DE2726374A1 - Herstellen eines endlosen ringes - Google Patents

Herstellen eines endlosen ringes

Info

Publication number
DE2726374A1
DE2726374A1 DE19772726374 DE2726374A DE2726374A1 DE 2726374 A1 DE2726374 A1 DE 2726374A1 DE 19772726374 DE19772726374 DE 19772726374 DE 2726374 A DE2726374 A DE 2726374A DE 2726374 A1 DE2726374 A1 DE 2726374A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soul
rope
strands
outer strands
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772726374
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Dipl Ing Scheffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772726374 priority Critical patent/DE2726374A1/de
Publication of DE2726374A1 publication Critical patent/DE2726374A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/48Bead-rings or bead-cores; Treatment thereof prior to building the tyre
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B7/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, rope- or cable-making machines; Auxiliary apparatus associated with such machines
    • D07B7/16Auxiliary apparatus
    • D07B7/165Auxiliary apparatus for making slings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

  • Herstellen eines endlosen Ringes.
  • Ein endloser Drahtseilring wird hergestellt-Drahtseil besteht aus 6 Litzen und 1 oeeleindem man die 6-fache Länge des Drahtseilumfangs -aus 1 otiick-um eine Seele abgewickelt wird,diese Seele wird später wieder ausgewickelt.Es wird nicht an dem seilanfang angefangen zu wickeln sondern in der Mitte des Drahtseils.Beispiel:Durchmesser o,64m entsprechend einem Umfang von 2m,mit 6 Litzen 6x2=12mDrahtseil in einem Stiick erforderlich plus der Länge für die einzuwickelde beele.Es wird also in der Mitte-bei 6 m-angefangen zu wickeln.sie nun entstehenden Enden des drahtseiles werden an Stelle der bis jetzt eingewickelten Seele in das Drahtseil eingewickelt,es entsteht ein Drahtseil mit 6 Litzen und 1 Seele aus 1 Stück.
  • ss ist Ublich bei 1 Ring mit 2m Umfang das 1 Ende mit Im als Seele einzulegen und das andere Ende ebenfalls mit Im einzulegen,sodass die beiden sonden stumpf gegeneinander stossen und zwar gegenueber der Stelle,wo die beiden Enden von aussen nach innen als Seele eingewickelt erden.
  • Um zu gewährleisten,dass sich die als Seele benutzten Enden bei Beanspruchung nicht herausziehen werden die Enden wesentlich langer eingelegt.
  • Anstelle des eben gesagten werden die Enden,die als Seele dienen mit einer grösseren Länge als dem halben Umfang entspricht in das Drahtseil eingelegt, so dass diese sich überlagern.Nach der üblichen art Umfang 2m,rechtes Ende lm als Seele eingewickelt, linkes Ende lm als Seele eingewickelt,beide stossen stumpf aufeinander.
  • Neuer Vorschlag:Umfang 2m rechtes Ende 4m als Seele engewickelt,d.h. das Ende ist-als Seele dem Drahtseil 2 mal herumgewickelt,linkes £nde 4m beele eingewickelt,sodass sich die Enden-Seele-innerhalb des Drahtseile überlagern.und erst nach mehrmaligen Windungenals Seele-stumpf gegeneinander stossen.
  • Pestlegung der Begriffe:l Drahtseil besteht alls 6 Litzen oder Aussenlitzen mit dem Durchmesser d und 1 Seele.Endloser Ring entspricht einem drahtseil welches zu einem Hing gewickelt wird mit dem Durchmesser D.Als Beispiel.Seildurchmesser d=8mm mit 6 Litzen und 1 Seele gewickelt zu einem Ring D=640 mm =Umfang von 2m.Beim Wickeln des Ringes werden 2 heilenden als Seele in den Ring eingelegt, 1 Seele kommt von dem linken Ende und 1 Seele kommt von dem rechten Ende,die nach herkömmlicher Art in dem Drahtseil stumpf gegeneinander stossen.
  • Die Ausführungen gelten für 2 Drehrichtunger.

Claims (6)

  1. Patentanprüche.
    herstellen eines endlosen Ringes dadurch gekennzeichnet 1) dass der Wickelbeginn des Seiles um die Seele in der Mitte des aufzuwickelnden Seiles beginnt.
  2. 2) dass die beiden Drahtseile,welche für die Seele vorgesehen sind und auch eingewickelt werden,so lang sind,dass die Enden der Drahtseileitzen in der Zone liegen,wo die Seilzugkraft so gross ist, dass diese Kraft-die in den Aussenlitzen liegt-und über die Aussenlitzen über die Reibung auf die Soele drücktdie Seele festhalten kann,sodass die Seele sich nicht herausziehen kann.
  3. 3)dass die Seele an leder Stelle auf Zug beansprucht wird,dies wird dadurch erreicht da die Seele länger gemacht wird,kommt das Ende der Seele in die Zone, wo es von der Seilzugkraft festgehalten wird und da das Ende festgehalten wird kann es nicht-wie sonst 3)üblich-zu einem Stauchvorgang kommen.
  4. 4)dass die in die Litzen des Seils eingewickelten Snden-die als Seele dienen-mehr als 200° bis 3600 oder beliebig darUber betragen0 Gemeint iet dor Winkel gebildet vom Eintrittspunkt der Auseenlltze nach innen als Seele bis zum Ende des gleichen Litze.
  5. 5)dus,wenn du Seil nur in 1 Richtung beansprucht wird,auch nur 1 Ende der Seele länger zu sein braucht.
  6. 6)dass beim Wickeln des Ringes die einzelnen Litzen so auf Spannung um die Seele gelegt wird,dass eine Kraft von den Aussenlitzen auf die Seele entsteht, die imstand ist die Seele Uber die Reibung festzuhalten und verhindert,dass sich die Seele herauszieht.
DE19772726374 1977-06-10 1977-06-10 Herstellen eines endlosen ringes Pending DE2726374A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772726374 DE2726374A1 (de) 1977-06-10 1977-06-10 Herstellen eines endlosen ringes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772726374 DE2726374A1 (de) 1977-06-10 1977-06-10 Herstellen eines endlosen ringes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2726374A1 true DE2726374A1 (de) 1979-03-01

Family

ID=6011292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772726374 Pending DE2726374A1 (de) 1977-06-10 1977-06-10 Herstellen eines endlosen ringes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2726374A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0834393A2 (de) * 1996-10-04 1998-04-08 Bridgestone Corporation Metallischer Wulstring für Luftreifen und Verfahren zu seiner Herstellung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0834393A2 (de) * 1996-10-04 1998-04-08 Bridgestone Corporation Metallischer Wulstring für Luftreifen und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0834393A3 (de) * 1996-10-04 1998-12-09 Bridgestone Corporation Metallischer Wulstring für Luftreifen und Verfahren zu seiner Herstellung
US6105646A (en) * 1996-10-04 2000-08-22 Bridgestone Corporation Metal tire bead

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1285035B (de) Verfahren zum Ummanteln von Straengen, insbesondere von Kabeln
DE906988C (de) Verankerung einer vorgespannten Umschnuerung auf einem Bauglied und Verfahren zum Umschnueren eines Baugliedes
DE2716056A1 (de) Verfahren zur herstellung einer rundschlinge
DE4105624C2 (de) Transportables Krafttrainingsgerät
DE2726374A1 (de) Herstellen eines endlosen ringes
DE3622411A1 (de) Kupplungsvorrichtung fuer die wickelwelle eines sicherheitsgurtaufrollers mit rueckstrammeinrichtung
DE3013933C2 (de) Vorrichtung zum lagenweisen SZ-Verseilen von Verseilelementen elektrischer Kabel
US2319827A (en) Means for manufacturing wire rope and the like
DE385207C (de) Einrichtung zum Entseilen
DE1785019A1 (de) Verseilmaschine
DE1011951B (de) Verfahren zum wendelfoermigen Aufwickeln von Straengen geringer Zugfestigkeit auf einen langgestreckten Kern, insbesondere auf einen elektrischen Leiter
DE832058C (de) Motorwinde
DE3444018C2 (de)
DE699485C (de) len aus Stahldraehten
DE1075018B (de) Aus schraubenförmig vor geformten Armierungsstaben bestehende Armierungsteil fur Drahtseile od dgl und Verfahren zum Aufbringen des Ar mierungsteils
DE194581C (de)
DE2356145A1 (de) Seilschlagmaschine
DE4222935A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung mehradriger Seilschlaufen
DE664673C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln eines bereits fertiggestellten Drahtseiles
DE1014000B (de) Flachseil und Verfahren zu dessen Herstellung
AT228455B (de) Bewehrung für Verbundkörper
AT228454B (de) Bewehrung für Verbundkörper
DE877813C (de) Endloses Seil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1640199C3 (de) Verseilmaschine zur Herstellung von Fernmeldekabeln
DE260818C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee