DE2651343A1 - Vorrichtung zum entfernen der rueckstaende aus filtern insbesondere bei filtern von espressomaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum entfernen der rueckstaende aus filtern insbesondere bei filtern von espressomaschinen

Info

Publication number
DE2651343A1
DE2651343A1 DE19762651343 DE2651343A DE2651343A1 DE 2651343 A1 DE2651343 A1 DE 2651343A1 DE 19762651343 DE19762651343 DE 19762651343 DE 2651343 A DE2651343 A DE 2651343A DE 2651343 A1 DE2651343 A1 DE 2651343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filters
residues
funnel
coffee
espresso machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762651343
Other languages
English (en)
Inventor
Natale Bertaglia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2651343A1 publication Critical patent/DE2651343A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/60Cleaning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Description

DR.-ING. G. RIEBLING 7R51343 PATENTANWALT ^0 I ^ ^
Mein Zeichen
B 545-2o/ku
Bitte in der Antwort wiederholen
L J
Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom 899 Lindau (Bodensee)
Rennerle 10 ■ Postfach 3160
9. November 19 Betreff: Nat ale BERTAGLIA, Via Magini η. 4, Bologna /ITALIEN
Vorrichtung zum Entfernen der Rückstände aus Filtern insbesondere bei Filtern von Espressomaschinen
Die Erfindung betrifft eine Reinigungsmaschine für Trinkglasfilter, besonders für Espressokaffeegeräte.
Es ist bekannt, daß in den Bars die Filter mit Handgriffen, wie sie in Espressokaffeemaschinen benutzt werden, von den Resten des Kaffeesatzes vom gemahlenen Kaffee in der WEise gereinigt werden, daß die Filter auf dem Rande eines unmittelbar neben der Kaffeemaschine stehenden Holzkästchens ausgeklopft werden.
Dieses System , auch wenn es offensichtliche Vorteile der Schnelligkeit darbietet, erweist sich als unhygienisch infolge der Anhäufung von Kaffeesatz im Kästchen und der unvollkommenen Reinigung des
-2-
Fernsprecher: Fernschreiber: Sprechzeit: Bankkonten: Postscheckkonto:
Lindau (083 82) 6917 054374 nach Vereinbarung Bayer. Vereinsbank Lindau (B) Nr. 120 85 78 München 295 25-809
BayerHypotheken-u.Wechsel-Bank Lindau (B) Nr. 6670-278920
Volksbank Lindau (B) Nr. 51720000
709821/0290
Filters selbst.
Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Herstellung dner Maschine, die das rasche Reinigen der Filter in geschützter Umgebung und das Sammeln des Kaffeesatzes in Behältern ermöglicht, die, außer daß sie beseitigt werden können, die Ansammlung von Kaffeesatzresten in der Nähe der Espressokaffeemaschinen verhindert.
Zu diesem Zweck ist nun ein Behälter in Form einer allseits geschlossenen Dose, mit Ausnahme einer Seite, welche die geschlossene Wand nur in der oberen Hälfte darbietet.
Im Innern dieser Dose ist ein Trichteijmit nach unten gekehrter Trichteröffnung angeordnet, an dessen unterem Ende mittels eines elastischen Kreuzbandes ein Behälter aus Kunststoff befestigt ist, der zwecks Beobachtung der Füllhöhe durchsichtig ist.
Auf dem Deckel ist ein elektrischer Kleinmotor fest angebracht, der mittels einer Welle einen Fächer und eine dem unteren Ende dieser Welle aufgesetzte Tassenbürste betätigt wird.
In der mittleren geschlossenen Wand ist ein Fenster zum Einführen des Filters mit Handgriff ausgespart; auf diese Weise kommt der Filter in den Wirkungsbereich der umlaufenden Bürste, welche die Rückstände entfernt, wobei der mit der Bürste koaxiale Ventilator auf den Bodensatz im Trichter drückt und ihn in den unten befindlichen sackförmigen Sack befördert. Die rasche Entfernung der vollen Behälter ermöglicht
-3-709871/0290
die Beachtung der hygienischen Normen der Umgebung.
Weitere Zwecke und Vorteile ergeben sich aus der folgenden Beschreibung anhand der beifolgenden Zeichnung, die schematisch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt.
In der Zeichnung bezeichnet die Fig. 1 ein Schaubild, teilweise im Schnitt, der Reinigungsmaschine, bestehend aus dem Behälter 1, der sich auf vier Füße 2 mit Saugnäpfen zur Standsicherung abstützt.
Auf dem Deckel ist ein kleiner Elektromotor 3 angebracht, der eine Welle 4 betätigt. Auf der Welle ist ein Ventilator 5 mit einer Tassenbürste 6 aufgesetzt.
Das in der geschlossenen mittleren Wand 8 ausgesparte Fenster 7 ermöglicht die Einführung des Handgriffes Io mit dem Filter 9 (Fig. 2).
Der Reinigungsvorgang verläuft wie folgt: Die Bedienungsperson erfasst den Handgriff Io und führt das Filter 9 in das Fenster 7 ein, indem sie es unter die Bürste 6 hält, die unter Umlaufen die Kaffeereste austreibt; der Ventilator 5 treibt die Reste in den Trichter 11, und von dort in den am Trichter selbst mittels eines elastischen Bundes 13 befestigten Behälter 12.
Die Entfernung des BeüLters 12 ist durch die untere mittlere, geöffnete Wand möglich.
-4-
709871/0790
Die Unterteilung des Behälters in^wei Zonen, von denen die obere völlig geschlossen ist, mit Ausnahme des Einführungsfensterchens für den Filter,verhindert, daß ein Teil der Rückstände aus der Maschine dringt und dadurch eine Verunreinigung der Umgebung bewirkt. Die Erfindung wurde schematisch und beispielshalber beschrieben und veranschaulicht, sie kann sich jedoch auch auf zugehörige Varianten erstrecken, die als solche zum Rahmen der Erfindung gehören.
Patentansprüche
-5-
703821 /0290
Le e rs e i t e

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    y. Vorrichtung zum Entfernen der Rückstände aus Filtern insbesondere bei Filtern von Espressomaschxnen,
    dadurch gekenn zeichnet, daß sie aus einem geschlossenen und in eine untere und obere Zone geteilten Behälter besteht, wobei im oberen Teil sich eine Tassenbürste befindet, die von einem außerhalb des Behälters selbst aufgesetzten Elektromotor betrieben wird, ferner aus einem Trichter zur Aufnahme der Kaffeereste und zu ihrer Entleerung in einen sackförmigen Sammler im unteren Teil und schließlich aus einem in der Wand angebrachten Fenster für die Einführung des Filters.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch
    gekennzeichnet , daß ein Ventilator zur Entfernung der Kaffeereste auf der Bürstenwelle angebracht ist.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Sammler für die Kaffeereste durchsichtig und mit elastischen Mitteln für rasche Anbringung am Trichter befestigt ist.
    703821/0290
    ORIGINAL INSPECTED
DE19762651343 1975-11-12 1976-11-10 Vorrichtung zum entfernen der rueckstaende aus filtern insbesondere bei filtern von espressomaschinen Pending DE2651343A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT358175A IT1053009B (it) 1975-11-12 1975-11-12 Macchina pulitrice per filtri a bicciere..specialmente per caffe espresso

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2651343A1 true DE2651343A1 (de) 1977-05-26

Family

ID=11110106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762651343 Pending DE2651343A1 (de) 1975-11-12 1976-11-10 Vorrichtung zum entfernen der rueckstaende aus filtern insbesondere bei filtern von espressomaschinen

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH608181A5 (de)
DE (1) DE2651343A1 (de)
FR (1) FR2331312A1 (de)
IT (1) IT1053009B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29518737U1 (de) * 1995-11-25 1996-01-18 Braukmann Bernd Espressosieb-Reinigungsvorrichtung
DE10125128B4 (de) * 2001-05-23 2005-01-20 Valeriy Glinberg Espressomaschine

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444983A1 (fr) * 1978-12-22 1980-07-18 Fillot Jean Jacques Systeme de surveillance et de regulation d'une liaison de transmission
FR2567011A1 (fr) * 1984-07-09 1986-01-10 Wanich Raphael Receptacle ou recipient a marc destine notamment a etre associe aux appareils a cafe domestiques du type " percolateur " ou " expresso "
ES2060498B1 (es) * 1992-04-09 1997-06-16 Vargas Vargas Felisa Aparato para la limpieza de cazos de cafetera.
FR2716386B1 (fr) * 1994-02-22 1996-04-26 Roger Heiser Appareil de nettoyage de filtres de machines expresso ou autres machines à café.
FR2840521A1 (fr) * 2002-06-10 2003-12-12 Ali Yilmaz Dispositif de nettoyage des parois internes des coupes porte-filtre d'une machine a cafe
FR2882637B1 (fr) * 2005-03-01 2008-03-28 Khaled Bensalem Dispositif pour le nettoyage du filtre metallique du bras a cafe pour machines a cafe professionnelles.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR702926A (fr) * 1930-09-01 1931-04-21 Thermo-mécanique pour tasses à café et autres récipients
US2997726A (en) * 1959-06-29 1961-08-29 Barnard Elton Eraser cleaner
US3439370A (en) * 1967-04-17 1969-04-22 Thomas G Mclaughlin Hand washing machine
DE2049107A1 (de) * 1969-10-08 1971-04-22 Rausis Andre, Orsieres (Schweiz) Filter Reinigungsmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29518737U1 (de) * 1995-11-25 1996-01-18 Braukmann Bernd Espressosieb-Reinigungsvorrichtung
DE10125128B4 (de) * 2001-05-23 2005-01-20 Valeriy Glinberg Espressomaschine

Also Published As

Publication number Publication date
IT1053009B (it) 1981-08-31
FR2331312A1 (fr) 1977-06-10
CH608181A5 (en) 1978-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2651343A1 (de) Vorrichtung zum entfernen der rueckstaende aus filtern insbesondere bei filtern von espressomaschinen
DE475307C (de) Waschvorrichtung zur Gewinnung der Schuppen von Fischen, wie Sprotten, Heringen o. dgl.
DE2242323C3 (de) Selbstbelüftendes Aquarium
DE3244409A1 (de) Beluefter fuer geschirrspuelmaschinen
DE2732053A1 (de) Kaffeemaschine mit filter
DE2900789B2 (de) Waschmaschine mit einem Laugenablaufsystem
DE366185C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Fischen
DE916132C (de) Einlage fuer Melkbecher
DE2633426A1 (de) Kaffeemaschine
DE591955C (de) Verfahren und Einrichtung zum mechanischen Reinigen und Entstauben von lufttrockenen Ruebenblaettern
CH414077A (de) Frischsaftzentrifuge
DE1757702A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Wenden von kastenfoermigen Behaeltern
DE438532C (de) Fahrbarer Sammelbehaelter fuer mit Luft gefoerdertes Abfallgut u. dgl.
DE543140C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Extrahieren von oel- oder fetthaltigen oder anderen extrahierbaren Stoffen im Gegenstrom
DE518868C (de) Flaschenreinigungsmaschine
DE8110571U1 (de) Vorrichtung zum zurueckhalten fester fremdkoerper vor der ansaugoeffnung einer entleerungspumpe
DE220092C (de)
DE641342C (de) Vorrichtung zum Loesen zusammenhaengender Tabakblaetter
DE618775C (de) Vorrichtung zur Gewinnung der Stempelkohle und des Staubes in Braunkohlenbrikettanlagen
DE480179C (de) Strohreinigungsmaschine mit umlaufender Zinkentrommel
DE2108842A1 (de) Manuelle Staubfilterreinigung innerhalb eines Handstaubsaugers
AT265812B (de) Saugkorb kombiniert mit Waschmittelbehälter für Vorrichtungen zum Reinigen und Entfetten von Metallteilen
DE461819C (de) Rotierender Flascheneinweichapparat mit Zellenrad
DE353012C (de) Kartoffelwaschmaschine
DE1700225U (de) Geldspardose, kombiniert mit geschicklichkeitsspiel.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee