DE2652191A1 - Verfahren zur herstellung verzinnter leiterbahnen - Google Patents

Verfahren zur herstellung verzinnter leiterbahnen

Info

Publication number
DE2652191A1
DE2652191A1 DE19762652191 DE2652191A DE2652191A1 DE 2652191 A1 DE2652191 A1 DE 2652191A1 DE 19762652191 DE19762652191 DE 19762652191 DE 2652191 A DE2652191 A DE 2652191A DE 2652191 A1 DE2652191 A1 DE 2652191A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tin
metal
screen printing
plastic plate
tin layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762652191
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Ing Grad Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19762652191 priority Critical patent/DE2652191A1/de
Publication of DE2652191A1 publication Critical patent/DE2652191A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/02Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which the conductive material is applied to the surface of the insulating support and is thereafter removed from such areas of the surface which are not intended for current conducting or shielding
    • H05K3/06Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which the conductive material is applied to the surface of the insulating support and is thereafter removed from such areas of the surface which are not intended for current conducting or shielding the conductive material being removed chemically or electrolytically, e.g. by photo-etch process
    • H05K3/061Etching masks
    • H05K3/062Etching masks consisting of metals or alloys or metallic inorganic compounds
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/04Soldering or other types of metallurgic bonding
    • H05K2203/043Reflowing of solder coated conductors, not during connection of components, e.g. reflowing solder paste
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/04Soldering or other types of metallurgic bonding
    • H05K2203/044Solder dip coating, i.e. coating printed conductors, e.g. pads by dipping in molten solder or by wave soldering
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/05Patterning and lithography; Masks; Details of resist
    • H05K2203/0548Masks
    • H05K2203/0557Non-printed masks
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/13Moulding and encapsulation; Deposition techniques; Protective layers
    • H05K2203/1333Deposition techniques, e.g. coating
    • H05K2203/1344Spraying small metal particles or droplets of molten metal
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/10Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern
    • H05K3/12Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns
    • H05K3/1216Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns by screen printing or stencil printing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3457Solder materials or compositions; Methods of application thereof
    • H05K3/3468Applying molten solder
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3457Solder materials or compositions; Methods of application thereof
    • H05K3/3485Applying solder paste, slurry or powder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing Of Printed Wiring (AREA)
  • Manufacturing Of Printed Circuit Boards (AREA)
  • ing And Chemical Polishing (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung verzinnter Leiterbahnen,
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung verzinnter Leiterbahnen auf einer metallkaschierten Kunststoffplatte.
  • Ein übliches Verfahren zur Herstellung verzinnter Leiterbahnen besteht darin, auf eine metallkaschierte KunsStoffplatte einen lichtempfindlichen Photolack aufzubringen. Dieser härtet unter Einwirkung von Licht mit starkem UV-Anteil derart aus, daß die verbleibende Schicht an den Stellen der Leiterbahnen nach Entwicklung und Trocknung gegen Ätzchemikalien widerstandsfähig ist. Nach dem Wegät.en der nicht benötigten Metallkaschierung wird die gehärtete Photolackschicht von den Leiterbahnen entfernt. Anschließend werden die Leiterbahnen im Schwallbad verzinnt. Es besteht aber das Bedürfnis, die Anzahl der Verfahrensschritte zu verringern.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einfaches Verfahren zur Herstellung von verzinnten Leiterbahnen auf einer Kunststoffplatte mit wenigen Verfahrensschritten anzugeben.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Zinnschicht auf die metallkaschierte Kunststoffplatte aufgebracht und aufgeschmolzen wird und daß anschließend die nicht mit einer Zinnschicht bedeckte Metallkaschierung weggeätzt wird.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch die Reduzierung der Verfahrensschritte eine einfache und verbilligte Herstellung von verzinnten Leiterbahnen auf einer Kunststoffplatte ermöglicht wird.
  • Weitere Vorteile und Einzelheiten des erfindungsgemäßen Verfahrens werden im folgenden näher erläutert.
  • Zur Herstellung von verzinnten Leiterbahnen auf einer beispielsweise kupferkaschierten Kunststoffplatte wird auf diese an den Orten der zu erstellenden Leiterbahnen eine Zinnschicht zum Beispiel in Siebdrucktechnik aufgebiacht und aufgeschmolzene Anschließend wird die nicht mit der Zinnschicht bedeckte IturDferkaschierung mittels eines Zinn nicht angreifenden ätzmittels weggeätzt. Bei erhöhten Genauigkeitsanforderungen bei geringen Laiterbahnabständen wird in vorteilhafter Weiterbildung nach der Erfindung vorgeschlagen, die Zinnschicht mittcls einer auf die kupferkaschierte Kunststoffplatte aufgelegten Maske durch Aufstreichen oder Aufspritzen aufzubringen, die an den Stellen der gewünschten Leiterbahnen Aussparungen aufweist und zinnabweisend ist. Das anschließende Aufschmelzen der Zinnschicht erfolgt ebenfalls bei aufgelegter Maske, so daß die Zinnbahnen vorteilhafterweise sehr scharfe Randkonturen aufweisen. Das Aufschmelzen der Zinnschicht kann dabei durch infrarote Strahlung oder durch Auflegen der hitzebeständigen Kunststoffplatte auf eine Heizplatte erfolgen. Weiterhin kann das Aufbringen der Zinnschicht mittels der Maske auch im Schwallbad erfolgen. In diesem Ball erübrigt sich das Aufschmelzen der Zinnschicht.
  • Mit dem vorgeschlagenen Verfahren wird somit eine schnelle, einfache und verbilligte Herstellung von verzinnten Leiterbahnen auf einer metallkaschierten Kunststoffplatte ermöglicht, die auch hohen Genauigkeitsanforderungen gerecht wird.

Claims (5)

  1. Patentansprüche: 1 Verfahren zur Herstellung verzinnter Leiterbahnen auf einer metallkaschieren Kunststoffplatte, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zinnschicht auf die metallkaschierte Kunststoffplatte aufgebracht und autgeschmolzen wird und da3 an<chließend die nicht mit einer Zinnschicht bedeckte Netallkaschlerung weggeätzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufbringen der Zinnschicht auf die metallkaschierte Kunststoffplatte im Siebdruck erfolgt.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufbringen der Zinnschicht auf die metallkaschierte Kunststoffplatte mittels einer aufgelegten Maske durch Aufstreichen oder Aufspritzen erfolgt und daß die Zinnschicht bei aufgelegter Maske aufgeschmolzen wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufbringen der Zinnschicht auf die metallkaschierte Kunststoffplatte mittels einer aufgelegten Maske im Schwallbad erfolgt.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufschmelzen der Zinnschicht durch infrarote Strahlung erfolgt.
DE19762652191 1976-11-16 1976-11-16 Verfahren zur herstellung verzinnter leiterbahnen Withdrawn DE2652191A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762652191 DE2652191A1 (de) 1976-11-16 1976-11-16 Verfahren zur herstellung verzinnter leiterbahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762652191 DE2652191A1 (de) 1976-11-16 1976-11-16 Verfahren zur herstellung verzinnter leiterbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2652191A1 true DE2652191A1 (de) 1978-05-18

Family

ID=5993297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762652191 Withdrawn DE2652191A1 (de) 1976-11-16 1976-11-16 Verfahren zur herstellung verzinnter leiterbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2652191A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010610A1 (de) * 1980-03-20 1981-10-01 Schoeller & Co Elektronik Gmbh, 3552 Wetter Verfahren zur selektiven verzinnung der loetaugen von gedruckten schaltungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010610A1 (de) * 1980-03-20 1981-10-01 Schoeller & Co Elektronik Gmbh, 3552 Wetter Verfahren zur selektiven verzinnung der loetaugen von gedruckten schaltungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3013667C2 (de) Leiterplatte und Verfahren zu deren Herstellung
EP0757885B1 (de) Verfahren zur bildung metallischer leitermuster auf elektrisch isolierenden unterlagen
EP0127794A2 (de) Verfahren zum Herstellen gedruckter Schaltungen
DE2652191A1 (de) Verfahren zur herstellung verzinnter leiterbahnen
DE2400665C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines lotabweisenden Schutzes auf Leiterplatten mit durchgehenden Lochern
EP0355194B1 (de) Verfahren zum Herstellen von durchkontaktierten Leiterplatten mit sehr kleinen oder keinen Löträndern um die Durchkontaktierungslöcher
DE2351664B2 (de) Verfahren zum elektrolytischen Ätzen einer Dünnschicht aus Gold, Platin und/oder Rhodium
DE3214807C1 (en) Process for producing etched printed circuit boards
DE1765646A1 (de) Verfahren zur Herstellung gedruckter Schaltungen
EP0370133A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Leiterplatten
DE1206976B (de) Verfahren zum Herstellen gedruckter Schaltungen nach der Aufbaumethode
DE1615853A1 (de) Verfahren zum Herstellen von gedruckten Schaltungen
DE2231614B2 (de) Verfahren zur Herstellung gedruckter Schaltungen unter Verwendung eines Photopolymers als Maske sowie einer leitfähigen viskosen Dispersion oder Paste als Stromleiter und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3412502A1 (de) Verfahren zur herstellung von leiterplatten
DE1772976A1 (de) Fotomechanisches Verfahren zur Herstellung von Leiterplatten
EP0599122B1 (de) Verfahren zum Herstellen von durchkontaktierten Leiterplatten mit sehr kleinen oder keinen Lötaugen
DE1665151B1 (de) Verfahren zum Herstellen von elektrischen Bauelementen nach Art der gedruckten Schaltungen
DE2832145A1 (de) Verfahren zur herstellung von elektroden mit einstueckig integrierter dielektrischer schicht
DE2014104A1 (de) Verfahren zur Herstellung von gedruckten Leiterplatten
DE2209178A1 (de) Verfahren zur herstellung von leiterplatten mit galvanisch verzinnten loetaugen und lochwandungen
DE3319351C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Leiterplatten mit flankenvergoldeten Kontaktfingern
DE2009018B1 (de) Verfahren zur Herstellung von gedruck ten Schaltunge
DE3110528A1 (de) Verfahren zur herstellung gedruckter schaltungen
EP0599121B1 (de) Verfahren zum Herstellen von durchkontaktierten Leiterplatten mit sehr kleinen oder keinen Lötaugen
DE3629887C1 (de) Verfahren zur Herstellung von Leiterplatten mit schwarzverchromten Leiterbahnen

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8139 Disposal/non-payment of the annual fee