DE2619701A1 - Tuerhalter fuer einstiegstueren von nutzfahrzeugkabinen - Google Patents

Tuerhalter fuer einstiegstueren von nutzfahrzeugkabinen

Info

Publication number
DE2619701A1
DE2619701A1 DE19762619701 DE2619701A DE2619701A1 DE 2619701 A1 DE2619701 A1 DE 2619701A1 DE 19762619701 DE19762619701 DE 19762619701 DE 2619701 A DE2619701 A DE 2619701A DE 2619701 A1 DE2619701 A1 DE 2619701A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
stay
locking
holder according
locking roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762619701
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Zeisler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Original Assignee
Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Fritzmeier GmbH and Co KG filed Critical Georg Fritzmeier GmbH and Co KG
Priority to DE19762619701 priority Critical patent/DE2619701A1/de
Publication of DE2619701A1 publication Critical patent/DE2619701A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/46Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member
    • E05C17/52Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member comprising a snap, catch, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

  • Türhalter für Einstiegstüren von Nutzfahrzeug-
  • kabinen Die Erfindung bezieht sich auf einen Türhalter für Einstiegstüren von Nutzfahrzeugkabinen.
  • Bisher bestanden bei Einstiegstüren bei Kabinen für die Land-und Forstwirtschaft die Schwierigkeiten, eine einwandfreie und zuverlässige sowie trotzdem kostengünstige Sperrhalterung für die geöffnete Tür zu finden.
  • Man verwendete serienmäßig hergestellte, mit der Tür verbundene Pilzstifte, die in der Offenstellung in ein am Kabinenrahmen vorgesehenes, entsprechend geformtes Gummikissen eindrangen; ebenso wurden Gasfedern verwendet, die über den Totpunkt schwenkend gleichzeitig die Schließfunktion der Tür übernahmen; schließlich gibt es auch Sperrbänder, wie sie auch bei Türen von Personenkraftwagen üblich sind, Während Pilzstifte mit Gummikissen nicht sehr funktionstüchtig sind und nur eine geringe Lebensdauer haben, sind die anderen Sperrhalterungen wie Gasfedern oder Sperrbänder zu aufwendig und daher auch zu teuer.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Türhalter zu schaffen, der bei großer Lebensdauer gleichzeitig funktionell einfach ist und mit geringen Kosten hergestellt und montiert werden kann.
  • Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß als ortsfester Teil eine Klemmfeder und als verschwenkbarer Teil eine Sperrolle vorgesehen ist. Bei Verschwenken der Tür wird die Sperrolle mitgenommen und rastet in die Klemmfeder ein.
  • Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
  • Fig. 1 zeigt eine Nutzfahrzeugkabine in einer Teilseitenansicht; Fig. 2 zeigt die Nutzfahrzeugkabine nach Fig. 1 in einer Teilvorderansicht; Fig. 3 zeigt einen Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 1.
  • In den Fig. 1 und 2 ist die vordere obere linke Ecke eine tutzfahrzeugkabine dargestellt. Die seitliche Einstiegstür 1 besitzt an ihrem Anschlagsrand oben und unten je ein Scharnier 2, von denen nur das obere dargestellt ist. Dieses Scharnier ist am vorderen Eckholm 3 in der Kabine befestigt. Das Scharnierband 4 trägt einen Lagerbolzen 5 für einen Seitenspiegel 6. An diesem Lagerbolzen 5 ist ein hochstehender Rastbolzen 7 angeformt, der an seinem Ende eine Sperrolle 8 trägt. Diese Sperrolle wird mit dem Öffnen der Tür verschwenkt und rastet dann in eine Klemmfeder 9 ein, die am Eckholm 3 befestigt ist und gemäß Fig. 3 aus einem Federband besteht, das im wesentlichen rechteckförmig gebogen ist und dessen eine Seite etwa tropfenförmig bei 10 eingezogen ist, so daß eine Rastmulde für die Sperrolle mit dieser vorgelagerter eingezogener Eintrittsöffnung gebildet wird. Für das Federband ist am Fahrzeugrahmen eine geeignete Montagekonsole 11 befestigt. Im Bedarfsfall kann auch der Lagerbolzen 5 des Spiegels 6 selbst nach oben unter Bildung des Rastbolzens verlängert sein, wie es in Fig. 2 strichpunktiert angedeutet worden ist. In der Fig.
  • 2 erkennt man im übrigen die Frontscheibe 12. Mit 13 ist ein Dachaufbau bezeichnet.
  • Natürlich kann der Rastbolzen 7 auch am unteren Scharnierband der Tür befestigt sein und sinngemäß die Klemmfeder 9 am unteren Teil des vorderen Eckholmens 3.

Claims (6)

  1. Patentanspri che l, Türhalter für Einstiegstüren von Nutzfahrzeugkabinen, aus einem am Kabinenrahmen ortsfesten und einem mit der Tür verschwenkbaren, in das ortsfeste Teil eingreifenden Teil, dadurch gekennzeichnet, daß das ortsfeste Teil (9) eine Klemmfeder und das verschwenkbare Teil (8) eine Sperrolle ist.
  2. 2. Türhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmfeder (9) von einem rechteckförmig gebogenen Federband gebildet ist, dessen eine Seite unter Bildung des tropfenförmigen Bauchs (10) eingezogen ist.
  3. 3. Türhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrolle (8) an eine im Parallelabstand zur Einstiegstür hochstehenden Rastbolzen (7) angebracht ist.
  4. 4. Türhalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastbolzen an einem Scharnierband (4) der Einstiegstür (1) angebracht ist.
  5. 5. Türhalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastbolzen (7) an einem Lagerbolzen für einen mit der Tür verbundenen Rückspiegel (6) verbunden ist und der Lagerbolzen in ein Türscharnier integriert ist.
  6. 6. Türhalter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerbolzen (5) des Rückspiegels (6) unter Bildung des Rastbolzens verlängert ist.
DE19762619701 1976-05-04 1976-05-04 Tuerhalter fuer einstiegstueren von nutzfahrzeugkabinen Pending DE2619701A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762619701 DE2619701A1 (de) 1976-05-04 1976-05-04 Tuerhalter fuer einstiegstueren von nutzfahrzeugkabinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762619701 DE2619701A1 (de) 1976-05-04 1976-05-04 Tuerhalter fuer einstiegstueren von nutzfahrzeugkabinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2619701A1 true DE2619701A1 (de) 1977-11-24

Family

ID=5977050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762619701 Pending DE2619701A1 (de) 1976-05-04 1976-05-04 Tuerhalter fuer einstiegstueren von nutzfahrzeugkabinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2619701A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1384825A1 (de) * 2002-07-24 2004-01-28 Deere & Company Einrastmechanismus und Arbeitsfahrzeug mit einem Einrastmechanismus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1384825A1 (de) * 2002-07-24 2004-01-28 Deere & Company Einrastmechanismus und Arbeitsfahrzeug mit einem Einrastmechanismus
US6705644B2 (en) 2002-07-24 2004-03-16 Deere & Company Latching mechanism for machine stabilizer arms

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4037705C1 (de)
DE2331777A1 (de) Kraftfahrzeug mit schiebedach
DE2833484A1 (de) Klappenanordnung und dafuer vorgesehene scharnieranordnung
DE3822378A1 (de) Fensterrollo fuer ein kraftfahrzeug
DE3520971A1 (de) Luftleiteinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2815932A1 (de) Vorrichtung zum befestigen des kopfkastens einer rolljalousie
DE2619701A1 (de) Tuerhalter fuer einstiegstueren von nutzfahrzeugkabinen
DE3420641A1 (de) Cabrioletverdeck fuer kraftfahrzeuge insbesondere pkw, lkw, bus, wohnwagen und boote mit zu- und aufrollbarem dach
DE3124103C2 (de) Abdeckleiste für seitliche Regenrinnen von Kraftfahrzeugdächern, insbesondere von Personenkraftwagen
DE3309132C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Dachgepäckträgers an einem Fahrzeug
DE4338683C2 (de) Abdeckung für Personenkraftwagen
DE800053C (de) Fenster fuer Strassen- und Schienenfahrzeuge
DE7431037U (de) Zusatz sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge
DE2617979C2 (de) Vorhanganordnung für Nutzfahrzeuge, insbesondere Lastkraftwagen-Fahrerhäuser
DE2203131C3 (de) Rahmen für Fenster oder Türen
DE20213630U1 (de) Fahrzeugscheiben-Jalousie
DE3125966A1 (de) "mit einem drehstab-tuerfeststeller baulich vereinigtes unteres tuerscharnier fuer kraftwagentueren"
DE4019933C2 (de)
EP0441179A1 (de) Scheibenabdeckung für Kraftfahrzeuge
DE1755688A1 (de) Abnehmbarer Dachaufsatz mit einer Belueftungsvorrichtung fuer einen Personenkraftwagen
DE60200282T2 (de) Fenster für die Hecktüre oder -klappe eines Fahrzeuges
DE2305006A1 (de) Schwenkschiebetuer fuer fahrzeuge
DE4341928A1 (de) Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Fensterrollo
DE3735182A1 (de) Anordnung zum festlegen einer regen- und wind abweisenden entlueftungsleiste fuer kraftfahrzeugseitenfenster
DE1821179U (de) Windabweiser fuer kraftfahrzeug-aufbauten mit stahlschiebedach.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee