DE274387C - - Google Patents

Info

Publication number
DE274387C
DE274387C DENDAT274387D DE274387DA DE274387C DE 274387 C DE274387 C DE 274387C DE NDAT274387 D DENDAT274387 D DE NDAT274387D DE 274387D A DE274387D A DE 274387DA DE 274387 C DE274387 C DE 274387C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
template
teeth
individual
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT274387D
Other languages
English (en)
Publication of DE274387C publication Critical patent/DE274387C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B5/00Clicking, perforating, or cutting leather
    • C14B5/02Stamps or dies for leather articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung hat eine Stanzvorrichtung I für Leder zum Gegenstand, bei der das Stanz- | messer aus mehreren Stücken zusammengesetzt und an einem die Schablone bildenden HoIzkern ο. dgl. festgeschraubt ist. Bei den bekannten Stanzvorrichtungen dieser Art bilden die einzelnen Teile des Messers mehr oder weniger lange Bahnen aus Stahlblech o. dgl., die der Form der Schablone angepaßt sind.
ίο Es hat sich nun gezeigt, daß diese Anpassungsfähigkeit nicht immer ausreicht, um ein und denselben Messerteil auch bei anders geformten Schablonen verwenden zu können, denn dazu sind die einzelnen Messerabschnitte zu lang.
Um diesen Mangel zu beseitigen, ist man bei der Erfindung mit der Unterteilung des Messers noch weitergegangen als bisher, in der Weise, daß auch die einzelnen Messerteile aus mehreren Stücken zusammengesetzt werden.
Die Erfindung besteht darin, daß die Messerteile aus einzelnen Zähnen bestehen und durch schuppenartig übereinandergreifende Plättchen lösbar miteinander und mit der Schablone verbunden sind. Man erhält auf diese Weise eine Messerbahn, die sich jeder Schablonenform leicht und ohne Schwierigkeit anschmiegt, und bei der eine schnelle und bequeme Auswechslung und Vertauschung der einzelnen Messerzähne möglich ist. Für die Schuhfabrikation hat die Erfindung besondere Bedeutung, weil man jetzt nicht mehr nötig hat, bei Änderung der Holzschablone besondere Messerformen herzustellen, vielmehr braucht man nur das vorhandene Messer in die neue, durch die veränderte Schablone bedingte Form zu bringen.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt.
Fig. ι zeigt mehrere solcher Messerzähne in Oberansicht und in Verbindung mit einem Holzkern.
Fig. 2 ist die Seitenansicht und
Fig. 3 die Rückansicht einer solchen Messerbahn.
Wie die Zeichnung erkennen läßt, besteht das Messer aus Zähnen 1, die mit ihren Querkanten ineinandergreifen. Der nötige gegenseitige Halt ergibt sich durch Plättchen 2, die schuppenartig ineinandergreifen und zugleich zur Befestigung der Messerzähne 1 an dem Holzkern 3 dienen. 4 sind die Befestigungsschrauben.

Claims (1)

  1. Patent-An SPRU ch:
    Aus mehreren Teilen zusammengesetztes Lederstanzmesser, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerteile aus einzelnen Zähnen (1) bestehen, die durch schuppenartig ineinandergreifende Plättchen (2) lösbar aneinander und an der Schablone gehalten sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT274387D Active DE274387C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE274387C true DE274387C (de)

Family

ID=530758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT274387D Active DE274387C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE274387C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5567488A (en) * 1993-09-16 1996-10-22 The Dow Chemical Company Multilayer barrier film for transdermal drug delivery system and ostomy applications
US5567489A (en) * 1993-09-16 1996-10-22 The Dow Chemical Company Multilayer halogen-free barrier film for ostomy and transdermal drug delivery applications
US5895694A (en) * 1994-09-07 1999-04-20 W. R. Grace & Co.-Conn. Chlorine-free multilayer film material, process for its manufacture and its use

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5567488A (en) * 1993-09-16 1996-10-22 The Dow Chemical Company Multilayer barrier film for transdermal drug delivery system and ostomy applications
US5567489A (en) * 1993-09-16 1996-10-22 The Dow Chemical Company Multilayer halogen-free barrier film for ostomy and transdermal drug delivery applications
US5895694A (en) * 1994-09-07 1999-04-20 W. R. Grace & Co.-Conn. Chlorine-free multilayer film material, process for its manufacture and its use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE274387C (de)
DE906627C (de) Einrichtung an Rechenschiebern
DE450283C (de) Schneiderpuppe
DE531141C (de) Waffelzange
AT120365B (de) Gemüsehobel.
DE429009C (de) Buchfuehrungsgeraet
AT60127B (de) Einrichtung zum gleichzeitigen Bearbeiten der beiden Nuten von Kolbenkörpern.
DE926405C (de) Postscheck-Formblattheft
DE2820271A1 (de) Staffelkartei
DE516533C (de) Tageskalenderbuch, bei dem fuer jeden Kalendertag eine Doppelseite fuer Notizen vorgesehen ist, und bei dem sich an dem einen Rande die Tagesbezeichnungen und an einem anderen Rande die Monatsbezeichnungen befinden
DE881949C (de) Durchschreibsatz
DE131121C (de)
DE322828C (de) Rasierhobel
DE483195C (de) Taschenuhrwerk
DE255065C (de)
AT111988B (de) Terminmappe mit Vormerkeinrichtung.
DE89160C (de)
DE488335C (de) Bauspielzeug mit plattenfoermigen Elementen
DE523402C (de) Einrichtung zum Abrunden von Flach- und Profilstaeben
DE212265C (de)
DE844138C (de) Kopfstreifen-Geschaeftsbuch
DE80021C (de)
AT58094B (de) Vorrichtung zur Wertbestimmung der zur Ausführung einer Arbeit aufgewendeten Zeit.
DE540721C (de) Hydraulische Presse
DE20519C (de) Stanz-Apparat zum Ausschneiden von Buchstabenformen zwecks Herstellung von Firmenschildern