DE275702C - - Google Patents

Info

Publication number
DE275702C
DE275702C DENDAT275702D DE275702DA DE275702C DE 275702 C DE275702 C DE 275702C DE NDAT275702 D DENDAT275702 D DE NDAT275702D DE 275702D A DE275702D A DE 275702DA DE 275702 C DE275702 C DE 275702C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kieserite
solution
salt
sodium chloride
magnesium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT275702D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE275702C publication Critical patent/DE275702C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F5/00Compounds of magnesium
    • C01F5/40Magnesium sulfates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)
  • Seasonings (AREA)
DENDAT275702D Active DE275702C (enrdf_load_html_response)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE275702C true DE275702C (enrdf_load_html_response)

Family

ID=531969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT275702D Active DE275702C (enrdf_load_html_response)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE275702C (enrdf_load_html_response)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009020419B3 (de) Verfahren zur Verarbeitung kalihaltiger Hartsalzsole
DE102012016992A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Kaliumsulfat oder Kaliummagnesiumsulfat, wasserfreies oder wasserhaltiges Magnesiumsulfat, Natriumchlorid und wahlweise Gips aus komplex zusammengesetzten kalkhaltigen festen Rohstoffen
DE102016010280A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumsulfat aus Carnallitit mit hohen Anteilen sulfatischer Minerale ohne Abstoß fester und flüssiger Produktionsrückstände
CH652110A5 (de) Behandlung der soleabschlaemmung mit hohem na(2)so(4)- und kc1-anteil.
DE10304315B4 (de) Verfahren zur Herstellung von reinem für eine Magnesium-Metallherstellung geeignetem Carnallit-NaCI-Kristallisat aus Carnallitsole
DE275702C (enrdf_load_html_response)
DE10256046A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumchlorid und Bittersalz aus Bittern
DE2613289A1 (de) Verfahren zur herstellung von hochkonzentrierten magnesiumchloridloesungen
DE847141C (de) Verfahren zur Herstellung sulfathaltiger Kaliduengemittel aus kieserithaltigen Kalirohsalzen
DE3215735C2 (enrdf_load_html_response)
DE102019004581A1 (de) Verfahren zur komplexen stofflichen Verarbeitung carnallitischer und polyhalitischer Kalirohsalze zu Kaliumsulfat und NaCl-Siedesalz
DE553925C (de) Verfahren zur Herstellung eines kalihaltigen Stickstoffduengemittels
DE102013012544A1 (de) Verfahren zur Gewinnung und Verarbeitung von kieseritisch-carnallitischen Kalirohsalzen
DE54131C (de) Verfahren zur Aufarbeitung der bei der Kupfergewinnung durch Chlorirung entstehenden Mutterlaugen
DE2628208C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kalidüngesalz mit 60 % K2 O und Kieserit aus carnallitischem Hartsalz
DE3637225C2 (enrdf_load_html_response)
DE196500C (enrdf_load_html_response)
DE857345C (de) Verfahren zur Verwertung der beim Kalimagnesiaprozess anfallenden Umsetzungslauge
DE570363C (de) Verfahren zur Gewinnung von Chlorammonium
DE3223366C2 (enrdf_load_html_response)
DE51224C (de) Darstellung von Potasche unter gleichzeitiger Gewinnung von Blanc fixe
DE969981C (de) Verfahren zur Abtrennung von Carnallit
DE10637C (de) Verfahren zur Trennung des Chlornatriums und Chlormagnesiums vom Kalium-Magnesiumsulfat in Kainit
DE10304251B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Magnesiumsulfat aus Magnesiumchlorid
DD244123A1 (de) Verfahren zur verarbeitung von carnallit-halit-kristallisaten aus solaren eindunstungsprozessen