DE263954C - - Google Patents

Info

Publication number
DE263954C
DE263954C DENDAT263954D DE263954DA DE263954C DE 263954 C DE263954 C DE 263954C DE NDAT263954 D DENDAT263954 D DE NDAT263954D DE 263954D A DE263954D A DE 263954DA DE 263954 C DE263954 C DE 263954C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seeds
wheel
push wheel
slide
seed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT263954D
Other languages
English (en)
Publication of DE263954C publication Critical patent/DE263954C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/08Broadcast seeders; Seeders depositing seeds in rows
    • A01C7/12Seeders with feeding wheels
    • A01C7/121Seeders with feeding wheels for sowing seeds of different sizes

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es sind Drillmaschinen bekannt, bei denen feine Sämereien mit einem besonderen, entsprechend schmalen Schubrad gedrillt werden. Auch hat man für das Säen von Sämereien schon besondere Zuführungskanäle im Saatkasten angeordnet. Die vorliegende Erfindung betrifft nun eine Einrichtung des Sägehäuses, bei der mit einem normalen Schubrad alle Saatarten, besonders aber auch feine Sämereien
ίο gedrillt werden können.
In der Zeichnung stellt Fig. ι einen Querschnitt des Sägehäuses α mit Schubrad b und Schiebern c und d und Fig. 2 eine Ansicht des Sägehäuses mit Schieber c, von hinten gesehen, dar. Das Schubrad b ist in bekannter Weise im Gehäuse α gelagert und dreht sich in demselben. Der Samen befindet sich in dem Saatkasten und gelangt durch das kleine, in dem Schieber c befindliche Loch e auf das Schubrad. Der Schieber c ist so geformt, daß das kleine Loch e, welches sich darin befindet, dicht am Schubrad b anliegt. Dadurch nun, daß das Saatgut nur durch das kleine, im Schieber c befindliche Loch e auf das Schubrad gelangt, kann von dem Schubrad auch nur dieses geringe, ihm zugeführte Saatquantum befördert werden, so daß infolgedessen das Quantum, das ausgesät wird, ein entsprechend geringes ist. Beim Drillen von Getreide und anderen größeren Saatarten,· bei denen das Schubrad a in seiner vollen Breite arbeiten muß, wird der Schieber c einfach hoch gezogen. Der Schieber d dient zum Abstellen einzelner Reihen und wird hinter dem Schieber c in das Gehäuse eingeschoben.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sägehäuse für Drillmaschinen mit Einrichtung zur Aussaat aller Saatarten, be- -sonders auch feiner Sämereien, dadurch gekennzeichnet, daß sich gegen das am äußeren Umfang mit Zellen versehene Schubrad (b) ein die Saatkästenöffnung verschließender Schieber (c) mit einem darin befindlichen kleinen, am Schubrad (b) anliegenden Loche (e) legt, wodurch sich beim Säen von Sämereien nur ein kleiner Teil der Zellen in der Mitte des Schubrades (b) mit Saatgut füllen kann, während der Schieber bei Getreide und sonstigen großen Saatarten sich hochschieben oder auch ganz entfernen läßt, so daß die ganze Zellenbreite des Schubrades (b) in Wirksamkeit tritt, wobei der hinter diesem Schieber (c) vorgesehene Absperrschieber (d) das Absperren einzelner Reihen gestattet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT263954D Active DE263954C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE263954C true DE263954C (de)

Family

ID=521310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT263954D Active DE263954C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE263954C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014194263A1 (en) 2013-05-30 2014-12-04 Precision Planting Llc Seed entraining systems, methods and apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014194263A1 (en) 2013-05-30 2014-12-04 Precision Planting Llc Seed entraining systems, methods and apparatus
EP3003004A4 (de) * 2013-05-30 2017-01-18 Precision Planting LLC Saateinspeisungssysteme, verfahren und vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE263954C (de)
DE279326C (de)
DE93345C (de)
DE139528C (de)
DE93384C (de)
AT86014B (de) Einzelkornsämaschine.
DE420826C (de) Saemaschine mit Saewalze
DE824873C (de) Saemaschine mit Buerstenaustrag
DE410691C (de) Drillmaschine, die alle Samenarten, Knollengewaechse einzeln, in gewuenschten gleichen Abstaenden, in einem Arbeitsgange gleich tief in den Boden drillt
DE261243C (de)
DE429494C (de) Einzelkornsaemaschine mit auf einer horizontalen Achse drehbaren, einen Keilraum bildenden Scheiben
DE166617C (de)
DE10108C (de) Neuerungen an der Thorner Säemaschine
DE306829C (de)
DE587919C (de) Handgeraet fuer Dibbelsaat
DE34652C (de) Bleistifthalter mit automatischem Bleivorschub
DE118490C (de)
AT304916B (de) Fahrbare Reihensämaschine mit Einzelkornablagerung
DE53133C (de) Selbstthätiger Waarenverkäufer
DE249516C (de)
DE727497C (de) Speisevorrichtung fuer Tischausleser
DE227691C (de)
DE251390C (de)
DE202724C (de)
DE1205329B (de) Einzelkornsaemaschine