DE2809725A1 - Bildwiedergabegeraet - Google Patents

Bildwiedergabegeraet

Info

Publication number
DE2809725A1
DE2809725A1 DE19782809725 DE2809725A DE2809725A1 DE 2809725 A1 DE2809725 A1 DE 2809725A1 DE 19782809725 DE19782809725 DE 19782809725 DE 2809725 A DE2809725 A DE 2809725A DE 2809725 A1 DE2809725 A1 DE 2809725A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
coil
winding
compensating
magnetic fields
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782809725
Other languages
English (en)
Other versions
DE2809725C2 (de
Inventor
Rudolf Dipl Ing Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19782809725 priority Critical patent/DE2809725C2/de
Publication of DE2809725A1 publication Critical patent/DE2809725A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2809725C2 publication Critical patent/DE2809725C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/12Picture reproducers
    • H04N9/16Picture reproducers using cathode ray tubes
    • H04N9/29Picture reproducers using cathode ray tubes using demagnetisation or compensation of external magnetic fields

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Bildwiedergabegerät Die vorliegende Erfindung betrifft ein Bildwiedergabegerät mit einer Kathodenstrahlbildröhre und mit Mitteln zur Verringerung des Einflusses eines auf den Elektronenstrahlenverlauf einwirkenden magnetischen Störfeldes.
  • Bildwiedergaberöhren wie Fernsehbildröhren sind gegenüber Fremdfeldern, insbesondere magnetischen Fremdfeldern, die die Röhre durchsetzen, verhältnismäßig empfindlich. Durch solche Fremdfelder werden die Elektronenstrahlen auf ihrem Weg vom Erzeugungssystem zum Bildschirm in unerwünschter Weise abgelenkt.
  • Zur Verringerung solcher unerwünschter Ablenkungen der Elektronenstrahlen durch Fremdfelder ist es bereits bekannt, Abschirmungen im Bereich des Röhrenkonus und ggf. auch im Bereich des Röhrenhalses vorzusehen. Solche Abschirmungen sind verhältnismäßig wirksam gegen Störfelder, die senkrecht zur Röhrenachse verlaufen. Keine zufriedenstellende Wirkung zeigen solche Abschirmvorrichtungen gegenüber Fremdfeldern, die in etwa parallel zur Röhrenlängsachse verlaufen, d. h. also die in etwa senkrecht in das Bildfenster eintreten. Durch solche Felder wird im Falle von konstanten Feldern eine Rasterdrehung und im Falle von Wechselfeldern ein Hin- und Herdrehen des Bildrasters hervorgerufen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neuartiges Bildwiedergabegerät der eingangs genannten Art anzugeben, bei welchem der Einfluß von Fremdfeldern, insbesondere von in etwa parallel zur Röhrenlängsachse verlaufenden Fremdfeldern verringert ist.
  • Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Röhre umgehend eine Meßwicklung und eine Kompensationswicklüng vorgesehen sind und daß die Kompensationswicklung mit einem Kompensationsstrom gespeist wird, dessen Größe, Phase und Form mit Hilfe einer in der Heßwicklung durch das Störfeld erzeugten elektrischen Meßgröße derart gewählt ist, daß das Störfeld im wesentlichen kompensiert wird.
  • Es hat sich gezeigt, daß mit der beschriebenen Anordnung eine wesentliche Verringerung des Einflusses von Fremdfeldern ermöglicht wird. Es konnte ein verringerter Fremdfeld-Einfluß um den Faktor 8bis 10 festgestellt werden.
  • Anhand der in den Fig. 1 und 2 dargestellten schematischen Skizzen wird der Anmeldungsgegenstand nachfolgend näher erläutert.
  • Die Fig. 1 zeigt eine Fernsehbildröhre 3, die im Bereich des Röhrenhalses und des Röhrenkonus von einem Abschirmteil 4, z.
  • B. einem Mu-Metall-Zylinder, umgeben ist. Um nun auch den Einfluß solcher Fremdfelder zu verringern, die in etwa senkrecht in das Bildfenster 5 der Röhre eintreten, sind gemäß der Erfindung auf dem Umfangsbereich, der sich an das Bildfenster 5 anschließt, eine Meßspule 1 und eine Kompensationsspule 2 vorge- sehen. Diese Spulen können jeweils aus einer Vielzahl von Windungen bestehen, die direkt auf den Röhrenumfang aufgebracht sind oder die in Form von vorgefertigten Spulen auf die Röhre aufgeschoben sind. Die Meßspule 2 kann gsf. auch zweckmäßig an einer anderen Stelle, vorzugsweise zentrisch zur Bildröhrenachse angeordnet werden. So kann sie auch außen auf der Abschirmung 4 angeordnet sein.
  • Der Spule 1 kommt die Aufgabe einer Meßwicklung zu, in der Weise, daß in ihr ein Strom erzeugt wird, die von dem unerwünschten Fremdfeld verursacht wird. Von diesem Strom in der Meßwicklung 1 wird nun ein Kompensationsstrom abgeleitet, der der Kompensationswicklung 2 zugeführt wird. Bei entsprechender Amplitude und Phasenlage des die Kompensationsspule 2 durchfließenden Kompensationsstromes bezüglich der entsprechenden Größen des Meßstromes ist eine merkliche Verringerung des Einflusses der unerwünschten Fremdfelder auf den Elektronenstrahlmöglich. Es wird nämlich durch die Kompensationswicklung 2 im Ablenkraum für die Elektronenstrahlen ein Gegenfeld erzeugt, das eine weitgehende Kompensation des Fremdfeldes ermöglicht.
  • In der Fig. 2 ist schematisch eine Schaltungsanordnung für die erfindungsgemäße Anordnung dargestellt. Die durch die Meßspule 1 erzeugte Meßgröße wird in einem Phasenschieber 6 entsprechend in der Phase gedreht, durch einen Amplitudeneinsteller 7 entsprechend in seiner Amplitude verändert und über einen Verstärker 8 der Kompensationswicklung 2 zugeführt. Bei entsprechender Einstellung des Phasenschiebers 6 und des Amplitudenreglers 7 läßt sich eine weitgehende Kompensation der störenden Fremdfelder erreichen.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. Patentansprüche Bildwiedergabegerät mit einer xithodénStrahlbildröhre und mit Mitteln zur Verringerung des Einflusses eines auf den Elektronenstrahlenverlauf einwirkenden magnetischen Störfeldes, dadurch gekennzeichnet, daß die. Röhre umgebend eine Meßwicklung (1) und eine Kompensationswicklung (2) vorgesehen sind und daß die Kompensationswicklung mit einem Kompensationsstrom gespeist wird, dessen Größe, Phase und Form mit Hilfe einer in der Meßwicklung durch das Störfeld erzeugten elektrischen Meßgröße derart gewählt ist, daß das Störfeld im wesentlichen kompensiert wird.
    2, Bildwiedergabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kompensationswicklung (2) die Röhre im an das Bildfenster (5) anschließenden Umfangsbereich umgibt.
    3.. Bildwiedergabegerät nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Röhrenhals und der Röhrenkonus von einer Abschirmvorrichtung umgeben sind.
    4. Bildwiedergabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Neßwicklung (i) die Röhre ein an das Bildfenster (5) anschließenden Umfangsbereich umgibt.
DE19782809725 1978-03-07 1978-03-07 Bildwiedergabegerät Expired DE2809725C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782809725 DE2809725C2 (de) 1978-03-07 1978-03-07 Bildwiedergabegerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782809725 DE2809725C2 (de) 1978-03-07 1978-03-07 Bildwiedergabegerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2809725A1 true DE2809725A1 (de) 1979-09-13
DE2809725C2 DE2809725C2 (de) 1986-11-06

Family

ID=6033763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782809725 Expired DE2809725C2 (de) 1978-03-07 1978-03-07 Bildwiedergabegerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2809725C2 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0050692A1 (de) * 1980-10-24 1982-05-05 International Business Machines Corporation Farbkathodenstrahlröhren-Anzeigevorrichtung mit Korrektur von durch störende Magnetfelder verursachten Fehlern
EP0077112A1 (de) * 1981-10-09 1983-04-20 Hazeltine Corporation Äusserer Magnetfeldkompensator für eine Kathodenstrahlröhre
DE3304724A1 (de) * 1983-02-11 1984-08-16 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Kathodenstrahlroehre
DE3616906A1 (de) * 1985-05-20 1986-11-20 Mitsubishi Electric Corp Magnetisches abschirmsystem in einem farbfernsehempfaenger
DE3603476A1 (de) * 1986-02-05 1987-08-06 Licentia Gmbh Bildschirmgeraet
EP0284449A2 (de) * 1987-03-25 1988-09-28 Digital Equipment Corporation Anordnung zur Kompensation der Bilddrehung in einem Kathodenstrahlröhren-Anzeigegerät
FR2629635A1 (fr) * 1988-03-29 1989-10-06 Thomson Cgr Dispositif de compensation de l'action d'un champ magnetique sur des electrons et dispositif d'imagerie comportant un tel dispositif de compensation
EP0349370A1 (de) * 1988-07-01 1990-01-03 General Electric Cgr S.A. Mit Kompensationsschaltung gegen Einflüsse magnetischer Verzerrungen versehene Röntgenbildverstärkereinrichtung
FR2634946A1 (fr) * 1988-07-29 1990-02-02 Thomson Csf Dispositif de neutralisation de champ magnetique parasite pour tube-image
US4899082A (en) * 1987-03-25 1990-02-06 Digital Equipment Corporation Apparatus for compensating for image rotation in a CRT display
US4963789A (en) * 1989-05-01 1990-10-16 Conrac Scd, Inc. Method and apparatus for dynamic magnetic field neutralization
US5021712A (en) * 1987-03-25 1991-06-04 Digital Equipment Corporation Apparatus for compensating for image rotation in a CRT display
US5594615A (en) * 1993-05-10 1997-01-14 Mti, Inc. Method and apparatus for reducing the intensity of magenetic field emissions from display device
US5604403A (en) * 1995-06-06 1997-02-18 Aydin Corporation Color monitor magnetic shield

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH02206297A (ja) * 1989-02-06 1990-08-16 Mitsubishi Electric Corp カラー陰極線管の磁気キャンセル装置
DE19632127C2 (de) * 1996-08-08 2001-02-08 Loewe Opta Gmbh Verfahren zur Kompensation einer Rasterverdrehung des abgelenkten Elektronenstrahls einer Bildröhre und Schaltungsanordnung zur Durchführung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2345290A1 (de) * 1972-09-27 1974-03-28 Ceskoslovenska Akademie Ved Anordnung zum begrenzen eines stoerenden magnetischen wechselfeldes

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2345290A1 (de) * 1972-09-27 1974-03-28 Ceskoslovenska Akademie Ved Anordnung zum begrenzen eines stoerenden magnetischen wechselfeldes

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Dillenburger, W., Einf. i. d. Fernseht., Bd.1, 4.Aufl., S.298, Bd.2, 1.Aufl.. S.499 u. 500 *

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0050692A1 (de) * 1980-10-24 1982-05-05 International Business Machines Corporation Farbkathodenstrahlröhren-Anzeigevorrichtung mit Korrektur von durch störende Magnetfelder verursachten Fehlern
EP0077112A1 (de) * 1981-10-09 1983-04-20 Hazeltine Corporation Äusserer Magnetfeldkompensator für eine Kathodenstrahlröhre
DE3304724A1 (de) * 1983-02-11 1984-08-16 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Kathodenstrahlroehre
DE3616906A1 (de) * 1985-05-20 1986-11-20 Mitsubishi Electric Corp Magnetisches abschirmsystem in einem farbfernsehempfaenger
DE3603476A1 (de) * 1986-02-05 1987-08-06 Licentia Gmbh Bildschirmgeraet
US4899082A (en) * 1987-03-25 1990-02-06 Digital Equipment Corporation Apparatus for compensating for image rotation in a CRT display
EP0284449A2 (de) * 1987-03-25 1988-09-28 Digital Equipment Corporation Anordnung zur Kompensation der Bilddrehung in einem Kathodenstrahlröhren-Anzeigegerät
EP0284449A3 (en) * 1987-03-25 1989-05-03 Digital Equipment Corporation Apparatus for compensation for image rotation in a crt display
US5021712A (en) * 1987-03-25 1991-06-04 Digital Equipment Corporation Apparatus for compensating for image rotation in a CRT display
FR2629635A1 (fr) * 1988-03-29 1989-10-06 Thomson Cgr Dispositif de compensation de l'action d'un champ magnetique sur des electrons et dispositif d'imagerie comportant un tel dispositif de compensation
EP0349370A1 (de) * 1988-07-01 1990-01-03 General Electric Cgr S.A. Mit Kompensationsschaltung gegen Einflüsse magnetischer Verzerrungen versehene Röntgenbildverstärkereinrichtung
FR2633794A1 (fr) * 1988-07-01 1990-01-05 Gen Electric Cgr Tube intensificateur d'images radiologiques muni d'un circuit de compensation des effets de distorsion magnetique
FR2634946A1 (fr) * 1988-07-29 1990-02-02 Thomson Csf Dispositif de neutralisation de champ magnetique parasite pour tube-image
US4963789A (en) * 1989-05-01 1990-10-16 Conrac Scd, Inc. Method and apparatus for dynamic magnetic field neutralization
US5594615A (en) * 1993-05-10 1997-01-14 Mti, Inc. Method and apparatus for reducing the intensity of magenetic field emissions from display device
US5604403A (en) * 1995-06-06 1997-02-18 Aydin Corporation Color monitor magnetic shield
WO1998035373A1 (en) * 1995-06-06 1998-08-13 Aydin Corporation Color monitor magnetic shield

Also Published As

Publication number Publication date
DE2809725C2 (de) 1986-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809725A1 (de) Bildwiedergabegeraet
DE3017331A1 (de) Anordnung zur kompensation von auf farbfernsehroehren einwirkenden magnetischen fremdfeldern
DE1537981B2 (de) Farbfernseh wiedergabevorrichtung mit einer elektronen strahlroehre ohne anisotropen astigmatismus
DE2901168B2 (de) Ablenkanordnung für eine Farbfern· sehbildröhre
DE2514583A1 (de) Abschirmgehaeuse
DE3935710A1 (de) Magnetfeld-unterdrueckungsvorrichtung fuer eine kathodenstrahlroehre
DE975071C (de) Elektronenstrahlroehre mit einer Auffangelektrode
EP0556695B1 (de) Ablenkschaltung für einen Fernsehempfänger mit symmetrischer Ablenkung
DE596671C (de) Braunsche Roehre zum Aufzeichnen periodischer oder kurzzeitiger Vorgaenge, bei der der Kathodenstrahl einen Kreis als Nullinie niederschreibt
DE19827348A1 (de) Windungsleger für Draht
DE2433999A1 (de) Abtast-elektronenstrahlmikroskop
DE2705515C2 (de) Bildwiedergabegerät mit einer Bildröhre und einem Netztrafo
DE1079103B (de) Anordnung zur Wiedergabe von Farbfernsehbildern mit einer Index-Kathodenstrahlroehre
DE1912271B2 (de) Konvergenz korrekturvorrichtung fuer eine mehrstrahl farb bildroehre
DE720517C (de) Anordnung zur Fehlerortsbestimmung an mehradrigen Kabeln oder aehnlichen Leitungssystemen, die aeusseren elektrischen Stoereinfluessen ausgesetzt sind
DE3035240A1 (de) Rotierende blende fuer ein pyroelektrisches vidikon
DE1169988B (de) Fernsehaufnahmeeinrichtung, bei der ein unerwuenschtes aeusseres magnetisches Feld auf die Aufnahmeroehre einwirkt
DE1134769B (de) Vorrichtung zur Kompensation des OEffnungsfehlers einer rotations-symmetrischen, raumladungsfreien elektronenoptischen Linse
DE864267C (de) Schaltung zur Kompensation der in Fernsehaufnahmeroehren auftretenden S-Verzerrungen
AT213974B (de) Ablenkvorrichtung bei Kathodenstrahlröhren
DE2451027A1 (de) Fernsehablenkspule
DE1292173B (de) Justiereinrichtung in einem Ablenksystem fuer Fernsehaufnahmeroehren u. dgl.
DE742087C (de) Verfahren zur Stoersignalbeseitigung bei speichernden Bildfaengerroehren
DE757647C (de) Elektronenlinse, die durch das Zusammenwirken zweier auf verschiedener Spannung liegender Elektroden und einer langen Magnetspule gebildet ist
DE765083C (de) Elektronenmikroskop oder Elektronen-Rastermikroskop

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee