DE2750685A1 - Ablaufleitung fuer einen spueltrog, mit mindestens einem zusaetzlichen anschluss fuer ein weiteres geraet - Google Patents

Ablaufleitung fuer einen spueltrog, mit mindestens einem zusaetzlichen anschluss fuer ein weiteres geraet

Info

Publication number
DE2750685A1
DE2750685A1 DE19772750685 DE2750685A DE2750685A1 DE 2750685 A1 DE2750685 A1 DE 2750685A1 DE 19772750685 DE19772750685 DE 19772750685 DE 2750685 A DE2750685 A DE 2750685A DE 2750685 A1 DE2750685 A1 DE 2750685A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
siphon
drain line
line
another device
additional connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772750685
Other languages
English (en)
Other versions
DE2750685C2 (de
Inventor
Pierre Juple
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geberit AG
Original Assignee
Geberit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geberit AG filed Critical Geberit AG
Publication of DE2750685A1 publication Critical patent/DE2750685A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2750685C2 publication Critical patent/DE2750685C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/28Odour seals
    • E03C1/284Odour seals having U-shaped trap

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ablaufleitung für einen Spültrog, mit mindestens einem zusätzlichen Anschluss für ein weiteres Gerät, insbesondere eine Geschirrspülmaschine, und mit einem durch ein U-förmiges Rohr gebildeten Siphon.
Es sind bereits Ablaufleitungen für einen Spültrog bekannt, die vor dem Siphon einen weiteren Anschluss für eine Geschirrspülmaschine aufweisen. Dieser weitere Anschluss mündete meist vertikal von oben in die senkrechte Einlaufleitung des Siphons. Diese Anordnung hatte den Nachteil, dass beim
Entleeren der Geschirrspülmaschine, durch Ansaugen von Luft durch den zum Spültrog führenden Stutzen ein lautes unangenehmes Geräusch entstand.
Es ist Aufgabe der Erfindung eine Ablaufleitung der eingangs erwähnten Art derart auszubilden, dass beim Entleeren der Geschirrspülmaschine eine störende Geräuschbildung vermieden wird.
Die erfindungsgemäße Ablaufleitung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss-Stutzen für das weitere Gerät an der Einlaufseite des Siphons mit dessen Gehäuse verbunden ist und in eine separate Leitung übergeht, welche den U-förmigen Teil des Siphons teilweise umschließt und erst an der Auslaufseite des Siphons unterhalb seines Wasserniveaus in diesen einmündet.
Durch diese Ausbildung wird vermieden, dass Luft durch den zum Spültrog führenden Stutzen angesaugt werden kann, wenn das zweite Gerät, z.B. die Geschirrspülmaschine entleert wird.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen vertikalen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Ablaufleitung und
Fig. 2 einen Schnitt nach Linie II-II in Fig. 1.
Die Ablaufleitung nach Fig. 1 weist ein Anschlussrohr 1 mit einem vertikalen Anschlussbogen 2 für einen Spültrog auf. Das Rohr 1 ist mit einem Anschlussbogen 3 verbunden, an den sich das vertikale Einlaufrohr 4a des Siphons 4 anschließt. An das vertikale Auslaufrohr 4b des Siphons 4 schließt sich ein Ablaufbogen 5 an, der in bekannter Weise eine Staukante 5a aufweist, die das Niveau des im Siphon 4 enthaltenen Wassers bestimmt, das als Geruchsverschluss dient. Am Anschlussbogen 3 ist ferner ein vertikaler Anschluss-Stutzen 6 angeordnet, der bei Bedarf an eine weitere Ablaufleitung, z.B. an einen Boilerablauf, angeschlossen werden kann.
Der bisher beschriebene Aufbau der Ablaufleitung ist bekannt. Würde nun der Stutzen 6 mit dem Ablaufschlauch einer Geschirrspülmaschine verbunden, so würden beim Entleeren derselben die erwähnten lauten Geräusche auftreten.
Um diese Geräuschbildung zu vermeiden, ist am Gehäuse des Siphons 4, in der Nähe der Einlaufseite ein weiterer Stutzen 7 befestigt, der zum Anschluss des Ablaufschlauches einer Geschirrspülmaschine dient. Der Stutzen 7 mündet jedoch nicht direkt in den Siphon 4, sondern er geht in eine separate Leitung 8 über, die den ganzen U-förmigen Teil des Siphons 4 auf dessen Außenseite umschließt. Die Leitung 8 mündet erst an der Stelle 9 in den Siphon 4 ein. Die Stelle 9 liegt in der Nähe der Auslaufseite des Siphons 4 unterhalb des durch die Staukante 5a bestimmten Wasserniveaus.
Wie aus Fig. 2 zu erkennen ist, wird das im Querschnitt runde Rohr des Siphons 4 exzentrisch vom im Querschnitt ebenfalls runden Rohr der Leitung 8 teilweise umschlossen.
Zweckmäßig besteht das U-förmige Gehäuse des Siphons 4 mit dem Stutzen 7 und der Leitung 8 aus einem Stück, das lösbar mit dem Anschlussbogen 3 und dem Ablaufbogen 5 verbunden ist. Auf diese Weise ist es beim nachträglichen Anschluss einer Geschirrspülmaschine möglich, den bisherigen Siphon 4 durch einen solchen mit zusätzlichem Anschluss-Stutzen 7 auszutauschen.

Claims (3)

1. Ablaufleitung für einen Spültrog, mit mindestens einem zusätzlichen Anschluss für ein weiteres Gerät, insbesondere eine Geschirrspülmaschine, und mit einem durch ein U-förmiges Rohr gebildeten Siphon, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss-Stutzen (7) für das weitere Gerät an der Einlaufseite des Siphons (4) mit dessen Gehäuse verbunden ist und in eine separate Leitung (8) übergeht, welche den U-förmigen Teil des Siphons (4) teilweise umschließt und erst an der Auslaufseite des Siphons unterhalb seines Wasserniveaus in diesen einmündet.
2. Ablaufleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bogenstück des Siphons (4) und der Anschluss-Stutzen (7) mit der separaten Leitung (8) einen einzigen Bauteil bilden, der lösbar mit dem Einlauf- und dem Auslaufrohr (3 bzw. 5) verbunden ist.
3. Ablaufleitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die separate Leitung (8) aus einem im Querschnitt runden Rohrteil besteht, der das U-förmige Rohr des Siphons (4) auf dessen Außenseite umschließt.
DE19772750685 1976-12-07 1977-11-12 Ablaufleitung fuer einen spueltrog, mit mindestens einem zusaetzlichen anschluss fuer ein weiteres geraet Granted DE2750685A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1538476A CH596395A5 (de) 1976-12-07 1976-12-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2750685A1 true DE2750685A1 (de) 1978-06-08
DE2750685C2 DE2750685C2 (de) 1989-08-03

Family

ID=4408636

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772750685 Granted DE2750685A1 (de) 1976-12-07 1977-11-12 Ablaufleitung fuer einen spueltrog, mit mindestens einem zusaetzlichen anschluss fuer ein weiteres geraet
DE7734826U Expired DE7734826U1 (de) 1976-12-07 1977-11-12 Siphon fuer die ablaufleitung eines spueltrogs

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7734826U Expired DE7734826U1 (de) 1976-12-07 1977-11-12 Siphon fuer die ablaufleitung eines spueltrogs

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT356601B (de)
BE (1) BE861398A (de)
CH (1) CH596395A5 (de)
DE (2) DE2750685A1 (de)
DK (1) DK151308C (de)
FR (1) FR2373746A1 (de)
LU (1) LU78637A1 (de)
NL (1) NL187078C (de)
NO (1) NO144680C (de)
SE (1) SE414413B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010300A1 (de) * 1978-10-25 1980-04-30 Firma Helmuth Dallmer Sifon-Ablaufarmatur für Spülbecken mit einem zusätzlichen Anschluss

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2850084C2 (de) * 1978-11-18 1982-04-22 Fa. Helmuth Dallmer, 5760 Arnsberg Wandeinbau-Ablaufarmatur mit Geruchsverschluß
FR2909114B1 (fr) * 2006-11-23 2009-02-27 Simop Soc Par Actions Simplifi Boitier monobloc formant siphon ainsi que cuve de stockage ou de traitement equipee d'un tel boitier
IT201800010224A1 (it) * 2018-11-09 2020-05-09 Steelco Spa Apparato di pulizia e sanitizzazione

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7532612U (de) * 1974-12-20 1976-02-05 Von Roll Ag, Gerlafingen (Schweiz) Ablaufleitungsanordnung fuer spueltische

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1493441A (de) * 1967-12-06
CH363943A (de) * 1958-05-28 1962-08-15 Huber & Co F Badwannensiphon
CH386788A (de) * 1960-06-29 1965-01-15 Sommer Fritz Verfahren und Leitungszweigstück zum Verringern von Unterdruckbildungen in Abwassersammelfallsträngen
DE2128936A1 (de) * 1971-06-11 1973-01-04 M & E Metall Und Elektrohandel Doppel-geruchverschluss fuer abwasser und gase
DE2166663A1 (de) * 1971-07-29 1975-01-23 Guenter Ziegler Geruchsverschluss fuer sanitaereinrichtungen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7532612U (de) * 1974-12-20 1976-02-05 Von Roll Ag, Gerlafingen (Schweiz) Ablaufleitungsanordnung fuer spueltische

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010300A1 (de) * 1978-10-25 1980-04-30 Firma Helmuth Dallmer Sifon-Ablaufarmatur für Spülbecken mit einem zusätzlichen Anschluss

Also Published As

Publication number Publication date
NO144680B (no) 1981-07-06
NO144680C (no) 1981-10-14
NL7713032A (nl) 1978-06-09
DK151308C (da) 1988-05-16
DE2750685C2 (de) 1989-08-03
NL187078C (nl) 1991-05-16
BE861398A (fr) 1978-03-31
DK543077A (da) 1978-06-08
NO773936L (no) 1978-06-08
SE7713813L (sv) 1978-06-08
AT356601B (de) 1980-05-12
DE7734826U1 (de) 1978-02-09
LU78637A1 (de) 1978-04-20
FR2373746B1 (de) 1984-09-14
NL187078B (nl) 1990-12-17
FR2373746A1 (fr) 1978-07-07
DK151308B (da) 1987-11-23
SE414413B (sv) 1980-07-28
ATA805377A (de) 1979-09-15
CH596395A5 (de) 1978-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4012568C1 (de)
EP1247910A2 (de) Geruchsverschluss für ein wasserloses Urinal
DE10030725A1 (de) Fahrbares Bodenreinigungsgerät
DE2750685A1 (de) Ablaufleitung fuer einen spueltrog, mit mindestens einem zusaetzlichen anschluss fuer ein weiteres geraet
AT5032U1 (de) Absaugesiphon für eine spüleinrichtung
CH673867A5 (en) Rain water downpipe filter pot - comprises housing accessible by cut-away front opening and containing filter insert which can be tilted through opening
DE3110104C2 (de) Drosselvorrichtung
DE102011053950A1 (de) Waschmaschine mit einem in einem Maschinengehäuse angeordneten Laugenbehälter
EP0185109B1 (de) Geruchsverschluss
DE2656557C2 (de) Filtereinrichtung für eine Geschirrspülmaschine
DE1721963U (de) Wasserabscheider vor ansaugfiltern, insbesondere an kraftfahrzeugmotoren.
DE2138461C3 (de) GeruchverschluB für Sanitäreinrichtungen
DE7711622U1 (de) Siphon aus kunststoff fuer abflussinstallationen
DE2522425B2 (de) Bodenablauf mit geruchverschluss fuer abwasserbehaelter
DE19626632B4 (de) Staubsaugermundstück
DE10026842A1 (de) Vorrichtung zur Dachentwässerung
DE2713356A1 (de) Fallbremse fuer ablaufwasser in einem vertikalen leitungsstrang
DE1628681A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit Entlueftungseinrichtung fuer den Druckwaechter
AT388200B (de) Anordnung zur loesung von verstopfungen in siphonen
DE558707C (de) Zellstoffkocher
EP3421676B1 (de) Geruchsverschlusselement zum einbau in einen abfluss, insbesondere in den abfluss eines wasserlosen urinals
DE4423251A1 (de) Spüleinrichtung für Kanäle
DE199376C (de)
AT262169B (de) Leitungszweigstück für Abwassersammelfallstränge
DE10148959A1 (de) Urinalvorrichtung, die an einer Wand befestigbar ist

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: WOLFF, M., DIPL.-PHYS., PAT.-ANW., 7000 STUTTGART

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition