DE19626632B4 - Staubsaugermundstück - Google Patents

Staubsaugermundstück Download PDF

Info

Publication number
DE19626632B4
DE19626632B4 DE1996126632 DE19626632A DE19626632B4 DE 19626632 B4 DE19626632 B4 DE 19626632B4 DE 1996126632 DE1996126632 DE 1996126632 DE 19626632 A DE19626632 A DE 19626632A DE 19626632 B4 DE19626632 B4 DE 19626632B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
secondary air
air opening
mouthpiece
channel part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1996126632
Other languages
English (en)
Other versions
DE19626632A1 (de
Inventor
Horst Gensler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE1996126632 priority Critical patent/DE19626632B4/de
Publication of DE19626632A1 publication Critical patent/DE19626632A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19626632B4 publication Critical patent/DE19626632B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Staubsaugermundstück mit mindestens einer ihren Strömungsquerschnitt selbsttätig in Abhängigkeit von dem am Staubsaugermundstück herrschenden Unterdruck ändernden Nebenluftöffnung (10), dadurch gekennzeichnet, dass die Nebenluftöffnung (10) an einem innerhalb des Mundstückgehäuses (1) angeordneten, elastisch ausgebildeten Kanalteil (6) vorgesehen ist, so dass sich der Strömungsquerschnitt der Nebenluftöffnung (10) durch Verformung des elastischen Kanalteils (6) unter dem Einfluss des Unterdrucks verändert.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Staubsaugermundstück gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Ein solches Mundstück ist durch das DE 78 25 557 U1 bekannt. Bei diesem Mundstück ist der Nebenluftöffnung ein gesondertes Verschlußteil zugeordnet, welches in Abhängigkeit von dem an dem Mundstück auftretenden Unterdruck betätigt wird und den Strömungsquerschnitt der Nebenluftöffnung entsprechend verändert.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Staubsaugermundstück der gattungsgemäßen Art so auszubilden, daß für eine selbsttätige Einstellung des Strömungsquerschnittes keine gesonderten Bauteile erforderlich sind.
  • Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Merkmale. Infolge der Elastizität des Kanalteiles tritt unter dem Einfluß des Unterdruckes eine gewisse Verformung an dem Kanalteil auf, die zu einer Veränderung des Strömungsquerschnittes der Nebenluftöffnung führt. Vorteilhaft ist es, das Kanalteil als Wellschlauch auszubilden und die Nebenluftöffnung am Rundungsbogen einer der Wellen des Wellschlauches vorzusehen. An den Rundungsbögen des Wellschlauches tritt die größte Verformungsbewegung auf, so daß der Strömungsquerschnitt der Nebenluftöffnung entsprechend verändert werden kann.
  • Wird die Nebenluftöffnung am Rundungsbogen einer zum Innenraum des Wellenschlauches weisenden Welle vorgesehen, dann ist die Veränderung des Strömungsquerschnittes der Neben luftöffnung besonders effektiv, da die wirksame Unterdrucckraft an den zum Innenraum des Wellenschlauches gerichteten Wellen zu einer Aufweitung dieser Rundungsbögen führt und damit auch die dort vorgesehene Nebenluftöffnung in ihrem Strömungsquerschnitt entsprechend beeinflußt.
  • Die Steuerungsmöglichkeit hinsichtlich des Unterdruckes kann noch dadurch erweitert werden, daß eine oder mehrere Nebenluftöffnungen an einer und/oder mehreren Wellen des Wellschlauches vorgesehen sind.
  • Anhand eines in der Zeichnung als Ausführungsbeispiel im Schnitt dargestellten Staubsaugermundstückes wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert.
  • Mit 1 ist das Gehäuse eines Staubsaugermundstückes bezeichnet, das in seinem Frontbereich einen Saugschlitz 2 aufweist, der mit einem im Mundstückgehäuse 1 ausgebildeten Strömungsraum 3 in Verbindung steht. Am Mundstückgehäuse 1 ist ein Anschlußstutzen 4 verschwenkbar angelenkt, an den ein mit einem Staubsauger verbundenes Saugrohr angeschlossen werden kann. Die Strömungsverbindung zwischen dem inneren Ende 5 des Anschlußstutzens 4 erfolgt über ein als Wellschlauch 6 ausgebildetes, elastisches Kanalteil. Ein solches elastisches Teil ist wegen der Verbindung des beweglichen Anschlußstutzens 4 mit dem gehäusefesten Strömungsraum 3 erforderlich.
  • Bei einzelnen Wellen 7 des Wellschlauches 6 sind an dem in den Innenraum 8 des Wellschlauches weisenden Rundungsbogen 9 Schlitze 10 vorgesehen, die als Nebenluftöffnungen wirken.
  • Da der Wellschlauch 6 aufgrund seiner konstruktiven Ausbildung und gegebenenfalls auch aufgrund seines Materiales elastisch ist, können die Rundbögen 9 und damit die Schlitze 10 unter dem Einfluß des am Staubsaugermundstückes herrschenden Unterdruckes aufgeweitet werden, so daß ein entsprechendes Quantum an Nebenluft, wie durch Pfeile 11 angedeutet, einströmen kann. Hierdurch wird der am Mundstück herrschende Unterdruck gemindert.
  • Der sich am Staubsaugermundstück einstellende Unterdruck hängt von der Beschaffenheit des abzusaugenden Bodenbelages ab. Bei Hartböden oder lockeren, langflorigen Teppichen stellt sich ein geringer Unterdruck am Mundstück ein. Damit wird über die Schlitze 10 nur wenig oder gar keine Nebenluft eingesaugt. Es steht somit an dem Mundstück die volle Saugleistung zur Verfügung.
  • Beim Saugen auf dichten Teppichen ergibt sich normalerweise ein hoher Unterdruck am Mundstück. Damit nimmt der Öffnungsgrad der Schlitze zu und es wird eine größere Menge Nebenluft eingesaugt, so daß sich der Unterdruck auf einen eine optimale Saugkraft gewährleistenden Wert einstellt.
  • Auch bei nachlassender Saugkraft eines Staubsaugers infolge zunehmender Filterfüllung stellt sich stets eine optimale Saugkraft an dem Staubsaugermundstück ein. Da bei nachlassender Saugkraft zwangsläufig weniger Nebenluft eingesaugt wird, bleibt am Mundstück selbst die für die jeweilige Bodenbeschaffenheit optimale Saugkraft erhalten.
  • Durch das Zuströmen der Nebenluft ergibt sich insbesondere beim Saugen auf dichten Teppichen auch eine wesentlich geringere Schiebekraft.

Claims (4)

  1. Staubsaugermundstück mit mindestens einer ihren Strömungsquerschnitt selbsttätig in Abhängigkeit von dem am Staubsaugermundstück herrschenden Unterdruck ändernden Nebenluftöffnung (10), dadurch gekennzeichnet, dass die Nebenluftöffnung (10) an einem innerhalb des Mundstückgehäuses (1) angeordneten, elastisch ausgebildeten Kanalteil (6) vorgesehen ist, so dass sich der Strömungsquerschnitt der Nebenluftöffnung (10) durch Verformung des elastischen Kanalteils (6) unter dem Einfluss des Unterdrucks verändert.
  2. Staubsaugermundstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Kanalteil als Wellschlauch (6) ausgebildet und die Nebenluftöffnung (10) am Rundungsbogen (9) einer der Wellen (7) des Wellschlauches (6) vorgesehen ist.
  3. Staubsaugermundstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nebenluftöffnung (10) am Rundungsbogen (9) einer zum Innenraum (8) des Wellschlauches (6) weisenden Welle (7) vorgesehen ist.
  4. Staubsaugermundstück nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Nebenluftöffnungen (10) an einer und/oder mehreren Wellen (7) des Wellschlauches (6) vorgesehen sind.
DE1996126632 1996-07-02 1996-07-02 Staubsaugermundstück Expired - Lifetime DE19626632B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996126632 DE19626632B4 (de) 1996-07-02 1996-07-02 Staubsaugermundstück

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996126632 DE19626632B4 (de) 1996-07-02 1996-07-02 Staubsaugermundstück

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19626632A1 DE19626632A1 (de) 1998-01-08
DE19626632B4 true DE19626632B4 (de) 2007-01-18

Family

ID=7798723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996126632 Expired - Lifetime DE19626632B4 (de) 1996-07-02 1996-07-02 Staubsaugermundstück

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19626632B4 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19907580A1 (de) * 1999-02-22 2000-08-31 Miele & Cie Staubsaugermundstück, wie Bodendüse o. dgl. mit einem Nebenluftventil
GB2469456B (en) 2009-04-14 2013-04-17 Dyson Technology Ltd A cleaner head
GB2469459B (en) 2009-04-14 2013-05-22 Dyson Technology Ltd A cleaner head
WO2010119279A1 (en) 2009-04-14 2010-10-21 Dyson Technology Limited A cleaner head

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7825557U1 (de) * 1978-08-28 1979-08-23 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Staubsauger mit einer ueber ein saugrohr angeschlossenen saugduese
DE3023076A1 (de) * 1980-06-20 1982-01-14 Axel 7000 Stuttgart Trotz Staubsaugerduese
DE3618803A1 (de) * 1986-06-04 1987-12-10 Vorwerk Co Interholding Staubsaugermundstueck
EP0235614B1 (de) * 1986-02-21 1989-10-18 Siemens Aktiengesellschaft Staubsaugermundstück mit einem verschwenkbaren Anschlussstutzen und einem Mundstückkörper

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7825557U1 (de) * 1978-08-28 1979-08-23 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Staubsauger mit einer ueber ein saugrohr angeschlossenen saugduese
DE3023076A1 (de) * 1980-06-20 1982-01-14 Axel 7000 Stuttgart Trotz Staubsaugerduese
EP0235614B1 (de) * 1986-02-21 1989-10-18 Siemens Aktiengesellschaft Staubsaugermundstück mit einem verschwenkbaren Anschlussstutzen und einem Mundstückkörper
DE3618803A1 (de) * 1986-06-04 1987-12-10 Vorwerk Co Interholding Staubsaugermundstueck

Also Published As

Publication number Publication date
DE19626632A1 (de) 1998-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10200673A1 (de) Kraftfahrzeug-Luftfilter
EP2449935B1 (de) Saugdüse und Bodenstaubsauger
EP1167631B1 (de) Fahrbares Bodenreinigungsgerät
DE19626632B4 (de) Staubsaugermundstück
AT390728B (de) Staubsaugerduese
EP2338399A2 (de) Bodendüse für Staubsauger
EP0611545A1 (de) Staubsaugerdüse
EP0898923A1 (de) Statische Staubsaugerdüse, insbesondere für Haushaltsstaubsauger
DE2856102A1 (de) Staubsauger fuer gewerbe und haushalt
DE602004007057T2 (de) Eine Filterschütteleinrichtung für einen Staubsauger
DE1426273A1 (de) Ventil mit veraenderlichem Querschnitt
DE10227604B4 (de) Anordnung, welche einen Kraftstofftank eines Kraftfahrzeugs, eine Versorgungseinrichtung und wenigstens eine Anschlussvor-richtung zum Anschließen des Endes eines Kraftstoffzuleitungs-rohres an die Öffnung der Versorgungseinrichtung umfasst
CH625117A5 (de)
DE19851405C2 (de) Zusatzvorrichtung für statische Staubsaugerdüsen
DE2846507C3 (de) Selbsttätige Schuhbelüftungseinrichtung mit selbstreinigendem Luftfilter
DE3144421C2 (de) Staubsauger
DE1453075A1 (de) Handstaubsauger
DE1256242B (de) Strassenkehrmaschine mit Kehrichtsauganlage
DE3436064A1 (de) Nass- und trockensauger
DE464634C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE102019102357A1 (de) Vorrichtung zur Absperrung oder Steuerung des Durchflusses von schmutzbeladener Luft, Reinigungsgerät und Behältnis zum Abtrennen und/oder Sammeln von Schmutz mit einer solchen Vorrichtung
DE4021094A1 (de) Stroemungskammer
DE19927590A1 (de) Staubsaugermundstück
DE2145002A1 (de) Staubsaugerduese
EP0394886A1 (de) Saugaggregat

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81669 MUEN

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150402

R071 Expiry of right