DE2803497A1 - Pruefgeraet fuer einen fahrzeugmotor - Google Patents

Pruefgeraet fuer einen fahrzeugmotor

Info

Publication number
DE2803497A1
DE2803497A1 DE19782803497 DE2803497A DE2803497A1 DE 2803497 A1 DE2803497 A1 DE 2803497A1 DE 19782803497 DE19782803497 DE 19782803497 DE 2803497 A DE2803497 A DE 2803497A DE 2803497 A1 DE2803497 A1 DE 2803497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
sheet
code
testing device
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782803497
Other languages
English (en)
Inventor
Robert William Arnston
Gerald Carl Trussell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sun Electric Corp
Original Assignee
Sun Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sun Electric Corp filed Critical Sun Electric Corp
Publication of DE2803497A1 publication Critical patent/DE2803497A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/02Details or accessories of testing apparatus
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • G01M15/05Testing internal-combustion engines by combined monitoring of two or more different engine parameters

Description

Prüfgerät für einen Fahrzeugmotor
Die Erfindung betrifft ein Prüfgerät, gesteuert durch einen digitalen Prozessor mit einem Speicher zur Prüfung eines Fahrzeugmotors und mit einer Einrichtung zur Eingabe von Daten in das Prüfgerät.
In jüngster Zeit wurde ein Prüfgerät für einen Fahrzeugmotor entwickelt, das einen Mikroprozessor und einen Speicher verwendet. Dieses Prüfgerät ist im einzelnen in der US-Patentanmeldung Nr. 641,362 beschrieben, die am 16. Dezember 19 75 auf den Namen Cashel et al angemeldet worden ist.
Ein anderes diagnostisches selbsttätiges Prüfgerät, bekannt als "Autosense", ist von der Firma Hamilton Standard Division der United Technologies entwickelt worden. Bei diesem Autosense-System ist die zur Prüfung von Kraftfahrzeugen erforderliche Information einschließlich der allgemeinen Spezifikationen auf einer Bandkassette gespeichert. Die Bandkassette wird in Gang gesetzt, um elektronische Signale in das Gerät einzugeben.Nachdem das Gerät an einen Fahrzeugmotor angeschlossen ist, liefert es einen Ausdruck, der zeigt,
809831/0828 SL/N ORIGINAL INSPECTED 4 "
ob verschiedene Parameter des Fahrzeugmotors größer oder kleiner sind als die Spezifikationsgrenzen, die auf der Bandkassette gespeichert sind.
Versuche haben gezeigt, daß die Speicherung von Angaben und Spezifikationen des Motors auf einer Bandkassette mehrere Nachteile hat. Die auf der Kassette gespeicherte Information liegt nicht in sichtbarer Form vor und kann daher nicht von einer Prüfperson interpretiert werden. Darüber hinaus sind Kassetten unhandlicher zur Speicherung als viele andere Aufzeichnungen tragende Medien. Sind Spezifikationen für mehr als ein Fahrzeug auf einem einzigen Band gespeichert, so ist es für die Bedienungsperson des Gerätes schwierig, den genauen Abschnitt des Bandes festzustellen, der sich auf das zu diagnostizierende Fahrzeug bezieht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Medium für Spezifikationen und Angaben zu schaffen, das von einer Bedienungsperson wie auch von einer selbsttätigen Prüfeinrichtung gelesen werden kann.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebene Lehre gelöst. Von besonderem Vorteil ist es außerdem, daß bei dem angegebenen Medium eine einfache Einspeicherung möglich ist, wobei es nur die Angaben für nur einen einzigen Fahrzeugtyp enthält, die leicht identifiziert werden können.
Außerdem ist von Vorteil, daß der maschinenlesbare Kode selbsttätig in elektronische digitale Signale umgewandelt wird, die sehr schnell in dem Speicher des Mikroprozessors gespeichert werden können. Darüber hinaus ist bei dem angegebenen
809831/0828
Medium ein maschinenschreibbarer Kode speicherbar.
Aufgrund der vorgenannten Techniken ist es möglich, eine Information zu speichern und in das mit einem Computer versehene Prüfgerät für den Motor mit einem Maß von Genauigkeit und Einfachheit einzuspeichern, das bisher nicht erreichbar war. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Motorangaben für einen einzigen Fahrzeugtyp auf einem Blatt in zwei Formen enthalten:
1. in herkömmlicher, gedruckter, alphanumerischer Form, die ohne Schwierigkeiten von einer Bedienungsperson gelesen werden kann, und
2. in Form eines maschinenlesbaren Kodes, der selbsttätig in digitale Signale umwandelbar ist, die in dem Speicher eines Mikroprozessors speicherbar sind.
Die Anwendung dieser Technik bietet mehrere Vorteile. Durch die Speicherung der Angaben auf einem Blatt in herkömmlicher, gedruckter, alphanumerischer Form kann die Bedienungsperson sehr schnell das zu diagnostizierende Fahrzeug identifizieren und selbst die Angaben lesen. Während das Prüfgerät selbsttätig die Diagnosephasen durchläuft, kann die Bedienungsperson die Angaben auf dem Blatt zur Prüfung der Motorbeschaffenheit von Hand verwenden. Durch Speicherung der von dem Prüfer lesbaren und maschinenlesbaren Angaben auf dem gleichen Blatt werden die Anforderungen der Bedienungsperson für die Aufrechterhaltung der Aufzeichnung halbiert. Darüber hinaus kann die Bedienungsperson wegen der Begrenzung der Angaben
- 6 809831/0828
auf einen Fahrzeugtyp pro Blatt leicht die maschinenlesbaren Angaben lokalisieren, die von dem Prüfgerät benötigt werden.
Gemäß einem anderen Merkmal der Erfindung, schreibt das Prüfgerät die Analyse enthaltende Information auf das Blatt in maschinenlesbarer Form. Das Blatt stellt ein bequemes Mittel zur Speicherung der Information für eine Verwendung bei nachfolgender Analyse dar.
Anhand der Zeichnung soll die Erfindung näher erläutert werden.
Fig. 1 ist ein Blockschaltbild und zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung,
Fig. 2 zeigt ein genaueres Sehaltbild und verdeutlicht eine bevorzugte Form des in Fig. 1 gezeigten Blattes.
In Fig. 1 ist ein herkömmliches Fahrzeug 10 mit einem Motor 11 dargestellt, bei dem die Erfindung angewendet werden kann. Teile des Motors, beispielsweise das Zündsystem, sind an ein Prüfgerät 14 mittels eines Kabels 12 angeschlossen. Das Prüfgerät 14 kann die Form des Prüfgeräts 2001 haben, das von der Firma Sun Electric Corporation, Chicago, Illinois / USA, hergestellt wird. Dieses Prüfgerät ist in der eingangs genannten US-Patentanneldung von Cashel, A.Z. 641,362, beschrieben. In dieser Anmeldung ist angegeben, daß das Prüfgerät 14 einen Mikroprozessor mit einem digitalen Speicher aufweist. Daten können in den Speicher des Mikroprozessors mittels eines Steuergerätes 16 eingegeben werden, das z.B. die Form des Modells NS717 der Firma Sun Electric Corporation, Chicago, Illinois / USA, hat. Das Steuergerät 16 erhält digi-
809831/0828
tale Signale von einer Schreib-ZLesekodiereinrichtung 18, beispielsweise einem optischen MarkenIeser.. der Serie 700, hergestellt von der Firma Data I/O Corporation, Issaquah, Washington 98027. Die Einrichtung 18 ist in der Lage, einen optisch sichtbaren Kode auf einem Streifen 19 eines Blattes 20 zu lesen. Die Einrichtung 18 wandelt die sichtbaren Marken oder Balken 21 auf dem Streifen 19 in elektronische digitale Signale um, die zu dem Steuergerät 16 übertragen werden.
In Fig. 2 ist ein Blatt 20 dargestellt, das einen Titelstreifen 23 aufweist, der den Typ eines Fahrzeugs angibt, für den Angaben in alphanumerischer Form in einem Körper 25 des Blattes eingedruckt sind. Aus Fig. 2 ist zu ersehen, daß der Körper des Blattes Informationen über den Motor, das Startsystem, das Ladesystem, das Zündsystem, einschließlich Zündkerzen, Zündzeitpunkt und Zündverstellung, das Brennstoffsystem einschließlich Vergaser, Leerlauf, Leerlaufgemisch, Emissionswerte und Brennstoffpu mpe enthält. Wenigstens ein Teil der Angaben, die in gedruckter Form in dem Körper des Blattes enthalten sind, ist durch Balken 21 auf Streifen kodiert.
Durch Eingabe des Blattes 20 in das Lesegerät 18 werden die in Streifen 19 kodierten Angaben selbsttätig in digitale Signale umgewandelt, die in eine Form gebracht werden, die das Prüfgerät 14 im Steuergerät 16 verarbeiten kann. Auf diese Weise werden die Angaben selbsttätig in den Speicher des Mikroprozessors des Prüfgerätes 14 eingegeben, wo sie zur Verwendung bei der Diagnose des Motors 11 zugreifbar
8 0 9831/0820 -8-
sind. Blatt 20 besteht vorzugsweise aus starkem Papier, wenn auch andere feste Substanzen verwendbar sind.
Anstelle des optischen Markenlesegerätes kann die Lese-/Schreibkodiereinrichtung 18 auch die Form eines mit einem Magnetband arbeitenden Lese-/Schreibgerätes haben, beispielsweise die Form des Modells 211, hergestellt von der Firma AMP Incorporated, Harrisburg, Pennsylvania / USA,- in Verbindung mit einem herkömmlichen selbsttäigen Karteneingabemechanismus. Bei dieser Ausführungsform würde der Streifen 19 aus einem magnetischen Film oder Band bestehen, auf dem ein Kode durch herkömmliche Bandaufzeichnungstechniken aufzeichenbar ist. Natürlich kann der magnetische Kode auch gelöscht werden. Streifen 19 könnte die gleiche Art von Information enthalten, wie sie oben beschrieben worden ist.
Um von diesem Merkmal Gebrauch zu machen, braucht eine Bedienungsperson nur das Blatt 20 teilweise in den Karteneingabemechanismus einzustecken und mittels eines Schalters ein Signal an das System zu geben, daß sich das Blatt an Ort und Stelle fertig zum Lesen befindet. Der EingabemechanismuB würde dann das Blatt in die magnetische Einrichtung bewegen und die auf dem Streifen 19 aufgezeichnete Information würde in elektronische digitale Signale umgewandelt werden, die in das Steuergerät 16 gelangen.
Nach Beendigung der Motorprüfung durch das Prüfgerät würde dann die Information auf dem Streifen 19 des Blattes aufgrund der Steuerung durch das Steuergerät 16 aufgezeichnet sein. Die auf dem Streifen 19 in kodierter Form aufgezeichnete
809831/0828
Information könnte enthalten;
1. Die Gesamtzahl der Prüfungen des Motors 11,
2. Mittelwerte für bestimmte Parameter einer Vergleichsmaschine (z.B. Kompression, Zündverstellung, Batteriestrom usw.);
3. die häufigste Art von Reparaturen, die bei dem Motor 11 erforderlich sind, und
4. Benutzeränderungen einer Motorangabe entsprechend einer Änderung durch den Motorhersteller.
Indem zusammenfassende Daten auf dem Streifen 19 auf dem Blatt 20 aufgeschrieben sind, kann der Benutzer wertvolle Erfahrungen gewinnen, wenn mehrere der gleichen Art von Motoren geprüft werden;und er kann die meistens auftretenden Schwierigkeiten mit größerer Zuverlässigkeit und Genauigkeit vorhersagen.
Eine Eingabe von Kommandos zum Aufschreiben von Daten auf den Streifen 19 auf dem Blatt kann durch Hinzufügen eines alphanumerischen Tastenfeldes ermöglicht werden, das als Hilfseinrichtung an das Steuergerät 16 angeschlossen ist.
809831/0828
L e e r s e i t e

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    Prüfgerät, gesteuert durch einen digitalen Prozessor mit einem Speicher zur Prüfung eines Fahrzeugmotors und mit einer Einrichtung zur Eingabe von Daten in das Prüfgerät, gekennzeichnet durch
    ein Blatt, auf dem sich Angaben über den Motor in gedruckter, alphanumerischer Form und ein maschinenlesbarer digitaler Kode befinden, der wenigstens einen Teil der Angaben darstellt,
    eine Kodiereinrichtung zum Lesen des digitalen Kodes auf dem Blatt und zur Umwandlung des digitalen Kodes in elektronische digitale Signale, und
    Verbindungsmittel zur Übertragung der digitalen Signale zu dem Prüfgerät für den Motor in einer für das Prüfgerät verwendbaren Form, wodurch die Angaben in den Speicher des Prüfgerätes eingegeben werden können.
  2. 2. Prüfgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der maschinenlesbare Kode eine Reihe von Sichtmarken aufweist.
    809831/0828
  3. 3. Prüfgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Kodeleseeinrichtung eine Leseeinrichtung zum Lesen
    optischer Marken ist.
  4. 4. Prüfgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt aus Papier besteht.
  5. 5. Prüfgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die in maschinenlesbarer Form dargestellten Angaben auf
    einen einzigen Fahrzeugtyp beschränkt sind, wobei das Blatt diesen einzelnen Typ von Fahrzeug in alphabetischer Form identifiziert.
  6. 6. Prüfgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der maschinenlesbare Kode aus einer Reihe von in einem
    magnetischen Speichermedium gespeicherten Signalen besteht.
  7. 7. Prüfgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kodiereinrichtung außerdem Mittel zum Löschen des magnetischen Speichermediums und Mittel zur Aufzeichnung der Kodesignale auf dem magnetischen Speichermedium aufweist.
    - 3 ■i 809831/0828
DE19782803497 1977-01-28 1978-01-27 Pruefgeraet fuer einen fahrzeugmotor Withdrawn DE2803497A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/763,338 US4108362A (en) 1977-01-28 1977-01-28 Vehicle diagnosis data entry system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2803497A1 true DE2803497A1 (de) 1978-08-03

Family

ID=25067543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782803497 Withdrawn DE2803497A1 (de) 1977-01-28 1978-01-27 Pruefgeraet fuer einen fahrzeugmotor

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4108362A (de)
DE (1) DE2803497A1 (de)
GB (1) GB1569723A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0468295A2 (de) * 1990-07-25 1992-01-29 Siemens Aktiengesellschaft Messgerät für Betriebsparameter von Verbrennungsmotoren, und Verwendung einer Leseeinrichtung für kartenförmige Träger für ein derartiges Messgerät

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4175427A (en) * 1978-08-14 1979-11-27 Beckman Instruments, Inc. Engine fault analysis on catalytic converter equipped autos
US4171637A (en) * 1978-08-14 1979-10-23 Beckman Instruments, Inc. Fuel burning efficiency determination system
DE3390072C2 (de) * 1982-07-06 1986-07-10 Ford-Werke AG, 5000 Köln Rechnergesteuertes Verarbeitungssystem f}r Messwertdaten
US4424709A (en) 1982-07-06 1984-01-10 Ford Motor Company Frequency domain engine defect signal analysis
US4645916A (en) * 1983-09-09 1987-02-24 Eltrax Systems, Inc. Encoding method and related system and product
USRE33054F1 (en) * 1984-04-13 1999-12-07 Herbert L Markham Inventory control and reporting system for drycleaning stores
JPH0752141B2 (ja) * 1987-12-11 1995-06-05 富士重工業株式会社 車輌診断システム
JPH0830672B2 (ja) * 1987-12-11 1996-03-27 富士重工業株式会社 車輌診断装置
JPH0752142B2 (ja) * 1987-12-21 1995-06-05 富士重工業株式会社 車輌診断装置
US5313388A (en) * 1991-06-07 1994-05-17 Ford Motor Company Method and apparatus for diagnosing engine and/or vehicle system faults based on vehicle operating or drive symptoms
DE4140123C2 (de) * 1991-12-05 1994-02-24 Daimler Benz Ag Einrichtung zur Identifikation von Fahrzeug- und Ausstattungsmerkmalen
US5499293A (en) * 1995-01-24 1996-03-12 University Of Maryland Privacy protected information medium using a data compression method
DE19621901C2 (de) 1996-05-31 2001-12-06 Bosch Gmbh Robert Verfahren und Vorrichtung mit Datenträger
US6082776A (en) * 1997-05-07 2000-07-04 Feinberg; Lawrence E. Storing personal medical information
US7487908B1 (en) 1999-10-23 2009-02-10 Ultracard, Inc. Article having an embedded accessible storage member, apparatus and method for using same
US7472820B2 (en) * 2002-09-06 2009-01-06 Spx Corporation Code reading apparatus and method
US20140006053A1 (en) * 2011-12-29 2014-01-02 Netclinic, Inc. Individualized health product identification and management system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE755530A (fr) * 1969-09-09 1971-02-01 Speytec Ltd Systeme de distribution et carte de securite a utiliser avec celui-ci
US3974496A (en) * 1972-12-19 1976-08-10 Aptroot Soloway Bernard Data entry systems
US3970803A (en) * 1973-01-11 1976-07-20 Cbs Inc. Printed sound track system
US3935427A (en) * 1973-12-26 1976-01-27 Sun Electric Corporation Car diagnosis system
US3983550A (en) * 1974-01-25 1976-09-28 Tenna Corporation Aural-visual product display
US3981002A (en) * 1974-03-18 1976-09-14 Gardner Mark R Portable electronic display device
JPS573149B2 (de) * 1974-04-01 1982-01-20
US3960011A (en) * 1974-11-18 1976-06-01 Harris Corporation First fault indicator for engines
US4006403A (en) * 1975-04-11 1977-02-01 Clayton Manufacturing Company Engine performance analyzer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0468295A2 (de) * 1990-07-25 1992-01-29 Siemens Aktiengesellschaft Messgerät für Betriebsparameter von Verbrennungsmotoren, und Verwendung einer Leseeinrichtung für kartenförmige Träger für ein derartiges Messgerät
DE4023666A1 (de) * 1990-07-25 1992-02-06 Siemens Ag Messgeraet fuer betriebsparameter von verbrennungsmotoren, und verwendung einer leseeinrichtung fuer kartenfoermige traeger fuer ein derartiges messgeraet
EP0468295A3 (en) * 1990-07-25 1992-12-16 Siemens Aktiengesellschaft Device for measuring the operating parameters of combustion engines, and the use of a reader of card-shaped carriers in such a device

Also Published As

Publication number Publication date
GB1569723A (en) 1980-06-18
US4108362A (en) 1978-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2803497A1 (de) Pruefgeraet fuer einen fahrzeugmotor
DE3932263C2 (de) Diagnosesystem
EP0139340B1 (de) Datenerfassungsgerät für Fahrzeuge
DE3148309A1 (de) Kraftfahrzeug-diagnosesystem
DE3207809A1 (de) Einrichtung zum pruefen von fahrzeugen
DE3124991C2 (de) Digitaldaten-Magnetbandaufzeichnungsvorrichtung
DE4116042A1 (de) Digitaler fahrzeugbewegungsdatenaufzeichnungsapparat
WO2014094703A1 (de) Verfahren zur analyse einer lauffläche eines reifens und zur typenidentifikation eines reifens
DE3410683A1 (de) Datenuebertragungssystem zur voreinstellung von stellgliedern an druckmaschinen
DE3147314A1 (de) Elektronisches geraet zum erfassen von betriebsdaten eines kraftfahrzeuges
DE2843786A1 (de) Daten-erfassungs- und -verarbeitungsvorrichtung
DE2742055A1 (de) Geraet und verfahren zum bestimmen der anzahl von kennzeichen an einem rotierenden teil eines verbrennungsmotors, insbesondere der zaehnezahl des schwungrades
CH646267A5 (en) Apparatus for indicating the position of specific markings on a recording carrier provided with recordings
DE2921544C2 (de) Steuerschaltung zum Einschreiben und Lesen von Datensätzen für Speichereinrichtungen mit umlaufenden Datenspeichern
EP0485740A1 (de) Einrichtung zum Erfassen von auf Magnetband aufgebrachten Index-Informationen zum schnellen Wiederauffinden von Videosignalabschnitten
DE2853449A1 (de) Verfahren zur fehlerortung in einem grosspeichersystem
DE3833452A1 (de) Verfahren zur vermeidung des versehentlichen ueberschreibens von auf einem videomagnetband aufgezeichneten videosignalabschnitten und videomagnetbandrecorder zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2619882B2 (de) Kraftfahrzeug-Inspektionsvorrichtung
DE3341363A1 (de) Verfahren zum identifizieren von einzelnen auf einem bandfoermigen aufzeichnungstraeger aufgezeichneten files
DE2309946A1 (de) Automatisches pruefgeraet, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3109230C2 (de) Datenerfassungsverfahren und -gerät zur Durchführung des Verfahrens
DE3041850C2 (de) Verfahren und Anordnung zum magnetischen Speichern optisch abgetasteter Vorlagen
EP0355398A2 (de) Elektronisches Stossdämpferprüfgerät
WO1988007730A1 (en) Device and process for taking inventories
EP0468295A2 (de) Messgerät für Betriebsparameter von Verbrennungsmotoren, und Verwendung einer Leseeinrichtung für kartenförmige Träger für ein derartiges Messgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8130 Withdrawal