DE2609675A1 - Hydraulischer tubenentleerer - Google Patents

Hydraulischer tubenentleerer

Info

Publication number
DE2609675A1
DE2609675A1 DE19762609675 DE2609675A DE2609675A1 DE 2609675 A1 DE2609675 A1 DE 2609675A1 DE 19762609675 DE19762609675 DE 19762609675 DE 2609675 A DE2609675 A DE 2609675A DE 2609675 A1 DE2609675 A1 DE 2609675A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
hydraulic equipment
piston stroke
sealed tube
measures corresponding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762609675
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Lobmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOBMEYER
Original Assignee
LOBMEYER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOBMEYER filed Critical LOBMEYER
Priority to DE19762609675 priority Critical patent/DE2609675A1/de
Publication of DE2609675A1 publication Critical patent/DE2609675A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/28Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices for expelling contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tubes (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Halter Lobmeyer
  • 673 Neustadt 17 Gosthestraße 62 Halter K@rcher 673 Neustadt 17 Bauern-Dr.-Groß Str. 51 Hydraulischer Tuperenttieerer Der Erfindung liegt die Aufgabe, zähfließende Medien, wie Zahnpasta, Cremes Sulben und dregleichen aus @ubeh herausgedrücken, zugrunde. Bisher sind nur zwei gegeneinander @@@fende @a@zur vormarktet worden, die sich aber, wegen des nachteils, bei kleinem Weg schon relativ große @o@umina zu verdrängen, nicht durchsetzen konnten.
  • Die Funktion des neuen Gerätes wird durch folgende Teile beschrie ben: Ausfühurug A: Durch einen @richter (1) läuft Flüssigkeit (Wasser,...= in einem Zylinder (2). Die dabei verdrängte luft entweicht durch eine Bohrung (3) nach außen. Ober einen Kolben (4) wird das Fluid durch ein Ventil (5) in den @ubenraum (6) des Gerätes gedrückt.
  • Dadurch wird eine, dem Hubvolumen des Pumpen-Zylinders (2) entsprechende Penge des Tubeninhalte verdrängt. Der Kolben (4), in des ein Ventil (7) den Rückwärtshub ermöglicht, wird entweder direkt durch Druck auf die Kolbenstange (8) oder aber über einen Hebel (teurer), nach unten gedrückt.
  • Ausführung B: mit Reservoir Bei der zweiten Ausführung entfallen die Teile 1,3, 5 und @. Zusätzlich sind hier in der Pumpe ein Ventil (9), für daß Ansaugen der Flüssigkeit aus einem Reservoir (10) und ein Ventil (11), das beim Drücken" öffnet, netwendig.
  • Während Ausführung A vorwiegend für Zahnpasta-Tuben geeignet ist (unmittelbare Wassernähe!), erweist sich Ausführung B bei @remes, Salben etc. als zweckmäßig.
  • Vorteile: Der primäre vorteil liegt in der problemlosen Entieerung der Tuben, der sekundäre darin, daß die Tuben aus Plastic (billiger) sein sollten und somit auch leichter ausdrückbar zu sein.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1.) Hydraulischer Tubenentleerer, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Kolben (4) einer Pumpe Fltissigkeit (Wasser,.....) in in einen abgedichteten Tubenraurl (6) gedrückt wird, wodurch dann ein deni tlubvolunen entsprechender Teil des Tubeninhaltes verdrängt wird.
  2. 2.) Hydraulischer Tubenentleerer, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit entweder direkt über einen Trichter (1) zuläuft oder von einem, im Gerät integrierten Reservoirs (10) bezogen wird.
DE19762609675 1976-03-09 1976-03-09 Hydraulischer tubenentleerer Pending DE2609675A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762609675 DE2609675A1 (de) 1976-03-09 1976-03-09 Hydraulischer tubenentleerer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762609675 DE2609675A1 (de) 1976-03-09 1976-03-09 Hydraulischer tubenentleerer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2609675A1 true DE2609675A1 (de) 1977-09-15

Family

ID=5971878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762609675 Pending DE2609675A1 (de) 1976-03-09 1976-03-09 Hydraulischer tubenentleerer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2609675A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982004238A1 (en) * 1981-05-30 1982-12-09 Henry Rowland Hill Dispenser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982004238A1 (en) * 1981-05-30 1982-12-09 Henry Rowland Hill Dispenser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0519292B1 (de) Spritzenartige Vorrichtung zum Dosieren von Flüssigkeiten oder Pasten
DE2122014A1 (de) Saugheber
DE2609675A1 (de) Hydraulischer tubenentleerer
DE1017080B (de) Vorrichtung zum dosierten Entnehmen von pastenfoermigen und duennfluessigen Stoffen aus Tuben und Behaeltern
DE2819041C2 (de) Vorrichtung zum Hochansaugen flüssiger Medien
DE2941830C2 (de) Vorrichtung zur Volumendosierung kleiner Flüssigkeitsmengen
DE2660164C2 (de) Dosiergerät, insbesondere für flüssige Komponenten
DE831911C (de) Mengenmesser mit einem geschlossenen Messzylinder
DE480462C (de) Fuelltrichter mit selbsttaetiger Unterbrechung des Fuellens
DE1901328U (de) Mit reifenreparatur-mittel gefuellter aerosolbehaelter.
AT148222B (de) Schlauchlose Fahrradpumpe.
DE641120C (de) Fuellfederhalter
DE477745C (de) Sicherheits-Absperrvorrichtung fuer Tankanlagen
DE7419931U (de) Dosiervorrichtung
DE1921907A1 (de) Kolben-Abfuellkopf zum Fluessigkeitsdosieren unter Druck
DE19635938C1 (de) Einrichtung zur Messung von in einem Zylinderraum einer Kolbenmaschine, insbesondere eines Kompressors oder einer Vakuumpumpe, herrschenden und einen Datenaufnehmer beaufschlagenden physikalischen Größen
DE153179C (de)
DE2535182A1 (de) Druckluftabfuellgeraet mit dosiervorrichtung
DE401617C (de) Kolbenstangenpackung fuer die Pumpe einer Handfeuerspritze
AT58428B (de) Flüssigkeitszerstäuber.
DE524396C (de) Drehschieberhahn zur UEberleitung von Fluessigkeiten
DE416260C (de) Druck- oder Saugpumpe mit pendelndem Fluessigkeitskolben
CH386769A (de) Vorrichtung zum Absaugen des Motoröls aus der Ölwanne von Kraftfahrzeugmotoren
DE2123405A1 (de) Anordnung zum Fördern und Verstreichen von Flüssigkeiten
CH369978A (de) Durch Gasdruck betätigbarer Zapfenzieher

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee