DE2639560A1 - Stift- oder buchsenglied fuer ein elektrisches verbindungselement - Google Patents

Stift- oder buchsenglied fuer ein elektrisches verbindungselement

Info

Publication number
DE2639560A1
DE2639560A1 DE19762639560 DE2639560A DE2639560A1 DE 2639560 A1 DE2639560 A1 DE 2639560A1 DE 19762639560 DE19762639560 DE 19762639560 DE 2639560 A DE2639560 A DE 2639560A DE 2639560 A1 DE2639560 A1 DE 2639560A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
pin
parts
link
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762639560
Other languages
English (en)
Inventor
William James Peter Currall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plessey Overseas Ltd
Original Assignee
Plessey Handel und Investments AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plessey Handel und Investments AG filed Critical Plessey Handel und Investments AG
Publication of DE2639560A1 publication Critical patent/DE2639560A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Patentanwälte P 2309 Dipl.-lng.
- . G. Leiser
2639560
Dipl.-lng.
E. Prinz
Dipl.-Chem.
Dr. G. Hauser
Ernsbergerstrasse 19
8 München 60 31.August 1976
Unser Zeichen:
PLESSEY HANDEL UND INVESTtIENTS AG
Gartenstrasse 2
6300 Zug, Schweiz
Stift- oder Buchsenglied für ein elektrisches Verbindungselement
Die Erfindung bezieht sich auf ein elektrisches Verbindungselement und insbesondere auf den Aufbau der Stift- und Buchsenglieder eines solchen Verbindungselements.
Nach der Erfindung bestehen die Stift- und/oder Buchsenglieder eines elektrischen Verbindungselements jeweils aus mehreren Teilen aus verschiedenartigen Metallen, die metallisch miteinander verbunden sind.
Das Verbinden der Stift- und/oder Buchsengliederteile kann durch Schweißen (beispielsweise Reibungsschweißen oder Hochenergieschweißen) erzielt werden.
Durch Herstellen der Stift- und/oder Buchsenglieder aus verschiedenartigen Metallen können beträchtliche Kosteneinsparungen erzielt werden, da das Beschichten mit Edelmetallen ( beispielsweise Gold) reduziert werden kann, wie noch zu erkennen sein v/ird; außerdem können verschiedenartige Metalle ausgewählt werden, die für die jeweiligen Funktionen der Stift- und/oder Buchsengliederteile besser geeignet sind»
70981 1 /0
Beispielsweise kann der Öffnungsteil eines Buchsengliedes aus einem federnden Metall (beispielsweise Phosphorbronze) gebildet werden, damit ein guter elektrischer Kontakt gewährleistet wird, während das andere Ende, das den Drahtanschlußteil des Buchsenglieds zur Aufnahme des blanken Endes eines ankommenden Kabels oder Drahts bildet, aus weichem Metall (beispielsweise aus Weichkupfer) hergestellt werden kann, damit das Festklemmen des Buchsenglieds am Verbindungsdraht oder Verbindungskabel erleichtert wird.
Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnung beispielshalber erläutert. Es zeigen:
Fig.1 und 2 Teilschnittansichten eines Stift-bzw. Buchsenglieds eines elektrischen Verbindungselements und
Fig.3 eine Schnittansicht einer anderen Konstruktion für zwei Teile der in Fig.1 und Fig.2 dargestellten Glieder.
Nach den Figuren 1 und 2 der Zeichnung bestehen die Stift- und Buchsenglieder jeweils aus drei Teilen aus verschiedenartigen Metallen. Im Falle des Stiftglieds 1 enthalten diese Teile ein Kontaktstiftteil 2, das aus kalt angestauchtem Messing bestehen kann, mit dem mittels Reibungsschweißen oder Hochenergieschweißen ein mit Ansätzen versehenes, aus kalt angestauchtem Messing bestehendes Zwischenteil 3 verschweißt ist, das hart genμg ist, das Stiftglied in einem (nicht dargestellten) Buchsenkörper aus gegossenem Gummi festzuhalten. Mit dem Zwischenteil 3 ist ein am Ende offenes zylindrisches Verbindungsteil 4 verschweißt, das das blanke Ende eines Anschlußdrahts aufnimmt. Das Verbindungsteil 4 kann aus Weichkupfer oder einem anderen leicht zusammenpreßbaren Material bestehen, damit das Teil am blanken Draht festgepreßt v/erden kann.
70981 1 /0282
Das in Fig.2 dargestellte Buchsenglied enthält die den Teilen 3 und 4 von Fig.1 ähnliche Teile 5 bzw. 6, die aus den gleichen Materialien hergestellt sein können. Außerdem enthält das Buchsenglied ein gegabeltes hohlzylindrisches Buchsenteil 7 zur Aufnahme des Kontaktstiftteils 2 des Verbindungselements. Das Buchsenteil 7 besteht aus einem Federmetall wie Phosphorbronze oder Berylliumkupfer, damit ein guter Federkontakt zwischen der Buchse und den Stiftteilen gewährleistet wird.
Es ist zu erkennen, daß durch Herstellen der Stift- und Buchsenglieder des Verbindungselements aus mehreren Teilen aus verschiedenartigen Metallen die verwendeten Metalle gemäß den Funktionen der betroffenen Teile ausgewählt werden können. Außerdem läßt sich eine Edelmetallbeschichtung ausgewählter Bereiche 9 der Teile gemäß Fig.1 \md 2 leichter erreichen, wodurch beträchtliche Einsparungen des Edelmetalls erzielt werden.
Ein weiterer Vorteil des hier beschriebenen Verbindungselements besteht darin, daß entsprechend den jeweiligen Anforderungen unterschiedlich dimensionierte oder unterschiedlich geformte Teile aus einem Vorrat zusammengesetzt werden können. Beispielsweise können zur Aufnahme unterschiedlicher Stärken der Anschlußdrähte oder Kabel verschiedene Größen der Verbindungsteile 4 und 6 verwendet werden.
Es sei bemerkt, daß in einer abgewandelten Ausführungsform die zv/ei Stifteile 3 und 4 von Fig.1 und die zwei Buchsenteile 5 und 6 von Fig.2 durch ein einziges Teil ersetzt werden könnten, das die in Fig.3 angegebene Form hat. Wie zu erkennen ist, werden das Zwischenteil 3 von Fig.1 oder das Zwischenteil 5 von. Fig.2 durch das Hohlteil
70981 1 /0282
ersetzt, das einen einstückig angeformten Ansatz 11 aufweist. Dieses Teil 10 kann aus Weichkupfer hergestellt sein; es kann jedoch zur Erzielung der erforderlichen Gebrauchseigenschaften in geeigneter Weise kaltgehärtet sein.
709811/0282

Claims (2)

Patentansprüche
1.Jstift-oder Buchsenglied für die Verwendung ein einem elektrischen Verbindungselement, gekennzeichnet durch mehrere Teile aus verschiedenartigen Metallen, die metallisch miteinander verbunden sind.
2. Stift- oder Buchsenglied nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile durch Schweißen miteinander verbunden sind.
3>. Buchsenglied nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Buchsenöffnungsteil aufweist, das aus federndem Metall (beispielsweise Phosphorbronze) besteht^, damit ein guter elektrischer Kontakt mit einem eingeschobenen Stiftglied gewährleistet wird, und daß das andere Ende des Buchsengliedes für die Aufnahme des blanken Endes eines ankommenden Kabels oder Drahts aus einem weichen Metall (beispielsweise Weichkupfer) besteht, damit das Festpressen des Buchsenglieds mit dem Draht oder Kabel erleichtert wird.
7098 11 /0282
Leerseite
DE19762639560 1975-09-03 1976-09-02 Stift- oder buchsenglied fuer ein elektrisches verbindungselement Ceased DE2639560A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3632375A GB1554704A (en) 1975-09-03 1975-09-03 Electrical connectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2639560A1 true DE2639560A1 (de) 1977-03-17

Family

ID=10387090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762639560 Ceased DE2639560A1 (de) 1975-09-03 1976-09-02 Stift- oder buchsenglied fuer ein elektrisches verbindungselement

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE845857A (de)
DE (1) DE2639560A1 (de)
FR (1) FR2323247A1 (de)
GB (1) GB1554704A (de)
IT (1) IT1074421B (de)
NL (1) NL7609697A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023232A1 (de) * 1980-06-21 1982-01-14 Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp Elektrisches kontaktelement und verfahren zur herstellung eines derartigen kontaktelementes
US4447109A (en) * 1982-06-04 1984-05-08 Western Electric Company, Inc. Connector pin
DE19908031A1 (de) * 1999-02-24 2000-09-14 Auto Kabel Man Gmbh Verbindung eines elektrischen Aluminiumkabels mit einem aus Kupfer oder dergleichen Metall bestehenden Anschlußteil
DE10147605A1 (de) * 2001-09-27 2003-04-10 Volkswagen Ag Verbindung eines Elektrokabels mit einem Anschlußteil

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023232A1 (de) * 1980-06-21 1982-01-14 Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp Elektrisches kontaktelement und verfahren zur herstellung eines derartigen kontaktelementes
US4447109A (en) * 1982-06-04 1984-05-08 Western Electric Company, Inc. Connector pin
DE19908031A1 (de) * 1999-02-24 2000-09-14 Auto Kabel Man Gmbh Verbindung eines elektrischen Aluminiumkabels mit einem aus Kupfer oder dergleichen Metall bestehenden Anschlußteil
US6538203B1 (en) 1999-02-24 2003-03-25 Auto Kabel Managementgesellschaft Mbh Connection of an electrical aluminum cable with a connection piece of copper or similar material
DE19908031B4 (de) * 1999-02-24 2009-08-13 Auto-Kabel Management Gmbh Verbindung eines elektrischen Aluminiumkabels mit einem aus Kupfer oder dergleichen Metall bestehenden Anschlußteil
DE10147605A1 (de) * 2001-09-27 2003-04-10 Volkswagen Ag Verbindung eines Elektrokabels mit einem Anschlußteil

Also Published As

Publication number Publication date
BE845857A (fr) 1976-12-31
FR2323247B3 (de) 1979-05-25
NL7609697A (nl) 1977-03-07
GB1554704A (en) 1979-10-24
IT1074421B (it) 1985-04-20
FR2323247A1 (fr) 1977-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1372222B1 (de) Hermaphroditisches Kontaktteil
DE1540243A1 (de) Kontaktelementanordnung fuer elektrische Kontaktvorrichtungen
DE1171969B (de) Verbindereinrichtung
DE1790275B2 (de) Rohrförmige elektrische Kontakthülse. Ausscheidung aus: 1765459
DE2639560A1 (de) Stift- oder buchsenglied fuer ein elektrisches verbindungselement
DE102008036090B4 (de) Elektrische Kontaktpaarung und Verfahren zur Herstellung und Kontaktierung einer solchen
DE3604584C2 (de)
DE1045507B (de) Elektrische Kupplung zur Verbindung mehradriger Kabelsysteme
DE355608C (de) Elektrischer Stecker
DE414235C (de) Elektrischer Zuender
DE1163447B (de) Pruefbuchse fuer plattenfoermig ausgebildete elektrische Stromkreise
DE2745887A1 (de) Elektrisches verbindergehaeuse
DE202013105726U1 (de) Einpoliger elektrischer Verbinder mit hermaphroditischen Kontaktelementen
DE3037642A1 (de) Vorrichtung fuer eine elektrische verbindung und gehaeuse zur aufnahme einer solchen vorrichtung
DE69831861T2 (de) Wechselstromsteckereinheit
DE651746C (de) Federnde Steckerhuelse fuer Flachstiftstecker
DE1102850B (de) Steckvorrichtung
AT96331B (de) Steckkontakt.
DE1254729B (de) Steckerstift fuer eine elektrische Verbindung
DE102020133900A1 (de) Kontaktelement
DE8116614U1 (de) Federklemme zum Anschluß isolierter elektrischer Leiter
DE1245465B (de) Klemmenteil fuer die Herstellung einer Leitungsverbindung
DE479865C (de) Steckdose
DE449882C (de) Elektrischer Leitungsanschluss fuer Stecker, bei dem die Schnur zwecks Zugentlastung in Kruemmungen ueber ein Widerlager gefuehrt wird
DE1191879B (de) Elektrisches Steckverbindungselement

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: PLESSEY OVERSEAS LTD., ILFORD, ESSEX, GB

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PRINZ, E., DIPL.-ING. HAUSER, G., DIPL.-CHEM. DR.R

8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PRINZ, E., DIPL.-ING. LEISER, G., DIPL.-ING., PAT.

8131 Rejection