DE2743328C3 - Einrichtung zur Abwehr von Überfällen auf Kraftfahrzeuginsassen - Google Patents

Einrichtung zur Abwehr von Überfällen auf Kraftfahrzeuginsassen

Info

Publication number
DE2743328C3
DE2743328C3 DE19772743328 DE2743328A DE2743328C3 DE 2743328 C3 DE2743328 C3 DE 2743328C3 DE 19772743328 DE19772743328 DE 19772743328 DE 2743328 A DE2743328 A DE 2743328A DE 2743328 C3 DE2743328 C3 DE 2743328C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
excitation circuit
switch
pressure
brake system
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772743328
Other languages
English (en)
Other versions
DE2743328B2 (de
DE2743328A1 (de
Inventor
Juan St. Aubin Neuenburg Faustmann (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beka St Aubin SA
Original Assignee
Beka St Aubin SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beka St Aubin SA filed Critical Beka St Aubin SA
Publication of DE2743328A1 publication Critical patent/DE2743328A1/de
Publication of DE2743328B2 publication Critical patent/DE2743328B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2743328C3 publication Critical patent/DE2743328C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/12Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads which protect the occupants against personal attack from the inside or the outside of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Abwehr von Überfällen auf Kraftfahrzeuginsasse" in einem mit einem hydraulischen Bremssystem ausgerüsteten Kraftfahrzeug, mit einer elektromagnetisch betätigten Vorrichtung zum Öffnen des Ventils einer ein Abwchrmiitcl enthaltenden Gas- oder Spraydose, wobei im Erregungsstromkreis des Elektromagneten ein fuß- und/oder ein handbetätigbarer Schalter liegt.
Eine derartige Einrichtung ist bereits in der CH-PS 42 070 beschrieben.
Nun hat sich gezeigt, daß für die behördliche Zulassung des Installieren einer solchen Einrichtung in einem Kraftfahrzeug strenge Sichcrhcitskritcricn erfüllt sein müssen. Die Zulassungsbehörden gehen von der Überlegung aus, daß die Verkehrssicherheit unbedingt auch dann gewährt sein muß, wenn der Fahr/.cuglcnker gezwungen ist. die Einrichtung während der Fahrt zur Abwehr eines Überfalls zu betätigen.
Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, eine Abwehreinrichtung zu schaffen, welche dicf.c Sicherheitskriterien erfüllt, aber dennoch im Bedarfsfalle eine rasche und wenig umständliche Inbetriebsetzung der Einrichtung erlaubt.
Die Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß darin gesehen, daß mit dem im Erregungsstromkreis liegenden Schalter Kontakte einer Sicherheitsvorrichtung mit einer durch den im Bremssystem herrschenden Druck gesteuerten Schaltvorrichtung in Reihe geschaltet sind, derart, daß der Elektromagnet durch das Schließen des fuß- und/oder handbetätigten Schalters nur bei gleichzeitiger Vollbiemsung des Fahrzeuges erregbar ist.
In einer bevorzugten Ausführungsform kann des weiteren vorgesehen sein, daß die im Erregungsstromkreis des Elektromagneten liegenden Kontakte der Sicherheitsvorrichtung im Ruhezustand offen sind und durch ein Relais geschaltet werden, in dessen Erregungsstromkreis ein auf den Bremsflüssigkeitsdruck ansprechender Druckschalter liegt, der erst schließt, wenn der Druck in dem Bremssystem einen einer Vollbremsung entsprechenden Wert erreicht.
Dadurch wird erreicht, daß im Abwehrfalle die Fahrzeuggeschwindigkeit herabgeseizi wird.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beiliegenden Zeichnung beispielsweise erläutert. Die einzige
Figur ist eine schematische Darstellung dar in einem Kraftfahrzeug installierten Einrichtung.
Mit 1 sind die Bremszylinder, mit 2 die dies.1 mit dem Hauptzylinder 3 verbindenden, eine Bremsflüssigkeit enthaltenden Leitungen eines hydraulischen Bremssystems eines Kraftfahrzeuges bezeichnet.
Die Einrichtung zur Abwehr von Überfällen weist eine Vorrichtung 4 zum Öffnen des Ventils einer ein Abwehrmittel enthaltenden Gas- oder Spraydose 5 und eine an die Austrittsöffnung dieser Dose angeschlossene
ir> Rohrleitung 6 auf, die innerhalb des Bereiches eines zu erwartenden Angriffes Austrittsöffnungen in Form von Düsen 7 hat. Die Vorrichtung 4 weist einen Elektromagneten 8 auf, in dessen Erregungsstromkreis eine Batterie 9, ein fuß- und/oder handbetä'.igter Schalter 10
1(1 und die im Ruhezustand offenen KontuKte, eines zu einer Sicherheitsvorrichtung gehörenden Relais 11 liegen, dessen Wicklung in einem ebenfalls durch die Batterie 9 gespeisten Stromkreis in Reihe mit einem auf den im Bremssystem herrschenden Druck ansprcchcn-
« den Druckschalter 12 liegt. Dieser Druckschalter 12 ist so ausgelegt, daß er erst schließt, wenn der Lcitungsclriick einen Wert erreicht hat. der einer Vollbrcnisung des Kraftfahrzeug entspricht.
Für eine Inbetriebsetzung der Einrichtung zur
w Abwehr eines Überfalls bedarf es also neben der gleichzeitigen Betätigung des Schalters 10 einer Vollbremsung des Fahrzeuges, durch die das Schließen des Schalters 12 und demzufolge das Schließen der Kontakte des Relais 11 bewirkt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Einrichtung zur Abwehr von Überfällen auf Kraftfahrzeuginsassen in einem mit einem hydraulischen Bremssystem ausgerüsteten Kraftfahrzeug, mit einer elektromagnetisch betätigten Vorrichtung zum öffnen des Ventils einer ein Abwehrmittel enthaltenden Gas- oder Spraydose, wobei im Erregungsstromkreis des Elektromagneten ein fuß- und/oder ein handbetätigbarer Schalter liegt, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem im Erregungsstromkreis liegenden Schalter (10) Kontakte einer Sicherheitsvorrichtung (11, 12) mit einer durch den im Bremssystem (1, 2, 3) herrschenden Druck gesteuerten Schaltvorrichtung (12) in Reihe geschaltet sind, derart, daß der Elektromagnet (8) durch das Schließen des fuß- und/oder handbetätigten Schalters nur (10) bei gleichzeitiger Vollbremsung des Fahrzeuges erregbar ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Erregungsstromkreis des Eiekiromagneten liegenden Kontakte der Sicherheitsvorrichtung (11, 12) im Ruhezustand offen sind und durch ein Relais geschaltet werden, in dessen Erregungsstromkreis ein auf den Bremsflüssigkeitsdruck ansprechender Druckschalter (12) liegt, der erst schließt, wenn der Druck in dem Bremssystem (I, 2, 3) einen einer Vollbremsung entsprechenden Wert erreicht.
DE19772743328 1976-09-29 1977-09-27 Einrichtung zur Abwehr von Überfällen auf Kraftfahrzeuginsassen Expired DE2743328C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1233976A CH612383A5 (en) 1976-09-29 1976-09-29 Device, installed in a motor vehicle, for preventing attacks

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2743328A1 DE2743328A1 (de) 1978-03-30
DE2743328B2 DE2743328B2 (de) 1979-10-18
DE2743328C3 true DE2743328C3 (de) 1980-07-10

Family

ID=4382094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772743328 Expired DE2743328C3 (de) 1976-09-29 1977-09-27 Einrichtung zur Abwehr von Überfällen auf Kraftfahrzeuginsassen

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH612383A5 (de)
DE (1) DE2743328C3 (de)
FR (1) FR2366149A1 (de)
IT (1) IT1085997B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238275C2 (de) * 1992-11-13 1995-04-27 Michael Von Manowski Verfahren und Vorrichtung zur Prävention von Straftaten oder dergleichen
US5318147A (en) * 1992-12-18 1994-06-07 Maiefski Romaine R Anti-carjacking system
DE19525906A1 (de) * 1995-07-06 1997-01-09 Friedhelm Steiner Schutzvorrichtung für Kraftfahrer und Verfahren zur Betätigung der Vorrichtung
DE19832212A1 (de) * 1998-07-17 2000-01-27 Rolf Hugo Sicherheitseinrichtung für ein Taxi

Also Published As

Publication number Publication date
CH612383A5 (en) 1979-07-31
FR2366149A1 (fr) 1978-04-28
FR2366149B3 (de) 1980-06-06
DE2743328B2 (de) 1979-10-18
DE2743328A1 (de) 1978-03-30
IT1085997B (it) 1985-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0629163B1 (de) Fahrzeugbremse
DE2315250A1 (de) Luftdruck-bremssystem fuer fahrzeuge
DE2743328C3 (de) Einrichtung zur Abwehr von Überfällen auf Kraftfahrzeuginsassen
EP0845398B1 (de) Druckluftaufbereitungseinrichtung für Druckluftbeschaffungsanlagen auf Kraftfahrzeugen
DE2421915B2 (de) Relaisventil für eine blockiergeschützte Fahrzeug-Druckluftbremsanlage
DE2626134A1 (de) Zweileitungs-bremsanlage fuer anhaengefahrzeuge
DE2615893A1 (de) Anhaenger-steuerventil
DE2012204C3 (de) Zweikreisig ansteuerbares Anhängersteuerventil
DE3606085A1 (de) Elektropneumatische bremseinrichtung fuer fahrzeuge
DE3040691A1 (de) Vorrichtung zur innenentlueftung von pneumatisch-mechanischen bremszylindern fuer bremsanlagen von fahrzeugen
DE2613663A1 (de) Druckluft-bremsanlage
DE3630892C2 (de)
DE3246913C2 (de) Feststellbremseinrichtung einer Druckluft-Bremsanlage von Fahrzeugen, insbesondere Fahrschul-Kraftfahrzeugen
DE2654964A1 (de) Kraftbegrenzungsvorrichtung fuer eine feststellbremsbetaetigungseinrichtung
DE2905461A1 (de) Stroemungsmittel-drucksteuerventil
DE1810429A1 (de) Mit Druckmittel arbeitende Bremsanlage fuer Fahrzeuge
DE2708273B1 (de) UEberwacheinrichtung fuer Druckluftbremsen von Schienenfahrzeugen
DE2449178A1 (de) Zweileitungs-zweikreis-bremsanlage
DE2402375C2 (de) Blockierschutzvorrichtung für druckluftgebremste Kraftfahrzeuge
DE1201196B (de) Mit einem Druckmittel betriebene Bremsanlage fuer Fahrzeuge
DE932648C (de) Druckluftbremsanlage mit Notbremsvorrichtung fuer Omnibusse und Lastzuege
DE2530572A1 (de) Druckmittelbetaetigte bremssteuerventilvorrichtung
DE2744719A1 (de) Pneumatische bremsanlage mit zwei oder mehreren abschnitten fuer kraftlastfahrzeuge
DE1134696B (de) Druckluft- und Magnetschienenbremse
DE2324873A1 (de) Mehrkreis-druckluftbremsanlage, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee