DE265132C - - Google Patents

Info

Publication number
DE265132C
DE265132C DENDAT265132D DE265132DA DE265132C DE 265132 C DE265132 C DE 265132C DE NDAT265132 D DENDAT265132 D DE NDAT265132D DE 265132D A DE265132D A DE 265132DA DE 265132 C DE265132 C DE 265132C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
brushes
brush
springs
brush plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT265132D
Other languages
English (en)
Publication of DE265132C publication Critical patent/DE265132C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B13/00Brushes with driven brush bodies or carriers
    • A46B13/08Brushes with driven brush bodies or carriers hand-driven

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum
Reinigen von Flaschen u. dgl., die einen durch eine Kurbel drehbaren Bürstenträger aufweist, der aus senkrechten, federnd angedrückten Bürstenplatten besteht.
Von diesen an sich bekannten Reinigungsapparaten unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand im wesentlichen dadurch, daß die Bürstenplatten am einen Ende durch Federn ίο mit der Kurbelachse und am anderen Ende durch einen federnden Bügel miteinander verbunden sind. Hierdurch wird der Vorteil erreicht, daß entsprechend dem auf die Kurbel ausgeübten Druck die Bürsten sich mehr oder weniger stark gegen die innere Flaschenwandung legen, so daß die Reinigungswirkung sich durch einfachen, mehr oder minder starken Druck bei Drehung der Kurbelachse regeln läßt.
Auf der Zeichnung zeigt
Fig. ι die Vorrichtung in Seitenansicht, während
Fig. 2 die Anwendung derselben veranschaulicht.
Die Vorrichtung besteht aus starren metallenen Stäben A, die die Büsten B tragen, welche aus Haaren oder aus feinen Metalldrähten hergestellt sein können. Die Enden dieser Stäbe sind an Blattfedern C befestigt, die sich krümmen und oben mit einem Rohr D und unten mit einem federnden Zwischenstück E E' verbunden sind, an das eine ebenfalls mit Bürsten versehene Feder F angeschlossen ist.
Die seitlichen Bürsten reiben gegen die
innere Wand der Flasche und die unteren Bürsten F gegen den Boden derselben, dessen Form sich der untere Bürstenträger anpaßt.
Dreht man nun die Kurbel der Stange oder des Rohres D, so geht die Reinigung wie bei den anderen gebräuchlichen Systemen vor sich.
Die Abnutzung der Bürsten wird durch stärkeren Druck auf die Stange D stets ausgeglichen, da hierbei die Federn sich ausdehnen und die Träger sich immer mehr voneinander entfernen.
Selbstverständlich ist die Länge der oberen Federlamellen so berechnet, daß eine allmähliche Einführung der Vorrichtung in die Flasche möglich ist.
Nach der Zeichnung besteht die Vorrichtung aus zwei Bürstenträgern, es lassen sich aber natürlich auch mehrere solche Träger verwenden, je nachdem engere oder weitere Flaschen gereinigt werden sollen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen u. dgl. mit einem durch eine Kurbel drehbaren Bürstenträger, der aus senkrechten, federnd angedrückten Bürstenplatten besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenplatten (A) am einen Ende durch Federn (C) mit der Kurbelachse (D) und am anderen Ende durch einen federnden Bügel miteinander verbunden sind, so daß entsprechend dem auf die Kurbel ausgeübten Druck die Bürsten sich mehr oder weniger stark gegen die innere Flaschenwandung legen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT265132D Active DE265132C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE265132C true DE265132C (de)

Family

ID=522389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT265132D Active DE265132C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE265132C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5465916A (en) * 1992-10-06 1995-11-14 Zinser Textilmaschinen Gmbh Winding up at least one synthetic-resin yarn

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5465916A (en) * 1992-10-06 1995-11-14 Zinser Textilmaschinen Gmbh Winding up at least one synthetic-resin yarn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2525237A1 (de) Polsterkoerper mit wenigstens zwei ruecken an ruecken miteinander verbundenen polsterteilen
DE265132C (de)
DE592757C (de) Zahnbuerste
DE558852C (de) Zahnbuerste mit umstellbarem Buerstenkopf und Borstenkoerper
DE609710C (de) Halter fuer Schwammgummi, Schwaemme, Mopfransen o. dgl. an Reinigungsgeraeten
DE519804C (de) Loesbare und biegsame Stielbefestigung fuer Rundbuersten
DE716035C (de) Staubsaugende Bohnermaschine
DE483609C (de) Steckbrille, bei welcher die Fassungen der beiden Glaeser durch einen Steg mit federndem Gelenk verbunden sind
DE2814434C2 (de) In einer Schutzhülle angeordetes Pflegetuch
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE440167C (de) Zahnbuerste
DE821272C (de) Raucherbesteck
DE651626C (de) Halteklemme an Reinigungsgeraeten fuer Schwammgummi, Mopfransen o. dgl.
DE861740C (de) Handreinigungsgeraet fuer Milchkannen
DE557833C (de) Gardinenklammer mit Laufrolle
DE187568C (de)
DE2060302A1 (de) Brillengestell mit flexiblen Haltebuegeln
DE616077C (de) Teppichkehrmaschine
AT251379B (de) Verfahren zur Herstellung von Schweißnähten an Blechdosen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT147120B (de) Halter für Besen, Bürsten u. dgl.
DE145628C (de)
DE69379C (de) Pflanzenreiniger
DE667193C (de) Gardinenstangenhalter fuer Scheibengardinen
DE185843C (de)
DE109841C (de)