DE255939C - - Google Patents

Info

Publication number
DE255939C
DE255939C DENDAT255939D DE255939DA DE255939C DE 255939 C DE255939 C DE 255939C DE NDAT255939 D DENDAT255939 D DE NDAT255939D DE 255939D A DE255939D A DE 255939DA DE 255939 C DE255939 C DE 255939C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
axis
producing
inclined sides
mutually inclined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT255939D
Other languages
English (en)
Publication of DE255939C publication Critical patent/DE255939C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C3/00Profiling tools for metal drawing; Combinations of dies and mandrels
    • B21C3/02Dies; Selection of material therefor; Cleaning thereof
    • B21C3/08Dies; Selection of material therefor; Cleaning thereof with section defined by rollers, balls, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:
1. Vorrichtung zum Herstellen von Profilstäben mit gegeneinander geneigten Seiten, gekennzeichnet durch Rollen (b, c) zum Herstellen des Profils, deren gemeinsame Mittelebene den Stab derart schräg schneidet, daß die Schnittkante an der Stelle der größten Materialverdrängung in der Bewegungsrichtung nach vorn liegt.
2. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (b, c) zur Erzeugung der gegeneinander geneigten Seiten um eine zu ihrer Drehachse rechtwinklige Achse (h, i) verstellbar sind.
DENDAT255939D Active DE255939C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE255939C true DE255939C (de)

Family

ID=514003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT255939D Active DE255939C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE255939C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2526475A (en) * 1945-03-29 1950-10-17 Revere Copper & Brass Inc Apparatus for rolling wedge sections
DE749812C (de) * 1941-02-19 1953-12-07 Lorenz C Ag Elektromotorisch angetriebener Stromstossgeber
DE952524C (de) * 1950-06-24 1956-11-15 Karl Fuhr Ziehmatrize fuer Halbzeug, z.B. Profilstangen, mit mehreren, in einzelnen gabelfoermig ausgebildeten Aufnahmestuecken frei drehbar gelagerten Walzen
DE1010937B (de) * 1953-11-13 1957-06-27 Cie Generale Du Duralumin Et D Verfahren und Vorrichtung zum Warmwalzen eines metallischen, halbflachen Werkstueckes in eine Stange mit trapezfoermigem Querschnitt
AT396954B (de) * 1991-11-18 1994-01-25 Haboeck Herwig Isolierplatte zum eintreiben in mauerwerk sowie verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749812C (de) * 1941-02-19 1953-12-07 Lorenz C Ag Elektromotorisch angetriebener Stromstossgeber
US2526475A (en) * 1945-03-29 1950-10-17 Revere Copper & Brass Inc Apparatus for rolling wedge sections
DE952524C (de) * 1950-06-24 1956-11-15 Karl Fuhr Ziehmatrize fuer Halbzeug, z.B. Profilstangen, mit mehreren, in einzelnen gabelfoermig ausgebildeten Aufnahmestuecken frei drehbar gelagerten Walzen
DE1010937B (de) * 1953-11-13 1957-06-27 Cie Generale Du Duralumin Et D Verfahren und Vorrichtung zum Warmwalzen eines metallischen, halbflachen Werkstueckes in eine Stange mit trapezfoermigem Querschnitt
AT396954B (de) * 1991-11-18 1994-01-25 Haboeck Herwig Isolierplatte zum eintreiben in mauerwerk sowie verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE255939C (de)
EP1300253A2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Prägen von Informationsträgern
DE2205233C3 (de) Schneidvorrichtung für Verpackungen
DE1117989B (de) Antriebsvorrichtung fuer den Tiegel einer Presse
EP0460518B1 (de) Vorrichtung zum Schweissen und Trennen oder Perforieren einer Kunststoffolienbahn
DE2539157A1 (de) Werkzeugmaschine
DE320176C (de) Maschine zum Umformen der Kantenumrisse und zum gleichzeitigen Verlaengern von flachen Werkstuecken mittels zweier sich parallel zur Laengsachse des Werkstueckes erstreckender Kantendruckorgane
DE2112042C3 (de) Verfahren zur Aufteilung eines großen, noch halbplastischen Porenbetonkuchens
AT246524B (de) Maschine zum Entgraten eines kontinuierlich fortlaufenden Blechbandes
DE3924788A1 (de) Verfahren zum herstellen von saegeblaettern und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2048748C3 (de) Abführvorrichtung für langgestreckte Hohlkörper
DE458563C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Federblaettern fuer Eisenbahnwagen, Lokomotiven, Kraftwagen o. dgl.
DE331332C (de) Gattersaegemaschine
DE1479412A1 (de) Vorrichtung zum Schweissen und/oder Schneiden von thermoplastischen Kunststoff-Folien
CH610817A5 (en) Combined printing and punching machine and use thereof
DE357636C (de) Verfahren zum Ausstanzen von Werkstuecken aus aufgestapelten Tafeln aus Pappe, Leder, Gummi u. dgl.
DE179122C (de)
DE75215C (de) Maschine zum Schneiden von gekochtem und präparirtem Zucker
DE7119253U (de) Vorrichtung zur herstellung von sollreisslinien in blattfoermigem material
DE605385C (de) Vorrichtung zur Herstellung von biegsamen Rasierklingen aus Bandstahl
DE356081C (de) Vorrichtung zum Schneiden und Ausklinken von Profileisen
DE1144082B (de) Langschnittblechschere
US947969A (en) Stone-saw.
DE519793C (de) Bindevorrichtung an Strohpressen o. dgl.
DE1652521A1 (de) Verfahren zum Zerlegen von Koerpern aus kristallinen Stoffen