DE2629624A1 - Klemmhalterung einer abdeckung eines elektrischen installationsgeraetes - Google Patents

Klemmhalterung einer abdeckung eines elektrischen installationsgeraetes

Info

Publication number
DE2629624A1
DE2629624A1 DE19762629624 DE2629624A DE2629624A1 DE 2629624 A1 DE2629624 A1 DE 2629624A1 DE 19762629624 DE19762629624 DE 19762629624 DE 2629624 A DE2629624 A DE 2629624A DE 2629624 A1 DE2629624 A1 DE 2629624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
base
projections
recesses
clamping bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762629624
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Bracht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Priority to DE19762629624 priority Critical patent/DE2629624A1/de
Priority to BE178874A priority patent/BE856225A/xx
Priority to SE7707554A priority patent/SE7707554L/
Priority to NO772317A priority patent/NO145522C/no
Priority to GB27373/77A priority patent/GB1522590A/en
Publication of DE2629624A1 publication Critical patent/DE2629624A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/10Distribution boxes; Connection or junction boxes for surface mounting on a wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Description

BROWN, BOVER! & CIE . AKTIENGESELLSCHAFT
MANNHEIM . o BnOVVNEOVERI
z i
Mp-Nr. 877/76 30.6.1976 !
TP Ko/Ot. j
Klemmhalterung einer Abdeckung eines elektrischen Installationsgerätes j
Die Erfindung betrifft eine Klemmhalterung einer Abdeckung eines elektrischen Installationsgerätes, insbesondere der Haube eines' Aufputzschalters, mittels an der aus Kunststoff bestehenden Abdeckung rückseitig angeordneter Vorsprünge, welche in Aus- : nehmungen eines an der Wand installierten Gerätesockels durch eine federnd elastische Ausbildung des Materials selbstklemmend eingreifen. ;
Die Abdeckungen von elektrischen Installationsgeräten, insbesondere Unterputzgeräten, werden in zunehmendem Maße durch eine schraubenlose Befestigung gehaltert. Hierzu dienen Klemmbefestigungen, bei denen z.B. an den Abdeckungen angebrachte Zapfen, Stifte oder sonstige Vorsprünge, die elastisch ausgebildet sind und gegebenenfalls durch eine Schlitzung eine günstigere Federeigenschaft erhalten, zum Eingriff oder zum Einstecken in dafür vorgesehene Ausnehmungen der Geräte oder Teile der Geräte wie Tragrahmen, Gerätebrücken, Sockelteile oder dergleichen. Die letzteren Teile bestehen hingegen aus einem relativ hartem ¥erkstoff, in deren Ausnehmungen sich die elastischen Zapfen, Vorspränge oder dergleichen in der Abdeckung klemmend festsetzen können.
So ist z.B. eine Einrichtung nach dem deutschen Gebrauchsmuster 19 52 454 bekannt, bei der die an der Abdeckung angeformten Vorsprünge mit einem Schlitz versehen sind und dadurch eine zusätzliche Ausbildung besitzen, die es erlaubt, die Abdeckung in ein Tragorgan oder unmittelbar in den Gerätesockel leichter einführen zu können. Entsprechende Ausnehmungen in dem Gerät sind für den Eingriff der Varsprünge der Abdeckung besonders vorgesehen.
709881/0410
Mp-Nr. 877/76 . -Z- 30.6.1976
Nun haben Geräte, insbesondere Aufputzgeräte, von vornherein genormte Befestigungsaussparungen zur Halterung des Gerätes an einer Wand. Die Ab.deckhauben werden mittels einer Schraube an dem Gerät durch Eingriff der Schraube in eine Mutter befestigt. Die Abdeckhauben bestehen vielfach aus einem härtbaren Kunststoff, während die Sockel teilweise aus einem härtbaren und teilweise aus einem nicht härtbaren Kunststoff gefertigt sind. Eine derartige Einrichtung zeigt z.B. das deutsche Gebrauchsmuster 68 00 575.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine schraubenlose Klemmhalterung der Abdeckung, insbesondere Abdeckhaube für.bereits vorhandene Geräte zu schaffen, ohne daß für den Eingriff der Halterungselemente der Abdeckung entsprechende Aufhahmehalterungen am Gerät neu eingerichtet werden müssen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei Ausbildung der Vorsprünge der Abdeckung durch einen unnachgiebigen Werkstoff und des Sockels oder einem mit dem Sockel verbundenen Teil durch einen nachgiebigen Werkstoff die Vorsprünge in am Sockel oder am Sockelteil ohnehin vorhandene die Sockelbefestigungsmittel aufnehmende Aussparungen eindringen und sich an den inneren Seitenwänden der Aussparungen festklemmen. Die Seitenwände der Aussparungen sind lang genug für die Aufnahme der Vorsprünge von innen und für die Anformung von Auslösetasten von außen für die im Gerät angeordneten Federklemmen.
Weiterhin sieht die Erfindung vor, daß die Vorsprünge Rippen aufweisen, mit denen sie sich hemmend an den Seitenwänden der Aussparungen festsetzen. Die Vorsprünge sind der Abdeckung materialeinheitlich angeformt..
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
709881/0430
Mp-Nr. 877/76 · . _ ^T_ 30.6.1976
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch ein Aufputzgerät mit einer |
durch Klemmung gehaltenen Abdeckhaube, !
Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf das Gerät ohne Abdeckhaube i
jedoch mit den in die Aussparungen eingreifenden Vor- ■{
Sprüngen der Abdeckhaube, und i
Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf das Gerät mit Abdeckhaube und !
mit in diese unsichtbar eingezeichneten Vorsprüngen. '
Der ±i der Zeichnung abgebildete Schalter ist ein Aufputzschalter und besteht au's dem zweiteiligen Sockel mit dem Sockelunterteil 1 und dem Sockeloberteil 2 sowie der Abdeckhaube 3. Der Schalter wird durch die Betätigungswippe 4 bedient. Das Sockeloberteil 2 besitzt auf gegenüberliegenden Seiten genormte Befestigungsaussparungen 5 und 6 zur Aufnahme der Befestigungsmittel, z.B. Schrauben 7,8, mit denen der Schalter an einer Wand befestigt werden kann. Diese Aussparungen sind lang und tief genug, um von der Innenseite her die an der Abdeckhaube angeordneten [ Vorsprünge 9 und 10 aufzunehmen und mit diesen verklemmt zu werden. Hierbei besteht die Abdeckung 3 aus einem unnachgiebigen, also nicht härtbaren Kunststoff, so daß auch die Vorsprünge
9 und 10 unelastisch sind. Dagegen sind die Wände 5a und 6a
der Aussparungen 5 und 6 des Geräteoberteils 2 genauso elastisch wie das Oberteil 2 selbst, da dieses aus einem thermoplas ti sehen, also nicht härtbaren Kunststoff besteht. Dagegen besteht das Sockelunterteil 1 aus einem Duroplast, da dasselbe die Kontakte "des Schalters aufnimmt. Zwischen den elastischen Wänden 5a und 6a greift nunmehr die Abdeckhaube mit ihren Vorsprüngen 9 und
10 ein, wobei sich Rippen 9a und 10a der Vorsprünge in die Innenwandungen klemmend festsetzen. Die Klemmkraft ist so stark, daß die für den Abzug der Haube mittels Hand erforderliche Abzugskraft nach den gegebenen Bestimmungen aufzubringen ist. An den Außenseiten der Wandungen 5a und 6a der Aussparungen sind außerdem noch die Auslösetasten 11, 12, 13 und 14 angeformt t mit deren Hilfe die in dem Sockel angeordneten
709881/CU30
Z=S P4P'. -6"5ECr-CKET]
j Mp-Nr. 877/76 " -W- 30.6.1976
ι .- s
schraubenlQsen Klemmen bedient werden. Statt eines Oberteils des Sockels, welcher aus Thermoplast besteht, könnte auch der gesamte Sockel einteilig aus Thermoplast bestehen, wobei er dann eine besondere Einlage für die Aufnahme der Kontakte besitzt. Der Abdeckhaube könnten auch separate harte Vorsprünge, z.B. aus Metall, eingepresst sein.
709881/0430
Leerseite

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    Klemmhalterung einer Abdeckung eines elektrischen Installationsgerätes, insbesondere der Haube eines Aufputzschalters, mittels an der aus Kunststoff bestehenden Abdeckung rückseitig angeordneter Vorsprünge, welche in Ausnehmungen eines an der Wand installierten Gerätesockels durch eine federnd elastische Ausbildung des Materials selbstklemmend ; eingreifen, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ausbildung der Vorsprünge (9,10) der Abdeckung (3) durch einen unnachgiebigen Werkstoff und des Sockels (1,2) oder einsm mit dem Sockel verbundenen Teil (1 und 2) durch einen nachgiebigen Werkstoff die Vorsprünge (9,10) in am Sockel oder Sockelteil ohnehin vorhandene die Sockel-Befestigungsmittel (7,8) aufnehmende Aussparungen (5,6) eindringen und sich innen an den Seitenwänden (5a,6a) der Aussparungen festklemmen.
  2. 2. Klemmhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den Seitenwänden der Aussparungen außen Auslösetasten ; (11,12,13,14) für die im Gerät angeordneten Federklemmen beweglich angeformt sind.
  3. 3. Klemmhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (9,10) Rippen (9a,10a) aufweisen, mit denen sie sich hemmend an den Seitenwänden (5a,6a) der Aussparungen (5,6) festsetzen.
  4. 4. Klemmhalterung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet daß die Vorsprünge (9,10) der Abdeckung (3) materialein-"heitlich angeformt sind.
    709881/0410
DE19762629624 1976-07-01 1976-07-01 Klemmhalterung einer abdeckung eines elektrischen installationsgeraetes Ceased DE2629624A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762629624 DE2629624A1 (de) 1976-07-01 1976-07-01 Klemmhalterung einer abdeckung eines elektrischen installationsgeraetes
BE178874A BE856225A (fr) 1976-07-01 1977-06-28 Fixation par serrage d'un couvercle d'un appareil d'installation electrique
SE7707554A SE7707554L (sv) 1976-07-01 1977-06-29 Klemfeste for lock till en elektrisk anordning
NO772317A NO145522C (no) 1976-07-01 1977-06-30 Klemmebefestigelse for deksel paa en elektrisk installasjonskomponent
GB27373/77A GB1522590A (en) 1976-07-01 1977-06-30 Surface mounting electrical device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762629624 DE2629624A1 (de) 1976-07-01 1976-07-01 Klemmhalterung einer abdeckung eines elektrischen installationsgeraetes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2629624A1 true DE2629624A1 (de) 1978-01-05

Family

ID=5981987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762629624 Ceased DE2629624A1 (de) 1976-07-01 1976-07-01 Klemmhalterung einer abdeckung eines elektrischen installationsgeraetes

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE856225A (de)
DE (1) DE2629624A1 (de)
GB (1) GB1522590A (de)
NO (1) NO145522C (de)
SE (1) SE7707554L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010138980A3 (de) * 2009-06-05 2011-05-12 Eaton Gmbh Elektro-installationseinheit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010138980A3 (de) * 2009-06-05 2011-05-12 Eaton Gmbh Elektro-installationseinheit
RU2543975C2 (ru) * 2009-06-05 2015-03-10 Итон Индастриз (Острия) Гмбх Электромонтажный блок

Also Published As

Publication number Publication date
GB1522590A (en) 1978-08-23
NO145522C (no) 1982-04-14
NO145522B (no) 1981-12-28
BE856225A (fr) 1977-10-17
NO772317L (no) 1978-01-03
SE7707554L (sv) 1978-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3215015C2 (de) Halteclip aus hartelastischem Kunststoff
DE112020004832T5 (de) Wasserdichtes schienengebundenes Stromversorgungssystem und Regal mit elektrischer Stromversorgung mit diesem System
DE2430707A1 (de) Elektrisches einbaugeraet
DE19548335C1 (de) Gehäuse zum Ansetzen an eine Tragschiene
DE2629624A1 (de) Klemmhalterung einer abdeckung eines elektrischen installationsgeraetes
DE10225046A1 (de) Rastgehäuse
DE202007016981U1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein elektrotechnisches Bauteil
DE19700514A1 (de) Steckbares Sicherungsunterteil
DE1919169U (de) Vorrichtung zur verbindung und zum festklemmen von elektrischen leitern.
DE665532C (de) Elektrizitaetszaehler
DE2606903A1 (de) Beschaltungseinheit
DE2616808A1 (de) Einbaudose fuer elektrische installationsgeraete
DE2830362A1 (de) Tragschienen-aufsatzstueck fuer hutfoermige tragschienen
DE1048312B (de) Anordnung zur Befestigung von Endverschlüssen für Fernmeldekabel an einer Schiene
DE1590097A1 (de) Elektrisches Installationsgeraet,insbesondere mit Federklemmen,die durch ein Isolierteil in ihrer Lage gesichert sind
AT284939B (de) Anordnung zur Befestigung elektrischer Installationsgeräte
DE8432777U1 (de) Schaltschrank mit Schrankkorpus und Schranktür
DE102019133528A1 (de) Anschlusseinrichtung für einen Schirmleiter einer elektrischen Leitung
DE4117423A1 (de) Verschleissanzeigevorrichtung fuer eine scheibenbremse
DE7533059U (de) Einschnappbefestigungsvorrichtung
DE2002434C3 (de) Steckkontaktbuchse
DE1440828C (de) Schraubenlose Befestigung von Ab deckungen fur Aufputz oder Unterputz mstallationsgerate
DE3507693C2 (de)
DE4102681A1 (de) Steckdosen-/steckereinsatz fuer ein universelles erdungssystem
DE1490678A1 (de) Elektrisches Geraet,insbesondere Zeitrelais,mit Steckanschluss

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection