DE2553197A1 - Impulsfeldgenerator - Google Patents

Impulsfeldgenerator

Info

Publication number
DE2553197A1
DE2553197A1 DE19752553197 DE2553197A DE2553197A1 DE 2553197 A1 DE2553197 A1 DE 2553197A1 DE 19752553197 DE19752553197 DE 19752553197 DE 2553197 A DE2553197 A DE 2553197A DE 2553197 A1 DE2553197 A1 DE 2553197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
frequency
magnetic field
field generator
pulse field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752553197
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Buschky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752553197 priority Critical patent/DE2553197A1/de
Priority to DE2603934A priority patent/DE2603934A1/de
Publication of DE2553197A1 publication Critical patent/DE2553197A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/02Magnetotherapy using magnetic fields produced by coils, including single turn loops or electromagnets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

  • Impulsfeldgenerator
  • Der erfindungsgemäße Impulsfeldgenerator stellt ein elektronisches System dar, das durch die Erzeugung eines pulsierenden Magnetfeldes in die energetischen Vorgänge des lebenden menschlichen Organismus eingreift und ihn hierdurch beeinflußt.
  • Die Grundlagen dieser Theorie wurden in einer Reihe wissenschaftlicher Arbeiten in den letzten Jahren aufgestellt, die besonders an Mikroorganismen zeigten, daß durch die Einwirkung eines Gleich- bzw. Wechselfeldes bestiiirniter -Fluß di ohte und Frequenz bis zu 30 % höherer Wachstumsraten erzielt wurden.
  • Die durch den Impulsfeldgenerator erzeugten magnetischen Energien veranlassen die dipolaren und paramagnetischen Atome und Moleküle organischer Substanzen mit einer Erhöhung ihrer potentiellen und kinetischen Energien zu reagieren. Beobachtungen an kranken Organismen lassen erkennen, daß durch eine solche magnetische Beeinflussung Energien der Atome und Moleküle in biologische Energien umgewandelt werden.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Impulsfeldgenerator handelt es sich um ein Gerät, das ein pulsierendes, magnetisches Feld mit einer regelbaren Impulsfolge erzeugt. Dieses Feld läßt sich mit einer Frequenz von 1Hz bis 1KHz regeln. Die Regelbarkeit läßt sich je nach Bedürfnis in beliebig viele Stufen unterteilen und innerhalb dieser Stufen wiederum kontinuierlich regeln, Die elektronische Schaltung läßt sich übersichtlich in vier Blöcken darstellen, die in der beiliegenden Zeichnung zu erkennen sind. Es zeigt Block 1 die Stromversorgung, Block 2 den Frequenzgenerator, Block 3 den Frequenzmesser und Block 4 den Leistungsschalter mit Spule.
  • Gemäß Block 1 ist die durch einen Spartransformator erzeugte regelbare Wechselspannung durch einen Brückengleichrichter gleichgerichtet und mit einem Kondensator geglättet, um die Nulldurchgänge der pulsierenden Gleichspannung aufzuheben, wobei als Anzeige für die eingestellte Spannung und indirekt die Stärke des magnetischen Feldes ein Meßinstrument dient und die Versorgungsspannung durch eine Zeitschaltuhr regelbar ist.
  • Gemäß Block 2 handelt es sich bei dem Frequenzgenerator um einen astabilen Multivibrator, dessen Frequenz durch Kondensatoren und einen Tandempotentiometer regelbar ist.
  • Gemäß Block 3 findet als Frequenzmesser eine monostabile Kippstufe in Verbindung mit Transistoren, Dioden, Kondensatoren und einem Vorwiderstand in entsprechender Schaltung Anwendung. Der Leistungsschalter gemäß Block 4 ist dadurch gekennzeichnet, daß die über Transistoren vorbereiteten Steuerimpulse auf die Eingänge von zwei als RS-FLIP-FLOP geschalteten Thyristoren gelangen, wobei über an sich bekannte Schalt- und Steuerelemente die beiden Thyristoren abgechselnd gezündet und wieder gelöscht werden und sich dieser Vorgang mit der vom Frequenzgenerator kommenden Frequenz wiederholt. Kondensatoren und Spulen dienen zur unkentstörung, Leerseite

Claims (6)

  1. Patent- und Schutzansprüche Impulsfeldgenerator zur Erzeugung eines pulsierenden, magnetischen Feldes beispielsweise mit einer Frequenz von 1Hz bis 1KHz, gekennzeichnet durch ein elektronisches Schaltungssystem, das aus vier elektrisch miteinander verbundenen Blöcken besteht, wobei der Block 1 für die Stromversorgung, der Block 2 für den Frequenzgenerator, der Block 3 für den Frequenzmesser und der Block 4 für den Leistungsschalter gedacht ist.
  2. 2. Impulsfeldgenerator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Block 1 die durch einen Spartransformator erzeugte regelbare Wechselspannung durch einen Brückengleichrichter gleichgerichtet und mit einem Kondensator geglättet wird, wobei als Anzeige für die eingestellte Spannung und somit indirekt die Stärke des magnetischen Feldes ein entsprechendes Meßinstrument dient und die Versorgirngsspannung durch eine Zeitschaltuhr regelbar ist.
  3. 3. Impulsfeldgenerator nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Frequenzgenerator gemäß Block 2 um einen astabilen Multivibrator handelt, dessen Frequenz durch Kondensatoren und einem Tandeiapotentiometer regelbar ist.
  4. 40 Impulsfeldgenerator nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß gemäß Block 3 als Frequenzmesser eine monostabile Kippstufe in Verbindungs mit #jransistoren, Dioden, - ondensatoren und ein Vorwiddrstand in entsprechender Schaltung Wii#endung findet
  5. 5. Impulsfeldgenerator nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß gemäß Block 4 die über Transistoren vorbereiteten Steuerimpulse auf die Eingänge von zwei als RS-FLIP-FLOP geschalteten Thyristoren gelangen, wobei über an sich bekannte Schalt- und Steuerelemente diese beiden Thyristoren abwechselnd gezündet und wieder gelöscht werden und sich dieser Vorgang mit der vom Frequenzgenerator kommenden Frequenz wiederholt.
  6. 6. Impuelsfeldgenerator nach Anspruch eg, dadurch gekennzeichnet, daß zur Thnkentstörung Kondensatoren und Spulen dienen.
DE19752553197 1975-11-27 1975-11-27 Impulsfeldgenerator Withdrawn DE2553197A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752553197 DE2553197A1 (de) 1975-11-27 1975-11-27 Impulsfeldgenerator
DE2603934A DE2603934A1 (de) 1975-11-27 1976-02-03 Impulsfeldgenerator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752553197 DE2553197A1 (de) 1975-11-27 1975-11-27 Impulsfeldgenerator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2553197A1 true DE2553197A1 (de) 1977-06-08

Family

ID=5962728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752553197 Withdrawn DE2553197A1 (de) 1975-11-27 1975-11-27 Impulsfeldgenerator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2553197A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0039206A1 (de) * 1980-04-23 1981-11-04 Inoue-Japax Research Incorporated Gerät zur magnetischen Behandlung
EP0048451A1 (de) * 1980-09-24 1982-03-31 121873 Canada Inc. Elektromagnetisches therapeutisches System und Verfahren
EP0084019A1 (de) * 1982-01-08 1983-07-20 Lkh Ag Gerät zur Erzeugung von magnetischen Impulsen
AT382785B (de) * 1982-10-18 1987-04-10 Rudolf Himmelsbach Einrichtung zur beeinflussung von biofrequenzen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0039206A1 (de) * 1980-04-23 1981-11-04 Inoue-Japax Research Incorporated Gerät zur magnetischen Behandlung
EP0048451A1 (de) * 1980-09-24 1982-03-31 121873 Canada Inc. Elektromagnetisches therapeutisches System und Verfahren
EP0084019A1 (de) * 1982-01-08 1983-07-20 Lkh Ag Gerät zur Erzeugung von magnetischen Impulsen
AT382785B (de) * 1982-10-18 1987-04-10 Rudolf Himmelsbach Einrichtung zur beeinflussung von biofrequenzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2050481B1 (de) Vorrichtung zur Magnetfeldtherapie
DE2553197A1 (de) Impulsfeldgenerator
EP0166395B1 (de) Magnetisch-induktives Durchflussmessverfahren
DE2353959B2 (de) Elektromedizinisches Gerät zur Beeinflussung des menschlichen Organismus mit Hilfe eines magnetischen Feldes
DE2255578C2 (de) Interferenzstromtherapiegerät
DE2412693A1 (de) Verfahren zur verbesserung des raumklimas und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2159437B1 (de) Schaltung zur Gewinnung zweier Wechselstrome gleicher Frequenz und modulierba rer Phase
DE2736345C2 (de) Gerät zur Erzeugung eines elektrischen Behandlungsstromes im Zellgewebe eines Patienten
EP0165285A1 (de) Elektrische Schaltung für ein medizinisches Gerät zum Erzeugen eines sich ändernden Magnetfeldes.
EP0513508A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer Massagewirkung
DE4317329C2 (de) Magnetfeld-System zur therapeutischen Massage
DE1778836C3 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung des von der Luftelektrizität abhängigen Klimafaktors in Räumen
DE2822285A1 (de) Vorrichtung zur medizinischen behandlung des menschlichen koerpers mit einem magnetfeld
AT287178B (de) Apparat für die Elektrotherapie
CH675970A5 (de) Vorrichtung zur behandlung mit einem magnetischen gleichfeld.
DE2165609A1 (de) Betrieb eines schwingsystems zur fluessigkeitszerstaeubung
AT402474B (de) Einrichtung zur erzeugung mindestens eines wechselfeldes mit einem dreieckgenerator
DE878873C (de) Verfahren zur Ultraschallerzeugung mit Hilfe Maxwellscher Kraefte in dispersen Systemen
DE2649474A1 (de) Reizstromgenerator
DE929513C (de) Induktiver Stroemungsmesser
AT23911B (de) Einrichtung zur Unschädlichmachung der statischen Elektrizität bei der Papierfabrikation, Weberei, Spinnerei usw.
DE7622099U1 (de) Akupunkturtherapiegeraet
AT328068B (de) Elektromedizinischer apparat zur erzeugung von interferenz- und schwebungsstromen
DE3930543A1 (de) Frequenzgenerator mit pulsweitenmodulation
CH524792A (de) Anlage zur elektrischen Klimatisierung von Räumen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee