DE2708944A1 - Automatischer sterilisator - Google Patents

Automatischer sterilisator

Info

Publication number
DE2708944A1
DE2708944A1 DE19772708944 DE2708944A DE2708944A1 DE 2708944 A1 DE2708944 A1 DE 2708944A1 DE 19772708944 DE19772708944 DE 19772708944 DE 2708944 A DE2708944 A DE 2708944A DE 2708944 A1 DE2708944 A1 DE 2708944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sterilizer
valve
sterilization
section
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772708944
Other languages
English (en)
Inventor
Lajos Nagy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LABOR MUESZERIPARI MUEVEK
Original Assignee
LABOR MUESZERIPARI MUEVEK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LABOR MUESZERIPARI MUEVEK filed Critical LABOR MUESZERIPARI MUEVEK
Publication of DE2708944A1 publication Critical patent/DE2708944A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/24Apparatus using programmed or automatic operation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

Patentanwüito
Dipl.-lng. R- Lerr.c.ce
Dr.-lng.H.-J.Brommer
75 Karleruhe ι Π
1TSSSS 2708944
Labor Müazeripari Müvek 2501 Eaztergom, Rudaa L*azl6 ut Ungarn __^___^__
AUTOMATISCHER STERILISATOR
Öle SrfIndune betrifft einen autoMatieohen Sterilisator alt eines Arbtltereua und eine« In unteren Teil de· Sterilisator· angeordneten, das Waeaer ▼erdaapfenden HeltkOrper·
Wie bekannt, nurde die Sterilieierung τοη OegenetMnden wie e.B. Injektionaspritaen uew. früher mit Kochen durchgeführt· Heute geechieht die Sterilieierun^
A 1149-202/KAn6
709838/0655
hauptsächlich mit gesättigtem Waoserdampf von Überdruck. Die Sterilisierung mit Wasserdampf ist prinzipiell zuverlässig falls der Sterilisator fachmässig behandelt wird. Die Behandlung von Sterilisatoren hängt aber von subjektiven Paktoren ab, die den Wirkungsgrad des Sterilisators nachteilig beeinflussen können. Die überdrucksterilisatoren mit Handbetätigung beanspruchen eine ständige Überwachung und von dem Handeingriff hängt ~ die Zuverlässigkeit der Sterilisierung ab·
Die Zuverlässigkeit der Entkeimung ist die Funktion der Temperatur, Zeitdauer und des Feuchtigkeitsgehaltes. Da die Entkeimungstemperatur höher als die Kochtemperatur des Wassers ist, taucht ein weiterer Parameter, der Druck auf. Der aber hinsichtlich der Sterilieierung keine Rolle spielt.
In geschlossenem Arbeitsraum des Sterilisators ist ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Temperatur und dem Druck, falls der Arbeitsraum nur mit Wasser und Wasserdampf ausgefüllt ist. Dieser Zusammenhang besteht aber nicht mehr, falls auch Luft ie Arbeitraum vorhanden ist· Deshalb ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass der Sterilisator vor der Sterilisierung völlig entlüftet werden soll· Die bekannten Vorrichtungen werden von dem erzeugten Dampf entlüftet bei der Ausnutzung des spezifischen Gewichtunterschiedes der Luft und des Wasserdampfes. Der Wirkungsgrad der Entlüftung ist such von mehreren subjektiven Faktoren abhängig, was die Sterilisierung sehr ungünstig beeinflussen kann.
Aufgäbe der Erfindung ist die Beseitigung der erwähnten Nachteile und die Zustandebringung eines Sterilisator, wo die EntlUfgung durch den selbsterzeugten Dampf, aber automatisch gesteuert, geschieht.
109838/0656
Der Erflndigung ruth die Erkenntnis zugrunde dass die Aufgabe gelöst werden kann, falle zur Sicherung der Entwicklung in der zum unteren Teil des SteriÜ3ator-Arbeiteraumes angeschlossene Luftauslassleitung ein Ventil eingebaut wird, dae-*entsprechend der Temperatur des ausfliessenden Mediums arbeitet d.h. sich schliesst oder öffnet.
Die Erfindung ist also ein automatischer
Sterilisator mit einem Arbeitsraum und mit einem im unteren Teil des Sterilisators angeordneten, dass Wasser verdampfenden Heizkörper·
Das Wesen der Erfindung ist ein zum unteren Teil des Arbeitsraumes angeschlossenes Entlüftungsventil, in dessen Haue ein wärmedehnender Ventilkörper von kleinerem Querschnitt als der Innenquerschnitt des Hauses und ein bezüglich des Hauses verstellbarer Ventillsitz angeordnet sind.
Durch entsprechende Einstellung des Ventilsitzes kann eine vollkommene Entlüftung erreicht werden. Nach Beendigung der SteriliBierung geschieht der Druckausgleich zwischeA dem Arbeitsraum und der Athmosphere automatisch. Der eterilisierungsprozesa kann durch Einschalten einer Zeitechaltür völlig automatisiert werden.
109838/0655
- K-
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels durch die Zeichnung näher erläutert, wo der Sterilisator in Schnitt dargestellt ist.
Der Sterilisator besteht aus einem mit Mantel 11 umgegebenen Arbeitsraum 1 der an seiner Stirnseite mit einer, zur Einführung und zur Herausnahme des zu sterilisierenden Gutes 8 dienenden Tür 12 abgeschlossen ist. Das Gut 8 Wird in den Sterilisator auf Flatten 7 gelegt. Zur entsprechenden Führung des Dampfes sind im Sterilisator Leitbläche 9 angeordnet. Das Wasser 13 im unteren Teil des Sterilisatore wird durch Rohrheizkörper 14 aufgeheizt bzw. verdampft. Im Wasserraum ist ferner ein Temperaturregler 15 angeordnet. Zum Dampfraum des Sterilieators ist ein Thermometer 16 angeschlossen.
Brfindungsgemäss schliesst sich zum unteren Teil dee ArbeiteTaumes 10 des Sterilieators aber noch über dem Wasserspiegel und unter der niedrigsten guttragend en Platte 7 ein entlüftungsventil 3 in dessen Haus ein wärmedehnender Ventilkörper 1 und ein bezüglich des Hauses verstellbarer Ventilsitz 2 angeordnet sind. Der Ventilkörper ist bei dem Ausführungsbeispiel mit einer mit dem Ventilsitz 2 auaanmenarbeitenden Ventilnadel versehen.
. Der Querschnitt des Ventilkörpers 1 ist kleiner als der Innenquerschnitt des Ventilgehäuses, so dass der Ventilkörper 1 Ton Luft oder Dampf völlig umgeströmt werden kann. . :: . ■ ;. .\ '. / . ·. " ; ;· :
An dem Arbeitsraum 10 sind durch eine Leitung ein Sicherheitsventil 5 und ein Manometer 6 angeschlossen. Bas Sicherheitsventil 5 steht mit Zwischenschaltung eines Dampfentlassventils 4, mit der Ableitung 17 des Ent-
109838/0655
luft massventils 3 in Verbindung,
Der erfindungsgemäaee Sterilisator arbeitet wie folgt· Wenn der Heizkörper 14 im Arbeitsraum 10 Dampf entwickelt, fängt der Dampf an die Luft durch das Entwicklingeventil herauszudräncen. Der Ventilkörper wird von der Luft und spater von Luft-Dampf-Mischung immer mehr aufgewärmt und dehnt sich aus. Die Ventilnadel nähert sich dem Ventilsitz und vermindert den Ausströmungsquerschnitt· Der Ventilsitz 2 ist so eingestellt, dass wenn der Ventilkörper 1 schon nur vom rein Dampf umgeströmt wird, schliest das Ventil 3 ab.
Nach Beendigung der Sterilisation wird der Heizkörper ausgeschaltet und vermindert sich die Temperatur im Arbeitsraum 10 und dadurch auch im Entlüftungsventil Der Ventilkörper zieht sioh zusammen, das Ventil 3 wird geöffnet und erfolgt das Druckausgleichen zwischen dem Arbeiteraum und der Athmoephäre·
109838/0655

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Automatischer Steriliaator mit einem
    Arbeitsraum und einem im unteren Teil dea Sterilisator angeordneten, das Wasser verdampfenden Heizkörper, gekennzeichnet durch ein zum unteren Teil des Arbeitaraumes /10/ angeschlossenen Entlüftungventil /3/ in dessen Haus ein wärmedehnender Ventilkörper von kleinerem Querschnitt als der Innenquerschnitt des Hausee und ein bezüglich des Hauses verstellbarer Ventilsitz /2/ angeordnet sind.
    709838/0655
    ORIGINAL INSPECTED
DE19772708944 1976-03-20 1977-03-02 Automatischer sterilisator Withdrawn DE2708944A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HULA000886 1976-03-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2708944A1 true DE2708944A1 (de) 1977-09-22

Family

ID=10998231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772708944 Withdrawn DE2708944A1 (de) 1976-03-20 1977-03-02 Automatischer sterilisator

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4146570A (de)
CH (1) CH613864A5 (de)
CS (1) CS190342B2 (de)
DD (1) DD129998A5 (de)
DE (1) DE2708944A1 (de)
FR (1) FR2344293A1 (de)
SU (1) SU728690A3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4309381A (en) * 1979-11-06 1982-01-05 American Sterilizer Company Establishing and ascertaining desired air removal in steam sterilization
US4372916A (en) * 1979-11-06 1983-02-08 American Sterilizer Company Establishing and ascertaining desired air removal in steam sterilization

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4447399A (en) * 1981-05-07 1984-05-08 Mdt Chemical Company Combination steam and unsaturated chemical vapor sterilizer
US4592896A (en) * 1981-05-07 1986-06-03 Mdt Biologic Company Combination steam and unsaturated chemical vapor sterilizer
US5615859A (en) * 1995-03-24 1997-04-01 Haag, Iii; Earl C. Sterilizable valve assembly

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3431065A (en) * 1965-04-06 1969-03-04 Emil R Schipanski Autoclave
NO122092B (de) * 1966-03-04 1971-05-18 F Linder
US3574529A (en) * 1969-01-03 1971-04-13 Harold D Larro Automatic sterilizing autoclave
US3826612A (en) * 1971-08-19 1974-07-30 R Black Autoclave

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4309381A (en) * 1979-11-06 1982-01-05 American Sterilizer Company Establishing and ascertaining desired air removal in steam sterilization
US4372916A (en) * 1979-11-06 1983-02-08 American Sterilizer Company Establishing and ascertaining desired air removal in steam sterilization

Also Published As

Publication number Publication date
CS190342B2 (en) 1979-05-31
FR2344293B1 (de) 1980-04-04
FR2344293A1 (fr) 1977-10-14
DD129998A5 (de) 1978-03-01
CH613864A5 (de) 1979-10-31
US4146570A (en) 1979-03-27
SU728690A3 (ru) 1980-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011111754A1 (de) Brutschrank mit verbesserter Innenraum-Befeuchtung
DE1492612A1 (de) Verfahren zum Raeuchern oder Kochen von Nahrungsmitteln
DE2708944A1 (de) Automatischer sterilisator
EP0172335A2 (de) Verfahren und Vorrichtung, insbesondere zur Konditionierung von Abwässerschlämmen
DE3201574C2 (de) Kleindampferzeuger zur Dampfbehandlung von Haustieren
DE3335808A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bekaempfung von bienenschaedlingen
EP0845234A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Regelung des Feuchtigkeitsgehaltes in einer Kochvorrichtung
DE1773805B2 (de) Vorrichtung zum Messen des Wassergehaltes eines Ölbades
DE1252629B (de) Verfahren zur Regelung der Temperatur in einem dampfbeheizten Waermebehandlungsapparat und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE1419627A1 (de) Verbessertes Verfahren und bessere Einrichtungen fuer kontinuierliches Beheizen von Fluessigkeiten
DE2053935A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Regulierung von Druck und Temperatur in der Sterihsierkam mer von mit Dampf betriebenen Auto klaven
DE3425412A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung von sterilisations- oder desinfektionsprozessen
DE883327C (de) Verfahren zur Dampfsterilisation und nach diesem Verfahren arbeitender Autoklav
DE2421776C2 (de) Sterilisationsvorrichtung
DE873929C (de) Einrichtung zur Pasteurisierung, Sterilisierung oder sonstigen Waermebehandlung von Milch od. dgl.
AT139591B (de) Verfahren zur Sterilisation und Desinfektion.
DE426038C (de) Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper
AT272818B (de) Verfahren zur Beseitigung der Abgase aus einer Räucheranlage und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE234688C (de)
DE326178C (de) Verfahren zur Herstellung von Extrakten oder Wuerzen aus frischem Gemuese, Gemueseabfaellen o. dgl.
DE967786C (de) Verfahren zur Vakuumheizung fuer hitzeempfindliche Fluessigkeiten, beispielsweise Milch, Bier usw. mittels niedergespanntem Dampf
DE1804531B2 (de) Vorrichtung zur Entlüftung von Wasser
DE629197C (de) Ableiter fuer Fluessigkeiten, besonders Dampfwasser
DE355878C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auslaugung entfetteter Knochen oder sonstiger leimgebender Bestandteile
AT49955B (de) Verfahren zur Konservierung von Holz u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination