DE2704732C3 - Tragbügel für gefüllte Säcke - Google Patents

Tragbügel für gefüllte Säcke

Info

Publication number
DE2704732C3
DE2704732C3 DE2704732A DE2704732A DE2704732C3 DE 2704732 C3 DE2704732 C3 DE 2704732C3 DE 2704732 A DE2704732 A DE 2704732A DE 2704732 A DE2704732 A DE 2704732A DE 2704732 C3 DE2704732 C3 DE 2704732C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping rod
support bracket
clamping
carrying handle
sack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2704732A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2704732A1 (de
DE2704732B2 (de
Inventor
Fritz 4540 Lengerich Achelpohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DE2704732A priority Critical patent/DE2704732C3/de
Priority to AT885977A priority patent/AT353443B/de
Priority to IT31300/77A priority patent/IT1088977B/it
Priority to SU782562952A priority patent/SU845768A3/ru
Priority to GB1825/78A priority patent/GB1567424A/en
Priority to FR7802121A priority patent/FR2379468A1/fr
Priority to BR7800580A priority patent/BR7800580A/pt
Priority to JP53010356A priority patent/JPS6045113B2/ja
Priority to US05/874,155 priority patent/US4178031A/en
Priority to ES1978240234U priority patent/ES240234Y/es
Publication of DE2704732A1 publication Critical patent/DE2704732A1/de
Publication of DE2704732B2 publication Critical patent/DE2704732B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2704732C3 publication Critical patent/DE2704732C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/22Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks
    • B66C1/226Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks for flexible intermediate bulk containers [FIBC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen ringförmigen Tragbügel für gefüllte Säcke, der ein von dem zusammengerafften und flachgedrückten Ende des Sackes umschlungenes Klemmstangenpaar aufweist
Ein aus der US-PS 39 37 394 bekannter Tragbügel dieser Art, der allerdings nur als lösbarer Traggriff für Papierbeutel oder ähnliche flexible Gegenstände dient ist aus federndem Draht gebogen und weist an seiner dem Handgriff gr^enüberliegenden Seite ein Paar annähernd parallel zueinander verlaufender Klemmstangen auf, deren Enden so gebogen sind, daß sie die jeweils andere Stange federnd umfassen. Zum Ergreifen des Endes des zu tragenden Beutels wi. d der Tragbügel mit seiner Griffseite nach unten gehalten und das Beutelende unter Umschlingung der in dieser Lage des Tragbügels unteren Klemmstange zwischen die beiden Klemmstangen gelegt. Wird nun der Handgriff des Tragbügels nach oben in seine Tragstellung geschwenkt, so umschlingt das Beutelende die Klemmstangen und zieht diese unter Schaffung einer festen Klemmverbindung zusammen.
Der bekannte Tragbügel eignet sich jedoch auch bei entsprechender Abwandlung nicht als Verbindungsstück zum Anhängen von schweren gefüllten Säcken an Kranhaken, denn der entsprechend schwer ausgebildete und in dem Kranhaken hängende Bügel müßte angehoben werden, um das Sackende zwischen die Klemmstangen einführen zu können. Dies ist jedoch bei großen Säcken und bei dem zu deren Anheben notwendigen Gewicht des Tragbügels von der Bedienungsperson wegen der zu großen körperlichen Anstrengungen nicht zu bewältigen. Weiterhin müßten sich die Klei.imstangen federnd gegeneinander bewegen lasr.cn, was bei einer stärkeren Ausbildung des bekannten Tragbügels ebenfalls nicht möglich wäre.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Tragbügel für gefüllte schwere Säcke zu schaffen, der sich in einen
Kranhaken einhängen und leicht handhaben läßt
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Tragbügel aus einer triangelförmigen öse besteht, um deren dem zum Einhängen in einen Kranhaken bestimmten Tragwinkel gegenüberliegenden, als erste Klemmstange dienenden Schenkel das auf sich gefaltete Sackende unter Bildung einer Schlaufe gelegt ist durch die die zweite Klemmstange geschoben ist, die ein abgewinkeltes Endstück aufweist, über das sie sich auf einem der die erste Klemmstange mit dem Tragwinkel verbindenden Schenkel der öse abstützt.
Zum Ergreifen des Sackes wird das Sackende in einer solchen Länge auf sich zurückgefaltet, daß es sich unter Bildung einer Schlaufe über die erste Klemmstange des erfuidungsgemäßen Tragbügels legen läßt
Die lose zweite Klemmstange wird durch die Schlaufe geschoben und ihr abgewinkeltes Ende zur Deckung mit einem der beiden Schenkel der triangelförmigen öse gebracht Das abgewinkelte Ende der zweiten Klemmstange verhindert eine Drehung dieser Klemmstange um sich selbst, durch die das Sackende unter fortlaufender Drehung der zweiten Klemmstange sich selbst abwickeln würde und der Sack sich aus der Klemmung lösen könnte.
Zum Lösen des Tragbiigels genügt es, den Sack abzusetzen und die dadurch lose werdende zweite Klemmstange seitlich aus der Schlaufe herauszuziehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt
Fig. I eine Seitenansicht des Tragbügels mit einem eingeklemmten oberen Sackende und F i g. 2 eine Stirnansicht des Tragbügels nach F i g. 1. Ein Ende I eines Sackes 2 ist auf sich selbst gefaltet, über eine erste Klemmstange 3 gelegt und bildet auf der vom Sack abgelegenen Seite der Klemmstange 3 eine Schlaufe 4. Die erste Klemmstange 3 weist zwei Schenkel 5, 6 auf, die durch Schweißen, Löten oder auf eine andere bekannte Weise dera, ί miteinander verbunden sind, daß ein etwa gleichschenkliger Triangel entsteht, dessen der ersten Klemmstange 3 gegenüberliegender Tragwinkel 7 durch einen Kranhaken 8 erfaßt werden kann.
Durch die Schlaufe 4 ist eine zweite Klemmstange 9 gesteckt, von der ein Endstück 10 abgewinkelt ist. Die zweite Klemmstange 9 wird so weit in die Schlaufe 4 eingeführt, daß das abgewinkelte Endstück 10 mit einem der Schenkel 5 oder 6 zur Deckung kommt. Beim Anheben des Sackes legt sich das abgewinkelte
w Endstück 10 an den Schenkel 5 bzw. 6 an, so daß sich die zweite Klemmstange 9 nicht um ihre eigene Achse drehen und das Sackende sich nicht um sie herum abwickeln kann.
Durch den erfindungsgemäßen Tragbügel ist eine einfache, aber sichere Möglichkeit zum Anheben schwerer Säcke geschaffen. Nach dem Absetzen des Sackes kann die zweite Klemmstange 9 leicht aus der Schlaufe 4 herausgezogen werden, so daß der Sack mit einem Handgriff von der Vorrichtung freikommt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Ringförmiger Tragbügel für gefüllte Säcke, der ein von dem zusammengerafften und flachgedrückten Ende des Sackes umschlungenes Klemmstangenpaar aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragbügel aus einer triangelförmigen öse (3, 5, 6) besteht, um deren dem zum Einhängen in einen Kranhaken (8) bestimmten Tragwinkel (7) gegenüberliegenden, als erste Klemmstange (3) dienenden Schenkel das auf sich gefaltete Sackende (1) unter Bildung einer Schlaufe (4) gelegt ist, durch die die zweite Klemmstange (9) geschoben ist, die ein abgewinkeltes Endstück (10) aufweist, über das sie sich auf einem der die erste Klemmstange (3) mit dem Tragwinkel (7) verbindenden Schenkel (5,6) der öse abstützt
DE2704732A 1977-02-04 1977-02-04 Tragbügel für gefüllte Säcke Expired DE2704732C3 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2704732A DE2704732C3 (de) 1977-02-04 1977-02-04 Tragbügel für gefüllte Säcke
AT885977A AT353443B (de) 1977-02-04 1977-12-12 Ringfoermiger tragbuegel zum anheben eines ge- fuellten sackes
IT31300/77A IT1088977B (it) 1977-02-04 1977-12-27 Staffa o simile per sollevare sacchi riempiti
SU782562952A SU845768A3 (ru) 1977-02-04 1978-01-11 Захватное устройство дл мешков
GB1825/78A GB1567424A (en) 1977-02-04 1978-01-17 Lifting gear for filled sacks
FR7802121A FR2379468A1 (fr) 1977-02-04 1978-01-26 Appareil de levage pour sacs pleins
BR7800580A BR7800580A (pt) 1977-02-04 1978-01-31 Estribo de suporte anular para levantar um saco cheio
JP53010356A JPS6045113B2 (ja) 1977-02-04 1978-02-01 充填された袋を持ち上げる吊り具
US05/874,155 US4178031A (en) 1977-02-04 1978-02-01 Lifting gear for filled sacks
ES1978240234U ES240234Y (es) 1977-02-04 1978-02-03 Dispositivo elevador para sacos llenos

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2704732A DE2704732C3 (de) 1977-02-04 1977-02-04 Tragbügel für gefüllte Säcke

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2704732A1 DE2704732A1 (de) 1978-08-10
DE2704732B2 DE2704732B2 (de) 1979-05-03
DE2704732C3 true DE2704732C3 (de) 1980-01-10

Family

ID=6000387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2704732A Expired DE2704732C3 (de) 1977-02-04 1977-02-04 Tragbügel für gefüllte Säcke

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4178031A (de)
JP (1) JPS6045113B2 (de)
AT (1) AT353443B (de)
BR (1) BR7800580A (de)
DE (1) DE2704732C3 (de)
ES (1) ES240234Y (de)
FR (1) FR2379468A1 (de)
GB (1) GB1567424A (de)
IT (1) IT1088977B (de)
SU (1) SU845768A3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3217504C1 (de) * 1982-05-10 1983-11-24 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Triangelförmiger Tragbügel für gefüllte Säcke

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5921601A (en) * 1997-05-27 1999-07-13 Buckles; Kathleen A. Bag closure
US6267422B1 (en) * 1999-06-23 2001-07-31 Cbc Industries, Inc. Side mount hoist ring
US20140212070A1 (en) * 2013-01-31 2014-07-31 Yuan Da Plastic Fabric Corp. Bulk bag with lift loops
CN116281568B (zh) * 2023-05-25 2023-07-28 山东锐华氟业有限公司 一种用于吊装四氟化硫的吊装装置

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1515412A (en) * 1923-06-27 1924-11-11 Ritter Nathan Quick-release fastener
CH125539A (de) * 1927-04-02 1928-04-16 Eugen Zimmermann Schnalle.
US1701178A (en) * 1927-11-30 1929-02-05 J W Gately & Sons Gripping device for bands, belts, and the like
GB345185A (en) * 1930-07-21 1931-03-19 Marguerite Hope Place Improvements in and relating to fastening devices
US2679670A (en) * 1949-06-21 1954-06-01 Owen H Griswold Cargo gear
FR1394524A (fr) * 1963-05-13 1965-04-02 P G Holm Ab Oy Courroie de fixation, notamment ceinture de levage
GB1394823A (en) * 1971-05-26 1975-05-21 Nattrass Frank Load sling
FR2143619A1 (de) * 1971-06-30 1973-02-09 Millet Sacs Sa
GB1409243A (en) * 1971-09-07 1975-10-08 Fisons Ltd Sling
FR2192781B3 (de) * 1972-07-18 1975-09-05 Marbach Georges
JPS4996146U (de) * 1972-12-11 1974-08-20
AT366567B (de) * 1974-11-15 1982-04-26 Ziegler Dietmar Tragvorrichtung fuer an einem gurt haengende lasten
US3937394A (en) * 1975-01-27 1976-02-10 Netschert Carl O Handle for paper bag
FR2317216A1 (fr) * 1975-07-11 1977-02-04 Du Pin Cellulose Dispositif de levage auto-serrant

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3217504C1 (de) * 1982-05-10 1983-11-24 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Triangelförmiger Tragbügel für gefüllte Säcke

Also Published As

Publication number Publication date
US4178031A (en) 1979-12-11
IT1088977B (it) 1985-06-10
SU845768A3 (ru) 1981-07-07
GB1567424A (en) 1980-05-14
BR7800580A (pt) 1978-09-12
ES240234U (es) 1979-02-01
DE2704732A1 (de) 1978-08-10
DE2704732B2 (de) 1979-05-03
ES240234Y (es) 1979-07-01
FR2379468B1 (de) 1982-07-16
AT353443B (de) 1979-11-12
JPS5398664A (en) 1978-08-29
ATA885977A (de) 1979-04-15
JPS6045113B2 (ja) 1985-10-07
FR2379468A1 (fr) 1978-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326340C3 (de) Vorrichtung zum Lagern von Materialien, insbesondere Abfällen
DE3044099C2 (de) Kleidersack mit einer Klemmvorrichtung für Kleiderbügel
DE2704732C3 (de) Tragbügel für gefüllte Säcke
DE2718586B2 (de) Greifvorrichtung für gefüllte Säcke
DE2646493C3 (de) Greifvorrichtung fur gefüllte Sacke
DE2813277C3 (de) Hebegeschirr für gefüllte Sacke
DE3011568C2 (de)
DE2809782C3 (de) Hebegeschirr für gefüllte Säcke
DE712012C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines knotenlosen Aufhaengsels fuer Wursthuellen
DE2141494C3 (de) Einsatzbeutel für eine zylindrische Schleudertrommel einer Siebzentrifuge mit geschlossenem Boden
DE645151C (de) Aufhaengeschloss zum Einhaengen der Schafttragkette an Webstuehlen
DE2615559C3 (de) Vorrichtung zum Greifen von Tieren oder anderen Gegenständen
DE247332C (de)
DE2825643C3 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Heben und Verfahren von Lasten
DE171586C (de)
DE173300C (de)
DE148776C (de)
DE7735778U1 (de) Zusatzgeraet fuer eine vorrichtung zum knuepfen von teppichen, wandbehaengen o.dgl. waren
DE3217504C1 (de) Triangelförmiger Tragbügel für gefüllte Säcke
DE637332C (de) Zusammenlegbarer Kleiderhalter mit um einen Baum, eine Saeule o. dgl. herumlegbarem Befestigungsglied
DE838566C (de) Vorrichtung zum Mitfuehren und raschen Einhaengen eines Luftschlauches unter dem Sattel von Fahrraedern
DE809538C (de) Haltevorrichtung fuer Transportwannen bei Haengebahnen
DE151119C (de)
DE128404C (de)
DE440163C (de) Kleiderhenkel

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee