DE2657612C2 - Blutdruck-Registriergerät - Google Patents

Blutdruck-Registriergerät

Info

Publication number
DE2657612C2
DE2657612C2 DE2657612A DE2657612A DE2657612C2 DE 2657612 C2 DE2657612 C2 DE 2657612C2 DE 2657612 A DE2657612 A DE 2657612A DE 2657612 A DE2657612 A DE 2657612A DE 2657612 C2 DE2657612 C2 DE 2657612C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blood pressure
electromagnet
pointer
pressure
writing tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2657612A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2657612A1 (de
Inventor
Johann 5000 Köln Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schwarzhaupt Medizintechnik 5000 Koeln De GmbH
Original Assignee
Schwarzhaupt Medizintechnik 5000 Koeln De GmbH
Schwarzhaupt Medizintechnik 5000 Koeln GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwarzhaupt Medizintechnik 5000 Koeln De GmbH, Schwarzhaupt Medizintechnik 5000 Koeln GmbH filed Critical Schwarzhaupt Medizintechnik 5000 Koeln De GmbH
Priority to DE2657612A priority Critical patent/DE2657612C2/de
Priority to US05/857,962 priority patent/US4162674A/en
Priority to NO774249A priority patent/NO145864C/no
Priority to CH1533177A priority patent/CH627357A5/de
Priority to NL7713917A priority patent/NL7713917A/xx
Priority to AU31623/77A priority patent/AU3162377A/en
Priority to SE7714267A priority patent/SE7714267L/xx
Priority to ES465146A priority patent/ES465146A1/es
Priority to CA293,193A priority patent/CA1101535A/en
Priority to FR7738053A priority patent/FR2374011A1/fr
Priority to GB52413/77A priority patent/GB1580496A/en
Priority to DK563277A priority patent/DK563277A/da
Priority to AT903077A priority patent/AT359626B/de
Priority to BE2056520A priority patent/BE861909A/xx
Priority to JP15070077A priority patent/JPS5376587A/ja
Priority to IT30872/77A priority patent/IT1089000B/it
Publication of DE2657612A1 publication Critical patent/DE2657612A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2657612C2 publication Critical patent/DE2657612C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/021Measuring pressure in heart or blood vessels
    • A61B5/022Measuring pressure in heart or blood vessels by applying pressure to close blood vessels, e.g. against the skin; Ophthalmodynamometers
    • A61B5/02208Measuring pressure in heart or blood vessels by applying pressure to close blood vessels, e.g. against the skin; Ophthalmodynamometers using the Korotkoff method
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/10Heated recording elements acting on heatsensitive layers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/22Chopper bars for bringing recording element into contact with recording surface

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Blutdruck-Registriergerät nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs I.
Ein bekanntes Blutdruck-Registriergerät dieser Art (DE-AS 11 17 257) weist einen von dem Druck der Druckmanschette gesteuerten Zeiger auf, dessen Schreibspitze im Abstand von einer Registrierkarte bc- Ar> wegt wird. Durch Druck auf einen Knopf oder auf elektromagnetischem Wege wird der Zeiger in Richtung auf die Registrierkarte bewegt, um auf dieser eine Markierung zu erzeugen. Zum Andrücken des Zeigers gegen die Registrierkarte dient eine Scheibe. Diese Scheibe r> <> steht mindestens während der Andrückphase in Reibberührung mit dem Zeiger. Außerdem erfordert sie zusätzlichen Raum, insbesondere wenn sie noch mit einem Elektromagneten gekoppelt ist.
Bei einem weiteren bekannten Blutdruck-Registrier- π gerät (DE-PS 23 40 813) sind mehrere Elektromagnet vorgesehen, die ein Tragelement bewegen, das den Zeiger und den zugehörigen Drehmomentgeber trägt. Die Elektromagnete ragen von der die Registrierkarte tragenden Unterlage auf. Zum Bewegen des Trägerele- t>o mentes sind mehrere umfangsmäßig verteilt angeordnete Elektromagnete erforderlich.
Schließlich ist noch ein Registriergerät bekannt (DE-AS 11 09 314), bei dem ein Registrierstreifen über eine Unterlage bewegt wird und an einer Schreibspitze ent- hri lang streicht. Die Schreibung der Registriermarken erfolgt durch Betätigen eines Kontaktes, durch den die SchreibsDitze aktiviert wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Blutdruck-Registriergerät nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 zu schaffen, das gegenüber den bekannten Geräten im Aufbau vereinfacht ist.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
Dadurch, daß der Elektromagnet unter der Registrierkarte, also auf der dem Zeiger abgewandten Seite, angeordnet ist und bei Erregung das Polstück anzieht, wird die Anzcigcbcwcgung des Zeigers nicht durch Reibung mit feststehenden Elementen behindert. Die Kraftausübung zum Ziehen des Zeigers gegen die Registrierkarte erfolgt berührungslos. Dadurch wird die Reibung verringert und die Registriergenauigkeit erhöhl. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß das Gerät in einer kompakten Bauform realisiert werden kann.
Das Merkmal des Patentanspruchs 2 bietet den Vorteil, daß die Bahn des Luftspaltes des Elektromagneten der Bewegungsbahn des Polstückes angepaßt werden kann, so daß ein Polstück, das an einem drehbar gelagerten Zeiger befestigt ist, unabhängig von der Größe des Zeigerausschlages stets mit derselben Kraft vom Magneten angezogen wird.
Nach dem Patentanspruch 3 ist eine separate Auflagefläche für die Registrierkarte entbehrlich.
Gemäß Patentanspruch 4 ist der Zeiger in einem Lager axiül federnd drehbar. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Zeiger elastisch auszubilden.
Mit dem Merkmal des Patentanspruchs 5 wird bei einer thermischen Schreibspitze die Stromzuführung zur Schreibspitze erleichtert.
Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Figur der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt einen schematischen Längsschnitt durch das Blutdruck-Registriergerät zusammen mit den daran anzuschließenden Elementen.
Das Blutdruck-Registriergerät weist eine Pumpe 1 auf, welche über eine erste pneumatische Verbindungsleitung 2 mit dem Manometer 3 und über eine zweite pneumatische Verbindungsleitung 4 mit der Druckmanschctic 5 in Verbindung steht. Die Druckmanschette weist in bekannter Weise eine (nicht dargestellte) Staukammer auf und sie besteht im übrigen aus Textilmaterial. Ferner weist die Druckmanschette eine Schallkammcr 5;i auf, die auch durch ein Mikrophon ersetzt werden könnte. Die Schallkammer 5a steht über eine pneumatische Vcrbindungslcitung 6 mit dem Schallwandler 7 in Verbindung. Der Schallwandler 7, dessen Aufbau bekannt ist, wandelt die Korotkoffschen Geräusche, die in Form von Druckimpulsen auftreten, über eine Membran und eine Tauchspule 20 in elektrische Impulse um, die über die elektrische Signalleitung 8 der Spule 9 des Elektromagneten 16 zugeführt werden.
Durch den dem Manometer 3 zugeführten Druck wird die Welle 10 des Manometers gedreht. Von der Welle 10 steht der Zeiger 12 ab. Die Welle 10 ist in einem elastisch nachgiebigen Lager 11 gelagert. An dem Zeiger 12 befinden sich die Schreibspitze 13 und ein Polstück 14 aus magnetisierbarer^ insbesondere aus fcrromagnclisehem Eisen, wie Weicheisen.
Gegenüber dem Polstück 14 befinden sich die PoI-schuhc 15;j und 156 des Elektromagneten 16. Über dem Luftspalt, der zwischen den Polschuhen 15a und 156 gebildet ist, liegt die Registrierkarte 17 und darüber bewegt sieh das mit dem Zeiger 12 verbundene Polstück 14.
3
% Das Gerät arbeitet folgendermaßen: Die Druckman-
|i schette 5 wird über der artcria brachialis des Patienten aufgewickelt und kann diese Ader abklemmen bzw. frciil geben. Zu diesem Zweck wird durch Aulpumpen der ρ Druckmanschette der Druck in der St3ukammcr dieser v:V Manschette auf einen entsprechenden Wert gebracht. pj Die Pulssignale der Arterie übertragen sich auf die zur '; Staukammer relativ kleinere Schallkammer 5a und von j hier zum Schallwandler 7. Der zugehörige Staudruck- 'C wert übertragt sich auch über die Verbindungsleitung 2 auf das Manometer. Die Welle 10 dreht sich, wobei sich die Schreibspitze 13 über der Registrierkarte bewegt, ohne diese zu berühren. Bereits jetzt kann man die jeweiligen Druckwerte ablesen, da sich der Zeiger 12 entlang einer Meßskala bewegt.
Tritt nun bei weiterer Messung das Korotkoffschc Geräusch auf, so muß eine Registrierung des Druckwertes, der zu diesem Zeitpunkt in der Drucknianschelte herrscht, erfolgen. Das Korotkoffsche Geräusch verursacht einen Impuls in der Stauchspule 20 des Schallwandlers 7. Dieser Impuls wird ggf. nach Verstärkung zur Spule 9 des Elektromagneten 16 übertragen. Wird die Spule erregt, so bildet sich zwischen den Polschuhen 15a und 156 ein Magnetfeld, durch das das Polstück 14 angezogen wird. Dadurch wird die Schreibspitze 13 auf die Registrierkarte 17 herabgezogen und auf deren Oberfläche niedergedrückt, so daß der systolischc Wert auf der Registrierkarte aufgezeichnet wird. Sinngemäß in gleicher Weise kann der diastolische Wert registriert werden, der bei Abklingen des Korotkoffschen Gernusches auftritt
Unabhängig von diesen beiden Werten kann mit dem Gerät jeder beliebige Druckmeßwert eines Patienten gemessen und durch Markierung auf der Registrierkarte 17 festgehalten werden. Dies kann durch manuelle π oder automatische Einschaltung eines Signalstroms in der Signalleitung 8 geschehen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
40

Claims (5)

  1. Patemansprüche:
    L Blutdruck-Registriergerät zur Aufzeichnung der in einer an einen Patienten angelegten Druckmanschette erzeugten Drücke, mit einem an die Druckmanschette (5) anschiießbaren Manometer(3), das einen mit einer Schreibspitze (13) versehenen Zeiger (12) entsprechend der Höhe des gemessenen Drucks bewegt, einer gegenüber der Schreibspitze (13) und im Abstand von dieser angeordncicn Unterlage zur Befestigung einer Registrierkarte (17) und mit einem von einem Schallwandlcr (7) der Druckmanschette (5) gesteuerten Elektromagneten (9) zum Bewegen der Schreibspitze gegen die Rcgi- r> strierkarte, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromagnet (16) unter der Registrierkarte (17) angeordnet ist und daß an dem Zeiger (12) ein sich im Wirkungsbereich des Elektromagneten (9) bewegendes Polstück (14) befestigt ist.
  2. 2. Blutdruck-Registriergerät nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromagnet (9) ein Topfmagnet ist.
  3. 3. Blutdruck-Registriergerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagcflä- 2r> ehe von mindestens einer Polfläche (i5u) des Elektromagneten gebildet ist.
  4. 4. Blutdruck-Registriergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dall der Zeiger (12) in einem Lager (II) axial federnd drehbar jo ist.
  5. 5. Blutdruck-Registriergerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Metallfeder des Lagers (11) gleichzeitig ein Leiterstück einer zur Schreibspitze (13) führenden Heizleitung ist. r>
DE2657612A 1976-12-18 1976-12-18 Blutdruck-Registriergerät Expired DE2657612C2 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2657612A DE2657612C2 (de) 1976-12-18 1976-12-18 Blutdruck-Registriergerät
US05/857,962 US4162674A (en) 1976-12-18 1977-12-06 Instrument for recording blood pressure
NO774249A NO145864C (no) 1976-12-18 1977-12-12 Blodtrykksregistreringsapparat
CH1533177A CH627357A5 (de) 1976-12-18 1977-12-13 Blutdruckregistriergeraet.
AU31623/77A AU3162377A (en) 1976-12-18 1977-12-15 Instrument for recording blood pressure
SE7714267A SE7714267L (sv) 1976-12-18 1977-12-15 Blodtrycksregistrerande anordning
NL7713917A NL7713917A (nl) 1976-12-18 1977-12-15 Inrichting voor het registreren van de bloed- druk.
CA293,193A CA1101535A (en) 1976-12-18 1977-12-16 Instrument for recording blood pressure
ES465146A ES465146A1 (es) 1976-12-18 1977-12-16 Perfeccionamientos en instrumentos para registrar la presionsanguinea.
FR7738053A FR2374011A1 (fr) 1976-12-18 1977-12-16 Appareil enregistreur de la pression sanguine
GB52413/77A GB1580496A (en) 1976-12-18 1977-12-16 Instruments for recording blood pressure
DK563277A DK563277A (da) 1976-12-18 1977-12-16 Blodtrykskriver
AT903077A AT359626B (de) 1976-12-18 1977-12-16 Blutdruckregistriergeraet
BE2056520A BE861909A (fr) 1976-12-18 1977-12-16 Appareil enregistreur de la pression sanguine
JP15070077A JPS5376587A (en) 1976-12-18 1977-12-16 Blood pressure recorder
IT30872/77A IT1089000B (it) 1976-12-18 1977-12-16 Apparecchio per la registrazione della pressione del sangue

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2657612A DE2657612C2 (de) 1976-12-18 1976-12-18 Blutdruck-Registriergerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2657612A1 DE2657612A1 (de) 1978-06-22
DE2657612C2 true DE2657612C2 (de) 1984-11-29

Family

ID=5995961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2657612A Expired DE2657612C2 (de) 1976-12-18 1976-12-18 Blutdruck-Registriergerät

Country Status (16)

Country Link
US (1) US4162674A (de)
JP (1) JPS5376587A (de)
AT (1) AT359626B (de)
AU (1) AU3162377A (de)
BE (1) BE861909A (de)
CA (1) CA1101535A (de)
CH (1) CH627357A5 (de)
DE (1) DE2657612C2 (de)
DK (1) DK563277A (de)
ES (1) ES465146A1 (de)
FR (1) FR2374011A1 (de)
GB (1) GB1580496A (de)
IT (1) IT1089000B (de)
NL (1) NL7713917A (de)
NO (1) NO145864C (de)
SE (1) SE7714267L (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3106026C2 (de) * 1981-02-19 1982-12-09 Hestia Pharma GmbH, 6800 Mannheim Vorrichtung zur Messung und Registrierung des Blutdrucks
US9663780B2 (en) 2014-10-15 2017-05-30 Alpaqua Engineering, LLC Solid-core ring-magnet
US11242519B2 (en) 2018-08-23 2022-02-08 Alpaqua Engineering, LLC Discontinuous wall hollow core magnet

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US792680A (en) * 1905-02-02 1905-06-20 Charles F Taylor Recording mechanism.
DE1117257B (de) * 1958-11-19 1961-11-16 Dr Istvan Halasz Blutdruckmessgeraet mit selbsttaetiger Anzeige des systolischen und diastolischen Blutdruckes
DE1109314B (de) * 1960-02-10 1961-06-22 Wolfgang Rentsch Kreislauf-Kontrollgeraet
US3623478A (en) * 1969-12-19 1971-11-30 Technical Resources Inc Recording sphygmomanometer
DE2340813C2 (de) * 1973-08-11 1982-04-01 Fa. Schwarzhaupt Medizintechnik GmbH, 5000 Köln Registriergerät zur Aufzeichnung von Blutdruck-Meßwerten

Also Published As

Publication number Publication date
FR2374011B1 (de) 1980-07-18
DE2657612A1 (de) 1978-06-22
CH627357A5 (de) 1982-01-15
NL7713917A (nl) 1978-06-20
AT359626B (de) 1980-11-25
US4162674A (en) 1979-07-31
SE7714267L (sv) 1978-06-19
FR2374011A1 (fr) 1978-07-13
JPS5376587A (en) 1978-07-07
ES465146A1 (es) 1978-10-01
AU3162377A (en) 1979-06-21
NO774249L (no) 1978-06-20
BE861909A (fr) 1978-06-16
IT1089000B (it) 1985-06-10
NO145864C (no) 1982-06-16
CA1101535A (en) 1981-05-19
DK563277A (da) 1978-06-19
ATA903077A (de) 1980-04-15
GB1580496A (en) 1980-12-03
NO145864B (no) 1982-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2657612C2 (de) Blutdruck-Registriergerät
DE1117257B (de) Blutdruckmessgeraet mit selbsttaetiger Anzeige des systolischen und diastolischen Blutdruckes
US3114515A (en) Flexible tape rule
DE2646018B2 (de) Pulsabhörvorrichtung
DE2727757C3 (de) Meßtaster
DE2650627C3 (de) Zweizeigermanometer für ein elektromedizinisches Gerät
EP0072823B1 (de) Vorrichtung zur messung und registrierung des blutdrucks
GB1419367A (en) Method and apparatus for recording pneumatic pressures
DE932038C (de) Registriergeraet
AT108731B (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen der auf Lokomotiven gegebenen Achtungssignale auf dem Diagrammstreifen.
DE702798C (de) Vorrichtung zum Abheben des Schreibhebels von der Aufzeichenflaeche eines Messgeraetes
DE905789C (de) Halterung fuer Fuehlstange eines elektronischen Laengenmessgeraetes
DE2609339B2 (de) Blutdruckmessgeraet
DE642013C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der linienfoermigen Aufzeichnung bei Betriebskontrollinstrumenten
DE2840688A1 (de) Bremsenpruefstand mit einer einrichtung zur hydraulischen uebertragung von messwerten
DE2209633A1 (de) Blutdruckmessgeraet mit getrennter automatischer zeigeranzeige fuer systolen- und diastolendruckwert
DE3922992C2 (de)
DE2846958A1 (de) Miniatur-umwandler
DE3202976A1 (de) Nadeldruckkopf
AT158757B (de) Bürstendruckwaage für elektrische Maschinen.
DE423576C (de) Ovaler Tintenloescher
DE743410C (de) Gewichte aufzeichnende und elektromagnetisch abdruckende Vorrichtung fuer selbstanzeigende Waagen
AT114629B (de) Elektrische Sprechmaschinendose.
DE1846644U (de) Vorsteckeinrichtung.
DE8503967U1 (de) Vorrichtung zum Messen der Achslast von Fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHWARZHAUPT MEDIZINTECHNIK GMBH, 5000 KOELN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee