DE2621128A1 - Dachabschlussprofil - Google Patents

Dachabschlussprofil

Info

Publication number
DE2621128A1
DE2621128A1 DE19762621128 DE2621128A DE2621128A1 DE 2621128 A1 DE2621128 A1 DE 2621128A1 DE 19762621128 DE19762621128 DE 19762621128 DE 2621128 A DE2621128 A DE 2621128A DE 2621128 A1 DE2621128 A1 DE 2621128A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide head
roof
roof end
locked
head piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762621128
Other languages
English (en)
Other versions
DE2621128B2 (de
DE2621128C3 (de
Inventor
Herbert Buessgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762621128 priority Critical patent/DE2621128C3/de
Priority to NL7606157A priority patent/NL7606157A/xx
Publication of DE2621128A1 publication Critical patent/DE2621128A1/de
Publication of DE2621128B2 publication Critical patent/DE2621128B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2621128C3 publication Critical patent/DE2621128C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • E04D13/155Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs retaining the roof sheathing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • Dachabschlußprofil
  • Die Neuerung betrifft ein Dachabschlußprofil, vorzugsweise aus Aluminiumwerkstoffen, mit einer Führungsnut oberhalb des Auflageschenkels des Dachabschlußprofils.
  • Ein bekanntes Dachabschlußprofil zeichnet sich dadurch aus, daß durch Anordnung einer etwa U-förmigen FUhrungsnut oberhalb des Auflageschenkels des Dachprofils, in der eine Uberlappende Folie mit Hilfe eines Klemmestabes bewegbar ist1 der durch die auf dem Auflageschenkel vorhandene FUhrungsleiste führbar ist. Dieses Dachabschlußprofil hat sich in die Praxis gut eingeführt, weist Jedoch den Nachteil auf, daß an stärkere Dachschweißbahnen, insbesondere solche nit bitumenösem Aurbau, dann nicht verwenden kann, wenn sie eine Dicke von mehr als 2 mm haben. Der Grund hierfür ist darin zu suchen, daß derart starke Dachschweißbahnen, die zur Zeit in großem Male, insbesondere von der Dachpappenindustrie, angeboten und vom Verbraucher verlangt werden, sich nicht, wie bei dem bekannten Systen, in die etwa U-förmige FUhrungsnut einklemmen lassen.
  • Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Dachabschlußprofil zu schaffen, bei dem auch Dachschweißbahnen von 2 mm Dicke und mehr einwandfrei an Dachrand zu montieren und zu verlegen sind.
  • Dies wird bei einen wie eingangs erläuterten Dachabschlußprofil erreicht durch eine ar Ende des Führungskopfes vorgesehene abgerundete Verdickung, Uber die eine mit einer entsprechenden Ausnehmung versehene, zur Aufnahme der Dachschweißbahn bestimmte Pressleiste, welche in Inneren Wellungen oder Riffelungen aufweist, in den Führungskopf durch Druck einrastbar ist. Auf diese Weise wird es möglich, auch bei Dachschweißbahnen, insbesondere solchen mit bituminösem Aufbau, mit einer Dicke von 2 mm und mehr einen beweglichen Dachabschluß zu bewerkstelligen.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Preis leiste einen Vorsprung besitzt, Uber den sie in eine korrespondierende Ausnehmung des Führungskopfes in diesen durch Druck auf die Presaleiste einrastbar ist. Auf diese Art wird das Einrasten der Pressleiste in den FUhrungskopt erleichtert.
  • Eine Ausführungsform der Neuerung ist in der Zeichnung wiedergegeben.
  • Mit 1 ist der Führungskopf eines Dachabschlußprofils bezeichnet, der an seinen Ende die abgerundete Verdickung 2 aufweist. Der Führungskopf 1 befindet sich oberhalb des Auflageschenkels 8 rUr die nicht gezeichnete Dachschweißbahn.
  • Der abgerundeten Verdickung 2 des Führungskopfes 1 entspricht eine korrespondierende Ausnehmung 3 in der Presslelste 4, Uber die die Pressleiste 4 in den Führungskopf einrastbar ist. Die Pressleiste * besitzt eine vorzugsweise langgezogene U-förmige Öffnung 9, die zur Aurnahre der nicht dargestellten Dachschweißbahn, die eine beliebige Stärke von 2 mm und mehr haben kann, bestimmt ist. Im Inneren der Pressleiste 4 sind Wellungen 5 vorgesehen, die z. B. beim Strangpressen gleich mitgepresst werden können. Die Zeichnung verdeutlicht die Pressleiste 4 im eingerasteten Zustand. Dieser ist daduroh erreicht worden, daß aur den oberen Schenkel der Pressleiste 4 ein in Richtung des Pfeiles 10 wirkender Druck ausgeübt worden ist. Auf diese Weise wird das Einrasten der Pressleiste 4 in den Führungskopf 1 bewirkt. Anschließend wird die Dachschweißbahn in die tiffnung 9 eingeführt und mit dieser durch Pressdruck verbunden. Die Wellungen 5 pressen sich dabei in die Dachschweißbahn ein, wodurch die Dachschweißbahn einen festen Halt bekommt. Anstelle der Wellungen 5 können auch Riffelungen treten.
  • L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. Schutzansprüche 1. Dachabschlußprofil, vorzugsweise aus Aluminiumwerkstoffen, mit einer Führungsnut oberhalb des Auflageschenkels des Dachabschlußprofils, gekennzeichnet durch eine am Ende des Führungskopfes (1) vorgesehene abgerundete Verdickung (2), Uber die eine mit einer ntsprechenden Ausnehmung (3) versehene, zur Aufnahme der Dachschweißbahn bestimmte Pressleiste (4), welche ii Inneren Wellungen (5) oder Riffelungen aufweist, in den Führungskopf durch Druck einrastbar ist.
  2. 2. Profil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pressleiste (4) einen Vorsprung (6) besitzt, Uber den sie in eine korrespondierende Ausnehmung (7) des Führungskopfes (1) in diesen durch Druck auf die Pressleiste (4) einrastbar ist.
DE19762621128 1976-05-13 1976-05-13 Randeinfassung für mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdächer Expired DE2621128C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762621128 DE2621128C3 (de) 1976-05-13 1976-05-13 Randeinfassung für mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdächer
NL7606157A NL7606157A (nl) 1976-05-13 1976-06-08 Dakafsluitprofiel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762621128 DE2621128C3 (de) 1976-05-13 1976-05-13 Randeinfassung für mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdächer

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2621128A1 true DE2621128A1 (de) 1977-11-24
DE2621128B2 DE2621128B2 (de) 1980-05-29
DE2621128C3 DE2621128C3 (de) 1981-02-05

Family

ID=5977800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762621128 Expired DE2621128C3 (de) 1976-05-13 1976-05-13 Randeinfassung für mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdächer

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2621128C3 (de)
NL (1) NL7606157A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2621128B2 (de) 1980-05-29
NL7606157A (nl) 1977-11-15
DE2621128C3 (de) 1981-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2641789A1 (de) Vorrichtung zur klemmbefestigung von folien oder gewebebahnen
WO1983000313A1 (en) Boom or extensible gaff for sailing board
DE1775171A1 (de) Vorrichtung zum Spannen und Sperren einer Schelle auf einem Rohr,einem Schlauch od.dgl.
DE2621128A1 (de) Dachabschlussprofil
DE7615111U1 (de) Dachabschlussprofil
DE3242614A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von kunststoff-folien o. dgl. entlag von deren raen dern
DE2118981A1 (de) Halterung für Blendenprofile zur Kantenabdeckung von Dächern
DE2649823A1 (de) Treibstangenbeschlag fuer fenster, tueren o.dgl. sowie verfahren zum ablaengen eines treibstangenbeschlages
CH629567A5 (en) Window sill with lateral end caps
DE842739C (de) Schlauchbefestigungsschelle
DE3622764C2 (de)
EP0289637B1 (de) Klemmkopf zum Befestigen eines Raumteilers an einer Bordwand eines Transportfahrzeugs
DE802901C (de) Bandverbindung fuer Luttenenden
DE4322195C2 (de) Druckluft-Verteileinrichtung
DE4314717C2 (de) Fahrzeugdach mit einem zumindestens teilweise aus flexiblem Verdeckstoff bestehenden Verdeck
DE2436289B2 (de) Beschlagteil für Fenster oder Türen aus Metallprofilen
DE7316306U (de) Spannschelle zur Verbindung muffenloser Leitungsrohre
DE929243C (de) Reissverschluss
DE2400140A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer die dachhaut von gebaeudedaechern
DE7437086U (de) Befestigungsvorrichtung zur Verbindung benachbarter Küchen-Einbauplatten od. dgl.
DE3339744C2 (de) Vorrichtung zum straffen Aufbringen eines Überzugsmaterials
DE2438591A1 (de) Wandanschlussprofil
DE1029780B (de) Winkelrinne fuer den untertaegigen Grubenbetrieb
DE2013139A1 (de) Nadelbefestigung
DE3110675A1 (de) Ortgangverkleidung fuer daecher, insbesondere fuer flachdaecher

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee