DE2812478A1 - Fahrbarer container - Google Patents

Fahrbarer container

Info

Publication number
DE2812478A1
DE2812478A1 DE19782812478 DE2812478A DE2812478A1 DE 2812478 A1 DE2812478 A1 DE 2812478A1 DE 19782812478 DE19782812478 DE 19782812478 DE 2812478 A DE2812478 A DE 2812478A DE 2812478 A1 DE2812478 A1 DE 2812478A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
castors
swivel
castor
roadway
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782812478
Other languages
English (en)
Other versions
DE2812478C2 (de
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inventio AG
Original Assignee
Inventio AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inventio AG filed Critical Inventio AG
Publication of DE2812478A1 publication Critical patent/DE2812478A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2812478C2 publication Critical patent/DE2812478C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/008Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor having more than two axes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/002Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by a rectangular shape, involving sidewalls or racks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

IP 281 / 20. Januar 1977 / Eirl/s'v.
INVENTIO AKTIENGESELLSCHAFT, 6052 HERGISWIL (SCHWEIZ)
Fahrbarer Container
809841 /0720
Die Erfindung betrifft einen fahrbaren Container mit Lenkrollen, die an den vier Ecken des Containerbodens angeordnet sind.
Derartige bekannte in der Regel im Grundriss rechteckige Container haben den Nachteil, dass sie schwer lenkbar sind und das Einhalten der Fahrspur Schwierigkeiten bereitet. Gewisse Verbesserungen werden erzielt, indem zwei an einer Stirnseite liegende Rollen als Bockrollen oder als Lenkrollen mit einrastbarer Lenksperre ausgebildet werden. Dadurch werden Lenkbarkeit und Spurtreue in nur einer Fahrtrichtung verbessert; Verschiebungen des Containers quer zu dieser Fahrtrichtung sind jedoch nicht möglich.
Eine weitere Verbesserung der Lenkbarkeit und Manövrierbarkeit wird dadurch erreicht, dass die beiden Bockrollen in der Mitte der Längsseiten und die beiden Lenkrollen in der Mitte der Stirnseiten angeordnet sind. Allerdings ist auch bei dieser Ausführung eine Querverschiebung nicht möglich. Ausserdem besitzen Container mit dieser Rollenanordnung keine gute Standfestigkeit und können nicht von einem Fördermittel, z.B. einem Transportwagen, unterfahren werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen fahrbaren Container vorzuschlagen der diese Nachteile nicht aufweist, sondern der bei hoher Spurtreue in allen Fahrtrichtungen gut lenkbar und auch quer zur jeweils gewählten Fahrtrichtung verschiebbar ist, sowie von einem Fördermittel unterfahren werden kann.
809841/0720
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass eine fünfte Lenkrolle vorhanden ist, die eine ein- und ausrastbare Lenksperre aufweist und die annähernd in der Mitte zwischen der an der einen Seite des Containerbodens befestigten ersten und zweiten Lenkrolle angeordnet ist und dass bei auf der Fahrbahn fahrbereit abgestelltem Container zwischen der ersten Lenkrolle und der Fahrbahn sowie zwischen der zweiten Lenkrolle und der Fahrbahn ein Zwischenraum vorhanden ist.
Auf beiliegender Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das im folgenden näher erläutert wird. Es zeigen :
Fig. 1 eine Seitenansicht eines fahrbaren Containers und Fig. 2 eine Ansicht des Containerbodens von unten gesehen.
In den Fig. 1 bzw. 2 ist mit 1 ein fahrbarer, im Grundriss rechteckiger Container bezeichnet, der auf einer Fahrbahn 2 abgestellt ist. An den vier Ecken des Containerbodens 3 sind vier Lenkrollen 4, 5, 6, 7 vorgesehen, wobei die erste und zweite Lenkrolle 4 bzw. 5 der einen Längsseite 8 des Containerbodens 3 und die dritte und vierte Lenkrolle 6 bzw. 7 der anderen Längsseite 9 des Containerbodens 3 zugeordnet ist. Annähernd in der Mitte zwischen der ersten und zweiten Lenkrolle 4 bzw. 5 ist eine fünfte Lenkrolle 10 befestigt, welche eine bekannte, nicht weiter dargestellte ein- und ausrastbare
809841/0720
Lenksperre aufweist. Die Lenkrollen 4, 5 stehen gegenüber den Lenkrollen 6, 7 und 10 zurück, so dass bei auf der Fahrbahn.2 abgestelltem Container 1 zwischen der ersten Lenkrolle 4 und der Fahrbahn 2 sowie zwischen der zweiten Lenkrolle 5 und der Fahrbahn 2 ein Zwischenraum 11 vorhanden ist.
Bei der Fahrt des Containers 1 in Längsrichtung nimmt die fünfte Lenkrolle 10 bei eingerasteter Lenksperre die in den Fig. 1 und 2 gezeichnete Lage ein. Bei der Fahrt in Querrichtung steht die fünfte Lenkrolle 10 in einer gegenüber der gezeichneten Lage um 90° gedrehten Position, wobei die Lenksperre ebenfalls eingerastet ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile beruhen insbesondere darauf, dass der Container 1 in Längs- und Querrichtung mit hoher Spurtreue verschiebbar ist und von einem Fördermittel, z.B. einem Transportwagen mit einer Hubvorrichtung unterfahren werden kann.
Ein weiterer Vorteil besteht in der Verbesserung der Standfestigkeit des Containers 1 mittels der verkürzten ersten und zweiten Lenkrolle 4 bzw. 5, welche beim Kippen des Containers 1, z.B. bei ungleichmässig verteilter Last, als Stützrollen dienen.
Die erfindungsgemässe Lenkrollenanordnung kann auch bei Containern die quadratische oder andere Grundrisse aufweisen angewendet werden. Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass die Stützrollen 4, 5 einen von den Lenkrollen 6, 7 abweichenden Aufbau aufweisen.
809841/0720
Leerseite

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Fahrbarer Container mit Lenkrollen, die an den vier Ecken des Contaxnerbodens befestigt sind, wobei die erste und zweite Lenkrolle der einen Seite des Containerbodens und die dritte und vierte Lenkrolle der gegenüberliegenden Seite des Containerbodens zugeordnet ist,
    dadurch gekennzeichnet, dass eine fünfte Lenkrolle (10) vorhanden ist die eine ein- und ausrastbare Lenksperre aufweist und die annähernd in der Mitte zwischen der an der einen Seite (8) des Containerbodens (3) befestigten ersten und zweiten Lenkrolle (4) bzw. (5) angeordnet ist und dass bei auf der Fahrbahn (2) fahrbereit abgestelltem Container (1) zwischen der ersten Lenkrolle (4) und der Fahrbahn (2) sowie zwischen der zweiten Lenkrolle (5) und der Fahrbahn (2) ein Zwischenraum (11) vorhanden ist.
    809841 /0720
DE19782812478 1977-04-06 1978-03-22 Fahrbarer container Granted DE2812478A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH434877A CH620875A5 (en) 1977-04-06 1977-04-06 Mobile container

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2812478A1 true DE2812478A1 (de) 1978-10-12
DE2812478C2 DE2812478C2 (de) 1987-10-01

Family

ID=4274420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782812478 Granted DE2812478A1 (de) 1977-04-06 1978-03-22 Fahrbarer container

Country Status (16)

Country Link
BE (1) BE864873A (de)
BR (1) BR7802130A (de)
CH (1) CH620875A5 (de)
DE (1) DE2812478A1 (de)
ES (1) ES235115Y (de)
FI (1) FI64319C (de)
FR (1) FR2386471A1 (de)
GB (1) GB1570673A (de)
IT (1) IT1093567B (de)
LU (1) LU79373A1 (de)
MX (1) MX145966A (de)
NL (1) NL183755C (de)
NO (1) NO151578C (de)
PT (1) PT67714B (de)
SE (1) SE443341B (de)
ZA (1) ZA781665B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108216967A (zh) * 2016-12-12 2018-06-29 北京三兴汽车有限公司 一种新型可移动可吊装箱组

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103481936B (zh) * 2013-10-10 2015-08-19 益和电气集团股份有限公司 一种断路器中转小车

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1823632U (de) * 1960-08-18 1960-12-15 Leichtmetallwerke Wilh Gmoehli Wagen mit mindestens drei schwenkrollen.
US3831960A (en) * 1972-11-27 1974-08-27 Durigan E Pivotable support for a chair for semi-invalids

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR365646A (fr) * 1906-04-13 1906-09-12 Emile Pinon Chariot inversable
CH84324A (de) * 1919-03-12 1920-03-01 G Sommer Fahrbares Trockengestell für Tonwarenfabriken
DE1505831A1 (de) * 1964-12-09 1969-04-17 Franz Skufca Transportwagen
AT348413B (de) * 1977-04-22 1979-02-12 Inventio Ag Fahrbarer container

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1823632U (de) * 1960-08-18 1960-12-15 Leichtmetallwerke Wilh Gmoehli Wagen mit mindestens drei schwenkrollen.
US3831960A (en) * 1972-11-27 1974-08-27 Durigan E Pivotable support for a chair for semi-invalids

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108216967A (zh) * 2016-12-12 2018-06-29 北京三兴汽车有限公司 一种新型可移动可吊装箱组

Also Published As

Publication number Publication date
BR7802130A (pt) 1978-11-21
ES235115U (es) 1978-05-16
ZA781665B (en) 1979-02-28
IT7821978A0 (it) 1978-04-04
DE2812478C2 (de) 1987-10-01
SE443341B (sv) 1986-02-24
FR2386471B1 (de) 1983-02-25
NO781211L (no) 1978-10-09
FI780830A (fi) 1978-10-07
PT67714A (en) 1978-03-01
BE864873A (fr) 1978-07-03
NO151578B (no) 1985-01-21
CH620875A5 (en) 1980-12-31
NO151578C (no) 1985-05-08
ES235115Y (es) 1978-11-01
FI64319C (fi) 1983-11-10
IT1093567B (it) 1985-07-19
NL183755C (nl) 1989-01-16
NL7803049A (nl) 1978-10-10
PT67714B (en) 1979-07-27
SE7802847L (sv) 1978-10-07
MX145966A (es) 1982-04-26
FI64319B (fi) 1983-07-29
LU79373A1 (fr) 1978-07-12
GB1570673A (en) 1980-07-02
FR2386471A1 (fr) 1978-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1804791C3 (de) Transporteinrichtung für die selbsttätige Beförderung von Lasten
EP0046210A2 (de) Laufkatze
DE1630282A1 (de) Wahlweise als Einzelanhaenger an eine Strassenzugmaschine oder Tandemanhaenger hinter einen identischen Anhaenger ankuppelbare Fahrgestelleinheit
DE3900616B4 (de) Transportsystem mit einem schienengeführten Fahrzeug und einer Weiche
EP0327724A1 (de) Regalförderzeug und Hochregalanlage hierfür
EP0217075A2 (de) Container-Sattelauflieger
EP0090996B1 (de) Parkvorrichtung für Kraftfahrzeuge
EP0298341A1 (de) Regalfördersystem
DE2812478A1 (de) Fahrbarer container
DE2308273A1 (de) Einachsiger haengebahnlaufwagen, insbesondere fuer fahrbare zwischenwaende
DE3514638C2 (de)
DE2507032A1 (de) Durchlaufregallageranlage
DE7808683U1 (de) Fahrbarer container
DE2638253A1 (de) Gleit-puzzle
DE2747606C3 (de) Standbahn für schienengebundene Paletten
DE2309088A1 (de) Stadt- und/oder ueberland-linientransportmittel
DE633085C (de) Eisenbahnverladewagen zum Verladen von Strassenfahrzeugen u. dgl.
EP0464241A1 (de) Fahrzeug zum Transport von Fahrzeugen
DE1116081B (de) Zwangslenkung fuer luftbereifte Fahrzeuge
DE3425682A1 (de) Schienenbahn-fahrzeug, insbesondere regalbediengeraet
DE683405C (de) Einrichtung zum Verladen von Behaeltern auf oder von Fahrzeugen
AT233970B (de) Anordnung aus Laufräder tragenden Förderwagen
DE2240275A1 (de) Steuersystem zum lenken eines komputergesteuerten fahrzeugs an einem abzweig- oder knotenpunkt von fahr- oder fuehrungsbahnen
DE3238290A1 (de) Transportfahrzeug fuer die containerabfertigung, insbesondere von flugzeugen
DE2747249A1 (de) Einrichtung zum beladen von lastkraftwagen o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: WEBER, D., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. SEIFFERT, K., DIPL.-PHYS., PAT.-ANWAELTE, 6200 WIESBADEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee