DE2754473B2 - Lade- und Preßvorrichtung für Müllwagen - Google Patents

Lade- und Preßvorrichtung für Müllwagen

Info

Publication number
DE2754473B2
DE2754473B2 DE2754473A DE2754473A DE2754473B2 DE 2754473 B2 DE2754473 B2 DE 2754473B2 DE 2754473 A DE2754473 A DE 2754473A DE 2754473 A DE2754473 A DE 2754473A DE 2754473 B2 DE2754473 B2 DE 2754473B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garbage
press
teeth
loading
pressing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2754473A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2754473C3 (de
DE2754473A1 (de
Inventor
Allard Roeselare Vandekerckhove (Belgien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Constructiewerkhuizen Vandekerckhove NV
Original Assignee
Constructiewerkhuizen Vandekerckhove NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Constructiewerkhuizen Vandekerckhove NV filed Critical Constructiewerkhuizen Vandekerckhove NV
Publication of DE2754473A1 publication Critical patent/DE2754473A1/de
Publication of DE2754473B2 publication Critical patent/DE2754473B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2754473C3 publication Critical patent/DE2754473C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/14Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle
    • B65F3/20Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle with charging pistons, plates, or the like
    • B65F3/205Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle with charging pistons, plates, or the like with two or more movable and co-operating plates or the like for charging refuse from the loading hopper to the interior of a refuse vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Lade- und Preßvorrichtung für Müllwagen mit einem Müllbehälter, dem ein Schüttbehälter vorgeschaltet ist, aus dem der Müll mit einer Zufuhrpresse bis in den Bereich eines mit Reißzähnen besetzten Bodenabschnitts des Müllbehälters gebracht wird, um von einer Verdichtungspresse erfaßt und in den Müllraum gepreßt zu werden.
Eine derartige Vorrichtung ist bekannt (GB-PS 13 83 479).
Müllwagen mit derartigen Vorrichtungen sind insbesondere für den Abtransport von losem oder in Kunststoffsäcken verpacktem Müll bestimmt. Der Müll bzw. die gefüllten Kunststoffsäcke werden in den Schüttbehälter gegeben und mit Hilfe der Zufuhrpresse bis in den Bereich des Bodens des Müllbehälters gebracht. Die Verdichtungspresse erfaßt den Müll bzw. die Kunststoffsäcke und drückt sie über den mit Reißzähnen versehenen Bodenabschniti, wobei die Kunststoffsäcke aufgerissen werden. Das Aufreißen der Säcke während ihres Transportes zum Müllbehälter hat den Vorteil, daß eine Müllzersetzung wegen fehlender Luftzirkulation in geschlossenen Kunststoffsäcken auf eine Deponie nicht auftreten kann und daß der Müll, sofern er weiterverarbeitet wird, in dafür bestimmten Kompostierungs- bzw. Rückgewinnungsbetrieben einfacher vorsortiert werden kann.
Müllwagen mit einer derartigen Lade- und Preßvorrichtung können aber auch für den Abtransport von grobem Müll, insbesondere Sperrmüll eingesetzt werden. Dabei erweisen sich aber die Reißzähne auf dem Bodenabschnitt des Müllbehälters als nachteilig, weil sie Widerlager für den Sperrmüll bilden können, so daß es unmöglich ist, den Sperrmüll in den Müllbehälter hineinzubringen.
Aufgabe der Erfindung ist es, vorhandene Reißzähne beim Laden von Sperrmüll unwirksam zu machen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Zufuhrpresse in eine zweite höhere Endstellung bringbar ist, bei der zumindest die am Bodenabschnitt des Müllbehälters befindlichen Reißzähne durch die Zufuhrpresse verdeckt sind.
Je nach Art des abzutransportierenden Mülls kann bei der erfindungsgemäßen Lade- und Preßvorrichtung die Zufuhrpresse so weit angehoben werden, daß der von der Verdichtungspresse erfaßte Müll entweder durch die Reißzähne gepreßt wird oder über die Reißzähne hinübergeführt wird. Die erstgenannte Endstellung wird man bei einfachem oder in Kunststoffsäcken verpackten Müll einstellen, während die zweite, höhere Endstellung dann eingestellt wird, wenn der Müllwagen Sperrmüll abtransportieren solL
Nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung kann die Zufuhrpresse eine beliebige Lage zwischen den Endstellungen einnehmen und dort festlegbar sein.
Im folgenden werden in der Zeichnung dargestellte
ίο Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert; es zeigt
F i g. 1 einen Längsschnitt des rückwärtigen Teiles eines mit einer Lade- und Preßvorrichtung versehenen Müllwagens, wobei die Zufuhrpresse sich in einer Endstellung für die Verarbeitung von losem bzw. in Kunststoffsäcken verpacktem Müll befindet,
F i g. 2 den Gegenstand nach F i g. 1 in anderer Funktionsstellung, wobei die Zufuhrpresse sich in ihrer zweiten, höheren Endstellung für die Sperrmüllverarbeitung befindet,
F i g. 3 in schematischer Darstellung und vergrößertem Maßstab einen Schnitt in Richtung HI-IIl durch den Gegenstand nach F i g. 1,
F i g. 4 eine andere Ausführungsform des Gegenstandes nach F i g. 3,
F i g. 5 eine der F i g. 1 entsprechende Ansicht einer abgewandelten Ausführungsform,
Fig.6 eine der Fig.2 entsprechende Ansicht der Ausfünrungsform nach F i g. 5,
F i g. 7 in schematischer Darstellung einen Schnitt in Richtung VII-VII durch den Gegenstand nach F i g. 5,
F i g;. 8 eine der F i g. 1 entsprechende Ansicht einer weiteren Ausführungsform.
Bei der in den F i g. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsform des Müllwagens ist eine Verlängerung 1 des Bodens 2 des eigentlichen Müllbehälters mit einer Zahnoder Messerreihe 3 versehen, wobei die z. B. dreieckigen Zähne oder Messer 3 mit geeigneten gegenseitigen Abständen auf der Verlängerung 1 befestigt sind. Die Höhe der Zähne 3 ist beim dargestellten Ausführungs-
beispiel so gewählt, daß der untere Rand einer Presse 4 ungehindert über die Zähne 3 passieren kann, um den Müll in dan Müllbehälter hineinzustoßen.
Eine Zufuhrpresse 5 des Müllwagens besteht aus zwei Teilen 6 und 7, wobei der Teil 7 in bezug auf den Teil 6 bzw. in bezug auf die Zähne 3 wenigstens zwei unterschiedliche Endlagen einnehmen kann, d. h. eine erste Endlage, bei der die obere Seite 8 des Teils 7 auf gleicher Höhe wie die Verlängerung 1 des Bodens 2 des Müllbehälters liegt, und eine zweite, höhere Endlage, bei
der die obere Seite 8 etwas höher als das obere Ende der Zähne 3 liegt. Als Antriebe der Presse 4 und der Zufuhrpresse 5 sind Druckzylinder 9 bzw. 10 vorgesehen.
Bei der Beförderung von in Kunststoffsäcken eingepacktem Müll aus dem Schüttraum in den Müllbehälter wird die Zufuhrpresse 5 bis zu der in F i g. 1 dargestellten Endstellung verfahren, so daß die Presse 4 die mit Müll gefüllten Kunststoffsäcke über die Zähne 3 in den Müllbehälter hineinstößt, wobei die Kunststoffsäcke durch die Zähne 3 aufgerissen werden. Bei der Grobmüll- oder Sperrmüllverarbeitung nimmt die Zufuhrpresse 4 eine höhere, in F i g. 2 dargestellte Endstellung ein, so daß der durch die Presse 4 zum Müllbehälter beförderte Sperrmüll oberhalb der Zähne 3 in den Müllbehälter geschoben wird, ohne die Zähne zu berühren. Dementsprechend können die Zähne 3 die Beförderung von Sperrmüll nicht behindern.
In Fig.4 ist ein anderes Zahnprofil dargestellt.
Dementsprechend können die Zähne 3 unterschiedlich ausgeführt seia
Bei der in den F i g. 5 bis 7 dargestellten Ausführungsform ist auch die obere Seite 8 biw. die dort angeordnete Platte der Zufuhrpresse 5 mit Zähnen 11 versehen, deren Profil in senkrechter Ebene dem der Zähne 3 entspricht, hinter denen sie angeordnet sind. Auch bei dieser Ausführungsform kann dei Müll ir der durch die Fig.6 erläuterten Lage sich nicht hinter den Zähnen 3 sammeln.
Bei allen beschriebenen Ausführungsfcrmen besteht die Möglichkeit, den unteren Rand der Presse ebenfalls mit Zähnen zu versehen, die in bezug auf die Zähne 3 und It beliebig angeordnet sein können, wobei jedoch der untere Rand der Presse 4 immer oberhalb der Zähne 3 bleiben soll, wie es in den Figuren strichpunktiert angedeutet ist Bei dem in F i g. 8 dargestellten Ausführungsbeispiei ist der untere Rand der Presse 4 mit Zähnen 12 versehen, die zwischen die Zähne 3 bzw. 11 greifen. Dabei ist das Gelenk 13 dieser Presse 4 derart verschoben, daß die Zähne sich zwischeneinander bewegen können.
Es ergibt sich, daß die erfindungsgemäße Lade- und Preßvorrichtung mit einer beliebigen oberen Presse zusammenarbeiten kann, z. B. mit einer Sghaukelpresse, einer Schwenkpresse mit Obergelenk- oder Parallelogrammgelenkkupplung oder einer Schiebepresse.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Lade- und Preßvorrichtung für Müllwagen mit einem Müllbehälter, dem ein Schüttbehälter vorgeschaltet ist, aus dem der Müll mit einer Zufuhrpresse bis in den Bereich eines mit Reißzähnen besetzten Bodenabschnitts des Müllbehälters gebracht wird, um von einer Verdichtungspresse erfaßt und in den MüUraum gepreßt zu werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhrpresse (5) in eine zweite höhere Endstellung bringbar ist, bei dem zumindest die am Bodenabschnitt (1) des Müllbehälters befindlichen Reißzähne (3) durch die Zufuhrpresse (5) verdeckt sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhrpresse (5) eine beliebige Lage zwischen den Endstellungen einnehmen kann UiJd dort festlegbar ist
DE2754473A 1977-02-28 1977-12-07 Lade- und Preßvorrichtung für Müllwagen Granted DE2754473B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7702117A NL7702117A (nl) 1977-02-28 1977-02-28 Laad- en persinrichting voor vuilniswagens.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2754473A1 DE2754473A1 (de) 1978-08-31
DE2754473B2 true DE2754473B2 (de) 1979-04-26
DE2754473C3 DE2754473C3 (de) 1979-12-20

Family

ID=19828067

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2754473A Granted DE2754473B2 (de) 1977-02-28 1977-12-07 Lade- und Preßvorrichtung für Müllwagen
DE7737255U Expired DE7737255U1 (de) 1977-02-28 1977-12-07 Lade- und pressvorrichtung fuer muellwagen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7737255U Expired DE7737255U1 (de) 1977-02-28 1977-12-07 Lade- und pressvorrichtung fuer muellwagen

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE864373A (de)
DE (2) DE2754473B2 (de)
FR (1) FR2381690A1 (de)
GB (1) GB1568011A (de)
IT (1) IT7819920A0 (de)
NL (1) NL7702117A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19928707C2 (de) * 1999-06-23 2003-04-10 Haller Umweltsysteme Gmbh & Co Vorverdichtungseinrichtung für die Beladeeinrichtung eines Abfallsammelfahrzeugs

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106986127B (zh) * 2017-05-23 2023-08-01 江苏徐工工程机械研究院有限公司 一种垃圾转运站及形成方法
CN115339785B (zh) * 2022-08-26 2023-07-07 辽宁索能环保能源科技有限公司 一种基于分子闪解医疗垃圾无害化处理过程安全实现装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19928707C2 (de) * 1999-06-23 2003-04-10 Haller Umweltsysteme Gmbh & Co Vorverdichtungseinrichtung für die Beladeeinrichtung eines Abfallsammelfahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
NL7702117A (nl) 1978-08-30
DE2754473C3 (de) 1979-12-20
GB1568011A (en) 1980-05-21
DE2754473A1 (de) 1978-08-31
DE7737255U1 (de) 1978-03-23
IT7819920A0 (it) 1978-02-02
FR2381690A1 (fr) 1978-09-22
BE864373A (nl) 1978-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558433C3 (de) Müllsammei- und Transportsystem
DE3614328C2 (de) Schüttung an einem Müllfahrzeug und Müllbehälter für diese Schüttung
DE3506586C1 (de) Müllsammelfahrzeug
DE4303350A1 (de) Transportvorrichtung für die Wertstoffentsorgung
DE2701336B1 (de) Bunkerverschluss
DE2754473B2 (de) Lade- und Preßvorrichtung für Müllwagen
EP0618154A1 (de) Austauschbarer, kippbarer, stapelbarer Transportbehälter für das getrennte Sammeln von unterschiedlichem, fliessfähigem und/oder schüttfähigem Gut wie Schutt, Abfall und dergleichen
DE3926866A1 (de) Vorrichtung zum sammeln von insbesondere altpapier und kartonagen
DE102011115086B4 (de) Entsorgungsfahrzeug mit zumindest einer Einschüttöffnung für unterschiedliche Behälter
DE4001717C2 (de)
DE3628305A1 (de) Muelltonne
DE4331750A1 (de) Müllsammelfahrzeug
DE4007104A1 (de) Verfahren zum trennen und getrennten behandeln von abfall
EP2524881B1 (de) Entsorgungsfahrzeug mit einem Einschüttschacht und einer Steuereinrichtung zur Sperrung eines Teilbereichs
DE3504475A1 (de) Muellsack
EP0675058A1 (de) Hub-Kippvorrichtung für geteilte Kammschüttung bei Müllfahrzeugen
DE4222712C1 (de)
DE4243402A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sammeln und Transportieren von Müll
DE2312744A1 (de) Verbesserter muellabfuhrwagen
EP0417569B1 (de) Abfallbeutel und Halter
DE2316310C3 (de) Müllfahrzeug mit Zwischenspeicher zur Aufnahme des Mülls aus Haushaltsmüllbehältern
EP1854744B1 (de) Müllsammelfahrzeug mit Schüttung
DE3330995A1 (de) Muellbehaelter
DE3327365A1 (de) Vorrichtung zum fuellen von containern
DE162240C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee