DE2645877A1 - Meisselhalter - Google Patents

Meisselhalter

Info

Publication number
DE2645877A1
DE2645877A1 DE19762645877 DE2645877A DE2645877A1 DE 2645877 A1 DE2645877 A1 DE 2645877A1 DE 19762645877 DE19762645877 DE 19762645877 DE 2645877 A DE2645877 A DE 2645877A DE 2645877 A1 DE2645877 A1 DE 2645877A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
chisel
steel
chisel holder
blank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762645877
Other languages
English (en)
Other versions
DE2645877B2 (de
DE2645877C3 (de
Inventor
Otto Dipl Ing Schetina
Herwig Ing Wrulich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voestalpine AG
Original Assignee
Voestalpine AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voestalpine AG filed Critical Voestalpine AG
Publication of DE2645877A1 publication Critical patent/DE2645877A1/de
Publication of DE2645877B2 publication Critical patent/DE2645877B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2645877C3 publication Critical patent/DE2645877C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor

Description

ΟϊγΙ. Ir<q H. Weickmanr-, ii.-οί. ^-/.. :r K Rv>Li1.;. !ng. F. A. W<?ickffiann. ü;pl. Cnem. ii. riub^r
e Mü.ichen 80, M^hijtraße 22
Vereinigte Österreichische Eisen- und Stahlwerke - Alpine Montan Aktiengesellschaft Friedric&straße 4, A-1011 Wien I / Österreich
Meißelhalter
709818/0699
Bei Schrämköpfen von Schrämmaschinen sind die Meißel in Bohrungen von Meißelhaltern eingesetzt und die Meißelhalter werden mit dem Grundkörper des Schrämkopfes durch Schweissen · verbunden. Solche Meißelhalter sind hoch beansprucht, da sie mit dem zu schrämenden Gestein, welches nur unregelmäßig ausbricht, in Berührung kommen und müssen daher aus hochwertigem Stahl bestehen. Solche Meißelhalter bestehen daher üblicherweise aus warmfestem Stahl hoher Festigkeit, während der Grundkörper des Schrämkopfes in der Regel aus gut schweißbarem Baustahl besteht. Das Anschweissen solcher Meißelhalter an den Grundkörper des Schrämkopfes gestaltet sich äußerst schwierig, da bei solchen Stählen eine Vorwärmung der miteinander zu verschweissenden Teile erforderlich ist. Der Grundkörper des Sehrämkopfes ist ein voluminöser und schwerer Bauteil, da Schrämköpfe einen verhältnismäßig großen Durchmesser aufweisen und es bietet die Vorwärmung dieses Gründkörpers beträchtliche Schwierigkeiten, wozu noch die Gefahr eines Verziehens kommt.
Die Erfindung bezieht sich nun auf einen solchen Meißelhalter aus Stahl, welcher eine Bohrung für die Aufnahme des Meißelschaftes aufweist und mit dem Grundkörper des Sehrämkopfes einer Schrämmaschine durch Schweissen verbunden wird und zielt darauf ab, die Nachteile der bekannten Ausbildungen zu beheben. Die Erfindung ist im wesentlichen darin gelegen, daß der Meißelhalter aus einem den Meißelschaft aufnehmenden Teil aus warmfestem Stahl hoher Festigkeit und einem mit diesem ganzflächig verschweißten Fuß aus unlegiertem oder niedrig legiertem, gut schweißbarem Stahl besteht. Der aus gut schweißbarem Stahl bestehende Fuß des Meißelhalters wird nun an den Grundkörper des Sehrämkopfes angeschweißt, wobei eine Vorwärmung des Grundkörpers des Sehrämkopfes nicht erforderlich ist. Während bei den bisherigen Ausbildungen strenge Qualitätsforderungen an die Schweissung gestellt werden mußten, ist nun der Schweißvorgang wesentlich vereinfacht. Dadurch, daß eine Vorwärmung des Grundkörpers
709818/0699
des Schrämkopfes entfällt, ist auch die Gefahr einer Verziehung ausgeschaltet.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung eines solchen Meißelhalters besteht im wesentlichen darin, daß ein dem den Meißelschaft aufnehmenden Teil entsprechender Rohling mit einem dem Fuß entsprechenden■Rohling ganzflächig zu einem Verbundrohling verschweißt wird und dieser im Gesenk geschmiedet wird. Zweckmäßig erfolgt gemäß der Erfindung die ganzflächige Verschweissung durch Abbrennstumpfschweissen oder Friktionsschweissen bzw. Feuerschweissen. Beim Verschweissen der beiden Rohlinge kommen die Schwierigkeiten, welche beim Anschweissen des Teiles aus einem warmfesten Stahl hoher Festigkeit an den voluminösen Grundkörper des Schrämkopfes aus gut schweißbarem Baustahl auftreten, nicht in Betracht. Es handelt sich um verhältnismäßig kleine Teile, deren Vorwärmung kein Problem darstellt, abgesehen Ävon, daß das Zusammenschweissen der Rohlinge ohnedies in der Hitze erfolgt. Es tritt auch die Gefahr eines Verziehens nicht auf, wenn das Schweissen am Rohling erfolgt, der dann in das Gesenk geschlagen wird. Die Herstellung des Meißelhalters aus zwei verschiedenen Stoffen ist nur.unwesentlich kostspieliger als die Herstellung eines Meißelhalters aus einem Stoff, jedoch ist die Verringerung des Aufwandes beim Änschweissen des Meißelhalters an den Grundkörper des Schrämkopfes beträchtlich.
In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles schematisch erläutert.
Fig.1 zeigt einen Meißelhalter in der Seitenansicht in Richtung des Pfeiles I der Fig.2, Fig.2 zeigt den Meißelhalter in der Ansicht in Richtung des Pfeiles II der Fig.1.
Der Meißelhalter 1 weist eine Bohrung 2 für die Aufnahme des Meißels auf und einen Fuß 3, mittels dessen er am Grundkörper des Schrämkopfes angeschweißt wird. Die Abschrägungen 4 und 5 dienen zur Aufnahme der Schweißraupe
- 3 709818/0699
beim Anschweissen an den Grundkörper des Schraubkopf es. Der die Bohrung 2 für den Meißelhalter aufweisende Teil 6 besteht aus einem warmfesten Stahl hoher Festigkeit. Der Fuß 3 besteht aus einem unlegierten oder niedrig legierten gut schweißbaren Stahl. Die Trennlinie zwischen dem Teil 6 aus warmfestem Stahl hoher Festigkeit und dem Teil 3 aus gut schweißbarem Stahl ist mit 7 angedeutet. Die Teile 6 und 3 sind ganzflächig miteinander verschweißt. Der die Bohrung 2 umgebende Rand 8 des Meißelhalters kommt bevorzugt mit dem Gestein in Berührung und ist daher der höchsten Beanspruchung unterworfen. Bei dem Ausführungsbeispiel der Zeichnung ist in diesem Rand 8 eine Hohlkehle 9 eingearbeitet, welche mit einer Schweißraupe 10 ausgefüllt wird. Hier bietet das Schweissen keine Schwierigkeiten, da es sich bei dem Meißelhalter um einen verhältnismäßig kleinen Teil handelt, dessen Vorwärmung kein Problem darstellt.
Patentansprüche:
709 8 18/0699
Leerseite

Claims (2)

  1. 2645377
    Patentansprüche :
    η J Meißelhalter aus Stahl, welcher eine Bohrung für die Aufnahme des Meißelschaftes aufweist und mit dem Grundkörper des Schrämkopfes einer Schrämmaschine durch Schweissen verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem den Meißelschaft aufnehmenden Teil (6) aus warmfestem Stahl hoher Festigkeit und einem mit diesem ganzflächig verschweißten Fuß (3) aus unlegiertem oder niedrig legiertem gut schweißbarem Stahl besteht.
  2. 2. Verfahrei zur Herstellung eines Meißelhalters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein dem den Meißelschaft aufnehmenden Teil entsprechender Rohling mit einem dem Fuß entsprechenden Rohling ganzflächig zu einem Verbundrohling verschweißt wird und dieser im Gesenk geschmiedet wird.
    3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ganzflächige Verschweissung durch Abbrennstumpfschweissen oder Friktionsschweissen bzw. Feuerschweissen erfolgt.
    - 5 - 17.9.76 rp
    7098 18/0699
DE2645877A 1975-10-29 1976-10-11 Meißelhalter und Verfahren zu dessen Herstellung Expired DE2645877C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT824175A AT339234B (de) 1975-10-29 1975-10-29 Meisselhalter und verfahren zu dessen herstellung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2645877A1 true DE2645877A1 (de) 1977-05-05
DE2645877B2 DE2645877B2 (de) 1979-02-01
DE2645877C3 DE2645877C3 (de) 1979-09-20

Family

ID=3603733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2645877A Expired DE2645877C3 (de) 1975-10-29 1976-10-11 Meißelhalter und Verfahren zu dessen Herstellung

Country Status (19)

Country Link
US (1) US4091692A (de)
JP (1) JPS5254601A (de)
AT (1) AT339234B (de)
AU (1) AU505923B2 (de)
BE (1) BE847182A (de)
CA (1) CA1074344A (de)
DD (1) DD126574A5 (de)
DE (1) DE2645877C3 (de)
ES (2) ES452791A1 (de)
FR (1) FR2329842A1 (de)
GB (1) GB1515227A (de)
IN (1) IN146206B (de)
MX (1) MX144658A (de)
NZ (1) NZ182314A (de)
PL (1) PL108987B1 (de)
RO (1) RO74832A (de)
SE (1) SE429151B (de)
YU (1) YU40153B (de)
ZA (1) ZA766038B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926627A1 (de) * 1989-08-11 1991-02-14 Wahl Verschleiss Tech Meissel oder aehnliches werkzeug fuer die rohstoffgewinnung oder das recycling

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023006A1 (de) * 1980-06-20 1982-01-14 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen Meisselhalter
AT374563B (de) * 1982-08-11 1984-05-10 Voest Alpine Ag Meisselhalter, sowie verfahren zu seiner herstellung
DE4416250C1 (de) * 1994-05-07 1995-11-23 Boart Hwf Gmbh Co Kg Halter für einen Gewinnungsmeißel
DE102008045825B3 (de) * 2008-09-05 2010-05-27 Wirtgen Gmbh Meißelhalter für eine Schrämmaschine, Straßenfräse, Suface-Miner oder dergleichen
DE102012101719A1 (de) 2012-03-01 2013-09-05 Wirtgen Gmbh Meißelhalter
USD778702S1 (en) * 2016-01-11 2017-02-14 Supplier Of Solutions, Llc Tool support adapter block
USD845100S1 (en) * 2017-02-20 2019-04-09 Germans Boada, S.A. Drill bit accessory
USD817140S1 (en) * 2017-03-24 2018-05-08 Supplier Of Solutions, Llc Tool support adapter block
USD909165S1 (en) * 2019-08-27 2021-02-02 Kennametal Inc Adapter block

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1074922A (en) * 1965-01-09 1967-07-05 Tungsten Carbide Developments Improvements in or relating to coal-or other mineral-cutter picks with hard metal tips
US3544166A (en) * 1965-02-17 1970-12-01 Austin Hoy & Co Ltd Cutter tools and mountings therefor
US3533311A (en) * 1968-07-01 1970-10-13 Ashtabula Bow Socket Co Method of making a cutter for a trenching device
US3614164A (en) * 1969-08-01 1971-10-19 Carmet Co The Mine tool adapter
US3958832A (en) * 1972-06-30 1976-05-25 Vereinigte Osterreichische Eisen- Und Stahlwerke-Alpine Montan Aktiengesellschaft Drum mining head with cutter pattern
US3913979A (en) * 1973-06-25 1975-10-21 Service Dynamics Inc Trencher tooth construction

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926627A1 (de) * 1989-08-11 1991-02-14 Wahl Verschleiss Tech Meissel oder aehnliches werkzeug fuer die rohstoffgewinnung oder das recycling

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5254601A (en) 1977-05-04
DD126574A5 (de) 1977-07-27
JPS5626757B2 (de) 1981-06-20
YU261276A (en) 1982-02-28
GB1515227A (en) 1978-06-21
ES452791A1 (es) 1978-01-01
DE2645877B2 (de) 1979-02-01
CA1074344A (en) 1980-03-25
ZA766038B (en) 1977-09-28
AT339234B (de) 1977-10-10
DE2645877C3 (de) 1979-09-20
SE7610453L (sv) 1977-04-30
AU505923B2 (en) 1979-12-06
AU1862876A (en) 1978-04-20
BE847182A (fr) 1977-01-31
ES462697A1 (es) 1978-07-16
PL108987B1 (en) 1980-05-31
NZ182314A (en) 1979-07-11
SE429151B (sv) 1983-08-15
FR2329842B1 (de) 1978-12-22
YU40153B (en) 1985-08-31
US4091692A (en) 1978-05-30
ATA824175A (de) 1977-02-15
IN146206B (de) 1979-03-24
FR2329842A1 (fr) 1977-05-27
MX144658A (es) 1981-11-06
RO74832A (ro) 1980-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1738857A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reibrührschweissen mit einer Zuführeinrichtung zum Einbringen eines Zuschlagstoffes in die Schweissnaht
DE3500931C2 (de)
DE2645877C3 (de) Meißelhalter und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2201215B2 (de) Verfahren zum verschweissen eines rohrs mit einer rohrplatte
CH620724A5 (de)
DE2262993A1 (de) Schweissbolzen
DE1627530A1 (de) Schweisszusatzmittel
DE2423577A1 (de) Elektronenstrahlschweissverfahren
DE3317682C2 (de)
DE3009476A1 (de) Verfahren zum herstellen von schweissverbindungen zwischen werkstuecken unterschiedlicher legierungen
DE2343715C3 (de) Drehbohrkopf
CH678538A5 (en) Hand arc welding of rail line butts - butting ends are cut with vertical ends facing each other and are preheated
DE2922406C2 (de) Herzstückspitzenblock für Weichen und Kreuzungen
DE594043C (de) Verbindung hochschnitthaltiger Werkstoffe mit hochlegiertem Stahl (Schnellstahl) durch Loetung mittels einer Zwischenlage
DE2800567A1 (de) Vorrichtung zum fraesen eines zapfens
DE2526589A1 (de) Verfahren zum herstellen von messern mit hohlem griff und danach hergestelltes messer
DE2537115A1 (de) Verfahren zum elektronenstrahlschweissen
EP0103561A2 (de) Meisselhalter, sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE3613706C1 (en) Method of welding a stud to a metallic parent body, apparatus for carrying out the method, and stud for use during the method
DE908696C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Ketten fuer hohe Beanspruchungen
DE624428C (de) Verfahren zum Verschweissen von Schienenstoessen
DE2541022A1 (de) Verfahren zum entgraten von stumpfgeschweissten werkstuecken
DE390464C (de) Verfahren zur Herstellung von Schlitzschrauben mit aus einem mittleren Loch im Schraubenkopf oder -kopfende bestehender Sicherung gegen Abrutschen des Schraubenziehers
DE446452C (de) Herstellung eines Verbundstahlwerkzeugs
WO2002099194A1 (de) Herzstück für weichen und verfahren zu seiner herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee