DE273637C - - Google Patents

Info

Publication number
DE273637C
DE273637C DENDAT273637D DE273637DA DE273637C DE 273637 C DE273637 C DE 273637C DE NDAT273637 D DENDAT273637 D DE NDAT273637D DE 273637D A DE273637D A DE 273637DA DE 273637 C DE273637 C DE 273637C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
rail
tractor
friction roller
friction rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT273637D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE273637C publication Critical patent/DE273637C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B21/00Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
    • B63B21/56Towing or pushing equipment

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
DENDAT273637D Expired DE273637C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE273637C true DE273637C (enrdf_load_stackoverflow) 1900-01-01

Family

ID=530070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT273637D Expired DE273637C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE273637C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736929A1 (de) Schaltbares zahnradgetriebe
DE667269C (de) Dreirad- oder Tandemstrassenwalze, deren vordere und hintere Walzenraeder in einer waagerechten Ebene schwenkbar sind
DE273637C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2553310A1 (de) Vorrichtung zur kopplung der ausdrehbewegung zweier laufwerke von schienenfahrzeugen
DE2209032C3 (de) Schleppkette
DE615008C (de) Verschiebungseinrichtung mit Spindelantrieb fuer den Maeklerfuss von Rammen
DE446953C (de) Mechanisches Kraftuebertragungsgetriebe
DE882412C (de) Getriebe fuer den Achsantrieb eines Fahrzeuges, insbesondere eines Schienenfahrzeuges
DE1925500B2 (de) Vorrichtung zur bewegungsuebertragung auf einen zahnkranz durch ein treibendes ritzel
DE690382C (de) Antriebsvorrichtung fuer das eine von mehreren Treibraederpaaren von Kraftfahrzeugen mit Hyperboloidkegelraedern und Stirnradvorgelege
DE477413C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Gleiskettenfuehrungsrahmen von Kraftfahrzeugen mit Raedern
DE605958C (de) Drei- oder mehrachsiges Zweischienenfahrgestell fuer Bagger oder aehnliche schwere Geraete
DE526872C (de) Antriebsvorrichtung fuer Gleisketten von Kraftfahrzeugen
DE518527C (de) Achslager mit unmittelbar auf dem Achsschenkel aufliegenden Rollen oder Walzenketten
DE316777C (enrdf_load_stackoverflow)
DE354546C (de) Lenkvorrichtung fuer mit zwei Treibketten versehene Motorfahrzeuge
DE636119C (de) Mehrachsiges Kraftfahrzeug mit in der Laengsmittelebene des Fahrzeugs liegender Antriebswelle fuer die Treibraederpaare
DE611951C (de) Lokomotivlenkgestell mit radial einstellbarer Laufachse und ideellem Drehpunkt
DE127923C (enrdf_load_stackoverflow)
DE653568C (de) Dreipunktfoermig abgestuetztes, kurvenbewegliches Zweischienenfahrgestell fuer Bagger, Absetzer, Abraumfoerderbruecken und aehnliche schwere Geraete
AT31714B (de) Klammer zur Befestigung von Leitungsdrähten an Isolatoren.
DE972094C (de) Einzelachsantrieb von zwei Radsaetzen eines Schienenfahrzeug-Drehgestells
DE502989C (de) Kegelraedergetriebe zum Antrieb der Raederpaare zweier oder mehrerer Achsen eines Kraftfahrzeuges
DE811839C (de) Schienenfahrzeug mit Einzelachsantrieb, insbesondere Triebdrehgestell mit Antriebsuebertragung durch Stroemungsgetriebe
DE527664C (de) Gleiskettenfahrzeug, dessen Gleiskette aus zylindrischen, durch Kettenlaschen miteinander verbundenen Walzen besteht