DE2708791B2 - Vorrichtung zum Einhüllen von Waren in eine SchrumpffolienhüUe und zum Schrumpfen der Hülle - Google Patents

Vorrichtung zum Einhüllen von Waren in eine SchrumpffolienhüUe und zum Schrumpfen der Hülle

Info

Publication number
DE2708791B2
DE2708791B2 DE2708791A DE2708791A DE2708791B2 DE 2708791 B2 DE2708791 B2 DE 2708791B2 DE 2708791 A DE2708791 A DE 2708791A DE 2708791 A DE2708791 A DE 2708791A DE 2708791 B2 DE2708791 B2 DE 2708791B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
shrink
space
goods
shrinking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2708791A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2708791C3 (de
DE2708791A1 (de
Inventor
Franco Dalmine Bergamo Torre (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=11103696&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE2708791(B2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2708791A1 publication Critical patent/DE2708791A1/de
Publication of DE2708791B2 publication Critical patent/DE2708791B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2708791C3 publication Critical patent/DE2708791C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B67/00Apparatus or devices facilitating manual packaging operations; Sack holders
    • B65B67/08Wrapping of articles
    • B65B67/10Wrapping-tables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/10Applying or generating heat or pressure or combinations thereof
    • B65B51/14Applying or generating heat or pressure or combinations thereof by reciprocating or oscillating members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B53/00Shrinking wrappers, containers, or container covers during or after packaging
    • B65B53/02Shrinking wrappers, containers, or container covers during or after packaging by heat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einhüllen von Waren in eine Schrumpffolienhülle und zum Schrumpfen der Hülle, mit einer Einrichtung zum Abziehen einer an einer Längskante gefalteten zweilagigen Folienbahn von einer Vorratsrolle, einem quer zwischen die beiden Lagen der Bahn hineinreichenden horizontalen Arbeitstisch und einer in Abiaufrichtung der Bahn sich an den Arbeitstisch anschließenden Trennschweißstation, bestehend aus zwei an den Oberkanten von senkrechten Wänden des Vorrichtungsgestells angeordneten Schweißschienen, wovon eine quer zur Ablaufrichtung der Bahn und die andere parallel zur Ablaufrichtung, benachbart den freien Längskanten der Bahn ausgerichtet ist, und einem von Hand um eine zur Ablaufrichtung der Bahn parallele, am Vorrichtungsgestell gelagerte Achse schwenkbaren rechteckigen Rahmen, von dem zwei benachbarte Schenke! zum Andrücken der Folien von oben gegen die Schweißschienen dienen.
Eine solche Vorrichtung (DE-GM 19 56 557) ist geeignet zum Einhüllen verschiedenartiger Waren, wie z. B. Nahrungsmittel, Bücher, Zeitschriften usw., in eine Folie aus warmverschrumpfbarem Material.
Üblicherweise bestehen Verpackungsmaschinen für derartige Zwecke im wesentlichen aus einem Förderband, das durch einen Ofen läuft, wobei vor dem Ofen eine Schweißstelle vorgesehen ist. Hier wird die Verpackungsfolie verschweißt; anschließend durchläuft die eingewickelte Ware mittels Förderband den Ofen, wo das Warmverschrumpfen der Folie stattfindet.
Durch die DE-OS 17 61 877, die AT-PS 2 43 696, das DE-GM 69 18 012, die DE-AS 20 02 786, das DE-GM
ίο 19 56 557 und die DE-OS 24 46 613 sind Arbeitsverfahren, Vorrichtungen und Maschinen zum Herstellen von Beuteipackungen, zum Verschließen von Behältern und zum Verpacken von Waren mit thermoplastischen Schrumpffolien bekannt. Bei diesen bekannten Verpak-
!5 kungsmaschinen bestehen die Nachteile hauptsächlich darin, daß das Verschweißen und Warmverschrumpfen zwei getrennte Arbeitsgänge erfordert, daß die gesamte Vorrichtung für viele Anwendungsfälle zu sperrig und aufwendig ist, daß ihre Fertigungskosten zu hoch sind
und daß die geschlossenen öfen keine Einsicht erlauben, um den genauen Zeitpunkt zu ermitteln, in dem das Warmverschrumpfen vollständig ausgeführt ist.
Es ist demnach Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Einhüllen von Waren in eine Schrumpffolienhülle und zum Schrumpfen der Hülle zu schaffen, die einfach im Aufbau und platzsparend sowie handlich in der Bedienung ist. Dabei soll das Verschweißen und Warmverschrumpfen der Folie in einem einzigen Arbeitsgang erfolgen und der Verpakkungsvorgang bei geringem Raumbedarf und wesentlich niedrigeren Anschaffungskosten durchführbar werden. Weiterhin soll die Möglichkeit einer direkten Einsicht auf die Waren während des Verpackungsvorgangs vorhanden sein.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Gattung mit den im Patentanspruch gekennzeichneten Mitteln gelöst.
Eine Vorrichtung nach der Erfindung ist im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben und in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung bei aufgeklappter Abdeckhaube,
F i g. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach F i g. 1, teilweise im Schnitt,
Fig.3 einen Schnitt des Schweiß- und Warmverschrumpfraumes und der Abdeckhaube,
F i g. 4 einen Einzelteil der Abdeckplatte des Heizkörpers,
F i g. 5 eine schematische Ansicht der Vorschubelemente der Folie.
Mit 1 ist die Vo-richtung zum Einhüllen von Waren in ihrer Gesamtheit bezeichnet. Wie leicht zu erkennen ist, besteht sie aus einem Gehäuse 2 mit mehreren im Inneren angeordneten elektrischen Einrichtungen, wie
z. B. Zeitgeber, Temperaturregler und andere Einrichtungen herkömmlicher Art, die nicht weiter beschrieben sind. Im Gehäuse 2 der Vorrichtung befindet sich ein Raum 3, der durch eine schwenkbare Abdeckhaube 4, bestehend aus durchsichtigem Material, geöffnet und geschlossen werden kann. Im Inneren des Raumes 3 befindet sich ein Flügelrad 5, das die Heißluft in Bewegung setzt. In diesem Raum befindet sich außerdem ein Heizkörper 6, bestehend aus elektrischen Widerständen 8, der oben durch eine schwenkbare
b") Abdeckplatte 9 abgeschlossen werden kann. Zum öffnen und Schließen dieser Abdeckplatte dient ein in Fig. 4 dargestellter Hebel 10, auf den ein auf der Unterseite 12 der Abdeckhaube 4 vorgesehener kleiner
Stift immer dann einwirkt, wenn der Raum 3 durch die Abdeckhaube abgeschlossen wird.
Auf der oberen Seite des Raumes 3, und zwar an den mit 13 und 14 bezeichneten Stellen, sind Schweißwiderstände vorgesehen. Die Auflagefläche in diesem Raum 3 besteht aus einem Gitter 15, das die Luftwirbelung im gesamten Raum ermöglicht
Auf der entgegengesetzten Seite der Vorrichtung sind die Vorschubelemente für die Folie angeordnet, die hauptsächitf-h aus einer Rolle 16 bestehen, die zweckmäßig auf einer Halterung 17 gelagert ist. Von der Rolle 16 wird die warmverschrumpfbare folie über eine Laufrolle 18 und anschließend oberhalb und unterhalb einer Arbeitsfläche 19 abgespult, worauf die zu verpackende Ware auf die mit 20 bezeichnete Stelle zwischen der Arbeitsfläche 19 und dem oberen Teil 21 der Folie befördert wird. Beim Austritt aus der Arbeitsfläche 19 ist die Ware a!so bereits zwischen beide Folienschichten eingewickelt Die ·η der Folie eingewickelte Ware wird nun vorgeschoben, bis sie sich auf dem Gitter 15 in dem Raum 3 befindet. Beim Verschließen der Abdeckhaube 4 wird ein Mikroschalter ausgelöst, der die nötigen Steuerimpulse an elektrische Elemente für die Warmschweißwiderstände 13 und 14 sowie für die Widerstände 8 des Heizkörpers 6 überträgt; gleichzeitig wird auch das Flügelrad 5 angetrieben. Demzufolge verschweißen die Schweißwiderstände die Folienränder, während die Widerstände 8 die Luft im Heizkörper 6 erwärmen.
Die Abdeckplatte 9 des Heizkörpers wird nun durch das sich auf der Unterkante der Abdeckhaube 4 befindliche Steuerelement geöffnet, so daß die aus dem Heizkörper 6 austretende Heißluft durch das Flügelrad 5 in Bewegung gesetzt wird und die auf dem Gitter 15 befindliche Ware beaufschlagt Dadurch erfolgt das Warmverschrumpfen der Folie rasch und gleichmäßig, da dank der Wirbelung die Heißluft die Folie von allen Seiten beaufschlagt Die Durchsichtigkeit der Abdeckhaube 4 erlaubt es, durch Beobachtung den genauen Zeitpunkt zu ermitteln, in dem das Warmverschrumpfen vollständig ausgeführt ist In diesem Moment wird die Abdeckhaube hochgezogen, die den Mikroschalter auslöst und dadurch den Heizkörper ausschaltet. Gleichzeitig wird die Abdeckplatte 9 des Heizkörpers 6 geschlossen.
Es ist schließlich zu beachten, daß die zum Vorschub der Folie dienenden Teile, d. h. die Halterung 17 und die Arbeitsfläche 19, querverschiebbar ausgebildet sein können, um die Verpackung verschiedenartiger Ware mit warmverschrumpfbaren Folien verschiedener Größe zu ermöglichen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Einhüllen von Waren in eine Schrumpffolienbüiie und zum Schrumpfen der Hülle, mit einer Einrichtung zum Abziehen einer an einer Längskante gefalteten zweitägigen Folienbahn von einer Vorratsrolle, einem quer zwischen die beiden Lagen der Bahn hineinreichenden horizontalen Arbeitstisch und einer in Ablaufrichtung der Bahn sich an den Arbeitstisch anschließenden Trennschweißstation, bestehend aus zwei an den Oberkanten von senkrechten Wänden des Vorrichtungsgestells angeordneten Schweißschienen, wovon eine quer zur Ablaufrichtung der Bahn und die andere parallel zur Ablaufrichtung, benachbart den freien Längskanten der Bahn ausgerichtet ist ur.d einem von Hand um eine zur Abhufrichtung der Bahn parallele, am Vorrichtungsgestell gelagerte Achse schwenkbaren rechteckigen Rahmen, von dem zwei benachbarte Schenkel zum Andrücken der Folien von oben gegen die Schweißschienen dienen, dadurch gekennzeichnet, daß
    a) der schwenkbare Rahmen als durchsichtige Abdeckhaube (4) eines kammerförmigen, von oben zugänglichen Schrumpfraumes (3) ausgebildet ist,
    b) die Schweißschienen (13,14) an den Schrumpfraum (3) umgebenden Wänden vorgesehen sind,
    c) eine luftdurchlässige, horizontale Warenauflage (15) im Schrumpfraum (3) angeordnet ist,
    d) im Abstand zu einer Wand des Schrumpfraumes (3) ein Heizkörper (6) neben der Warenauflage (15) und unterhalb dieser ein Gebläse (5) vorgesehen sind und
    e) im Zwischenraum zwischen dem Heizkörper (6) und der ihm benachbarten Wand des Schrumpfraumes (3) eine Klappe (9) angebracht ist, die aus einer geschlossenen Stellung bei offener Abdeckhaube (4) beim Absenken der Haube in eine geöffnete Stellung überführbar ist.
DE2708791A 1976-03-03 1977-03-01 Vorrichtung zum Einhüllen von Waren in eine Schrumpffolienhülle und zum Schrumpfen der Hülle Expired DE2708791C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT02913/76A IT1024614B (it) 1976-03-03 1976-03-03 Macchina confezionatrice per il confezionamento di prodotti vari in una pellicola di materiale ternoretraibile

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2708791A1 DE2708791A1 (de) 1977-09-08
DE2708791B2 true DE2708791B2 (de) 1981-02-26
DE2708791C3 DE2708791C3 (de) 1984-08-23

Family

ID=11103696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2708791A Expired DE2708791C3 (de) 1976-03-03 1977-03-01 Vorrichtung zum Einhüllen von Waren in eine Schrumpffolienhülle und zum Schrumpfen der Hülle

Country Status (16)

Country Link
US (1) US4104848A (de)
JP (1) JPS581015B2 (de)
AR (1) AR216461A1 (de)
AT (1) AT382578B (de)
BE (1) BE851934A (de)
BR (1) BR7701310A (de)
CH (1) CH615126A5 (de)
DE (1) DE2708791C3 (de)
ES (1) ES456498A1 (de)
FR (1) FR2342894A1 (de)
GB (1) GB1574172A (de)
HK (1) HK25082A (de)
IT (1) IT1024614B (de)
NL (1) NL185767C (de)
PT (1) PT66257B (de)
SE (1) SE422562B (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR7604648A (pt) * 1976-07-16 1978-01-31 G Bartolomei Aperfeicoamentos em maquinas de embalagem em filme plastico termo-retratil
FR2573031B1 (fr) * 1984-11-15 1987-07-03 Raffault Gerard Machine pour l'emballage de produits divers, sous film thermoretractable
JPS6359805U (de) * 1986-10-09 1988-04-21
IT1228435B (it) * 1987-07-24 1991-06-17 Interdibipack Spa Apparecchiatura per il confezionamento di un prodotto mediante film di materiale termoretraibile
GB2246110B (en) * 1990-12-07 1995-02-15 Balair Systems Ltd Method and apparatus for the packaging of products
IT1251602B (it) * 1991-10-03 1995-05-17 Interdibipack Spa Macchina confezionatrice con film termoretraibile monopiega provvista di dispositivo per l'apertura automatica del film
IT241040Y1 (it) * 1996-12-03 2001-04-20 Minipack Torre Spa Macchina confezionatrice a film termoretraibile
ITMI991602A1 (it) 1999-07-21 2001-01-21 Interdibipack Spa Procedimento e macchina per il confezionamento di prodotti con film termoretraibile monopiega
IT1317130B1 (it) 2000-03-08 2003-05-27 Italdibipack Spa Macchina confezionatrice di prodotti con film termoretraibilemonopiega
ITMI20011598A1 (it) * 2001-07-25 2003-01-25 Italdibipack Spa Macchina a campana per il confezionamento di prodotti in film termoretraibile monopiega
ITMI20051935A1 (it) * 2005-10-14 2007-04-15 Interdibipack Spa Macchina perfezionata per il confezionamento di prodotti con film termoretraibile monopiega
EP2091820B1 (de) * 2006-12-06 2011-06-22 Minipack-Torre S.p.a. Verpackungsmaschine
ITTO20080073U1 (it) * 2008-05-22 2009-11-22 Minipack Torre Spa Sistema di controllo elettronico del processo di confezionamento con macchine confezionatrici a campana
IT1398880B1 (it) * 2009-11-11 2013-03-21 Minipack Torre Spa Macchina confezionatrice perfezionata.
CN105314172B (zh) * 2015-02-14 2017-06-20 青岛利德液袋有限公司 一种移动式薄膜袋封装装置
CN111605796A (zh) * 2020-04-28 2020-09-01 北京润达机械制造有限公司 一种成套塑封机设备
IT202000023344A1 (it) 2020-10-05 2022-04-05 Italdibipack Spa Macchina confezionatrice perfezionata

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3047991A (en) * 1961-05-02 1962-08-07 Weldotron Corp Impulse sealing apparatus
CH392364A (de) * 1962-04-04 1965-05-15 Schnydrig Adolf Vorrichtung zum Verschliessen von Behältern mittels eines unter Wärmeeinwirkung schrumpffähigen Kunststoffilms
US3262833A (en) * 1963-12-17 1966-07-26 Zelnick Seymour Impulse radiant sealer
US3354605A (en) * 1964-07-10 1967-11-28 Lily Tulip Cup Corp Shrink-film closures
US3422596A (en) * 1965-06-07 1969-01-21 Grace W R & Co Heat sealing apparatus
GB1255776A (en) * 1968-02-17 1971-12-01 Ind Developments Packaging Ltd Improvements in or relating to wrapping apparatus
DE1761877A1 (de) * 1968-07-17 1971-09-30 Walter Kohlmann Arbeitsverfahren zum Verpacken von Waren in Schrumpffolien und Verpackungsmaschine dazu
DE6918012U (de) * 1969-05-02 1969-08-28 Zeva Elek Zitaets Ges Smits & Vorrichtung zum verpacken von waren mit thermoplastischen schrumpffolien
DE1956557A1 (de) * 1969-11-11 1971-05-19 Jenapharm Veb Verfahren zur Gewinnung von Erythromycin
DE2002786B1 (de) * 1970-01-22 1970-11-12 Keller & Co Masch C Schrumpffolienerhitzer
JPS4838050U (de) * 1971-09-06 1973-05-10
DE2446613A1 (de) * 1973-10-01 1975-04-17 Allied Automation Inc Vorrichtung zum verpacken von gegenstaenden in schrumpffolien

Also Published As

Publication number Publication date
NL7701866A (nl) 1977-09-06
FR2342894B1 (de) 1984-08-03
SE7702317L (sv) 1977-09-04
BR7701310A (pt) 1977-12-20
US4104848A (en) 1978-08-08
FR2342894A1 (fr) 1977-09-30
NL185767C (nl) 1990-07-16
SE422562B (sv) 1982-03-15
IT1024614B (it) 1978-07-20
ES456498A1 (es) 1978-11-16
PT66257B (en) 1978-08-07
HK25082A (en) 1982-06-18
JPS581015B2 (ja) 1983-01-08
ATA137977A (de) 1986-08-15
AR216461A1 (es) 1979-12-28
AT382578B (de) 1987-03-10
GB1574172A (en) 1980-09-03
BE851934A (fr) 1977-06-16
PT66257A (en) 1977-04-01
CH615126A5 (de) 1980-01-15
NL185767B (nl) 1990-02-16
JPS52125086A (en) 1977-10-20
DE2708791C3 (de) 1984-08-23
DE2708791A1 (de) 1977-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2708791B2 (de) Vorrichtung zum Einhüllen von Waren in eine SchrumpffolienhüUe und zum Schrumpfen der Hülle
DE69723985T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen von versiegelten verpackungen
DE2527889C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Nahrungsmittelerzeugnisses aus einer Füllung und einer die Füllung umschließenden flachen Umhüllung
DE3123496C2 (de)
DE4026807C2 (de)
DE2440517A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einhuellen einer last auf einer palette
DE2442858C3 (de) Maschine zum Formen von rohrförmigen Kartons
DE2460974A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verpackung von gegenstaenden mit einer dehnbaren folie
DE19920057A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verpackung von Gegenständen in Schrumpffolie
DE1786469A1 (de) Geraet zum Glaetten der Schmalseiten von auf flachen Packungen aufgeschrumpften und an ihrer Oberseite bereits geglaetteten Folienhuellen
DE2262461A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von plastiksaecken
DE3308213A1 (de) Kreisvorrichtung zur automatischen herstellung von schaubehaeltern
DE3151463A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von verpackungen
DE1912945A1 (de) Vorrichtung zum Umhuellen von Packstuecken mit einer Schlauchfolie
DE1611861A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufschrumpfen von Schrumpffolien auf Gueter
DE3237767A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung von kunststoffhuellen und das erzeugte produkt
DE2653524B1 (de) Einrichtung zum Anbringen von Schweissnaehten an einem Seitenfaltenschlauch
DE3203951A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum evakuieren und anschliessenden verschweissen gefuellter folienbeutel
DE2446613A1 (de) Vorrichtung zum verpacken von gegenstaenden in schrumpffolien
DE2305218C3 (de) Automatische Verpackungsvorrichtung
DE1901219A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von festen Warenportionen in Packungen aus thermoplastischer Kunststoffolie
DE2317257A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbeuteln von faltbarem packgut, insbesondere von textilien
AT336390B (de) Vorrichtung zum herstellen von beuteln
AT263643B (de) Verfahren zur Herstellung von Packungen
DE903412C (de) Verpackungshuelle und Verfahren zu ihrer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
8281 Inventor (new situation)

Free format text: TORRE, FRANCESCO, DALMINE, BERGAMO, IT

8228 New agent

Free format text: EITLE, W., DIPL.-ING. HOFFMANN, K., DIPL.-ING. DR.RER.NAT. LEHN, W., DIPL.-ING. FUECHSLE, K., DIPL.-ING. HANSEN, B., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8281 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn