DE2711738A1 - Neue isobutyramide und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Neue isobutyramide und verfahren zu ihrer herstellung

Info

Publication number
DE2711738A1
DE2711738A1 DE19772711738 DE2711738A DE2711738A1 DE 2711738 A1 DE2711738 A1 DE 2711738A1 DE 19772711738 DE19772711738 DE 19772711738 DE 2711738 A DE2711738 A DE 2711738A DE 2711738 A1 DE2711738 A1 DE 2711738A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
new
formula
compound
isobutyramides
isobutyramids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772711738
Other languages
English (en)
Other versions
DE2711738B2 (de
DE2711738C3 (de
Inventor
Andre Esanu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe dEtudes de Produits Chimiques SA
Original Assignee
Societe dEtudes de Produits Chimiques SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe dEtudes de Produits Chimiques SA filed Critical Societe dEtudes de Produits Chimiques SA
Publication of DE2711738A1 publication Critical patent/DE2711738A1/de
Publication of DE2711738B2 publication Critical patent/DE2711738B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2711738C3 publication Critical patent/DE2711738C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C253/00Preparation of carboxylic acid nitriles
    • C07C253/30Preparation of carboxylic acid nitriles by reactions not involving the formation of cyano groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/275Nitriles; Isonitriles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/06Antihyperlipidemics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C255/00Carboxylic acid nitriles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/30Against vector-borne diseases, e.g. mosquito-borne, fly-borne, tick-borne or waterborne diseases whose impact is exacerbated by climate change

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

PC Cas 141 ȣ.
Die Erfindung betrifft neue Isobutyramide und ein Verfahren zu ihrer Herstellung.
Die neuen erfindungsgemäßen Isobutyramide besitzen die folgende allgemeine Formel
0 C CO — NH (CH2)n - CN
CH3 ι
in der R1 ein Hälogenatom und η eine ganze Zahl von 2 bis 6 bedeuten.
Die neuen Verbindungen können erfindungsgemäß durch Einwirkung stöchiometrischer Anteile des entsprechenden Säurechlorids der Formel
:h,
η ^
Ri
" V
auf das entsprechende Aminoalkylnitrilderivat der Formel
NH2 - (CH2)n - CN
in der R1 und η die oben gegebenen Definitionen besitzen, in einem Gemisch aus polaren und nichtpolaren Lösungsmitteln hergestellt werden.
Die neuen Verbindungen und ihre Säureadditionssalze sind von Interesse auf therapeutischem Gebiet und zeigen wertvolle pharmakologische Eigenschaften. Sie zeigen insbesondere eine hypolipämische, hypotriglyceridämische und hypocholesterol-
- 1 709838/0959
PC Cas 141 ,
ämische Aktivität. Sie können somit als Arzneimittel verwendet werden.
Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.
Beispiel 1 N-Cyanoäthyl-p-chlorphenoxy-isobutyramid
In einen 2,5 1 Reaktor, der mit Kühl- und Rühreinrichtungen ausgerüstet ist, gibt man 1 1 trockenes Dichloräthan, 74 g Triäthylamin und 52 g (0,74 Mol) 3-Aminopropionitril. Das Gemisch wird gerührt. Dann gibt man langsam im Verlauf von 30 min eine Lösung aus 172 g (0,74 Mol) p-Chlorphenoxy-isobutyrylchlorid in 0,5 1 trockenem Dichloräthan zu dem Gemisch hinzu.
Die Temperatur wird während der Zugabe unter 100C gehalten, und dann wird das Gemisch 4 h am Rückfluß erhitzt und zur Trockene eingedampft. Das erhaltene Produkt wird mit einer Natriumcarbonatlösung gewaschen, mit Wasser behandelt, mit Chloroform extrahiert, getrocknet, mit Diäthylather behandelt und aus Diisopropyläther kristallisiert.
Man erhält 128 g (Ausbeute 65%) eines weißen, kristallinen Produktes, Fp. 700C. Die Zusammensetzung steht in vollständiger Übereinstimmung mit der Formel C-^H1 ,^^Cl (Molekulargewicht 266,7).
Die Verbindung ist in Wasser unlöslich, in vielen organischen Lösungsmitteln jedoch löslich. Das p-Chlorphenoxy-isobuttersäurechlorid wird aus p-Chlorphenoxy-isobuttersäure durch Behandlung mit SOCIp in wasserfreiem Benzol erhalten.
- 2 709838/0959
PC Cas 141
Beispiel 2 * ^'
N-Cvanoäthyl-p-fluorphenoxy-lsobutyramid
Das Verfahren von Beispiel 1 wird wiederholt, mit der Ausnahme, daß das p-Chlorphenoxy-isobutyrylchlorid durch p-Fluorphenoxyisobutyrylchlorid ersetzt wird. Man erhält in einer Ausbeute von 7156 ein weißes, kristallines Produkt, Fp. 75°C. Die Zusammensetzung des Produktes steht in Übereinstimmung mit der Formel ci5Hi5N2°2F (Molekulargewicht 250,2).
Beispiel 3 N-Cyanobutyl-p-chlorphenoxy-isobutyramid
Das Verfahren von Beispiel 1 wird wiederholt, mit der Ausnahme, daß 3-Aminopropionitril durch 5-Aminopentanonitril ersetzt wird. Die Ausbeute beträgt 8156 an weißem, kristallinem Produkt, Fp. 880C. Die Analyse zeigt eine gute Übereinstimmung mit der Formel C1cH^0N2O2Cl.
Die erfindungsgemäß hergestellten Verbindungen werden toxikologisch, pharmako logisch und klinisch untersucht und die erhaltenen Ergebnisse sind im folgenden zusammengefaßt.
Toxizität
Die akute Toxizität wird per os bei Mäusen und Ratten nach bekannten Verfahren bestimmt. Die LDcQ-Werte betragen 1 g/kg bei Mäusen und mehr als 2,4 g/kg bei Ratten für die Verbindung von Beispiel 1.
Für die Verbindungen der Beispiele 2 und 3 betragen die Werte 1,2 g/kg für beide Verbindungen bei Mäusen und über 2,5 g/kg für beide Verbindungen bei Ratten.
- 3 -709838/0959
PC Cas 141 . ς*
Die subakute Toxizität der Verbindung des Beispiels 1 wird bei Ratten in Dosismengen von 40, 80 und 160 mg/kg (per os) bestimmt. Man beobachtet keine Unterschiede zwischen den behandelten Tieren und den Vergleichstieren.
Pharmakologie Tritontest
Eine Versuchs-Hyperlipämie und -Hypercholesterolämie werden bei männlichen Ratten durch intraperitoneale Injektion von Triton (Dosis: 5 mlAg) erzeugt. Diese Ratten werden sofort per os entweder mit dem Produkt von Beispiel 1 oder mit 2-(4-Chlorphenoxy)-2-methylpropansäure-äthylester oder mit Nicotinsäure (3 Gruppen von je 10 Tieren) bei einer gleichen Dosis behandelt. Die besten hypocholesterolämischen Aktivitäten werden für die erfindungsgemäße Verbindung und die erste Vergleichsverbindung gefunden» wohingegen die besten hypotriglyceridämischen Aktivitäten für die zweite Vergleichsverbindung und die erfindungsgemäße Verbindung festgestellt werden.
Klinische Ergebnisse
20 Patienten werden vergleichsweise nacheinander mit 2-(4—Chlorphenoxy)-2-methyl-propansäure-äthylester - Vergleichsverbindung - (2JO Tage, 2 g/Tag) und nach 15 Tagen ohne Behandlung mit der Verbindung von Beispiel 1 - erfindungsgemäße Verbindung - (30 Tage, 2 g/Tag), behandelt. Die durchschnittlichen Zahlen in g/l für die Anfangswerte, die Endwerte und die Abnahme in den Triglyceriden, in dem Gesamtcholesterin und in den Gesamtlipoiden werden in der folgenden Tabelle aufgeführt.
709838/0959
PC Cas 141
Triglvcerlde
zu Beginn Ende
Abnahme
Gesamtcholesterln
zu Beginn Ende
Abnahme
Gesamtlipoide
zu Beginn Ende
Abnahme
Vergleichsverbin dung
Erfindungsgemäße Verbindung
1,611 (+0,098] 1.137 (+0,085J 0,474 (+0,102]
3,31 2,85 0,46
+0,121 +0,170 ,+0,107J
9,985 (+0,342) 8,775 (+0,491 1,210 (+0,244]
1,59
1,082
0,507
3,17 2,70 0,47
9,94
8,367
1,572
(+0,155)
(+0,101
(+0,088J
+0,151
+0,169
t+0,058]
f+0,454J
±0^31
t +0,198]
Die Aktivität der erfindungsgemäßen Verbindung scheint bei der Gesamtcholesterinrate ähnlich zu sein wie die der bekannten Verbindungen, ist aber bei den Triglycerid- und Gesamtlipoidraten besser als die der Vergleichsverbindungen.
Zubereitungen - Posologie
Die erfindungsgemäßen Verbindungen können in irgendeiner geeigneten Form für die Verwendung bei der menschlichen Therapie zubereitet werden. Beispielsweise kann man für die orale Verabreichung Gelatinekapseln herstellen, die enthalten:
eine Verbindung von Irgendeinem der Beispiele 0,500 g Kieselsäure 0,018 g
Talk 0.042 g
0,560 g
Was die Dosierung betrifft, so kann sie entsprechend den Patienten zwischen 0,5 und 4 g/Tag betragen.
Ende der Beschreibung.
709838/0989

Claims (3)

SOGIETE D1ETUDES DE PRODUITS CHIMIQUES PC Cas 141 Patentansprüche
1. Neue Isobutyramide der Formel
0 C CO NH (CH0) CN
I 2n
in der R1 ein Halogenatom und η eine ganze Zahl von 2 bis 6 bedeuten.
2. Verfahren zur Herstellung der neuen Isobutyramide nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man in stöchio- metrischen Verhältnissen das entsprechende Säurechlorid
3 und das entsprechende Aminoalkylnitrilderivat der Formel
NH2-(CH2)n-CN
in einem Gemisch aus nichtpolaren und polaren Lösungsmitteln umsetzt.
3. Pharmazeutische Zubereitung, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine Verbindung nach Anspruch 1 sowie ge gebenenfalls übliche Bindemittel und Verdünnungsmittel enthält.
709838/095 9
ORIGINAL INSPECTED
DE2711738A 1976-03-17 1977-03-17 Isobutyramide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zubereitungen Granted DE2711738B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1063576 1976-03-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2711738A1 true DE2711738A1 (de) 1977-09-22
DE2711738B2 DE2711738B2 (de) 1979-04-12
DE2711738C3 DE2711738C3 (de) 1979-12-06

Family

ID=9971513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2711738A Granted DE2711738B2 (de) 1976-03-17 1977-03-17 Isobutyramide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zubereitungen

Country Status (16)

Country Link
JP (1) JPS52113931A (de)
AR (1) AR211888A1 (de)
AT (1) AT346316B (de)
BE (1) BE852558A (de)
CH (1) CH598202A5 (de)
DE (1) DE2711738B2 (de)
DK (1) DK118077A (de)
ES (1) ES456941A1 (de)
FR (2) FR2344529A1 (de)
IN (1) IN145100B (de)
MX (1) MX4397E (de)
NL (1) NL166011C (de)
NZ (1) NZ183561A (de)
OA (1) OA05599A (de)
PT (1) PT66306B (de)
ZA (1) ZA771614B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0262393B1 (de) * 1986-08-29 1993-01-07 Shell Internationale Researchmaatschappij B.V. Aryloxycarbonsäurederivate, ihre Herstellung und Verwendung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3932168A (en) * 1971-11-17 1976-01-13 Abbott Laboratories Substituted aryloxyacetamido nitrile derivatives as carbohydrate deposition agents

Also Published As

Publication number Publication date
AR211888A1 (es) 1978-03-31
FR2344527B1 (de) 1980-03-14
DK118077A (da) 1977-09-18
JPS52113931A (en) 1977-09-24
ES456941A1 (es) 1978-12-16
FR2344527A1 (fr) 1977-10-14
ZA771614B (en) 1978-02-22
FR2344529B1 (de) 1980-05-16
AT346316B (de) 1978-11-10
NL166011C (nl) 1981-06-15
MX4397E (es) 1982-04-23
FR2344529A1 (fr) 1977-10-14
DE2711738B2 (de) 1979-04-12
DE2711738C3 (de) 1979-12-06
NZ183561A (en) 1978-06-20
ATA183177A (de) 1978-03-15
BE852558A (fr) 1977-07-18
PT66306B (en) 1978-08-11
PT66306A (en) 1977-04-01
IN145100B (de) 1978-08-19
OA05599A (fr) 1981-04-30
NL7702893A (nl) 1977-09-20
NL166011B (nl) 1981-01-15
CH598202A5 (de) 1978-04-28
JPS5647178B2 (de) 1981-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2445584C3 (de) L- bzw. DL-2-Methyl-3- (3', 4'-dihydroxyphenyl)-alanin-ester, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1445154B2 (de) 1,4-dihydro-1,8-naphthyridinderivate und ein verfahren zu ihrer herstellung
DE2921072A1 (de) Phenoxyalkylcarbonsaeure-derivate und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
CH640249A5 (de) Germaniumhaltiges organisches polymer und verfahren zu seiner herstellung.
DE2414680A1 (de) Substituierte furancarbonsaeuren und furancarbonsaeureester, verfahren zu ihrer herstellung und pharmazeutische zubereitungen, die diese verbindungen enthalten
DE2160148C2 (de) Arzneimittel und bestimmte Sulfoxide als solche
DE2941288C2 (de)
DE2653635C2 (de) α-Aminoketonderivate, deren Herstellung und pharmazeutische Zusammensetzungen auf deren Basis
DE2802864A1 (de) 3-isobutoxy-2-pyrrolidino-n-phenyl- n-benzylpropylamin, verfahren zu seiner herstellung und es enthaltende arzneimittel
DE2446100C3 (de) Phenoxyalkancarbonsäureamide von Thiazolidincarbonsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel
DE2336670A1 (de) Aminoaether von o-thymotinsaeureestern
DE2711738A1 (de) Neue isobutyramide und verfahren zu ihrer herstellung
DE2618936C3 (de) N-Acyl-glutamine, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE1902694C3 (de) 2- (3-Trifluormethylanilino) -nicotin-säureamidderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Arzneimittel
EP0030343A1 (de) Substituierte 2-Amino-3,4-dihydropyridinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Arzneimittel
DE2236000C3 (de) Bis-(p-chlorphenoxy)-carbinol und Äther dieser Verbindung, Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen und diese enthaltende Arzneimittel
DE2810505A1 (de) Verfahren zur herstellung von isobutyramidderivaten
DE2520483A1 (de) Phenoxy-isobuttersaeurederivate und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE3113087A1 (de) Verfahren zur herstellung von piperazin-derivaten und damit in zusammenhang stehende pharmazeutische ansaetze
DE1545764C (de) p Chlorphenvhsopropylcarbinol nico tinsaureester
DE2406812A1 (de) 2-(3,5-di-tert-butylphenyl)-(thio- oder sulfonyl-)- alkancarbonsaeurederivate, verfahren zu deren herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE1468067C3 (de) alpha, alpha-dialkylsubstKulerte 1-Naphthylesslgsauren, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2236005C3 (de) Dibenzo- eckige Klammer auf d,f eckige Klammer zu -dioxepin- eckige Klammer auf 1,3 eckige Klammer zu -derivate und deren pharmakologisch verträgliche Salze, sowie Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel
DE1770187B2 (de) 4- eckige klammer auf n-allyl-n-(2' methoxycarbonylphenyl)-amino eckige klammer zu -7-chlorchinolin, verfahren zu seiner herstellung und therapeutische zusammensetzungen
EP0036992B1 (de) Verwendung von S-Benzyl-3-benzylthiopropionthioat in Arzneimitteln

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee