DE2641389A1 - Abriebfester katalysator - Google Patents

Abriebfester katalysator

Info

Publication number
DE2641389A1
DE2641389A1 DE19762641389 DE2641389A DE2641389A1 DE 2641389 A1 DE2641389 A1 DE 2641389A1 DE 19762641389 DE19762641389 DE 19762641389 DE 2641389 A DE2641389 A DE 2641389A DE 2641389 A1 DE2641389 A1 DE 2641389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catalyst
caprolactam
abrasion resistant
resistant catalyst
boric acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762641389
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Dipl Ing Bandtel
Harry Dr Danziger
Otto Dr Immel
Bernd-Ulrich Dr Kaiser
Hans-Helmut Dr Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE19762641389 priority Critical patent/DE2641389A1/de
Priority to US05/832,012 priority patent/US4157986A/en
Priority to JP10955877A priority patent/JPS5335690A/ja
Priority to ES462349A priority patent/ES462349A1/es
Priority to BR7706139A priority patent/BR7706139A/pt
Priority to DD7700201023A priority patent/DD132105A5/de
Priority to BE180888A priority patent/BE858677A/xx
Priority to GB38330/77A priority patent/GB1557358A/en
Priority to FR7727919A priority patent/FR2364688A1/fr
Priority to NL7710146A priority patent/NL7710146A/xx
Publication of DE2641389A1 publication Critical patent/DE2641389A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J21/00Catalysts comprising the elements, oxides, or hydroxides of magnesium, boron, aluminium, carbon, silicon, titanium, zirconium, or hafnium
    • B01J21/02Boron or aluminium; Oxides or hydroxides thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J21/00Catalysts comprising the elements, oxides, or hydroxides of magnesium, boron, aluminium, carbon, silicon, titanium, zirconium, or hafnium
    • B01J21/18Carbon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D201/00Preparation, separation, purification or stabilisation of unsubstituted lactams
    • C07D201/02Preparation of lactams
    • C07D201/04Preparation of lactams from or via oximes by Beckmann rearrangement
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/50Improvements relating to the production of bulk chemicals
    • Y02P20/52Improvements relating to the production of bulk chemicals using catalysts, e.g. selective catalysts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Other In-Based Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

Abriebfeste Katalysatoren aus Borsäure und Ruß für die Umlagerung von Cyclohexanonoxim zu Caprolactam in der Gasphase im Wirbelschichtreaktor sind bekannt (vgl. DT-OS 1 670 816). Diese Katalysatoren werden meist als Granulate benutzt. Die Granulate können nach dem Verfahren der Aufbaugranulierung aus feinteiligem Ruß, feinteiliger Borsäure, Wasser und gegebenenfalls stickstoffhaltigen Zusätzen hergestellt werden. Die Methode der Aufbaugranulierung ist beschrieben in der Zeitschrift Aufbereitungstechnik Nr. 11, 1971.
Für die Umlagerung des Cyclohexanonoxims braucht man im allgemeinen Katalysatoren bestimmter vorgegebener Granulatgrößen und Größenverteilungen. Solche Granulate herzustellen ist aber recht schwierig,insbesondere ist es kaum möglich, Granulatgröße, Granulatform und-Größenverteilung exakt zu reproduzieren.
Le A 15 715
809811/0478
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Katalysatorgranulaten aus Ruß, Borsäure, Wasser und gegebenenfalls stickstoffhaltigen Zusätzen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man 3 bis 50 Gew.-% eines feinteiligen, bereits zur Caprolactamherstellung verwendeten und gegebenenfalls regenerierten Katalysators zugibt.
Man erreicht hiermit erstaunlicherweise eine bessere
Reproduzierbarkeit der gewünschten Korngröße und Korngrößenverteilung und zusätzlich eine weitere Verbesserung der Abriebfestigkeit und der Verteilung der Borsäure im
Katalysator.
Als bereits zur Caprolactamherstellung verwendeten Katalysator benutzt man bevorzugt die Katalysatormengen, die man üblicherweise aus den Reaktoren der Gasphasenumlagerung von Cyclohexanonoxim zu Caprolactam nach einiger Betriebszeit zur Regenerierung entnimmt. Anstatt diese Katalysatormengen nach der Regenerierung in den Prozeß zurückzuführen, werden sie gemahlen auf Teilchengrößen unter 0,1 mm und erfindüncsgemäß eingesetzt.
Bei der Gasphasenumlagerung von Cyclohexanonoxim zu Caprolactam im Wirbelbett wird im allgemeinen ein Teil des Katalysators abgerieben und als Staub mit den Reaktionsgasen aus dem Reaktor ausgetragen. Dieser Staub wird abgeschieden und meist verworfen. Es wurde nun festgestellt, daß sich dieser Katalysätorstaub für das erfindungsgemäße Verfahren besonders gut eignet.
Le A 15 715 - 2 -
809811/04 7 8
NAOHC3CF5EICHTI
Beispiel
13 Gewichtsteile Borsäure, 12 Gev/ichtsteile Gasruß, 0,75 Gewichtsteile Harnstoff und 8,25 Gewichtsteile zerkleinertem. bereits nach DT-AS 1 502 SS? zur Umlagerung von Cyclohexancncxin zu Caprolactam. benutzten und aus einer Luftregeneration über einen Cyclcnabscheider entnommenen Katalysator werden, in einem Schneckenrr.ischer der Firma Nauta intensiv vermengt. T; '■:.-]-:-■:- 7:im rir.ei ;;t ormühl i» wini f,:\r. GcruorKTo anschließend <.jc-.Tiar.ler. und in einem zwei Leu KauLamischer niiL 16 Gewichtsteiien Kasser besprüht. Die so angefeuchtete Mischung wird auf einem Granulierteiler unter Aufsprühen von weiteren Wasser zu Pellets verformt. In einem Umwälztrockenschrank werden die Pellets zunächst acht Stunden bei Raumtemperatur, dann acht Stunden bei 300°C getrocknet. Die getrockneten Feiiets werden in einem Drehrohrofen bei 580 C drei Stunden lang geglüht, wobei ein schwacher Stickstoffstror; durch den Drehrohrofen geleitet wird. Die entstehenden Katalysator-Pellets werden gesiebt. Die Ausbeute an zur Umlagerung geeignetem Katalysatormaterial mit der Korniiak! icjii ο,Λ bi:. 1,2 inni w.u seht hoch. Sie betrug 72 ?.
a) Zur Bestimmung des Abriebes wurden 50 g Katalysator in ein 5 cm weites Glasrohr mit einer Fritte als Anströmboden gegeben und 200 Stunden lang mit einen Stickstoffstom in heftiger Bewegung gehalten. Danach wurde aus der Katalysatorprobe mit einem 0,4 mm weiten Maschensieb der durch Reibung entstandene Feinanteil ausgesiebt und der Rückstand gewogen. Die Differenz zur Einwaage - ein Maß für den Abrieb - betrug weniger als 0,01 g -
Le Λ 15 715 - 3 -
809811/0478
BAD ORIGINAL"
b) Über 10 g des Katalysators der Korngröße 0,4-1,2 wurden innerhalb von 6 Stunden bei 340-350 Cund
nun
760 Torr 120 g Cyclohexanonoxim und 360 1 Stickstoff geleitet. Das Cyclohexanonoxim enthielt 4 Gewichtsprozent Wasser. Das kondensierte Reaktionsprodukt entsprach einem Umsatz von 98 % und einer Ausbeute von 98 % Caprolactam, bezogen auf das umgesetzte Cyclohexanonoxim .
Le A 15 715 - 4 -
809811/0478
ORJQlNAL INSPECTED

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Verfahren zur Herstellung von Katalysatorgranulaten aus Ruß, Borsäure, Wasser und gegebenenfalls stickstoffhaltigen Zusätzen, dadurch gekennzeichnet, daß man 3 bis 50 Gew.-% eines feintoi 1 igen, bereits zur Caprolactamherstelliing verwendeten und ijegebenenfalls regenerierten Katalysators zugibt.
    Le A 15 715 - 5 -
    809811/ (K 78
    ÖBK INSPECTED
DE19762641389 1976-09-15 1976-09-15 Abriebfester katalysator Withdrawn DE2641389A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762641389 DE2641389A1 (de) 1976-09-15 1976-09-15 Abriebfester katalysator
US05/832,012 US4157986A (en) 1976-09-15 1977-09-09 Abrasion resistant catalyst
JP10955877A JPS5335690A (en) 1976-09-15 1977-09-13 Manufacture of abrasionnresistant catalysts
ES462349A ES462349A1 (es) 1976-09-15 1977-09-14 Procedimiento para la obtencion de granulados de catalizadorde hollin, acido borico y agua.
BR7706139A BR7706139A (pt) 1976-09-15 1977-09-14 Processo para a preparacao de um granulado catalisador
DD7700201023A DD132105A5 (de) 1976-09-15 1977-09-14 Verfahren zur herstellung von katalysatorgranulaten
BE180888A BE858677A (fr) 1976-09-15 1977-09-14 Catalyseur resistant a l'abrasion
GB38330/77A GB1557358A (en) 1976-09-15 1977-09-14 Abrasion-resistant boric acid on carbon black catalyst
FR7727919A FR2364688A1 (fr) 1976-09-15 1977-09-15 Catalyseur resistant a l'abrasion
NL7710146A NL7710146A (nl) 1976-09-15 1977-09-15 Werkwijze voor het bereiden van een katalysa- torgranulaat.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762641389 DE2641389A1 (de) 1976-09-15 1976-09-15 Abriebfester katalysator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2641389A1 true DE2641389A1 (de) 1978-03-16

Family

ID=5987898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762641389 Withdrawn DE2641389A1 (de) 1976-09-15 1976-09-15 Abriebfester katalysator

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4157986A (de)
JP (1) JPS5335690A (de)
BE (1) BE858677A (de)
BR (1) BR7706139A (de)
DD (1) DD132105A5 (de)
DE (1) DE2641389A1 (de)
ES (1) ES462349A1 (de)
FR (1) FR2364688A1 (de)
GB (1) GB1557358A (de)
NL (1) NL7710146A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010245A1 (de) * 1978-10-14 1980-04-30 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von epsilon-Caprolactam durch katalytische Umlagerung von Cyclohexanonoxim

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0625411U (ja) * 1992-08-10 1994-04-08 吉野石膏株式会社 間仕切壁用ランナ及び間仕切壁構造

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3154539A (en) * 1964-10-27 Production of lactams by rearrange-
NL289098A (de) * 1962-03-22 1900-01-01
DE1670816B2 (de) * 1967-03-03 1976-09-02 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur herstellung von lactam
GB1222915A (en) * 1968-08-24 1971-02-17 Bayer Ag A process for the production of lactams
US3833560A (en) * 1968-10-12 1974-09-03 Bayer Ag Improvement in the process for rearrangement of ketoximes by using adhesion resistant partially nitrided boric acid catalysts
DE2053065C3 (de) * 1970-10-29 1979-08-16 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Verfahren zur Herstellung von e -Caprolactam
SU394092A1 (ru) * 1970-12-22 1973-08-22 КАТАЛИЗАТОР ДЛЯ ПЕРЕГРУППИРОВКИ ЦИКЛОГЕКСАНОНОКСИЛ1А В г-КАПРОЛАКТАМ
US4028273A (en) * 1974-03-13 1977-06-07 Uop Inc. Method of catalyst manufacture
DE2431325A1 (de) * 1974-06-29 1976-01-15 Bayer Ag Abriebfeste katalysatoren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0010245A1 (de) * 1978-10-14 1980-04-30 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von epsilon-Caprolactam durch katalytische Umlagerung von Cyclohexanonoxim

Also Published As

Publication number Publication date
ES462349A1 (es) 1978-11-16
GB1557358A (en) 1979-12-05
BE858677A (fr) 1978-03-14
JPS5335690A (en) 1978-04-03
DD132105A5 (de) 1978-08-30
US4157986A (en) 1979-06-12
NL7710146A (nl) 1978-03-17
FR2364688B1 (de) 1983-08-05
BR7706139A (pt) 1978-06-27
FR2364688A1 (fr) 1978-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JPS52140490A (en) Production of fluid catalyst containing antimony oxide
DE1115230B (de) Verfahren zum selektiven Entfernen von Oxyden des Stickstoffs aus Gasgemischen, die Sauerstoff, Stickstoffmonoxyd und Stickstoffdioxyd enthalten und zum Rest aus inerten Gasen bestehen
DE3001793A1 (de) Verfahren zur herstellung eines katalysators fuer die ammoniaksynthese und danach hergestellter katalysator
DD201648A5 (de) Katalysator und verfahren zur gasphasenfluorierung von chlorierten und chlorfluorierten aliphatischen kohlenwasserstoffen
EP0810229B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Methylchlorsilanen
DE2641389A1 (de) Abriebfester katalysator
DE1114820B (de) Verfahren zur Herstellung von Anilin
DE2907943A1 (de) Verfahren zur herstellung eines methanreichen, mit erdgas austauschbaren gases
EP0009068B1 (de) Fliessbettkatalysatoren zur Herstellung von synthetischem Erdgas durch CO-Methanisierung
DE2145851A1 (de) Verfahren zur herstellung eines katalysators zur oxydation von methanol zu formaldehyd
DE2434917C3 (de)
DE2600387B2 (de) Verfahren zur herstellung von phosgen
DE2105748A1 (de) Hydrofluorierungskatalysatoren sowie Verfahren zur Herstellung und Verwendung derselben
DE2924139A1 (de) Kohlenwasserstoffsynthese
DE3717111A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kupfer enthaltenden katalysators zur tieftemperaturkonvertierung
DE2115810C2 (de) Behandlung von Abgasen aus der Abscheidung von Bor
CA1156560A (en) Preparation of 1-hydropentadecafluoroadamantane and perfluoroadamantane
DE2431325A1 (de) Abriebfeste katalysatoren
DE2304762A1 (de) Herstellung von formaldehyd in einer wirbelschicht mit einem bestimmten temperaturgradienten
DE3821155A1 (de) Verfahren zur abtrennung von fluorwasserstoff aus isobuttersaeure oder ihren alkylestern
US3100138A (en) Production of heavy hydrogen
DD204404A1 (de) Verfahren zur herstellung eines katalysators fuer die methanolsynthese
DE1670860C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamen
EP0138766A3 (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 1-Phenylindanen
DE1812120B2 (de) Verfahren zur herstellung von melamin

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal