DE258478C
(en:Method )
DE523192C
(de )
1931-05-01
Roehrensender zur Frequenzvervielfachung mit zwei im Gegentakt arbeitenden Gittern und im Gleichtakt arbeitenden Anoden
DE475177C
(de )
1929-04-26
Einrichtung zum Empfang elektrischer Wellen, insbesondere zur drahtlosen Sprach- undMusikuebertragung
DE372468C
(de )
1923-03-28
Anordnung fuer drahtlose Nachrichtenuebermittlung
DE932502C
(de )
1955-09-01
Schaltungsanordnung zur Nummernwahl ueber Verbindungsleitungen in Selbstanschlussfernsprechanlagen, insbesondere zur Stromstossgabe von Teilnehmer oder Beamtin
DE410553C
(de )
1925-03-11
Anschlussgeraet zum Anschalten von Empfaengern fuer drahtlose Signale an eine als Antenne dienende Starkstromleitung
DE610606C
(de )
1935-03-13
Verfahren zur Unterwasserschallsignalisierung
DE1034701B
(de )
1958-07-24
Schaltungsanordnung fuer Teilnehmerstellen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, mit Tastaturwahl
DE338966C
(de )
1921-07-09
Schaltungsanordnung fuer Verstaerker mit reiner Elektronenentladung
DE436125C
(de )
1926-10-26
Einrichtung zur UEbertragung von Wechselstroemen mit Hilfe eines elektromagnetischenTelephons
DE1082300B
(de )
1960-05-25
Schaltungsanordnung fuer Teilnehmerstellen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprech-anlagen mit Tastaturwahl
DE474974C
(de )
1929-07-12
Verfahren zur UEbertragung von niederfrequenten Schwingungen auf dem Drahtwege, dem drahtlosen oder teils drahtlosen Wege
DE914505C
(de )
1954-07-05
Schaltungsanordnung zur wahlweisen UEbertragung mehrerer unterschiedlicher Kriterien ueber eine zweiadriger Leitung
DE304089C
(en:Method )
DE353920C
(de )
1922-05-30
Schaltungsanordnung zur Vereinigung des Sende- und Empfangsstromkreises bei drahtlosen Fernsprechverbindungen, beim Mehrfachfernsprechen mit hochfrequenten Wechselstroemen laengs Leitungen usw
DE449872C
(de )
1927-09-27
Schaltung fuer drahtlosen Gegensprechverkehr
DE312589C
(en:Method )
DE146263C
(en:Method )
DE262454C
(en:Method )
DE366461C
(de )
1923-01-08
Hochfrequenz-Duplexsignalsystem
AT86330B
(de )
1921-11-25
Schaltungsanordnung äußerer Sprechstromkreise von Telephonanlagen mit mikrophonischen Sprechstromverstärkern.
DE452547C
(de )
1927-11-12
Schaltungsanordnung zum Verkehr mehrerer Sprechstellen ueber eine gemeinsame Leitung mit Hochfrequenz
DE349001C
(de )
1922-02-20
Kathodenroehrenverstaerker mit mehreren mittels direkter Kopplung in Kaskade geschalteten Roehren
DE537201C
(de )
1931-10-31
Anordnung zum Gegensprechen mittels hochfrequenter Wellen
DE652301C
(de )
1937-10-29
Schaltungsanordnung fuer drahtlosen Telephonverkehr