DE2628380A1 - Verfahren zur herstellung von elastomeren dienpolymerisaten oder -copolymerisaten - Google Patents

Verfahren zur herstellung von elastomeren dienpolymerisaten oder -copolymerisaten

Info

Publication number
DE2628380A1
DE2628380A1 DE19762628380 DE2628380A DE2628380A1 DE 2628380 A1 DE2628380 A1 DE 2628380A1 DE 19762628380 DE19762628380 DE 19762628380 DE 2628380 A DE2628380 A DE 2628380A DE 2628380 A1 DE2628380 A1 DE 2628380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
group
compound
radical
catalyst system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762628380
Other languages
English (en)
Other versions
DE2628380C2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compagnie Generale des Etablissements Michelin SCA
Original Assignee
Compagnie Generale des Etablissements Michelin SCA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compagnie Generale des Etablissements Michelin SCA filed Critical Compagnie Generale des Etablissements Michelin SCA
Publication of DE2628380A1 publication Critical patent/DE2628380A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2628380C2 publication Critical patent/DE2628380C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F36/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/02Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/04Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Polymerization Catalysts (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)

Description

Patentanwälte
Dipl.-Ing. Dipl.-Chem. Dipl.-Ing.
E. Prinz - Dr. G. Hauser - G. Leiser
Ernsbergerstrasse 19 ZOZO JöU
8 München 60
18. Juni 1976
MICiIELIN & CIE.
(Compagnie Generale des Etablissements Michelin)
Clermont - Ferrand / Frankreich Unser Zeichen: M 1574
Verfahren zur Herstellung von elastomeren Dienpolymerisaten oder -copolymerisaten
(Zusatz zu Patent (Patentanmeldung P 25 24 849.1-44)
Die Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten aus konjugierten Dienen oder von Copolymerisaten aus konjugierten Dienen entweder untereinander oder mit vinylaromatischen Verbindungen mit einem sehr geringen Gehalt an 1,2- oder 3,4-Bindungen und einem hohen Gehalt an trans-1,4-Bindungen.
In dem Hauptpatent ist ein Verfahren zur Polymerisation von konjugierten Dienen oder zur Copolymerisation von konjugierten Dienen entweder mit anderen konjugierten Dienen oder mit vinylaromatischen Verbindungen zur Herstellung von Polymerisaten und Copolymerisaten mit
Dr.Ha/Ma
609853/100 5'
gleichzeitig einem hohen Gehalt an trans-1,4-Bindungen und geringen Gehalten an 1,2- oder 3f4-Bindungen beschrieben, welches darin besteht, daß man die Monomeren in Anwesenheit eines Katalysatorsystems reagieren läßt, das aus einem lithiumorganischen Initiator und einem zusammengesetzten Cokatalysator besteht, wobei letzte rer eine Barium- oder Strontiumverbindung und eine metallorganische Verbindung eines Metalls der Gruppen HB oder IHA des periodischen Systems enthält.
Es wurde nun gefunden, daß eine besonders vorteilhafte Ausführungsform dieses Verfahrens, die ebenfalls zu den in dem Hauptpatent beschriebenen Polymerisaten oder Copolymerisaten führt, darin besteht, daß man die beiden Bestandteile des Cokatalysators durch eine einzige Verbindung ersetzt, die im Molekül ein Atom eines Metalls der Gruppe HA bzw. ein Atom eines Metalls der Gruppe HB und zwei Atome von Elementen der Gruppe IHA enthält und einer der beiden folgenden Formeln entspricht:
t1 R2 R3 R4]p, Me [m'(R1)4] .
Me M R
In diesen Formeln bedeutet Me ein Metall der Gruppe HA, z.B. Barium, Calcium, Strontium, Magnesium; M ist -ein Metall der Gruppe HIA, z.B. Bor, Aluminium usw.j M1 bedeutet ein Metall der Gruppe HB des periodischen Systems, z.B. Zink; R , R , Br sind ein Alkyl- oder ■ Aralkylrest und R ist entweder ein Alkyl- oder Aralkyl-
5 5
rest oder bedeutet OR , worin R ein Alkyl- oder Aralkylrest ist.
609853/1005
Die Erfindung führt infolge Erhöhung der Polymerisations oder Copolymerisationsgeschwindigkeit innerhalb kürzerer Zeit zu Polymerisaten oder Copolymerisäten, wie sie bereits in dem Hauptpatent beschrieben sind. Sie ermöglicht auch eine Verbilligung des Verfahrens infolge Herabsetzung der erforderlichen Menge des lithiumorganischen Initiators. Gemäß der Erfindung kann man auch Polymerisate oder Copolymerisate mit höherer Viskosität, d.h. mit höherem Molekulargewicht, erhalten.
Die Copolymerisate besitzen einen elastomeren Charakter und eignen sich infolgedessen zur Herstellung von Kautschukgegenständen, z.B. Luftreifen.
Eine vorteilhafte Ausführungsform besteht in der Verwendung des Cokatalysators und des lithiumorganischen Initiators in den folgenden Molverhältnissen:
0 P ^ Grammatom Lithium
Grammatom des Metalls der Gruppe HA
und vorzugsweise:
O ς / Grammatom Lithium / ρ
fP <? Grammatom des Metalls der Gruppe HA 5^ '
Die Polymerisation kann in dem Fachmann geläufiger Weise bei Temperaturen zwischen 20 und 2000C, in Lösung oder in Masse, bei Atmosphärendruck oder unter Überdruck durchgeführt werden.
Die folgenden nicht beschränkenden Beispiele erläutern die durch die erfindungsgemäße Verbesserung erzielten Vorteile.
609853/1005
Beispiel 1
In einen mit rektifiziertem Stickstoff unter Druck (etwa 1 Bar) gefüllten 250 ecm Steinie-Kolben gibt man nacheinander 61,5 g Heptan, 9,225 g Butadien und 3»075 g Styrol (25 Gew.$6, bezogen auf das Gesamtgewicht der Monomeren), 58 Mikromol Bariumtetraäthylaluminat als Cokatalysator und 64 Mikromol n-Butyllithium, wovon 6 Mikromol zur Zerstörung der in dem Reaktionsmilieu enthaltenen Verunreinigungen dienen.
Der Kolben wird dann in einen mittels eines Thermostats auf 800C gehaltenen Behälter eingebracht, wo er in Bewegung gehalten wird. Man stoppt die Polymerisation sobald der Umsetzungsgrad 80 % erreicht (1 Stunde 30 Minuten). Die Polymerisation wird durch Zugabe von 0,25 ecm einer Lösung von 60 g Methanol in 1 Liter Toluol unterbrochen. Das gewonnene Copolymerisat besitzt die folgende Mikrostruktur:
85 % trans-1,4 in Bezug auf den Polybutadienanteil
2 % 1,2 in Bezug auf den Polybutadienanteil 15 Gew.% Styrol in dem Copolymerisat.
Die Eigenviskosität (dl/g) des Copolymerisats ist 1,6 (gemessen in Toluol bei 250C).
Beispiel 2
Man copolymerisiert Butadien und Styrol unter den gleichen Verfahrensbedingungen wie in Beispiel 1,mit der Ausnahme, daß man als Katalysatorsystern verwendet:
n-Butyllithium-Ca
609853/1005
Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle I zusammengefaßt:
Tabelle I
Mikro- Dauer Eigen- Mikrostruktur
mol bis zur visko- % % % einge_
η-Butyl- 80#igen sität . * *o
lithium, Um- (dl/g) xijans~ lid
insge- setzung samt
63 2 Std. 0,81 77 6
Beispiel 3
Man wiederholt die Verfahrensweise von Beispiel 1 unter Verwendung des folgendes Katalysatorsystems:
n-Butyllithium - Sr
Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle II zusammengefaßt:
Tabelle II
Sr[Al(C2H5K]2 Mikro- Dauer Eigen- Mikrostruktur
mol bis zur visko- ^ oi oz
η-Butyl- 80%igen sität t ζ ^2 gau^f
lithium, Um- (dl/g) ^ans" Ί·ζ 22Ϊ®?
insge- setzung 1>4 btyrol samt
92 1 Std. 1,1 80 6
609853/1005
Beispiel 4
In einen mit rektifiziertem Stickstoff unter Druck gefüllten 250 ecm Steinie-Kolben gibt man 100 ecm Heptan, dann 13,6 g Butadien. Nacheinander gibt man dann den Cokatalysator, nämlich
CH Ba FaI(C5Hc-), OCH^' 3"L
und den Initiator, nämlich n-Butyllithium zu.
Der Kolben kommt in einen mittels eines Thermostats auf 80°C gehaltenen Behälter, wo er in Bewegung gehalten wird. Die Polymerisation wird gestoppt, sobald der Umsetzungsgrad 90 % erreicht.
Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle III zusammengefaßt:
Tabelle III
Mikro- Dauer
mol bis zur
n-Butyl- 90%igen
lithium, Um
insge setzung
samt
Mikromol Mikro- Dauer Eigen- Mikrostruktur
Ba PAl(CpHt-)^ mol bis zur visko- ^ q<c
f Τ n-Butyl- 90%igen sität +T. * Λ . ^0
3)2]2 iitnium, Um_ e (dl/g)· trans-1,4 1,2
200 1 Std. 1,35 76 4
Die nach diesem Verfahren erhaltenen Homopolymerisate und Copolymerisate besitzen die für den Hauptbestandteil von Gemischen zur Herstellung von Kautschukgegenständen, insbesondere Luftreifen, erforderlichen Eigenschaften.
609853/1 005

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    Verfahren zur Homo- oder Copolymerisation von konjugierten Dienen bzw. konjugierten Dienen untereinander oder mit vinylaromatischen Verbindungen
    nach Patent (Patentanmeldung P 25 24 849.1-44),
    wobei man die Monomeren in Anwesenheit eines aus einer lithiumorganischen Verbindung, einer Barium- oder Strontiumverbindung sowie einer metallorganischen Verbindung eines Metalls der Gruppen HB oder IHA des periodischen Systems gebildeten Katalysatorsystems polymerisiert, dadurch gekennzeichnet, daß das Katalysatorsystem aus der lithiumorganischen Verbindung und einem einer der folgenden Formeln entsprechenden Cokatalysator
    Me [MR1R2R3R^]2 , Me [m«(R1
    besteht, worin Me ein Metall der Gruppe HA, z.B. Barium, Calcium, Strontium, Magnesium, M ein Metall der Gruppe IHA, z.B. Bor, Aluminium usw., M1 ein Metall der Gruppe HB, z.B. Zink, bedeutet, R , R , R' einen Alkylrest oder Aralkylrest bedeuten und R entweder ein Alkyl- oder Aralkylrest oder der Rest OB? ist, worin R ein Alkyl- oder Arylkalrest ist, und daß der Cokatalysator und die lithiumorganische Verbindung in solchen Mengen verwendet werden, daß das Molverhältnis von Grammatom Lithium zu Grammatom des Metalls der Gruppe HA zwischen 0,2 und .4 beträgt.
  2. 2) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als lithiumorganischer Initiator n-Butyllithium, als Dien Butadien und als vinylaromatische Verbindung Styrol verwendet wird.
    609853/1 005
  3. 3) Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Katalysatorsystem aus n-Butyllithium und entweder Ca[Al(C2Hc)Z1I2 oder Ba C Al (C2H5 )4] 2 oder Sr[Al(C2H5)J2 oder Ba[Al(C2H5),O-CH-(CH^)2]2 besteht.
  4. 4) Nach den Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis erhaltene Polymerisate und Copolymerisate.
    609853/1005
DE19762628380 1975-06-24 1976-06-24 Verfahren zur herstellung von elastomeren dienpolymerisaten oder -copolymerisaten Granted DE2628380A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7520007A FR2315511A2 (fr) 1975-06-24 1975-06-24 Procede de polymerisation ou de copolymerisation de dienes conjugues et polymeres ainsi obtenus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2628380A1 true DE2628380A1 (de) 1976-12-30
DE2628380C2 DE2628380C2 (de) 1987-07-09

Family

ID=9157066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762628380 Granted DE2628380A1 (de) 1975-06-24 1976-06-24 Verfahren zur herstellung von elastomeren dienpolymerisaten oder -copolymerisaten

Country Status (16)

Country Link
US (1) US4079176A (de)
JP (1) JPS5917724B2 (de)
AT (1) AT346582B (de)
AU (1) AU499342B2 (de)
BE (1) BE882566Q (de)
BR (1) BR7604118A (de)
CA (1) CA1057732A (de)
DE (1) DE2628380A1 (de)
EG (1) EG12617A (de)
ES (1) ES449124A2 (de)
FR (1) FR2315511A2 (de)
GB (1) GB1518206A (de)
IT (1) IT1070330B (de)
LU (1) LU75221A1 (de)
NL (1) NL161777C (de)
ZA (1) ZA763777B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023785A1 (de) * 1980-02-25 1981-09-03 The General Tire & Rubber Co., 44329 Akron, Ohio Katalysatormasse und ihre verwendung bei einem polymerisationsverfahren
WO1999042491A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-26 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur herstellung einer initiatorzusammensetzung zur retardierten anionischen polymerisation
WO1999042498A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-26 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur retardierten anionischen polymerisation
US6350834B1 (en) 1998-02-18 2002-02-26 Basf Aktiengesellschaft Method for retarded anionic polymerization
US6353056B1 (en) 1998-02-18 2002-03-05 Basf Aktiengesellschaft Method for the production of block copolymers by retarded anionic polymerization

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4307218A (en) * 1980-02-25 1981-12-22 The General Tire & Rubber Company Solution polymerization
US4297240A (en) * 1980-02-25 1981-10-27 The General Tire & Rubber Company Solution polymerization
FR2480288A1 (fr) * 1980-04-09 1981-10-16 Michelin & Cie Procede de preparation de polymeres de dienes conjugues ou de copolymeres conjugues soit entre eux, soit avec un compose vinylaromatique
FR2480291A1 (fr) * 1980-04-09 1981-10-16 Michelin & Cie Procede de preparation de polymeres de dienes conjugues ou de copolymeres de dienes conjugues soit entre eux, soit avec un compose vinylaromatique
US4518753A (en) * 1982-04-26 1985-05-21 National Research Development Corporation Anionic polymerization of conjugated dienes in the presence of hindered triaryl boron or aluminum derivatives
JPS58194906A (ja) * 1982-04-26 1983-11-14 ナシヨナル・リサ−チ・デイベロツプメント・コ−ポレイシヨン イオン性末端基を有する炭化水素重合体
JPH0662808B2 (ja) * 1985-03-29 1994-08-17 日本ゼオン株式会社 防振ゴム
JP2811484B2 (ja) * 1989-12-20 1998-10-15 日本ゼオン株式会社 ゴム組成物
JP2859951B2 (ja) * 1990-01-16 1999-02-24 日本ゼオン株式会社 トナーの製造方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1161511A (en) * 1965-09-01 1969-08-13 Columbian Carbon Improvements in or relating to an Anionic Polymerization Process

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB970799A (en) * 1961-11-13 1964-09-23 Monsanto Co Process for the anionic polymerization of acrylonitrile
US3380979A (en) * 1964-09-30 1968-04-30 Monsanto Co Novel process and polymer
US3526604A (en) * 1965-09-01 1970-09-01 Cities Service Co Polymerization of unsaturated monomers with catalysts formed from the reaction of metals and derivatives of groups i-a and ii-a with compounds of group iii-a
US3631006A (en) * 1965-09-01 1971-12-28 Cities Service Co Process for the anionic polymerization of unsaturated hydrocarbon monomers
US3429861A (en) * 1965-12-21 1969-02-25 Monsanto Co Processes for polymerization of acrylonitrile using organometallic coordination complexes as catalysts
JPS4427662Y1 (de) * 1966-04-02 1969-11-18
US3539542A (en) * 1967-12-01 1970-11-10 Mitsubishi Rayon Co Process for producing alpha-methylacrylonitrile polymers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1161511A (en) * 1965-09-01 1969-08-13 Columbian Carbon Improvements in or relating to an Anionic Polymerization Process

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Vysokomol.Soed., Bd. 14, 1972, Serie B, Nr. 10, S. 724 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3023785A1 (de) * 1980-02-25 1981-09-03 The General Tire & Rubber Co., 44329 Akron, Ohio Katalysatormasse und ihre verwendung bei einem polymerisationsverfahren
DE3050303C2 (de) * 1980-02-25 1986-08-07 The General Tire & Rubber Co., Akron, Ohio Aus Butadien-(1,3)- und Styroleinheiten aufgebautes kautschukartiges Copolymeres mit bis zu 30 Gewichtsprozent an Styroleinheiten und Verfahren zu dessen Herstellung
WO1999042491A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-26 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur herstellung einer initiatorzusammensetzung zur retardierten anionischen polymerisation
WO1999042498A1 (de) * 1998-02-18 1999-08-26 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur retardierten anionischen polymerisation
US6300441B1 (en) 1998-02-18 2001-10-09 Basf Aktiengesellschaft Method for the production of an initiator composition for retarded anionic polymerization
US6350834B1 (en) 1998-02-18 2002-02-26 Basf Aktiengesellschaft Method for retarded anionic polymerization
US6353056B1 (en) 1998-02-18 2002-03-05 Basf Aktiengesellschaft Method for the production of block copolymers by retarded anionic polymerization
US6444767B1 (en) 1998-02-18 2002-09-03 Basf Aktiengesellschaft Method for retarded anionic polymerization

Also Published As

Publication number Publication date
BE882566Q (fr) 1980-07-31
JPS5217591A (en) 1977-02-09
GB1518206A (en) 1978-07-19
NL7606898A (nl) 1976-12-28
IT1070330B (it) 1985-03-29
CA1057732A (en) 1979-07-03
JPS5917724B2 (ja) 1984-04-23
ZA763777B (en) 1977-05-25
NL161777C (nl) 1980-03-17
ATA460976A (de) 1978-03-15
ES449124A2 (es) 1977-12-01
FR2315511A2 (fr) 1977-01-21
AT346582B (de) 1978-11-10
NL161777B (nl) 1979-10-15
BR7604118A (pt) 1977-07-26
DE2628380C2 (de) 1987-07-09
LU75221A1 (de) 1977-02-17
FR2315511B2 (de) 1978-06-09
AU499342B2 (en) 1979-04-12
US4079176A (en) 1978-03-14
AU1520076A (en) 1978-01-05
EG12617A (en) 1979-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3424697C2 (de) Verfahren zur Polymerisation von Ethylen oder von Mischungen von Ethylen mit anderen 1-Olefinen
DE3224288C2 (de)
DE2628380A1 (de) Verfahren zur herstellung von elastomeren dienpolymerisaten oder -copolymerisaten
US4129705A (en) Polymerization process
DD203727A5 (de) Katalytisches system fuer die polymerisation von konjugierten diolefinen
DE2615390B2 (de) Verfahren zur Polymerisation von Äthylen, allein oder zusammen mit a -Olefinen mit 3 - 20 C-Atomen oder mit Diolefinen
DE108156T1 (de) Verfahren zur herstellung von nicht kristallinen polymeren mit hohem molekulargewicht.
DE2027905B2 (de) Verfahren zur herstellung von polyalkenameren
DE2455415A1 (de) Verfahren zur polymerisation von olefinen
DE2704763A1 (de) Verfahren zur herstellung von elastomeren butadienpolymerisaten oder -copolymerisaten
WO1999042498A1 (de) Verfahren zur retardierten anionischen polymerisation
DE4426756A1 (de) Verfahren zur Herstellung von C¶4¶-C¶1¶¶6¶-Alkylkautschuken nach dem Slurry-Verfahren
DE2056310A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Block Copolymeren
DE2047060A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Monoolefin/Diolefin Mischpolymerisaten und die dabei erhaltenen Produkte
DE1520693A1 (de) Verfahren zur Polymerisation von alpha-Olefinen
DE1809854A1 (de) Verfahren zum Polymerisieren von Butadien und Butadien im Gemisch mit weiteren konjugierten Diolefinen
DE1495444A1 (de) Polymerisationskatalysatoren
DE1963686A1 (de) Verfahren zur Polymerisation von Epoxyden
DE1942734B2 (de) Verfahren zur Polymerisation von alpha-Olefinen
US5326838A (en) Method of preparing homopolymers of conjugate dienes and copolymers of conjugate dienes with other dienes or vinyl aromatic compounds
DE2011543A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines aktiven Katalysators zur Polymerisation bestimmter Diolefine oder Gemische von Diolefinen in Polymere mit hohem cis-l,4-Gehalt
DE2263104B2 (de) Verfahren zur Polymerisation von 1,3-Butadien, Isopren oder 1,3-Pentadien ggf. zusammen mit einem der Vinylaromaten Styrol, &amp;alpha;-Methylstyrol, p-tert.-Butylstyrol oder Divinylbenzol in Lösung
EP1159306B1 (de) Heteroleptische erdalkalimetallverbindungen und verfahren zur stereoselektiven anionischen polymerisation
DE2751919C2 (de) Verfahren zur Polymerisation von Äthylen oder Isopren
DE1302641B (de)

Legal Events

Date Code Title Description
Q176 The application caused the suspense of an application

Ref document number: 2524849

Country of ref document: DE

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2524849

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition