DE2602795A1 - Sicherheitskopfstuetze - Google Patents

Sicherheitskopfstuetze

Info

Publication number
DE2602795A1
DE2602795A1 DE19762602795 DE2602795A DE2602795A1 DE 2602795 A1 DE2602795 A1 DE 2602795A1 DE 19762602795 DE19762602795 DE 19762602795 DE 2602795 A DE2602795 A DE 2602795A DE 2602795 A1 DE2602795 A1 DE 2602795A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
headrest
slide
circumferential opening
headrest according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762602795
Other languages
English (en)
Other versions
DE2602795C3 (de
DE2602795B2 (de
Inventor
Ikuo Takamatsu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YKK Corp
Original Assignee
Yoshida Kogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yoshida Kogyo KK filed Critical Yoshida Kogyo KK
Publication of DE2602795A1 publication Critical patent/DE2602795A1/de
Publication of DE2602795B2 publication Critical patent/DE2602795B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2602795C3 publication Critical patent/DE2602795C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/60Removable protective coverings
    • B60N2/6018Removable protective coverings attachments thereof
    • B60N2/6027Removable protective coverings attachments thereof by hooks, staples, clips, snap fasteners or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/38Support for the head or the back for the head
    • A47C7/386Detachable covers for headrests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests

Description

Tel. 28J3989
Z/lI-P/2187
2S02795
Yoshida Kogyo K. K.
Tokio / Japan
Sicherheitskopfstütze
Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitskopfsttitze, wie sie an den Sitzen von Kraftfahrzeugen, Flugzeugen od. dgl. angebracht ist.
Sitze, die beispielsweise in Kraftfahrzeugen angeordnet sind, sind heutzutage fast immer mit Kopfstützen versehen, die mit den Sitzen entweder einstückig oder trennbar verbunden sind, um die Fahrzeuginsassen im Falle eines Unfalls gegen Stöße oder Verletzungen zu schützen.
Die vorliegende Erfindung ist auf eine Sicherheitskopfstütze einer Bauart gerichtet, die ein geeignetes Polsterungsoder Stoßdämpfungsmaterial enthält, und die mit einer oder
60983A/06S0
mehreren länglichen Streben gegenüber einem Kraftfahrzeugsitz abgestützt ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sicherheitskopfstütze dieser Bauart zu schaffen, die sich überaus einfach an einem Automobilsitz anbringen läßt, und die ein faltenfreies, ansprechendes Äußeres besitzt.
Kurz gesagt besteht die erfindungsgemäße Sicherheitskopfstütze aus einer im allgemeinen sackförmigen, hohlen Hülle aus Stoff, Leder oder einem anderen geeigneten Bezugmaterial, die zwei Teilbereiche besitzt, die zwischen sich eine ümfangsöffnung bestimmen, und aus einem Reißverschluß, der an den Seitenrändern der Ümfangsöffnung befestigt ist, und der die beiden Teilbereiche miteinander verbinden oder voneinander trennen kann, wobei der eine Teilbereich eine Öffnung zur Aufnahme einer Stützstrebe besitzt. Die Hülle wird mit einem geeigneten Füllmaterial ausgefüllt und sodann verschlossen, indem die Teilbereiche mit Hilfe des Reißverschlusses miteinander verbunden werden.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand einiger in den Zeichnungen dargestellter bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Sicherheitskopfstütze gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 2 eine perspektivische Darstellung, welche die Hülle der Kopfstütze im aufgeklappten Zustand zeigt;
Fig. 3 eine perspektivische Darstellung eines Bereiche der Kopfstützenhülle, die mit einem äußeren End-
609834/0650
anschlag versehen ist;
Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines Bereichs der Kopfstützenhülle, die mit zwei Reißverschlußschiebern versehen ist;
Fig. 5 eine Darstellung ähnlich wie Fig. 1« wobei die beiden Teilbereiche unter Verwendung von zwei Reißverschlußschiebern !miteinander verbunden sind; und
Fig. 6 eine perspektivische Darstellung der Kopfstützenhülle« die mit einem verdeckt angeordneten Reißverschluß versehen ist»
In Fig. 1 und 2 der Zeichnungen ist eine Sicherheitskopfstütze 10 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung gezeigt. Die Sicherheitskopfstütze 10 umfaßt eine im allgemeinen sackförmige, hohle Hülle 11, die aus Stoff, Leder oder einem anderen geeigneten Bezugsaaterial hergestellt ist und aus zwei im wesentlichen identischen geteilten Bereichen 11a und 11b besteht, die zwischen sich eine Umfangsöffnung 12 begrenzen, die an einem Verbindungsbereich 13 endet. Der Verbindungsbereich 13 dient als Faltachse, um die einer der Teilbereiche lla» 11b gegen den anderen gefaltet wird, wenn die Kopfstützenhülle 11 in der nachfolgend beschriebenen Weise geschlossen und verschlossen wird. Mit dem Bezugszeichen 14 ist ein Reißverschluß einer herkömmlichen Bauart bezeichnet, bestehend aus zwei einander gegenüberliegenden Reißverschlußbändern 14a, 14b, die jeweils eine Kuppelgliederreihe 14c tragen, aus einem Reißverschlußschieber 14d, der längs der Kuppelgliederreihen 14c bzw. der beiden Reißverschlußbänder 14a, 14b verschiebbar ist, um diese zu kuppeln oder zu entkuppeln, und aus Endanschlägen 14e, 14f zum Anhalten des
609834/06S0
Reißverschlußschiebers 14d. Der Reißverschluß 14 ist mit (nicht gezeigten) Nähten mit den Längsrändern der Umfangsöffnung 12 vernäht, wobei die mit den Endanschlägen 14e, 14f versehenen beiden Endbereiche 14a *, 14b * der Reißverschlußbänder 14a und 14b in unvernähtem Zustand über die Enden der Ifinfangsöffnung 12 in den Verbindungsbereich 13 der Hülle 11 hinaus verlängert sind, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß sich der Schieber 14d in den Verbindungsbereich 13 hineinbewegen kann und demzufolge die unvernähten, freigelassenen Endbereiche 14a1, 14bf der Reißverschlußbänder 14a, 14b miteinander in Eingriff bringen kann, wodurch die Kopfstützenhülle 11 vollständig geschlossen und verschlossen werden kann, ohne daß die Enden der Umfangsöffnung 12 lose oder faltig sind, und außerdem können der Schieber 14d und die Endanschläge 14e, 14f gegen eine Sicht von außen verdeckt werden.
Im Boden des einen Teilbereichs 11b der Kopfstützenhülle 11, der etwas größer ist als der andere Teilbereich 11a, sind Öffnungen 15 angeordnet. Die Öffnungen 15 dienen zur Aufnahme von Stützteilen 16, die ihrerseits zur Verbindung der Kopfstütze 10 mit einem (nicht gezeigten) Sitz dienen, wie er beispielsweise in einem Kraftfahrzeug angeordnet ist.
Da es nicht immer notwendig ist, die Kopfstütze 10 zu öffnen, nachdem diese verschlossen wurde, kann der Schieber 14d nach dem Schließen des Reißverschlusses 14 von einem Ende desselben abgenommen werden, und dieses eine Ende kann mit einem geeigneten Endanschlag 20 versehen werden, um mit diesem den Reißverschluß 14 gegenüber der Kopfstütze 10 festzulegen, wie dies in Fig. 3 gezeigt ist.
Wahlweise können auch zwei Schieber 17, 18 vorgesehen
609834/0650
sein, um den Reißverschluß 14 von beiden Enden her zu schliessen, wie dies in den Fig. 4 und 5 gezeigt ist. Die beiden Schieber 17, 18 können vorteilhafterweise in der Mitte des Reißverschlusses 14 oder in der Mitte zwischen den beiden öffnungen 15 aneinander zur Anlage gebracht werden.
Als weitere Alternative kann anstelle des herkömmlichen Reißverschlusses 14 der in Fig. 6 gezeigte Reißverschluß 19 der verdeckten Bauart verwendet werden, um eine nahtlose Verbindung zwischen den beiden Teilbereichen 11a, 11b der Kopfstützenhülle 11 zu erzielen, wobei die Bestandteile des Reißverschlusses gegen eine Sicht von außen verdeckt sind, wodurch das Aussehen der gesamten Kopfstütze 10 verbessert wird.
609834/06S0

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Sicherheitskopfstütze für einen Kraftfahrzeugsitz od. akf¥O9 gekennzeichnet durch eine im allgemeinen sackförmige, hohle Hülle (11) mit zwei im wesentlichen identischen Teilbereichen (11a, lib), die eine ümfangsöffnung (12) zwischen sich bestimmen, mit einem Verbindungsbereich (13), an dem die Ümfangsöffnung (12) endet, und mit einem einen Schieber (14d) und Endanschläge (14e, 14f) aufweisenden Reißverschluß (14), der mittels Nähten mit den Längsrändern der ümfangsöffnung (12) vernäht ist, wobei der Reißverschluß (14) die beiden Teilbereiche (11a, lib) miteinander in Eingriff bringen kann, von denen der eine Teilbereich (lib) mit einer Öffnung (15) zur Aufnahme eines Stützteils (16) versehen ist.
    2ο Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die beiden Enden (14a*, 14b*) des Reißverschlusses (14) in unvernähtem Zustand hinreichend weit in den Verbindungsbereich (13) hinein erstrecken, um den Schieber (14d) und die Endanschläge (14e, 14f) gegen eine Sicht von außen zu verdecken»
    3ο Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (14d) abgenommen und durch einen Endanschlag (20) ersetzt iste
    4. Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet.
    609 834/0650
    daß zwei Schieber (17, 18) vorgesehen sind« um den Reißverschluß (14) von beiden Enden her zu schließen«
    609834/0660
DE2602795A 1975-01-27 1976-01-26 Kopfstütze für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze Expired DE2602795C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1975012741U JPS5195128U (de) 1975-01-27 1975-01-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2602795A1 true DE2602795A1 (de) 1976-08-19
DE2602795B2 DE2602795B2 (de) 1980-01-17
DE2602795C3 DE2602795C3 (de) 1980-09-25

Family

ID=11813842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2602795A Expired DE2602795C3 (de) 1975-01-27 1976-01-26 Kopfstütze für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4003599A (de)
JP (1) JPS5195128U (de)
DE (1) DE2602795C3 (de)
FR (1) FR2298453A1 (de)
GB (1) GB1503082A (de)
IT (1) IT206112Z2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010049084A1 (de) * 2010-10-21 2012-04-26 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Küpfstützenteil, Verbindungsteil, Kopfstützeneinrichtung, Kraftfahrzeugsitz und Kraftfahrzeug

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5621016Y2 (de) * 1976-11-08 1981-05-18
FR2459150A1 (fr) * 1979-06-19 1981-01-09 Customagic Europ Housse pour appui-tete
JPS5834653U (ja) * 1981-08-31 1983-03-07 池田物産株式会社 車輛用穴あきヘッドレスト
EP0301114B1 (de) * 1987-07-28 1991-07-03 Menck Gmbh Verfahren zum Eintreiben von Rammteilen unter Wasser
US5026115A (en) * 1990-01-03 1991-06-25 Barnes Laura A Child car seat cover
JPH04164404A (ja) * 1990-10-29 1992-06-10 Ikeda Bussan Co Ltd 可動ヘッドレスト
US5257853A (en) * 1992-02-07 1993-11-02 Hoover Universal, Inc. Headrest armature for seats
US5332287A (en) * 1992-06-05 1994-07-26 Whitmyer Biomechanix, Inc. Articulating headrest
US5244249A (en) * 1992-09-02 1993-09-14 Tseng Chun Chu Lawn chair
JP3592378B2 (ja) * 1994-08-28 2004-11-24 株式会社イノアックコーポレーション ヘッドレスト及びその製造方法
US5791735A (en) * 1996-07-16 1998-08-11 Sunrise Medical Hhg Inc. Headrest assembly with user actuacted pivotal support assembly
JPH11105654A (ja) * 1997-09-30 1999-04-20 Tachi S Co Ltd 車両用シートのヘッドレスト
US5906414A (en) * 1997-10-09 1999-05-25 Lear Corporation Snap-on, pivotable vehicle headrest assembly
US6709058B1 (en) 1999-04-09 2004-03-23 Humanscale Corp. Ergonomic chair
US8104833B2 (en) * 2007-05-18 2012-01-31 Audiovox Corporation Vehicle headrest cover
US7661759B2 (en) * 2007-05-18 2010-02-16 Audiovox Corporation Vehicle headrest cover
FR2935314B1 (fr) * 2008-09-03 2011-12-09 Faurecia Sieges Automobile Element de siege de vehicule, siege de vehicule comprenant un tel element de siege et procede de realisation d'un tel element de siege.
DE102010023246B4 (de) * 2010-06-09 2012-09-27 Johnson Controls Gmbh Kopfstütze und Verfahren zur Herstellung einer Kopfstütze
FR2983832B1 (fr) 2011-12-07 2014-11-28 Airbus Operations Sas Appui-tete pour siege de pilote d'aeronef et siege comportant un tel appui-tete
US8651570B2 (en) 2012-04-19 2014-02-18 Terri L. Brucato Protective headrest
US9277828B2 (en) * 2013-10-29 2016-03-08 Keely Watson Zip-away cover
JP6291331B2 (ja) * 2014-04-14 2018-03-14 日本発條株式会社 ヘッドレスト表皮及びヘッドレスト装置
JP6578249B2 (ja) * 2016-06-17 2019-09-18 株式会社タチエス ヘッドレストのカバー
US10556530B2 (en) * 2018-06-28 2020-02-11 Faurecia Automotive Seating, Llc Component for a vehicle seat
USD932212S1 (en) * 2020-08-05 2021-10-05 Brian Mitchell Jorgensen Head rest

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3114527A (en) * 1961-07-05 1963-12-17 Reynaldo R Demarest Body member rest
US3480976A (en) * 1968-04-01 1969-12-02 Sylvan Yavner Headrest
JPS5418325Y2 (de) * 1973-04-20 1979-07-11

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010049084A1 (de) * 2010-10-21 2012-04-26 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Küpfstützenteil, Verbindungsteil, Kopfstützeneinrichtung, Kraftfahrzeugsitz und Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US4003599A (en) 1977-01-18
JPS5195128U (de) 1976-07-30
GB1503082A (en) 1978-03-08
DE2602795C3 (de) 1980-09-25
IT206112Z2 (it) 1987-05-29
FR2298453B1 (de) 1979-08-10
FR2298453A1 (fr) 1976-08-20
DE2602795B2 (de) 1980-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602795A1 (de) Sicherheitskopfstuetze
DE102005002200B4 (de) Airbag-Entfaltungsanordnung
DE2603183A1 (de) Auswechselbarer sitzbezug
DE2604251A1 (de) Stuhl
DE102005057414A1 (de) Seitliches Airbag-Modul in einer Fahrzeugsitzkomponente mit einer Airbag-Führung einschließlich von flexiblen inneren und äußeren Paneelen, die an Sitzpolster-Befestigungsdrähten befestigt sind
DE102016218728A1 (de) Fahrzeugsitz
DE60005802T2 (de) Selbstschliessende befestigung
DE102012220512A1 (de) Zwei-Wege-Reißverschluss-Abdeckung für Schlitze von Klapp-Kopfstützen
DE19604604A1 (de) Bezug für eine Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes und ein einen derartigen Bezug umfassender Sitz
DE102005029642A1 (de) Rückenlehnenanordnung für einen Fahrzeugsitz
EP3498529A1 (de) Schonbezug für einen kraftfahrzeugsitz
DE3536707A1 (de) Sitzabdeckung
EP1837237B1 (de) Skisack mit veränderlicher Länge
DE69907114T2 (de) Kindersicherheitssitz
DE4301711A1 (de)
DE102022203050A1 (de) Vorrichtung zur einstellung der höhe eines sicherheitsgurts
DE1217805B (de) Sitze fuer Omnibusse od. dgl.
DE102020123569A1 (de) Sitzbaugruppe mit integriertem gurtelement
DE1505465B1 (de) Aufnahmekasten fuer ein klappverdeck eines Kraftfahrzeuges des offenen oder Cabriolet_Typs
DE102008004123A1 (de) Faltmechanismus für Sitzbezüge
DE102019203691A1 (de) Fahrzeugsitz mit einem entfernbaren Bezug und einem integrierten Airbagschacht
DE102021202282A1 (de) Sitzteilbezug mit mindestens einer Tasche an einer Seitenwand des Sitzteilbezuges
DE850789C (de) Schonbezug fuer Polstersitze und -lehnen mit einfach gekruemmten Hoehlungen, insbesondere von Personenkraftwagen
EP1472959A1 (de) Funktionsdecke
DE1961565A1 (de) Vordersitz fuer Personenkraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee