DE2644068A1 - Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine - Google Patents

Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine

Info

Publication number
DE2644068A1
DE2644068A1 DE19762644068 DE2644068A DE2644068A1 DE 2644068 A1 DE2644068 A1 DE 2644068A1 DE 19762644068 DE19762644068 DE 19762644068 DE 2644068 A DE2644068 A DE 2644068A DE 2644068 A1 DE2644068 A1 DE 2644068A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
cutting tool
fastening screw
screw
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762644068
Other languages
English (en)
Other versions
DE2644068C2 (de
Inventor
Kurt Ganter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762644068 priority Critical patent/DE2644068A1/de
Priority to FR7728921A priority patent/FR2366081A1/fr
Priority to IT6911377A priority patent/IT1091233B/it
Priority to CH1185777A priority patent/CH622200A5/de
Publication of DE2644068A1 publication Critical patent/DE2644068A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2644068C2 publication Critical patent/DE2644068C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/08Cutting tools with blade- or disc-like main parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/14Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material
    • B23B27/16Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped
    • B23B27/1625Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped with plate-like cutting inserts of special shape clamped by a clamping member acting almost perpendicularly on the chip-forming plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2220/00Details of turning, boring or drilling processes
    • B23B2220/12Grooving

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

DIPL.-ING. H. FINK PATENTANWALT · D 7300 ESSLINGEN BE! STUTTGART ■ HINDENBURGSTRASSE Pot—tanwalt FINK - D 7300 Eailinaan INtdiof), HImienburgitraB» 44
21. September 19 76 By P 6366
Paul Horn, Im Kleeacker 23, 7400 Tübingen 1 "Schneidwerkzeug/ Insbesondere· für eine" Drehinas chine"
Die Erfindung betrifft ein Schneidwerkzeug entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Bei einem bekannten Schneidwerkzeug der vorgenannten Art ist der Klemmkörper in Form eines doppelarmigen Hebels ausgebildet, der auf dem Klemmhalter einerseits und auf der Schneidplatte andererseits aufliegt. Eine solche Ausbildung des Klemmkörpers ist sehr raumaufwendig. Je nach der Anlage des Schraubenkopfes am Klemmkörper auf selten des Klemmhalters oder auf selten der Schneidplatte treten bei gleichen Anzugskräften der Schraube unterschiedliche Klemmkräfte an der Schneidplatte auf (Lueger, Lexikon der Technik, 4. Auflage, Band 8, Seite 139).
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine stets auf selten der Schneidplatte befindliche Anlage des Kopfes der angezogenen Befestigungsschraube am Klemmkörper zu sichern. Diese Aufgabe wird entsprechend den Merkmalen im Kennzeichnungstell des Anspruches 1 erfindungagemäß gelöst. Der Klemmkörper wird beim Anziehen der Schraube stets in gleicher Richtung gekippt, wodurch der der Schneidplatte benachbarte Rand des Schraubenkopfes zur Anlage an die Kleminpratze gezwungen wird. Dadurch wird beim Anziehen der Schraube vom Klemmkörper stets eine Lage erreicht,
809814/0099
21. Sept. 1976 By ο Ρ 6366
26U068
bei welcher eine optimale Kleirimkraft auf die Schneidplatte wirkt, Außerdem kann der Klemmkörper verhältnismäßig kurz ausgebildet sein, so daß eine Raumeinsparung insbesondere dann erzielbar ist, wenn der Klemmkörper quer zur Längsachse des Klemmhalters angeordnet ist. Die Anschlagflächen dienen zugleich zur Drehsicherung des Klemmkörpers.
Bei den Merkmalen des Anspruches 2 bilden das Führungsstück und die Klemmpratze einen winkelförmigen Klemmkörper, der beim Anziehen der Befestigungsschraube an der Anschlagfläche des Klemmhalters anliegt.
Durch die Merkmale des Anspruches 3 wird eine Beschädigung des Gewindes an der Befestigungsschraube vermieden.
Die Merkmale des Anspruches 4 dienen zur Sicherung der Lage der Befestigungsschraube im Klemmkörper.
Weitere Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung und der Zeichnung. In dieser ist ein Schneidwerkzeug als Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 eine Seitenansicht,
Fig. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles A in Fig. 1, Fig. 3 eine Einzelheit im Schnitt nach Linie III-III in Fig. 1.
Ein Klemmhalter 1 ist an seinem einen Ende zur Aufnahme einer flachen dreieckförmigen Schneidplatte 2 ausgebildet, die in einer ihr angepaßten Ausnehmung im Klemmhalter sitzt. Die den schmalen Wänden der Schneidplatte 2 benachbarten Wände der Ausnehmung sind derart schräg ausgebildet, daß ein lagesicherer Sitz der Schneidplatte 2 erreicht werden kann.
Zum Befestigen der Schneidplatte am Klemmhalter 1 ist ein Klemmkörper 3 vorgesehen, der eine Klemmpratze 4 und ein im rechten
8098U/0099
- ir- 21. Sept. 1976 By
Λ Ρ 6366
Winkel dazu angeordnetes, rohrartiges Führungsstück 5 hat. Der Klemmkörper 3 ist quer zur Längsachse des Klemmhalters 1 angeordnet und liegt mit dem vom Führungsstück 5 abgewandten, zur Schneidplatte 2 vorspringenden Ende der Pratze 4 auf der Schneidplatte 2 auf. Das Führungsstück 5 ist mit Spiel in einer zylindrischen Ausnehmung des Klemmhalters 1 geführt.
Das Führungsstück 5 des Klemmkörpers 3 ist von einer Befestigungsschraube 6 durchsetzt, die auf ihrem im Klemmkörper 3 befindlichen Schaftteil 7 mit Ausnahme einer Ringnut zylindrisch ausgebildet ist und einen aus dem Klemmkörper 3 herausragenden Gewindeteil 8 hat. Auf der vom Gewindeteil 8 abgewandten Seite der Befestigungsschraube 6 ist ein kegelförmiger Schraubenkopf 9 vorgesehen, dessen Kegelspitze zum Gewindeteil 8 zeigt. Der Schraubenkopf 9 sitzt mit seinem kegelförmigen Teil in einer entsprechenden Ausnehmung des Klemmkörpers 3. Sowohl der Schraubenkopf 9 als auch der Schaftteil 7 haben gegenüber dem Klemmkörper 3 radiales Spiel. Ein zwischen dem Schaftteil 7 und dem Gewindeteil 8 in einer Ringnut sitzender Federring 10 sichert die Lage der Befestigungsschraube 6 im Klemmkörper 3.
Auf der von dem zur Schneidplatte 2 vorspringenden Ende der Klemmpratze 4 abgewandten Seite ist am Klemmkörper 3 eine mit einer Mantellinie des FührungsStückes 5 übereinstimmende Anschlagfläche 11 vorgesehen, die mit einer Anschlagfläche 12 an einem am Anschlagkörper 1 angeordneten Vorsprung 13 zusammenwirkt, um eine Drehbewegung des Klemmkörpers 3 im Bereich seiner Spannlage zu vermeiden und zur Abstützung des Klemmkörpers 3 in dessen Befestigungslage. Die Anschlagfläche 12 am Klemmhalter und demzufolge die Pratze 4 weisen eine zur Schneidplatte 2 geneigte Schräglage auf.
Jn den Fig. 1 und 2 ist die Schneidplatte 2 In ihrer Betriebslage dargestellt. Sie wird durch den Klemmkörper 3 in dieser Lage gehalten. Beim Anziehen der Befestigungsschraube 6 stützt •loh der Schraubenkopf 9 wegen des Kippens der Pratze 4 entgegen
Θ0981A/0099
- 4-- 21. Sept. 1976 By
5- P 6366
der Drehrichtung des Uhrzeigers (in Fig. 3 gesehen) mit seinem der Schneidplatte 2 benachbarten Rand auf der Pratze 4 ab, wodurch auf die Schneidplatte 2 eine Kraft wirkt, die größer als die Kraft der Befestigungsschraube 6 in deren Achsrichtung ist. Das dem Moment zum Befestigen der Schneidplatte 2 entgegenwirkende Moment wird von der Anschlagfläche 12 und von dem dieser zugewandten Teil der Befestigungsschraube 6 aufgenommen.
8Q98U/0099 - 5 -
Leerseite

Claims (4)

  1. / 1. !schneidwerkzeug, insbesondere für eine Drehmaschine, mit einem Klemmhalter für eine Schneidplatte, die mittels eines mit einer Klemmpratze versehenen Klemmkörpers in ihrer Schneidlage festlegbar ist, der durch eine einen Schraubenkopf aufweisende Befestigungsschraube am Klemmhalter befestigt istt dadurch gekennzeichnet , daß der Klemmkörper (3) eine im wesentlichen parallel zur Achse der mit Spiel darin angeordneten Befestigungsschraube (6) und senkrecht zu seiner Längsachse verlaufende Anschlagfläche (11) an seiner vom Klemmteil der Klemmpratze (4) abgewandten Seite aufweist und daß diese Anschlagfläche«einer am Klemmhalter an der von der Aufnahmestelle für die Schneidplatte
    (2) abgewandten Seite angeordneten Anschlagfläche (12) zusammen wirkt.
  2. 2. Schneidwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Pratze (4) ein hohlzylinderförmiges Führungsstück (5) angebracht ist, das von der Befestigungsschraube (6) durchsetzt und im Klemmhalter (1) mit Spiel geführt igt.
  3. 3. Schneidwerkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich net, daß der das Führungsstück (5) des Klemmkörpers
    (3) mit Spiel durchsetzende Schaftteil (7) der Befestigungsschraube (6) zylindrisch ausgebildet ist.
  4. 4. Schneidwerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsr· schraube (6) mittels eines Federringes (10) in ihrer Lage im Klemmkörper (3) gesichert ist.
    8098U/0099
DE19762644068 1976-09-30 1976-09-30 Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine Granted DE2644068A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762644068 DE2644068A1 (de) 1976-09-30 1976-09-30 Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine
FR7728921A FR2366081A1 (fr) 1976-09-30 1977-09-26 Outil de coupe notamment pour machines-outils tournantes
IT6911377A IT1091233B (it) 1976-09-30 1977-09-26 Utensile da taglio particolarmente per tornio
CH1185777A CH622200A5 (en) 1976-09-30 1977-09-28 Cutting tool, in particular for a lathe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762644068 DE2644068A1 (de) 1976-09-30 1976-09-30 Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2644068A1 true DE2644068A1 (de) 1978-04-06
DE2644068C2 DE2644068C2 (de) 1989-10-19

Family

ID=5989267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762644068 Granted DE2644068A1 (de) 1976-09-30 1976-09-30 Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH622200A5 (de)
DE (1) DE2644068A1 (de)
FR (1) FR2366081A1 (de)
IT (1) IT1091233B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2940877A1 (de) * 1979-10-09 1981-04-23 Horn, Paul, 7400 Tübingen Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine
DE9300465U1 (de) * 1993-01-15 1994-05-11 Holler Karl Heinz Schneidwerkzeug zur spanabhebenden Metallbearbeitung
CN101879613A (zh) * 2010-06-09 2010-11-10 孙生强 一种复合功能可转位刀具、刀条及安装方法
CN104395022A (zh) * 2012-05-07 2015-03-04 瑞典威削公司 用于切削刀具的可调节固持器

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3211460C2 (de) * 1982-03-27 1985-01-03 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen Klemmvorrichtung für ein Zerspanungswerkzeug
DE102007019463A1 (de) 2007-04-25 2008-10-30 Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn Gmbh Wendeschneidplatte

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2848789A (en) * 1956-01-30 1958-08-26 Kennametal Inc Cutting tools
US2955349A (en) * 1958-03-13 1960-10-11 Gen Electric Cutting tool
US2982008A (en) * 1959-04-02 1961-05-02 Gen Electric Cutting tool
US3331116A (en) * 1965-12-17 1967-07-18 Feldmuehle Ag Cutting tool holder
US3436799A (en) * 1966-09-06 1969-04-08 Posa Cut Corp Cutting tool
AT290248B (de) * 1969-05-20 1971-05-25 Boehler & Co Ag Geb Klemmstahlhalter

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2838827A (en) * 1955-07-11 1958-06-17 John H Wright Cutting tool
GB1232024A (de) * 1967-04-18 1971-05-19
DE2052386A1 (de) * 1970-10-26 1972-04-27 Horn P Schneidkörper, insbesondere für eine Werkzeugmaschine, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2130814A1 (de) * 1971-06-22 1972-12-28 Ambo Stahl Ges Gerhard Sevenic Schneidwerkzeug zur spanabhebenden Bearbeitung von Werkstuecken
GB1369096A (en) * 1972-06-17 1974-10-02 Diagrit Grinding Co Ltd Cutting tool with removable cutting insert
US3938230A (en) * 1975-08-11 1976-02-17 Posa-Cut Corporation Cutting tool

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2848789A (en) * 1956-01-30 1958-08-26 Kennametal Inc Cutting tools
US2955349A (en) * 1958-03-13 1960-10-11 Gen Electric Cutting tool
US2982008A (en) * 1959-04-02 1961-05-02 Gen Electric Cutting tool
US3331116A (en) * 1965-12-17 1967-07-18 Feldmuehle Ag Cutting tool holder
US3436799A (en) * 1966-09-06 1969-04-08 Posa Cut Corp Cutting tool
AT290248B (de) * 1969-05-20 1971-05-25 Boehler & Co Ag Geb Klemmstahlhalter

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2940877A1 (de) * 1979-10-09 1981-04-23 Horn, Paul, 7400 Tübingen Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine
DE9300465U1 (de) * 1993-01-15 1994-05-11 Holler Karl Heinz Schneidwerkzeug zur spanabhebenden Metallbearbeitung
CN101879613A (zh) * 2010-06-09 2010-11-10 孙生强 一种复合功能可转位刀具、刀条及安装方法
CN104985208A (zh) * 2010-06-09 2015-10-21 孙生强 一种复合功能可转位刀具的安装方法
CN101879613B (zh) * 2010-06-09 2015-12-16 孙生强 一种复合功能可转位刀具
CN104985208B (zh) * 2010-06-09 2018-01-16 哈尔滨鼎智瑞光科技有限公司 一种复合功能可转位刀具的安装方法
CN104395022A (zh) * 2012-05-07 2015-03-04 瑞典威削公司 用于切削刀具的可调节固持器
US9718133B2 (en) 2012-05-07 2017-08-01 Whizcut Of Sweden Ab Adjustable holder for a cutting tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE2644068C2 (de) 1989-10-19
IT1091233B (it) 1985-07-06
CH622200A5 (en) 1981-03-31
FR2366081B1 (de) 1982-12-31
FR2366081A1 (fr) 1978-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2941523C2 (de) Schneidvorrichtung für eine Werkzeugmaschine
EP0460438B1 (de) Befestigungseinrichtung für eine Finne an einem Segelbrett
DE1450944A1 (de) Schnellverschluss
DE1295285B (de) Anschlag- und Festhaltescheibe fuer ein Maschinenteil in einer Bohrung oder auf einer Welle
DE3018249A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von biegsamen druckplatten auf dem plattenzylinder von rotationsdruckmaschinen
DE3617581C2 (de)
DE2402971C3 (de) Halter eines Schneidwerkzeuges der spanabhebenden Bearbeitung
DE2644068A1 (de) Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine
DE2016346B2 (de) Schelle zum Befestigen eines langgestreckten Gegenstandes
DE2532825C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE2325233A1 (de) Klammer
DE2234353A1 (de) Federnde klammer
DE1283852B (de) Befestigung einer frei schwingenden Turbomaschinenschaufel
DE2225747C2 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE1012270B (de) Vorrichtung zur Festlegung eines Schneidorgans od. dgl. in seinem Halter
DE2544877A1 (de) Werkzeughalter
DE959323C (de) Kreissaegenblatt-Spannvorrichtung
DE202004012350U1 (de) Verbindungsbeschlag für Platten, insbesondere für Tablare
DE2314197C3 (de) Schneidwerkzeug für Drehmaschinen
AT153434B (de) Schraubensicherung.
DE19829723C2 (de) Vorrichtung zum Sichern einer Radmutter auf einer Radnabe eines Kraftfahrzeugs
DE1625364B1 (de) Flugelwelle fur hydraulische Arbeits maschinen
DE615061C (de) Lagerbuchse fuer Federgehaenge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT61932B (de) Schraubensicherung.
DE2527413A1 (de) Spannvorrichtung fuer gelochte schneidkoerper

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition