DE2622729A1 - Verfahren zur herstellung eines gefaerbten kunststoffgegenstandes - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines gefaerbten kunststoffgegenstandes

Info

Publication number
DE2622729A1
DE2622729A1 DE19762622729 DE2622729A DE2622729A1 DE 2622729 A1 DE2622729 A1 DE 2622729A1 DE 19762622729 DE19762622729 DE 19762622729 DE 2622729 A DE2622729 A DE 2622729A DE 2622729 A1 DE2622729 A1 DE 2622729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyurethane foam
mould
painting
colouring
paint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762622729
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOOS ERWIN
Original Assignee
MOOS ERWIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOOS ERWIN filed Critical MOOS ERWIN
Priority to DE19762622729 priority Critical patent/DE2622729A1/de
Publication of DE2622729A1 publication Critical patent/DE2622729A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/02Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C44/12Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements
    • B29C44/14Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements the preformed part being a lining

Landscapes

  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines gefärbten
  • Kunststoffge genstandes Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines gefärbten Kunststoffgegenstandes aus Polvurethan-Hartschaum unter Einbringen des noch flüssigen Hartschaums in eine Form, in der er sich verfestigt und den Gegenstand ergibt.
  • Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung derartiger Kunststoffgegenstände aus Polyurethan- Hartschaum, die der Witterung ausgesetzt sind, beispielsweise Runststoffprofile für Fensterrahmen, Türrahmen und andere Gegenstände.
  • Die Herstellung derartiger gefärbter Kunststoffgegenstände erfolgt bisher derart, daß ein mit Farbpulver gemischter Hartschaum in die Form eingegeben wird. Der dadurch hergestellte Kunststoffgegenstand ist also durch und durch gcfärbt. Dies ist jedoch insbesondere von den Kosten her nachteilig.
  • Das --¢n und für sich aucii mögliche Lackieren des fertigen Kunststofigegenstandes an der außenseite ist praktisch licht durchführbar, weil Lack auf Polyurethan nicht haftet und schon nach kurzer Zeit abblättert, insbesondere wenn der Gegenstand der Witterung ausgesetzt ist.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung eines gef ärbterl Kunststoffgegenstandes vorzuschlagen, mit dem preisgünstig und dauerhaft Gegenstände aus Polyurethan-Hbrtschaum gefärbt werden können.
  • Ausgehend von einem Verfahren der eingangs genannten Art gelingt dies gemäß der Erfindung dadurch, daß die Innenwände der Form vor dem Einbringen des Hartschaums mit einem Lack benetzt werden.
  • Versuche haben gezeigt, daß durch diese Maßnahmen eine innige Verbindung zwischen dem Lack und dem Polyurethan-Hartschaum erfolgt, weil die Verbindung vor dem Erstarren des Hartschaums hergestellt wird. Es genügt, den Lack in einer dünnen Schicht auf die Innenwände der Form an den zu lackierenden Gebieten aufzubringen, beispielsweise mittels einer Spritzpistole und in einer Dicke von etwa 20 - 40 my.
  • Es können alle handelsüblichen Polyurethan-Hartschäume für das Verfahren verwendet werden. Als Lacke werden D-D-Lacke bevorzugt. Dies sind Zwei-Komponenten-Lacke. Die Lacke sind in allen gewünschten Farben lieferbar.
  • - Anspruch

Claims (1)

  1. A n s p r u c h 1. Verfahren zur Herstellung eines gefärbten Kunststoffgegenstandes aus Polyurethan@Hartschaum unter Einbringen des noch flüssigen Hartsohaums in eine Form, in der er sich veriestigt und den Gegenstand ergibt, dadurch gekennzeichnet, da die Innernqätide der Form vor dem Einbringen des Hart schaums mit einem Lack benetzt werden.
DE19762622729 1976-05-21 1976-05-21 Verfahren zur herstellung eines gefaerbten kunststoffgegenstandes Pending DE2622729A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762622729 DE2622729A1 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Verfahren zur herstellung eines gefaerbten kunststoffgegenstandes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762622729 DE2622729A1 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Verfahren zur herstellung eines gefaerbten kunststoffgegenstandes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2622729A1 true DE2622729A1 (de) 1977-12-08

Family

ID=5978625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762622729 Pending DE2622729A1 (de) 1976-05-21 1976-05-21 Verfahren zur herstellung eines gefaerbten kunststoffgegenstandes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2622729A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230178A1 (de) * 1982-08-13 1984-02-16 Dlw Ag, 7120 Bietigheim-Bissingen Verfahren zum herstellen eines formkoerpers aus geschaeumtem kunststoffmaterial sowie formkoerper aus geschaeumtem kunststoffmaterial
DE3408975A1 (de) * 1984-03-12 1985-09-19 Lankwitzer Lackfabrik Rokeach KG, 1000 Berlin Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines profilteils
DE3435091A1 (de) * 1984-09-25 1986-04-03 Ernst Böttler KG Biomix-Chemie GmbH & Co, 4404 Telgte Verfahren zur erzeugung geschaeumter formteile mit veredelter oberflaeche sowie formteile aus geschaeumtem kunststoff
DE10062825A1 (de) * 2000-12-15 2002-06-20 Basf Ag Verfahren und Formwerkzeug zum Herstellen von Formteilen, insbesondere für die KFZ-Innenverkleidung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230178A1 (de) * 1982-08-13 1984-02-16 Dlw Ag, 7120 Bietigheim-Bissingen Verfahren zum herstellen eines formkoerpers aus geschaeumtem kunststoffmaterial sowie formkoerper aus geschaeumtem kunststoffmaterial
DE3408975A1 (de) * 1984-03-12 1985-09-19 Lankwitzer Lackfabrik Rokeach KG, 1000 Berlin Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines profilteils
DE3435091A1 (de) * 1984-09-25 1986-04-03 Ernst Böttler KG Biomix-Chemie GmbH & Co, 4404 Telgte Verfahren zur erzeugung geschaeumter formteile mit veredelter oberflaeche sowie formteile aus geschaeumtem kunststoff
DE10062825A1 (de) * 2000-12-15 2002-06-20 Basf Ag Verfahren und Formwerkzeug zum Herstellen von Formteilen, insbesondere für die KFZ-Innenverkleidung
DE10062825B4 (de) * 2000-12-15 2004-11-04 Basf Ag Verfahren und Formwerkzeug zum Herstellen von Formteilen, insbesondere für die KFZ-Innenverkleidung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3443824C2 (de) Beschichtungsverfahren
DE3024391A1 (de) Verfahren zur herstellung von folien aus bedruckten dekorpapieren
WO2006120053A1 (de) Verfahren zum herstellen eines handhabungsmittels, sowie handhabungsmittel
DE1929338A1 (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter Formkoerper
DE112005002443T5 (de) Aus Harz gebildeter Gegenstand und Herstellungsverfahren eines aus Harz gebildeten Gegenstands
DE4116437A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kunststoff-formteils
DE1150482B (de) Lacke fuer Kunststoffbehaelter
DE2622729A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gefaerbten kunststoffgegenstandes
EP0371397A3 (de) Verfahren zur Herstellung von beschichteten bzw. lackierten Behältern, deren Verwendung sowie Beschichtung bzw. Lackierung
EP1289679B1 (de) Verfahren zur haftfesten beschichtung von substraten mit korrosiven optischen schichten
DE2302910B2 (de) Verfahren zum Erzeugen von mit einem Anstrich versehenen Formkörpern aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung
DE2059628B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines einstueckigen Spritzgusskoerpers aus thermoplastischem Kunststoff mit Oberflaechenbeschichtung
DE1920906A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Polyurethanschaum
EP3683032A1 (de) Verfahren zur herstellung eines briefkastens
DE696959C (de) Verfahren zum Mattieren von biegsamen Polystyrolfolien oder -baendern
DE2852146A1 (de) Verfahren zur herstellung von teilen z.b. gehaeuseteilen und moebeln, aus kunststoff
DE2449033A1 (de) Verfahren zur herstellung oberflaechenveredelter glasfaser - polyesterformteile
DE927714C (de) Verfahren zum Herstellen von Klebemitteln und kautschukhaltigen Lacken
DE4227935A1 (de) Mit einem Rahmen aus einem Polymer versehene Autoglasscheibe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE60214478T2 (de) Verfahren zum Anstreichen von Karosserieteilen
DD139808A1 (de) Trenn-und beschichtungsmittel fuer polyurethanformkoerper
DE2532207C3 (de) Herstellen von Überzügen auf Oberflächen aus Polycarbonat-Kunststoffen
DE944600C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen und Drucken auf AEthylenpolymerisaten
EP0466074A2 (de) Verfahren zum Bemalen eines Gegenstandes
DE864461C (de) Schallplatte mit festem Kern und duennem Belag

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection