090A priority patent/FR2417397A1/fr
Priority to US05/905,542 priority patent/US4198202A/en
Priority to GB19974/78A priority patent/GB1578179A/en
Priority to IT68183/78A priority patent/IT1108612B/it
Priority to GR56675A priority patent/GR64406B/el
Priority to CA307,746A priority patent/CA1107461A/en
Priority to NO782802A priority patent/NO145885C/no
Priority to DK428278A priority patent/DK147426C/da
Priority to SE7811376A priority patent/SE430080B/sv
Publication of DE2813901A1 publication Critical patent/DE2813901A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2813901C2 publication Critical patent/DE2813901C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B11/00Treatment of selected parts of textile materials, e.g. partial dyeing
    • D06B11/0079Local modifications of the ability of the textile material to receive the treating materials, (e.g. its dyeability)
    • D06B11/0089Local modifications of the ability of the textile material to receive the treating materials, (e.g. its dyeability) the textile material being a surface
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B11/00Treatment of selected parts of textile materials, e.g. partial dyeing
    • D06B11/0076Transfer-treating
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P5/00Other features in dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form
    • D06P5/003Transfer printing

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Herstellung eines kantenbedruckten Stoffzuschnitts mit Sonnenplissee, bei dem der Stoffzuschnitt derart zusammengefaltet gehalten wird, daß die Vorderkanten der Plisseefalten in einer Ebene liegen, worauf auf die sichtbaren Vorderkanten der Plisseefalten Farbe aufgebracht wird, wobei der Stoffzuschnitt zunächst in die zugehörige Plissierform eingelegt und darin zusammengefaltet gehalten, dann zur Aufbringung der Farbe Thermodruckpapier auf die in der Plissierform sichtbaren Vorderkanten der Plisseefalten aufgelegt und anschließend die Plissierform mit dem eingelegten Stoffzuschnitt und dem aufgelegten Thermodruckpapier zwischen Preßplatten einer Thermodruckpresse gebracht wird, worauf die ' beheizte Preßplatte mit dem zur Farbübertragung erforderlichen Druck auf dem Thermodruckpapier aufgesetzt und der Druck während der für die Farbübertragung erforderlichen Zeitdauer aufrechterhalten wird, nach Patent 28 07 133.
Mit dem Verfahren gemäß dem Hauptpatent ist es möglich, sonnenplissierte Stoffzuschnitte genau auf den Vorderkanten der Plissierfalten farbig zu bedrucken. Aus solchen kantenbedruckten Stoffzuschnitten können
ίο Damenröcke mit reizvollen modischen Effekten hergestellt werden. Der Druckvorgang erfolgt beim Verfahren gemäß Hauptpatent bisher so, daß die Plissierform zusammen mit dem eingelegten plissierten Stoffzuschnitt zwischen die parallelen Preßplatten einer Thermodruckpresse gebracht wird, wobei die Plissierform zum Ausgleich ihrer Konizität auf einen auf der unteren Preßplatte vorgesehenen keilförmigen Ausgleichskörper aufgesetzt wird, um eine möglichst gleichmäßige Druck- und Wärmeeinwirkung von der beheizten Preßplatte auf das Thermodruckpapier zu erreichen.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, welche die Durchführung des Verfahrens gemäß dem Hauptpatent vereinfacht.
Ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs erwähnten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Preßplatten der Thermodruckpresse relativ zueinander derart schräg gestellt oder zueinander schräg einstellbar sind, daß sie unter einem der Konizität der Plissierform entsprechenden Winkel zueinander stehen bzw. sich einstellen. Die Konizität der Plissierform wird also nicht mehr durch einen Ausgleichskörper, sondern durch Schrägstellung einer der Preßplatten der Thermodruckpresse ausgeglichen, wobei diese Schrägstellung der Prsßplatten zueinander entweder fest eingestellt wird, oder — wenn häufiger Plissierformen mit unterschiedlicher Konizität in der gleichen Thermodruckpresse bedruckt werden sollen — eine der Preßplatten schwenkbar im Gestell der Presse angeordnet wird, so daß sie sich beim Preßvorgang selbsttätig schrägstellt.
Um zu verhindern, daß ein zu hoher Preßdruck die in der Regei aus steifem Karton o. dgl. gefaltete Plissier-
form zerdrückt, empfiehlt es sich, in erfindungsgemäßer Weiterbildung neben wenigstens einer Seite der zwischen die Preßplatten der Thermodruckpresse eingelegten Plissierform einen in der Konizität der Plissierform entsprechenden keilförmigen Körper so anzuordnen, daß die die zu bedruckenden Kanten des Stoffzuschnitts tragenden Kanten der Plissierform geringfügig über die entsprechende Oberseite des keilförmigen Körpers vorstehen. Dieser keilförmige Körper begrenzt, dann den Pressenhub auf die zum Bedrucken der Kanten des Stoffzuschnitts erforderliche Größe.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Herstellung eines kantenbedruckten Stoffzuschnitts mit Sonnenpüssee, bei dem der Stoffzuschnitt derart zusammengefaltet gehalten wird, daß die Vorderkanten der Plisseefalten in einer Ebene liegen, worauf auf die sichtbaren Vorderkanten der Plisseefalten Farbe aufgebracht -vird, wobei der Stoffzuschnitt zunächst in die zugehörige Plissierform eingelegt und darin zusammengefaltet gehalten, dann zur Aufbringung der Farbe Thermodruckpapier auf die in der Plissierform sichtbaren Vorderkanten der Plisseefalten aufgelegt und anschließend die Plissierform mit dem eingelegten Stoffzuschnitt und dem aufgelegten Thermodruckpapier zwischen Preßplatten einer Thermodruckpresse gebracht wird, worauf die beheizte Preßplatte mit dem zur Farbübertragung erforderlichen Druck auf dem Thermodruckpapier aufgesetzt und der Druck während der für die Farbübertragung erforderlichen Zeitdauer aufrechterhalten wird, nach Patent 28 07 133, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßplatten der Thermodruckpresse relativ zueinander derart schräg gestellt oder zueinander schräg einstellbar sind, daß sie unter einem der Konizität der Plissierform entsprechenden Winkel zueinander stehen bzw. sich einstellen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß neben wenigstens einer Seite der zwischen die Preßplatten der Thermodruckpresse eingelegten Plissierform ein in der Konizität der Plissierform entsprechender keilförmiger Körper so angeordnet ist, daß die die zu bedruckenden Kanten des Stoffzuschnitts tragenden Kanten der Plissierform geringfügig über die entsprechende Oberseite des keilförmigen Körpers vorstehen.
DE19782813901 1978-02-20 1978-03-31 Vorrichtung zur Herstellung kantenbedruckter Stoffzuschnitte Expired DE2813901C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782813901 DE2813901C2 (de) 1978-03-31 1978-03-31 Vorrichtung zur Herstellung kantenbedruckter Stoffzuschnitte
FR7812090A FR2417397A1 (fr) 1978-02-20 1978-04-24 Procede de fabrication de panneaux d'etoffe imprimes sur les aretes des plis
US05/905,542 US4198202A (en) 1978-02-20 1978-05-12 Method of producing edge-printed fabric garment pieces
GB19974/78A GB1578179A (en) 1978-02-20 1978-05-16 Printing of flare-pleated fabric garment pieces
IT68183/78A IT1108612B (it) 1978-02-20 1978-05-24 Procedimento per l a preparazione di tagli di stoffa pieghettati stampati sugli spigoli delle pieghe
GR56675A GR64406B (en) 1978-02-20 1978-07-03 Method for the construction of stamped cloth pieces in edges
CA307,746A CA1107461A (en) 1978-02-20 1978-07-20 Method of producing edge-printed fabric garment pieces
NO782802A NO145885C (no) 1978-02-20 1978-08-17 Fremgangsmaate og innretning til fremstilling av straaleplisserte tekstilstykker med paatrykte brettekanter
DK428278A DK147426C (da) 1978-02-20 1978-09-27 Fremgangsmaade til fremstilling af solplisse med paatrykte forkanter
SE7811376A SE430080B (sv) 1978-02-20 1978-11-02 Overforingstryckmetod for framstellning av stralplisserade tyger med kanttryck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782813901 DE2813901C2 (de) 1978-03-31 1978-03-31 Vorrichtung zur Herstellung kantenbedruckter Stoffzuschnitte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2813901A1 DE2813901A1 (de) 1979-10-04
DE2813901C2 true DE2813901C2 (de) 1983-12-01

Family

ID=6035838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782813901 Expired DE2813901C2 (de) 1978-02-20 1978-03-31 Vorrichtung zur Herstellung kantenbedruckter Stoffzuschnitte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2813901C2 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1186607A (fr) * 1957-07-15 1959-08-28 Young Ltd I Matière plissée utilisable pour la confection des jupes

Also Published As

Publication number Publication date
DE2813901A1 (de) 1979-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT508144B1 (de) Verfahren zur herstellung geprägter platinen
DE2460084A1 (de) Verfahren zum anordnen von stanzund/oder rillinien auf einer metallform
DE2813901C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung kantenbedruckter Stoffzuschnitte
DE3707675A1 (de) Heft, mappe, umschlag od. dgl.
DE3718452C2 (de)
DE19526261C2 (de) Verfahren und Prägewerkzeug zum Herstellen von geprägten Schildern, insbesondere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschildern
DE2723198B2 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen einer Zierleiste
DE102007050707A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Fusionieren von flächigen Einheiten
DE3344441C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Versiegeln eines Konserven- oder Präservenbehälters
DE2404433B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen von Aufdrucken, wie Texten, Abbildungen oder Verzierungen an dünnwandigen Kunststofferzeugnissen
DE2807133C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines kantenbedruckten Stoffzuschnitts
DE603245C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelunterteilen
DE433528C (de) Herstellung von Blindpraegeformen nach einer vom Original gewonnenen Matrize
DE19531717A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Umverpackungen
DE2401299C2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von geschmolzenem Glas auf ein Glassubstrat
DE240613C (de)
DE657565C (de) Verfahren zum Herstellen von Reliefmasken aus steifem Papier u. dgl.
DD154368A5 (de) Vorrichtung und verfahren zum biegen von zuschnitten fuer die herstellung von waren aus leder oder synthetischen werkstoffen
DE480726C (de) Maschine zur Herstellung von Schachtelteilen mit eingesetztem Hals
DE961440C (de) Verfahren zum Zurichten beim Buchdruck
DE2320453A1 (de) Verfahren zum einbinden von buechern u.ae. sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE581063C (de) Verfahren zur Herstellung von Mustern auf Celluloid oder aehnlichen Stoffen
DE621800C (de) Maschine zum Polstern und Woelben von Deckelvorstoessen fuer Flachkartonnagen
DE535588C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Verpackungsschachteln mit angekroepftem Hals
DE19720018A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer farbigen Einprägung auf einer Verpackung und Verpackung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

8126 Change of the secondary classification

Free format text: D06J 1/00 B41M 5/26

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2807133

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent